Translation of "Drive collar" in German

The cam disc 50 and the drive collar 20 are mounted so they are rotatable together.
Die Kurvenscheibe 50 und die Antriebsmanschette 20 sind zusammen drehbar gelagert.
EuroPat v2

The second member 14 and the attached drive collar 50 will then be free to rotate at a different rate than the first member 12 depending on the output load and intervening forces.
Das zweite Rotationsteil 14 mit dem daran befestigten Getriebering 50 kann dann mit einer unterschiedlichen Geschwindigkeit gegenüber dem ersten Rotationsteil 12 umlaufen und zwar abhängig von der Ausgangsbelastung und den Zwischenkräften.
EuroPat v2

This misalignment blocks the movement of the shifter collar 36 across the blocking ring 42 and onto the drive collar 50 until both the first and second members 12 and 14, respectively, are rotating at the same speed.
Diese Fehlausrichtung blockiert die Verschiebung der Schaltmuffe 36 über den Sperring 42 auf den Getriebering 50 so lange, bis die beiden Rotationsteile 12, 14 mit gleicher Geschwindigkeit rotieren.
EuroPat v2

The second path is formed from the drive collar through the plate member, clutch disk and annular body member to the first rotatable member.
Der zweite Weg wird gebildet von dem Getriebering über den Anpressteller, die Kupplungsreibscheibe und den Muffenträger auf das erste Rotationsteil.
EuroPat v2

In this position, the shifter collar 36 bridges the body member 16 to the drive collar 50 and thereby mechanically connects the first and second members, 12 and 14, together.
In dieser Position verbindet die Schaltmuffe 36 den Muffenträger 16 formschlüssig mit dem Getriebering 50 und stellt somit eine mechanische Verbindung zwischen dem ersten und zweiten Rotationsteil 12, 14 her.
EuroPat v2

This relative movement of impact collar 9 with respect to the second inserted cup 3 is continued until the drive projection 26 is acted on by the drive edge 28' of the drive collar 28.
Diese Relativbewegung von Stoßkragen 9 zum zweiten Einsatzbecher 3 wird solange fortgesetzt, bis der Antriebsnocken 26 von der Antriebskante 28' des Antriebskragens 28 beaufschlagt wird.
EuroPat v2

The drive projection 26 is arranged between the stop edge formed by the cup edge 29 of the first inserted cup 2 and the drive edge 28' formed by the end surface of a drive collar associated with the screw cap 4.
Der Antriebsnocken ist zwischen der von dem Becherrand 29 des ersten Einsatzbechers 2 gebildeten Anschlagkante und der von der Stirnfläche eines der Schraubkappe 4 zugeordneten Antriebskragens gebildeten Antriebskante 28' angeordnet.
EuroPat v2

On the thereby resulting seat of the shaft 30 a drive gear 21 provided with a central drilled hole may be mounted, after the internal rotor 23 has been located loosely on a drive-end collar of the carrier section 13 forming the bearing location of the latter.
Auf den hierdurch entstehenden Sitz der Welle 30 kann ein mit einer Zentralbohrung versehenes Antriebsrad 21 aufgesetzt werden, nachdem der Innenrotor 23 lose auf einen antriebsradseitigen Bund des Trägerabschnitts 13, der seine Lagerstelle bildet, aufgesetzt wurde.
EuroPat v2

The gear tooth carrier 10 is in turn enclosed by a drive collar 20, which is also disposed concentrically to the rod 3 .
Der Zahnträger 10 wird wiederum ummantelt von einer Antriebsmanschette 20, welche ebenfalls konzentrisch zu der Stange 3 angeordnet ist.
EuroPat v2

The drive collar 20 is mounted so it is rotatable, in contrast, the gear tooth carrier 10 is blocked in its rotational degree of freedom, i.e., it does not rotate in relation to the rod 3 .
Die Antriebsmanschette 20 ist drehbar gelagert, der Zahnträger 10 ist hingegen in seinem Rotationsfreiheitsgrad gesperrt, das heißt er verdreht sich gegenüber der Stange 3 nicht.
EuroPat v2

Upon a rotation of the drive collar 20, the rod 3 is linearly displaced in relation to the gear tooth carrier 10 in the direction of a longitudinal axis 30 of the transmission 1 .
Bei einer Drehung der Antriebsmanschette 20 wird die Stange 3 gegenüber dem Zahnträger 10 linear in Richtung einer Längsachse 30 des Getriebes 1 verschoben.
EuroPat v2

It is possible to mount the gear tooth carrier 10 fixed in place, to rotate the drive collar 20, and to tap a linear movement or an advance on the rod 3 .
Es ist möglich, den Zahnträger 10 ortsfest zu lagern, die Antriebsmanschette 20 zu drehen und an der Stange 3 eine Linearbewegung oder einen Vorschub abzugreifen.
EuroPat v2

The cam disc 50 is mounted together with the drive collar 20 using ball bearings 60 on the gear tooth carrier 10 .
Die Kurvenscheibe 50 ist zusammen mit der Antriebsmanschette 20 mit Kugellagern 60 auf dem Zahnträger 10 gelagert.
EuroPat v2

During a driving of the transmission 1 at the drive collar 20 and a corresponding rotation of the cam disc 50, the gear teeth 40 are driven radially inward by the cam disc 50 or driven radially outward by the gearing 5, depending on the location of the cam disc 50 and the location of the observed gear tooth 40, a linear movement of the rod 3 in relation to the gear tooth carrier 10 occurring as a result.
Bei einem Antrieb des Getriebes 1 an der Antriebsmanschette 20 und einer entsprechenden Drehung der Kurvenscheibe 50 werden die Zähne 40 je nach Lage der Kurvenscheibe 50 und der Lage des betrachteten Zahns 40 durch die Kurvenscheibe 50 radial nach innen getrieben oder von der Verzahnung 5 radial nach außen getrieben, wobei im Ergebnis eine Linearbewegung der Stange 3 gegenüber dem Zahnträger 10 erfolgt.
EuroPat v2

When unscrewing the screw from the drive shaft, the collar or the perforated disk are effectively connected to the limit stops such that the wiper arm is pulled off the drive shaft.
Beim Herausdrehen der Schraube aus der Antriebswelle gelangen der Bund oder die Lochscheibe mit den Anschlägen in Wirkverbindung, wodurch der Wischarm von der Antriebswelle abgezogen wird.
EuroPat v2

Driving wheel 32, together with a driving collar 33 is mounted in freely rotatable manner on main shaft 16.
Das Mitnehmerrad 32 ist zusammen mit einer Mitnehmernabe 33 auf der Hauptwelle 16 frei drehbar gelagert.
EuroPat v2

However, the shrouding rings simultaneously act as direct current collecting lines which are connected over the insulated driving collars that are disposed on the shaft, and radial current supply bolts are connected with the appropriate direct current lines, which extend axially in the shaft.
Die Flanschringe wirken jedoch gleichzeitig als Gleichstrom-Sammelleitungen, welche über die isoliert auf die Welle aufgesetzten Naben und radiale Stromzuführungsbolzen mit den zugehörigen, axial in der Welle verlaufenden Gleichstromleitungen verbunden sind.
EuroPat v2

In the prior art device an improved freedom from interference by the drive of the thyristors should be accomplished, in that the power components, disposed on the inner periphery of a first shrouding ring and control units, disposed on the inner periphery of a second shrouding ring, are separated from each other spatially by a common driving collar or hub of both shrouding rings, which acts as electrical shielding.
Bei dieser bekannten Anordnung soll eine verbesserte Störsicherheit bei der Ansteuerung der Thyristoren dadurch erreicht werden, daß die am Innenumfang des ersten Flanschringes angeordneten Leistungs-Bauteile und die am Innenumfang des zweiten Flanschringes angeordneten Ansteuereinheiten durch die als elektrische Abschirmung wirkende gemeinsame Nabe beider Flanschringe räumlich voneinander getrennt sind.
EuroPat v2

Thus, permanent magnets 47 are inserted in flange 46 of driving collar 33 and their number and shape can be selected according to the particular requirements.
Zu diesem Zweck sind in dem Flansch 46 der Mitnehmernabe 33 Permanentmagnete 47 eingesetzt, deren Zahl und Form je nach Bedarf gewählt werden kann.
EuroPat v2

Through the shielding effect of the driving collar N, of the thyristor wheel T, and of the electronic wheel E, an undisturbed signal transmission is therefore possible.
Dabei wird durch die Abschirmwirkung der Nabe N, des Thyristor-Rades T und des Elektronik-Rades E eine ungestörte Signalübertragung ermöglicht.
EuroPat v2

The common driving collar or hub N is situated over the shaft 3, and an earth or ground brush of the shaft 3, which is not illustrated in the drawing, lies at ground potential so that the measuring, control, and supply electronics of the electronic wheel E are effectively shielded from the disturbing influences of the power components of the thyristor wheel T.
Die gemeinsame Nabe N liegt über die Welle 3 und eine in der Zeichnung nicht dargestellte Erdungsbürste der Welle 3 auf Erdpotential, so daß die Meß-, Steuer- und Versorgungs elektronik des Elektronikrades E von den Störeinflüssen der Leistungs-Bauteile des Thyristor-Rades T wirksam abgeschirmt ist.
EuroPat v2

The capping ring 41, which, for example, may be formed of steel and is provided for the absorption of centrifugal forces, is shrink-fitted onto the outer periphery of the driving collar or hub N and onto the outer periphery of the supporting ring 42, in such a manner that the entire first shrouding ring 4 extends in axial direction from the driving collar N toward the three-phase excitation machine 1.
Der beispielsweise aus Stahl bestehende und für die Aufnahme der Fliehkräfte vorgesehene Kappenring 41 ist dabei auf den Außenumfang der Nabe N und auf den Außenumfang des Trägerringes 42 derart aufgeschrumpft, daß sich der gesamte erste Flanschring 4 von der Nabe N ausgehend in axialer Richtung zu der Drehstromerregermaschine 1 hin erstreckt.
EuroPat v2

The self-energized synchronizer 10 also includes a cone element 68, a pressure plate 84, a frictional disk 102 and a separator plate 112 all sandwiched together on each side of the body member 16 between the respective blocking rings 42, 42' and the drive collars 50 and 50'.
Die Synchronisiervorrichtung 10 umfasst ferner ein konisches Element 68, einen Anpressteller 84, eine Kupplungsreibscheibe 102 sowie eine Trennscheibe 112, die jeweils paketweise auf beiden Seiten des Muffenträgers 16 zwischen Sperring 42, 42' und Getriebering 50, 50' angeordnet sind.
EuroPat v2

The thrust collar is movably guided together with the second toroidal disc along the hub shaft, and the coupling device comprises an expanding clutch axially arranged between the thrust collar and the driver, with ascending faces driving the thrust collar and therefore the second toroidal disc axially to the first toroidal disc when the drive is provided by the driver.
Der Druckring ist zusammen mit der zweiten Toroidscheibe längs der Nabenachse beweglich geführt, und die Kupplungseinrichtung umfaßt eine axial zwischen dem Druckring und dem Antreiber angeordnete Spreizkupplung mit beim Antrieb vom Antreiber her den Druckring und damit die zweite Toroidscheibe axial zur ersten Toroidscheibe hin treibenden Steigflächen.
EuroPat v2

On the inner periphery of the second shrouding ring 10, control units 11 are disposed in such a way as to be equally distributed over the periphery so that non-illustrated conductors for the drive of the thyristor pass through the driving collar N in an insulated manner.
Am Innenumfang des zweiten Flanschringes 10 sind gleichmäßig über den Umfang verteilt Ansteuereinheiten 11 angeordnet, wobei die in der Zeichnung nicht dargestellten Leiter für die Ansteuerung der Thyristoren durch die Nabe N isoliert hindurchgeführt sind.
EuroPat v2

Through the shielding effect of the driving collar or hub N of the first shrouding ring 4 and the second shrouding ring 10, an undisturbed signal transmission is therefore possible.
Dabei wird durch die Abschirmwirkung der Nabe N, des ersten Flanschringes 4 und des zweiten Flanschringes 10 eine ungestörte Signalübertragung ermöglicht.
EuroPat v2

However, the first shrouding ring, which carries the power components on its inner periphery, simultaneously acts as a direct current collecting conductor, which is disposed over the insulated driving collar and is attached to the shaft, and at least one radial current supply bolt is connected with the appropriate direct current conductor, which extends axially in the shaft.
Der erste Flanschring, welcher an seinem Innenumfang die Leistungs-Bauteile trägt, wirkt jedoch gleichzeitig als Gleichstrom-Sammelleitung, welche über die isoliert auf die Welle aufgesetzte Nabe und mindestens einen radialen Stromzuführungsbolzen mit der zugehörigen, axial in der Welle verlaufenden Gleichstromleitung verbunden ist.
EuroPat v2