Translation of "Distance spacer" in German
A
distance
spacer
is
available
for
bridging
large
aquarium
frames
(take
a
look
at
accessories).
Zur
Überbrückung
breiter
Aquarienrahmen
ist
ein
Abstandshalter
erhältlich
(siehe
Zubehör).
ParaCrawl v7.1
Therefore
the
container
30
and
the
distance
spacer
49
form
a
preassembled
device
unit.
So
bildet
der
Container
30
und
der
Abstandhalter
49
eine
vormontierte
Baueinheit.
EuroPat v2
In
the
assembled
state,
the
spacer
piece
41
maintains
a
prescribed
axial
distance
between
the
spacer
20
and
replacement
assembly
30
.
Im
Montagezustand
hält
das
Distanzstück
41
einen
vorgegebenen
Axialabstand
zwischen
Abstandhalter
20
und
Ersatzelement
30
aufrecht.
EuroPat v2
Spacer
12
supports
circuit
module
13
which
is
plate-shaped
and
which
is
positioned
parallel
to
the
bottom
of
metal
casing
11
at
a
distance
predefined
by
spacer
12.
Das
Abstandsstück
12
trägt
das
Schaltungsmodul
13,
das
von
plattenförmiger
Gestalt
ist
und
das
in
dem
durch
das
Abstandsstück
12
vorgegebenen
Abstand
parallel
zum
Boden
des
Metallgehäuses
11
angeordnet
ist.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment
of
the
cheese
centre
according
to
the
invention
there
is
a
clear
radial
distance
between
the
spacer
lugs
and
the
envelope
so
that
there
will
be
no
risk
of
fibres
getting
clamped
between
two
lugs
in
contact
with
one
another.
Bei
einer
bevorzugten
Ausführungsform
der
erfindungsgemäßen
Hülse
weisen
die
Abstandsnocken
und
die
Einhüllende
einen
lichten
radialen
Abstand
voneinander
auf,
damit
nicht
die
Gefahr
des
Einklemmens
von
Fasern
zwischen
zwei
einander
beaufschlagenden
Nocken
besteht.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment,
the
igniter
mixtures,
present
as
press-molded
articles,
are
retained
in
the
central
region
of
the
combustion
chamber
by
respectively
one
spacer
(distance-maintaining
element)
located
above
and
below
these
igniter
mixtures
Bei
einer
bevorzugten
Ausführungsform
werden
die
als
Preßkörper
vorliegenden
Anzündmischung
durch
jeweils
einen
oberhalb
und
unterhalb
dieser
Anzündmischungen
angeordnetes
Abstandshalter
(Distanzhalter)
im
mittleren
Bereich
der
Brennkammer
gehalten.
EuroPat v2
This
invention
concerns
the
field
of
heatable
insulating
glass
units
of
at
least
two
panes
of
glass
held
together
at
a
distance
by
a
spacer
with
the
interspace
filled
with
gas
or
evacuated.
Die
Erfindung
liegt
auf
dem
Gebiet
beheizbaren
Mehrscheiben-Isolierglases
aus
wenigstens
zwei,
durch
einen
Abstandhalter
auf
Abstand
gehaltenen
Glasscheiben
mit
gasgefülltem
oder
evakuiertem
Zwischenraum.
EuroPat v2
In
accordance
with
this
described
assembly
for
the
angular
displacement
indicator
11,
which
is
carried
out
in
this
sequence,
expediently
from
the
standpoint
of
manufacture,
the
cup-shaped
housing
is
then
sealed
off
by
means
of
the
cover
13,
with
the
interposition
of
a
stiff-elastic
distance
spacer
29
extending
to
the
front
side
of
the
stationary
supporting
plate
28.
Nach
der
in
dieser
beschriebenen
Reihenfolge
vollzogenen,
fertigungsgünstig
von
der
Deckelöffnung
her
erfolgten
Montage
des
Drehwinkelgebers
11
wird
der
Gehäuse-Topf
durch
den
Deckel
13,
unter
Zwischenlage
steif-elastischer
Abstandshalter
29
zur
Vorderseite
der
festen
Trägerscheibe
28,
verschlossen.
EuroPat v2
In
the
press
(for
example
a
type
of
structure
known
from
German
Patent
3,130,645),
the
pane
set
is
pressed
and,
during
this
step,
the
cover
pane
is
kept
at
a
distance
from
the
spacer
frame
and/or
is
lifted
off
the
spacer
frame
and/or
is
maintained
at
a
spacing
from
the
spacer
frame
in
a
lower
corner
2
of
the
pane
set,
preferably
the
leading
lower
corner.
In
der
Presse
(z.B.
eine
der
aus
der
DE-PS
31
30
645
bekannten
Bauart)
wird
das
Scheibenpaket
verpreßt
und
dabei
die
Deckscheibe
in
einer
unteren
Ecke
2
des
Scheibenpaktes,
vorzugsweise
der
vorderen,
unteren
Ecke
im
Abstand
vom
Abstandhalterrahmen
gehalten
und/oder
vom
Abstandhalterrahmen
abgehoben
bzw.
zum
Abstandhalterrahmen
auf
Abstand
gehalten.
EuroPat v2
A
preferred
embodiment
is
characterized
in
that
a
flushing
plate
is
formed
by
two
interconnected
sheet
or
plate
plates
kept
at
a
distance
by
spacer
ribs,
the
hollow
spaces
between
the
spacer
ribs
and
the
sheet
or
plate
plates
forming
slot-like
passage
channels
connected
by
a
distributor
fed
by
a
flush
gas
and
provided
at
one
end
of
the
flushing
plate,
into
which
distributor
the
supply
duct
enters.
Eine
bevorzugte
Ausführungsform
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
eine
Spülplatte
aus
zwei
durch
Distanzrippen
im
Abstand
gehaltenen,
miteinander
verbundenen
Blechplatten
gebildet
ist,
wobei
die
Hohlräume
zwischen
den
Distanzrippen
und
den
Blechplatten
schlitzförmige
Durch
gangskanäle
bilden,
die
durch
einen
von
einem
Spülgas
angespeisten,
an
einem
Ende
der
Spülplatte
vorgesehenen
Verteiler,
in
den
die
Speiseleitung
mündet,
verbunden
sind.
EuroPat v2
Spacer
12
holds
circuit
module
13
which
is
plate-shaped
and
is
arranged
parallel
to
the
bottom
of
metal
case
11
at
a
distance
predetermined
by
spacer
12.
Das
Abstandsstück
12
trägt
das
Schaltungsmodul
13,
das
von
plattenförmiger
Gestalt
ist
und
das
in
dem
durch
das
Abstandsstück
12
vorgegebenen
Abstand
parallel
zum
Boden
des
Metallgehäuses
11
angeordnet
ist.
EuroPat v2
The
installation
according
to
the
present
invention
for
carrying
out
the
above-described
method
is
composed
of
a
continuous
casting
plant
with
a
strand
guiding
means
divided
into
segments,
wherein
each
segment
has
segment
frame
parts
which
are
connected
to
each
other
and
braced
relative
to
each
other
at
a
distance
without
spacer
pieces
by
means
of
four
position-controlled
and
force-controlled
segment
adjusting
cylinders.
Eine
Vorrichtung
zur
Durchführung
des
Verfahrens
der
Erfindung
besteht
aus
einer
Stranggießanlage
mit
einer
in
Segmente
unterteilten
Strangführung,
bei
der
die
Segmentrahmenteile
erfindungsgemäß
durch
vier
positions-
und
kraftgeregelte
Segmentanstellzylinder
mit
Abstand
-
ohne
Distanzstücke
-
miteinander
verbunden
und
gegeneinander
verspannt
sind.
EuroPat v2
Contacts
4
are
held
at
a
distance
by
spacer
31
such
that
busbars
2
and
3
can
be
inserted.
Durch
das
Abstandsstück
31
werden
die
Kontaktstücke
4
in
einem
solchen
Abstand
gehalten,
daß
sich
die
Stromschienen
2,
3
einführen
lassen.
EuroPat v2
A
seal
31
is
arranged
on
an
inner
side
of
the
cabinet
door
30
at
a
defined
distance
from
the
spacer
47
.
Im
festen
Abstand
zu
dem
Distanzelement
47
ist
eine
Dichtung
31
auf
der
Innenseite
der
Schranktür
30
aufgebracht.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
process
for
filling
insulating
glass
panes
with
a
filler
gas
wherein
the
insulating
glass
pane
is
arranged
standing
in
a
substantially
perpendicular
position,
and
one
of
the
glass
sheets
of
the
insulating
glass
pane
is
in
contact
with
the
spacer
frame
attached
to
the
other
glass
sheet
essentially
only
with
its
upper,
horizontal
marginal
zone,
and
wherein
the
lower,
horizontal
rim
of
this
glass
sheet
is
located
at
a
distance
from
the
spacer
frame.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zum
Füllen
von
Isolierglasscheiben
mit
Füllgas,
wobei
die
Isolierglasscheibe
im
wesentlichen
lotrecht
stehend
angeordnet
ist
und
die
eine
Glasscheibe
der
Isolierglasscheibe
an
dem
auf
die
andere
Glasscheibe
angesetzten
Abstandhalterrahmen
im
wesentlichen
nur
mit
ihrem
oberen,
horizontalen
Randbereich
anliegt,
und
wobei
der
untere,
horizontale
Rand
dieser
Glasscheibe
im
Abstand
vom
Abstandhalterrahmen
angeordnet
ist.
EuroPat v2
For
filling
insulating
glass
panes
with
a
gas
(filler
gas)
different
from
air,
such
as
sulphur
hexafluoride
or
a
noble
gas,
particularly
argon,
it
has
been
suggested
to
provide
access
to
the
interior
of
an
insulating
glass
pane
by
maintaining,
during
the
assembly
of
the
insulating
glass
pane,
the
second
glass
sheet
over
a
portion
of
its
periphery
at
a
distance
from
the
spacer
frame
attached
to
the
first
glass
sheet
(Austrian
Patent
368,985).
Für
das
Füllen
von
Isolierglasscheiben
mit
einem
von
Luft
unterschiedlichen
Gas
(Füllgas),
wie
Schwefelhexafluorid
oder
einem
Edelgas,
insbesondere
Argon,
ist
schon
vorgeschlagen
worden,
dadurch
Zugang
zum
Innenraum
einer
Isolierglasscheibe
zu
schaffen,
daß
beim
Zusammenbauen
der
Isolierglasscheibe
die
zweite
Glasscheibe
auf
den
auf
die
erste
Glasscheibe
aufgesetzten
Abstandhalterrahmen
über
einen
Teil
ihres
Umfanges
im
Abstand
vom
Abstandhalterrahmen
gehalten
wird
(AT-PS
368
985).
EuroPat v2
The
plug
connector
according
to
claim
1,
wherein
the
insulating
member
(3)
and
the
clamping
member
(7)
are
two
separate
single
parts,
which
in
the
use
position
are
subsequently
connected
and
held
at
a
predetermined
distance
by
the
spacer(s)
(10).
Steckverbinder
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
3
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Isolierkörper
(3)
und
der
Klemmkörper
(7)
zwei
separate
Einzelteile
sind,
die
in
ihrer
Gebrauchsstellung
mittels
des
oder
der
Abstandhalter
(10)
nachträglich
verbunden
und
auf
Abstand
zueinander
gehalten
sind.
EuroPat v2
So
that
the
throughput
of
drinking
water
is
impeded
only
slightly,
it
is
advantageous
that
the
distance
between
adjacent
spacer
thread
elements
of
the
thread
system
is,
on
average,
greater
than
1
mm.
Damit
der
Durchsatz
des
Trinkwassers
nur
wenig
behindert
wird,
ist
es
von
Vorteil,
dass
der
Abstand
zwischen
benachbarten
Abstand-Fadenelementen
des
Fadensystems
durchschnittlich
größer
als
1
mm
ist.
EuroPat v2