Translation of "Displacement range" in German
Based
on
the
greater
additional
displacement,
an
expanded
range
of
contrast
depth
will
be
expected.
Aufgrund
der
größeren
zusätzlichen
Verschiebung
ist
dabei
ein
erweiterter
Schärfentiefebereich
zu
erwarten.
EuroPat v2
The
displacement
range
is
thereby
defined
by
the
length
of
the
longitudinal
slots
24
.
Der
Verschiebebereich
wird
dabei
durch
die
Länge
der
Längsschlitze
24
definiert.
EuroPat v2
Thereby,
the
displacement
range
is
defined
by
the
length
of
the
longitudinal
slots
34
.
Der
Verschiebebereich
wird
dabei
durch
die
Länge
der
Längsschlitze
34
definiert.
EuroPat v2
The
axial
displacement
range
of
the
dose
limiting
ring
is
limited
in
the
distal
and
proximal
directions.
Der
axiale
Verschiebungsbereich
des
Dosisbegrenzungsrings
ist
in
distaler
wie
in
proximaler
Richtung
begrenzt.
EuroPat v2
The
possible
displacement
range
is
limited
in
the
proximal
direction
by
these
flange
regions.
Der
mögliche
Verschiebungsbereich
wird
in
proximaler
Richtung
durch
diese
Flanschbereiche
begrenzt.
EuroPat v2
The
lateral
displacement
range
of
the
slitter
4
is
indicated
by
the
double
arrow
17
.
Der
seitliche
Verschiebebereich
des
Längsschneidmessers
4
ist
durch
den
Doppelpfeil
17
gekennzeichnet.
EuroPat v2
The
factor
of
4.6
between
the
maximum
and
minimum
absorption
volume,
for
example,
is
referred
to
as
the
displacement
range.
Als
Verstellbereich
läßt
sich
beispielsweise
der
Faktor
4,6
zwischen
dem
maximalen
und
dem
minimalen
Schluckvolumen
erreichen.
EuroPat v2
It
is
valid
for
the
length
of
the
sleeve
43
that
the
adjusting
range,
in
essence,
the
displacement
range
of
the
riser
tube
44
in
cms
water
column
(corresponding
mbar)
corresponds
to
the
sleeve
length
in
cms
between
the
seals
46
and
47.
Für
die
Länge
der
Hülse
43
gilt,
dass
der
Einstellbereich,
d.
h.,
der
Verschiebebereich
des
Steigrohrs
44
in
cm
Wassersäule
(entsprechend
0,1
kPa)
der
Hülsenlänge
in
cm
zwischen
Dichtungen
46
und
47
entspricht.
EuroPat v2
Above
all,
a
high
stability
of
the
connection
as
well
as
a
large
radial
displacement
range
of
the
attachment
jaws
should
be
provided,
so
that
even
extremely
high
clamping
forces
can
be
transmitted
without
difficulty
to
a
workpiece
that
is
secured
between
the
attachment
jaws.
Vor
allem
aber
soll
erreicht
werden,
daß
eine
hohe
Stabilität
der
Verbindung
sowie
ein
großer
radialer
Verstellbereich
der
Aufsatzbacken
gegeben
sind,
so
daß
auch
außerordentlich
hohe
Spannkräfte
ohne
Schwierigkeiten
auf
ein
zwischen
den
Aufsatzbacken
eingespanntes
Werkstück
übertragen
werden
können.
EuroPat v2
In
these
two
sub-groups
of
compounds
according
to
the
invention,
the
halogen
substitution
also
effects
a
marked
widening
of
the
temperature
range
of
the
nematic
mesophase
and
a
displacement
of
this
range
to
more
favorable
temperatures.
Auch
bei
diesen
beiden
Untergruppen
der
erfindungsgemässen
Verbindungen
bewirkt
die
Halogensubstitution
eine
deutliche
Verbreiterung
des
nematischen
Mesophasen-Temperaturbereichs
sowie
eine
Verschiebung
dieses
Bereichs
zu
günstiger
gelegenen
Temperaturen.
EuroPat v2
In
this
connection
a
displacement
range
of
about
90°
is
selected,
in
which
end
positions
the
side
flanks
of
the
fingers
FG
strike
against
one
or
the
other
end
of
the
slot
43.
Dabei
ist
ein
Verstellbereich
von
ca.
90°
gewählt,
in
welchen
Endstellungen
die
Seitenflanken
der
Finger
FG
am
einen
oder
anderen
Ende
des
Schlitzes
43
anschlagen.
EuroPat v2
The
usable
measuring
range
and
therefore
the
displacement
range
of
the
collimator
8
is
so
selected
that
at
least
one
component
region
from
the
aperture
of
the
test
wave
falls
perpendicularly
on
the
edge
zone
of
the
test
component
12
in
one
of
the
two
extreme
end
positions
and
perpendicularly
on
the
apex
zone
in
the
other
one
of
the
extreme
end
positions.
Der
nutzbare
Meßbereich
und
damit
der
Verschiebebereich
des
Kollimators
(8)
ist
nun
so
gewählt,
daß
in
den
beiden
extremen
Endstellungen
zumindest
ein
Teilbereich
aus
der
Apertur
der
Prüfwelle
senkrecht
auf
die
Randzone
des
Prüflings
(12)
bzw.
senkrecht
auf
seine
Scheitelzone
auffällt.
EuroPat v2
If
in
the
displacement
the
measurement
range
of
this
differential
capacitor
is
exceeded,
expensive
circuitry
is
needed
to
connect
the
differential
capacitor
next
following
in
the
direction
of
displacement
to
the
electronic
circuit
device.
Wird
bei
der
Verschiebung
der
Meßbereich
eines
Differentialkondensators
überschritten,
so
muß
durch
aufwendige
schaltungstechnische
Mittel
der
nächstfolgende
in
Verschieberichtung
liegende
Differentialkondensator
an
die
elektronische
Schaltungseinrichtung
geschaltet
werden.
EuroPat v2
The
sleeve
length
between
the
seals
for
the
passing
through
of
the
riser
tube
corresponds
to
at
least
the
adjustment
range
of
the
riser
tube,
or
its
displacement
range.
Die
Hülsenlänge
zwischen
den
Abdichtungen
zur
Hindurchführung
des
Steigrohrs
entspricht
mindestens
dem
Einstellbereich
des
Steigrohrs
bzw.
dem
Verschiebungsbereich.
EuroPat v2
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
An
object
of
the
invention
is
to
provide
an
X-ray
apparatus
which
is
suitable
for
making
Bucky
exposures
which
comprises
a
short
and
narrow
frame,
which
offers
a
large
displacement
range
for
the
column,
and
which
permits
the
radiologist
to
approach
the
apparatus
from
the
side
on
which
the
guide
rail
is
present.
Es
ist
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung,
ein
für
die
Anfertigung
von
Buckyaufnahmen
geeignetes
Gerät
zu
schaffen,
das
keine
zusätzlichen
Führungseinrichtungen
an
der
Decke
oder
an
der
Wand
benötigt,
das
ebenfalls
ein
schmales
Grundgestell
und
einen
weiten
Verschiebebereich
der
Säule
aufweist
und
darüber
hinaus
es
den
Untersucher
gestattet,
auch
von
der
Seite
an
das
Gerät
heranzutreten,
an
der
sich
die
Führungsschiene
befindet.
EuroPat v2
A
process
in
accordance
with
claim
1,
wherein
said
process
step
(a)
wherein
swiveling
said
support
mounting
over
said
displacement
range
is
by
means
of
said
drive
mechanism
(14)
in
succession
swiveling
on
two
swiveling
axis
(30,
31)
which
are
spaced
apart,
whereby
swiveling
ranges
are
bounded
on
both
ends
by
each
said
support
mounting
interrupting
first
or
second
light
barriers
(27,
28,
27',
28').
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
für
den
Verfahrensschritt
a)
der
Verschiebebereich
der
Halterung
mittels
der
Antriebsmittel
(14)
nacheinander
um
zwei
voneinander
verschiedene
Schwenkachsen
(30,
31)
geschwenkt
wird,
wobei
die
Schwenkbereiche
beidseits
durch
Ueberfahren
je
einer
Lichtschranke
(27,
28)
begrenzt
werden.
EuroPat v2