Translation of "Differential probe" in German
The
signal
coil
7
is
in
this
example
designed
as
a
differential
probe.
Die
Signalspule
7
ist
in
diesem
Beispiel
als
Differenzsonde
ausgelegt.
EuroPat v2
The
same
applies
even
more
to
a
possible
rotation
of
the
return
means
about
the
longitudinal
axis
of
the
differential
probe.
Das
gleiche
gilt
in
verstärktem
Maße
für
eine
Verdrehung
der
Umlenkeinrichtung
um
die
Längsachse
der
Differenzsonde.
EuroPat v2
FBH
will
also
present
the
demonstrator
of
a
potential-free
differential
probe
head
for
measuring
high
currents.
Außerdem
stellt
das
FBH
den
Demonstrator
eines
potentialfreien
differentiellen
Tastkopfs
zum
Messen
hoher
Ströme
vor.
ParaCrawl v7.1
The
probe
tips
14,
15
of
the
differential
probe
13
are
supplied
with
a
differential
signal.
Die
Messspitzen
14,
15
des
differentiellen
Tastkopfs
13
werden
mit
einem
differentiellen
Signal
beaufschlagt.
EuroPat v2
The
disadvantage
with
this
exemplary
measuring
device
is
that
a
differential
probe
is
costly
to
manufacture.
Nachteilhaft
an
diesem
beispielhaften
Messgerät
ist,
dass
ein
differentieller
Tastkopf
aufwendig
in
der
Herstellung
ist.
EuroPat v2
This
is
done
by
rotating
one
of
the
two
threaded
tubes
15
about
its
axis
until
the
variation
of
the
indication
caused
by
an
axial
rotation
of
the
differential
probe
1
is
reduced
to
a
minimum.
Das
geschieht,
indem
man
eines
der
beiden
Gewinderohre
15
soweit
um
seine
Achse
dreht,
bis
die
Anzeigeänderung
bei
einer
Axialdrehung
der
Differenzsonde
1
ein
Minimum
wird.
EuroPat v2
The
magnitude
of
the
non-parallelism
to
be
balanced,
i.e.,
the
maximum
difference
in
indications
during
an
axial
rotation
of
the
differential
probe
1,
determines
the
radial
distance
between
the
balancing
strip
and
the
tube
center,
while
the
resulting
direction
of
the
adjustment
determines
the
angular
position
of
the
balancing
strip.
Der
Betrag
des
zu
behebenden
Parallelitätsfehlers,
d.
h.
die
maximale
Anzeigedifferenz
bei
einer
Axialdrehung
der
Differenzsonde
1,
bestimmt
den
radialen
Abstand
des
Abgleichstreifens
von
der
Rohrmitte,
während
die
resultierende
Richtung
des
Parallelitätsfehlers
für
die
Winkellage
des
Abgleichstreifens
maßgebend
ist.
EuroPat v2
The
differential
probe
of
this
patent
has
each
magnetic
core
element
fastened
onto
two
stretched
wires
extending
at
a
specified
distance
and
parallel
to
each
other.
Bei
der
dort
beschriebenen
Differenzsonde
ist
jeweils
ein
die
Ausrichtung
der
magnetischen
Achse
eines
Magnetfeldsensors
bestimmendes
Magnetkernelement
an
zwei
mit
einem
gewissen
Abstand
parallel
zueinander
verlaufenden,
gespannten
Drahtstücken
befestigt.
EuroPat v2
OBJECTS
AND
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
It
is
therefore
an
object
of
the
present
invention
to
provide
a
differential
probe
in
which
probe
core
parallelism
achieved
during
production
is
already
such
that
the
necessity
of
readjustment
is
either
completely
avoided
or
reduced
to
a
minimum,
and
in
which
the
parallelism
is
resistant
to
shocks
and
temperature
influences
even
when
base
distances
are
relatively
great.
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
ist
es,
eine
Differenzsonde
der
eingangs
beschriebenen
Art
zu
schaffen,
deren
Parallelität
von
der
Herstellung
her
so
gut
ist,
daß
eine
Justierung
der
Parallelität
entweder
ganz
entfallen
kann
oder
nur
in
sehr
geringem
Umfang
notwendig
ist,
deren
Parallelität
ferner
auch
bei
größeren
Basisabständen
als
bisher
üblich
den
Beanspruchungen
durch
Stoß
und
Temperatur
gut
standhält.
EuroPat v2
Imagine
using
a
differential
probe
with
+
on
one
line
and
–
on
the
other,
you
are
left
with
nowhere
to
connect
the
ground.
Stellen
Sie
sich
eine
differentielle
Prüfspitze
vor,
mit
+
auf
einer
Leitung
und
–
auf
der
anderen
Leitung
-
wo
schließen
Sie
nun
die
Masse
an?
ParaCrawl v7.1
The
invention
relates
to
a
measuring
device
and
a
measuring
method
for
the
measurement
of
differential
signals,
especially
for
the
measurement
of
a
differential
signal
without
the
use
of
a
differential
probe.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Messgerät
und
ein
Messverfahren
zur
Messung
differentieller
Signale,
insbesondere
zur
Messung
eines
differentiellen
Signals
ohne
Anwendung
eines
differentiellen
Tastkopfs.
EuroPat v2
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
Embodiments
of
the
invention
provide
a
measuring
device
and
a
measuring
method,
which
allow
a
reliable
measurement
of
differential
signals
without
the
use
of
a
costly
differential
probe.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
ein
Messgerät
und
ein
Messverfahren
zu
schaffen,
welche
eine
zuverlässige
Messung
differentieller
Signale
ohne
den
Einsatz
eines
aufwendigen
differentiellen
Tastkopfs
ermöglichen.
EuroPat v2
A
differential
probe
13
with
the
two
probe
tips
14,
15
is
connected
via
a
first
connection
11
to
a
housing
10
.
Ein
differentieller
Tastkopf
13
mit
den
beiden
Messspitzen
14,
15
ist
über
einen
ersten
Anschluss
11
mit
einem
Gehäuse
10
verbunden.
EuroPat v2
In
assembling
the
described
differential
probe
1,
one
may
proceed
substantially
as
follows:
The
three
wires
19
of
the
wire
arrangement
5
are
mounted
in
the
prepared
magnetic
core
elements
4
and
in
two
threaded
tubes
15
so
that
their
ends
extend
a
little
beyond
the
threaded
tubes
15
when
the
latter
are
spaced
at
the
correct
distance.
Beim
Zusammenbau
der
beschriebenen
Differenzsonde
1
kann
man
etwa
in
folgender
Weise
vorgehen.
Man
fädelt
in
die
vorbereiteten
Magnetkernelemente
4
sowie
in
zwei
Gewinderohre
15
die
drei
Drähte
19
der
Drahtanordnung
5
ein
und
läßt
diese
etwas
über
die
auf
richtigen
Abstand
gebrachten
Gewinderohre
15
hinausstehen.
EuroPat v2
To
improve
the
measurement
of
differential
signals,
the
use
of
differential
probes
is
known.
Zur
Verbesserung
der
Messung
differentieller
Signale
ist
der
Einsatz
differentieller
Tastköpfe
bekannt.
EuroPat v2
Differential
probes
are,
however,
very
costly
to
purchase.
Differentielle
Tastköpfe
sind
jedoch
sehr
teuer
in
der
Anschaffung.
EuroPat v2
Using
up
to
6heads,
the
RITS520a
accepts
a
variety
of
single
ended
and
differential
probes.
Bis
zu
6
Testköpfe
stehen
für
die
Aufnahme
verschiedener
unsymmetrischer
und
differentieller
Prüfspitzen
zur
Verfügung.
ParaCrawl v7.1
While
the
former
differential
probes
had
their
magnetic
field
sensors
installed
in
the
upper
and
lower
ends,
respectively,
of
a
probe
tube
so
that
any
distortion
of
the
probe
tube
provoked
a
notable
maladjustment
of
the
parallelism
of
the
magnetic
axes,
this
error
source
is
eliminated.
Während
bei
den
früheren
Differenzsonden,
deren
Magnetfeldsensoren
am
oberen
bzw.
unteren
Ende
eines
Sondenrohres
in
das
letztere
eingebaut
waren,
jede
Verbiegung
des
Sondenrohres
eine
fühlbare
Dejustierung
der
Parallelität
der
magnetischen
Achsen
bewirkte,
ist
bei
den
beschriebenen
Differenzsonden
diese
Fehlerquelle
beseitigt.
EuroPat v2
As
it
is
absolutely
necessary
in
differential
probes
that
the
properties
of
the
individual
sensors
exactly
conform,
it
proved
to
be
disadvantageous
that
apart
from
a
rising
non-linearity
of
the
sensor
in
response
to
the
degree
of
tilting
of
the
magnetic
axis,
the
sensitivity
of
a
sensor
should
vary
directly
in
response
to
the
approach
of
the
strip
or
pin
used
as
balancing
element.
Da
für
Differenzsonden
exakte
Übereinstimmung
der
Eigenschaften
der
einzelnen
Sensoren
gefordert
werden
muß,
störte
neben
einer
wachsenden
Nichtlinearität
des
betroffenen
Sensors
mit
zunehmendem
Kippen
der
magnetischen
Achse
auch
direkt
die
Änderung
der
Empfindlichkeit
eines
Sensors
in
Abhängigkeit
von
der
Annäherung
des
als
Abgleichelement
benutzten
Streifens
oder
Stiftes
an
das
Magnetkernelement.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
Differential
probes
are
primarily
used
for
detecting
ferromagnetic
bodies
hidden
in
the
earth
or
in
water,
such
as
bombs,
mines,
ships,
ship
parts
or
the
like.
Derartige
Differenzsonden
benutzt
man
vorwiegend
zum
Aufsuchen
von
im
Erdboden
oder
im
Wasser
verborgenen
Ferromagnetischen
Körpern
wie
Bombenblindgängern,
Minen,
Schiffen,
Schiffsteilen
und
dergleichen.
EuroPat v2
The
time
differentiation
of
the
probe
signal
can
take
place
in
an
analog
manner
or
by
means
of
digital
computers,
in
which
the
stored
probe
signal
is
successively
differentiated,
and
the
moment
of
contact
and
the
contact
coordinates
related
to
the
moment
of
contact
are
calculated
back
in
time.
Die
zeitliche
Differenzierung
des
Tastsignals
kann
analog
erfolgen
oder
mit
Hilfe
von
Digitalrechnern,
in
denen
das
gespeicherte
Tastsignal
nachträglich
differenziert
und
sodann
auf
den
Antastzeitpunkt
und
die
damit
zusammenhängenden
Antastkoordinaten
rückgerechnet
wird.
EuroPat v2
In
accordance
with
this
method,
the
actual
contact
time
point
is
derived
from
the
probe
signal
by
differentiating
the
probe
signal
with
respect
to
time
and
using
the
first
or
higher
derivatives
of
the
probe
signal
to
determine
the
accurate
contact
time
point.
Gemäß
diesem
Verfahren
wird
aus
dem
Tastsignal
der
Zeitpunkt
der
tatsächlichen
Antastung
abgeleitet,
indem
das
Tastsignal
nach
der
Zeit
differenziert
wird
und
aus
der
ersten
oder
höheren
Ableitungen
des
Tastsignals
der
genaue
Antastzeitpunkt
ermittelt
wird.
EuroPat v2