Translation of "Desirably" in German
The
mixing
plant
may
desirably
be
mounted
on
a
dumping
vehicle.
Die
Mischanlage
kann
vorteilhaft
auf
einem
verfahrbaren
Absetzer
angebracht
werden.
EuroPat v2
The
electrodes
consist
desirably
of
closely
fitting
metal
cylinders.
Vorteilhafterweise
bestehen
die
Elektroden
aus
engumfangenden
Metallzylindern.
EuroPat v2
The
gassing
vessel
is
desirably
also
provided
with
a
stirrer.
Zweckmäßigerweise
ist
der
Begasungsbehälter
zusätzlich
mit
einem
Rührwerk
ausgestattet.
EuroPat v2
The
prestressing
force
is
desirably
produced
by
a
prestressing
spring.
Die
Vorspannkraft
wird
zweckmäßigerweise
durch
eine
Vorspannfeder
erzeugt.
EuroPat v2
The
guard
is
desirably
mounted
on
the
longitudinal
side
bars
of
the
lifting
frame.
Vorteilhaft
wird
die
Sicherheitsabdeckung
an
den
seitlichen
Längsteilen
des
Hubgestelles
angebracht.
EuroPat v2
The
bore
45
is
desirably
covered
with
a
small
filter
pad
46.
Die
Bohrung
45
ist
zweckmäßigerweise
mittels
eines
kleinen
Filterblättchens
46
abgedeckt.
EuroPat v2
The
outlet
channels
desirably
have
a
smaller
diameter
than
the
collection
channels.
Die
Ablaufkanäle
besitzen
zweckmäßigerweise
einen
kleineren
Durchmesser
als
die
Sammelkanäle.
EuroPat v2
For
this
purpose,
different
bending
tools
and
backing
tools
may
desirably
be
used.
Aus
diesem
Grunde
können
auch
vorteilhaft
unterschiedliche
Biegewerkzeuge
und
Gegenwerkzeuge
zum
Einsatz
kommen.
EuroPat v2
The
connection
between
the
internal
probe
and
the
magnetically
held
floating
element
is
desirably
provided
by
an
insulator.
Vorteilhafterweise
ist
die
Verbindung
zwischen
innenliegender
Sonde
und
magnetisch
gehaltenem
Schwimmer
ein
Isolator.
EuroPat v2
The
above
processes
can
be
carried
out
desirably
by
using
a
solvent
or
diluent.
Die
vorstehenden
Verfahren
können
zweckmäßigerweise
unter
Verwendung
eines
Lösungsmittels
oder
Verdünnungsmittels
durchgeführt
werden.
EuroPat v2
A
heating
element
is
desirably
embedded
in
the
inside
surface
of
the
sleeve
body.
Vorteilhafterweise
ist
in
die
Innenseite
des
Muffenkörpers
ein
Heizelement
eingelassen.
EuroPat v2
The
tensile
elements
of
the
stack
conveyor
are
desirably
provided
with
upright
needles
or
stacking
pins.
Zweckmäßigerweise
sind
die
Zugmittel
des
Stapelförderers
mit
aufragenden
Nadeln
oder
Stapelstiften
versehen.
EuroPat v2
Desirably
a
spring
urges
the
fitment
sleeve
in
a
forward
direction.
Zweckmäßig
drängt
eine
Feder
die
Aufsatzhülse
nach
vorn.
EuroPat v2
Desirably,
in
all
embodiments,
all
reversal
radii
are
of
the
optimum
configuration.
Zweckmäßig
sind
bei
allen
Ausführungsformen
sämtliche
Umkehrradien
optimal
ausgebildet.
EuroPat v2
Desirably
the
gas-forming
additive
is
inorganic
and
preferably
contains
at
least
one
inorganic
carbonate.
Zweckmäßigerweise
ist
der
gasbildende
Zusatzstoff
anorganisch
und
enthält
bevorzugt
wenigstens
ein
anorganisches
Carbonat.
EuroPat v2
Desirably
the
divalent
metals
are
also
added
to
the
mixture
in
the
form
of
phosphates.
Zweckmäßig
werden
auch
die
zweiwertigen
Metalle
als
Phosphate
dem
Gemisch
zugesetzt.
EuroPat v2
The
twisting
device
is
desirably
positioned
in
front
of
or
behind
the
wire
web.
Die
Drillvorrichtung
ist
zweckmäßigerweise
vor
oder
nach
dem
Drahtgatter
positioniert.
EuroPat v2