Translation of "Deployment procedure" in German
The
focus
in
the
quick
deployment
procedure
is
on
user
friendliness
which
directly
includes
the
parameter
of
deployment
time
and
fast
system
readiness
(i.e.
fast
state
convergence).
Der
Fokus
des
schnellen
Einsatzes
liegt
auf
der
Benutzerfreundlichkeit,
die
direkt
durch
Parameter
wie
Startzeit
und
die
schnelle
Systembereitschaft
(d.h.
die
schnelle
Zustandsinitialisierung
und
-Konvergenz)
beeinflusst
wird.
ParaCrawl v7.1
In
addition
to
his
work
with
the
Navy
for
several
years
he
supported
the
civil
rescue
service
for
offshore
wind
farms
in
the
development,
training
and
implementation
phase
and
gained
extensive
experience
in
a
variety
of
helicopter
operations
and
deployment
procedures.
Neben
seiner
Tätigkeit
bei
der
Marine
unterstützte
er
mehrere
Jahre
einen
zivilen
Rettungsdienst
für
Offshore
Windparks
beim
Aufbau,
Ausbildung
und
der
Umsetzung
und
sammelte
umfangreiche
Erfahrungen
auf
unterschiedlichsten
Hubschraubermustern
und
Einsatzverfahren.
CCAligned v1
Specific
deployment
procedures
are
used
in
air
defence
training,
such
as
the
protection
of
a
given
area
during
a
specified
period,
e.g.
the
World
Economic
Forum
in
Davos.
Beim
Training
der
Luftverteidigung
werden
spezifische
Abläufe
eines
Einsatzes
geübt,
wie
die
Verteidigung
eines
bestimmten
Gebiets
über
einen
festgelegten
Zeitraum,
z.
B.
während
des
Weltwirtschaftsforums
in
Davos.
CCAligned v1
The
TACET
concept
is
being
developed
further
and,
as
a
result
of
this
long-standing
cooperation,
is
being
employed
for
joint
manoeuvres,
the
intensive
exchange
of
experiences
and
the
further
development
of
deployment
procedures.
Das
TACET-Konzept
wird
weiterentwickelt
und
als
Konsequenz
der
gewachsenen
Zusammenarbeit
zu
gemeinsamen
Übungen,
intensivem
Erfahrungsaustausch
sowie
der
Weiterentwicklung
von
Einsatzverfahren
genutzt.
ParaCrawl v7.1
The
discussion
in
the
West
about
the
advantages
and
disadvantages
of
automatic
loaders
and
three
or
four
crew
members
is
probably
less
technical
than
emotional:
with
the
introduction
of
the
T-64,
the
Russians
have
opted
for
this
solution
and
have
consequently
adapted
their
training
and
deployment
procedures
accordingly,
which
is
why
a
comparison
with
western
main
battle
tanks
(apart
from
the
French
AMX-56
Leclerc)
makes
only
limited
sense
from
the
author's
point
of
view.
Die
Diskussion
im
Westen
über
Vor-
und
Nachteile
von
Ladeautomaten
bzw.
drei
oder
vier
Besatzungsmitglieder
ist
wohl
weniger
technischer
denn
emotionaler
Natur:
Die
Russen
haben
sich
mit
der
Einführung
des
T-64
für
diese
Lösung
entschieden
und
dementsprechend
auch
ihre
Ausbildung
und
Einsatzverfahren
konsequent
darauf
abgestimmt,
weshalb
ein
Vergleich
mit
den
westlichen
Kampfpanzern
(abgesehen
vom
französischen
AMX-56
Leclerc)
aus
Sicht
des
Autors
nur
bedingt
sinnvoll
ist.
ParaCrawl v7.1