Translation of "Dehydrated alcohol" in German

The specimen is usually dehydrated with alcohol.
Üblicherweise wird die Probe mit Alkohol dehydriert.
EuroPat v2

The plant has a rated capacity of 120,000 litres of dehydrated alcohol per day.
Die Anlage ist für die Produktion von 120.000 Liter dehydrierten Alkohol pro Tag ausgelegt.
ParaCrawl v7.1

Neutral alcohol dehydrated denatured with IPA / tert-butanol SKU 605 of at least 99.8% AbV
Neutralalkohol entwässert vergällt mit IPA / Tertiär-Butanol Sorte 605 mind. 99,8% vol.
ParaCrawl v7.1

Dehydrated neutral alcohol, which is practically water free, has applications in chemicals, pharmaceuticals and cosmetics.
Dehydrierter Neutralalkohol, der praktisch wasserfrei ist, findet Anwendung in Chemikalien, Pharmazeutika und Kosmetika.
ParaCrawl v7.1

The hard capsule shell is composed of gelatin, titanium dioxide (E171), yellow iron oxide (E172) and, shellac (E904), dehydrated alcohol, isopropyl alcohol, butyl alcohol, propylene glycol, strong ammonia solution, potassium hydroxide and red iron oxide (E172) for stamping of the imprint.
Die Hülle der Hartkapsel besteht aus Gelatine, Titandioxid (E171), Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E172, gelb) sowie Schellack (E904), wasserfreier Alkohol, Isopropylalkohol, Butylalkohol, Propylenglykol, konzentrierte Ammoniaklösung, Kaliumhydroxid und Eisen(III)-oxid (E172, rot) als Drucktinte.
ELRC_2682 v1

We claim: Process for the preparation of dialkyl maleates from maleic acid, maleic anhydride or monoalkyl maleates by reaction with C1 -C8 -alcohols in the presence of an acidic catalyst and at boiling heat, wherein the escaping water/alcohol/vapour mixture, together with its condensed phase, said condensed phase comprising 5-90% by weight of the total mixture, is conducted as feed along a hydrophilic membrane at which it is purged of water and the dehydrated alcohol is returned to the reaction mixture.
Verfahren zur Herstellung von Maleinsäuredialkylestern aus Maleinsäure, Maleinsäureanhydrid oder Maleinsäuremonoalkylestern durch Umsetzung mit C 1 -C 8 -Alkoholen, in Gegenwart eines sauren Katalysators in der Siedehitze, dadurch gekennzeichnet, daß man das entweichende Wasser/Alkohol/Dampfgemisch zusammen mit seiner kondensierten Phase als Feed an einer hydrophilen Membran entlangführt, an der Wasser ausgeschleust wird und den entwässerten Alkohol in die Reaktionsmischung zurückführt, wobei der Anteil der kondensierten Phase im Feed 5 bis 90Gew.-% beträgt.
EuroPat v2

A process has now been found for the preparation of dialkyl maleates from maleic acid, maleic anhydride or monoalkyl maleates with C1 -C8 -alcohols, in the presence or absence of an acidic catalyst and at boiling heat, which is characterized in that the escaping water/alcohol/vapour mixture, together with its condensed phase if appropriate, is conducted as feed along a hydrophilic membrane at which it is purged of water and the dehydrated alcohol is returned to the reaction mixture.
Es wurde nun ein Verfahren zur Herstellung von Maleinsäuredialkylestern aus Maleinsäure, Maleinsäureanhydrid oder Maleinsäuremonoalkylestern mit C 1 -C 8 -Alkoholen, gegebenenfalls in Gegenwart eines sauren Katalysators, in der Siedehitze gefunden, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man das entweichende Wasser/Alkohol/Dampfgemisch zusammen mit seiner kondensierten Phase als Feed an einer hydrophilen Membran entlangführt, an der Wasser ausgeschleust wird und den entwässerten Alkohol in die Reaktionsmischung zurückführt, wobei der Anteil der kondensierten Phase im Feed 5 bis 90 Gew.-% beträgt.
EuroPat v2

The abovementioned reaction conditions used for decomposing the high-boiling components according to the present invention can be employed at different times and at different stages of the process during the work-up of the dehydrated crude alcohol mixture.
Die vorstehend aufgeführten Reaktionsbedingungen, die zum Zersetzen der Hochsieder nach der vorliegenden Erfindung benutzt werden, können dabei zu verschiedenen Zeitpunkten und während unterschiedlicher Verfahrensstadien während der Aufarbeitung des entwässerten Rohalkoholgemischs verwendet werden.
EuroPat v2

The present invention relates to a process for the preparation of dialkyl maleates, in particular diethyl maleates by esterification of maleic anhydride by alcohols at the boiling temperature of the alcohol component, the resulting vapour mixture of alcohol/water being separated at a membrane and the dehydrated alcohol component being returned to the reaction mixture.
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Maleinsäuredialkylestern, insbesondere Maleinsäurediethylester, durch Veresterung von Maleinsäureanhydrid mit Alkoholen bei der Siedetemperatur der Alkoholkomponente, wobei das entstehende Dampfgemisch aus Alkohol/Wasser an einer Membran getrennt wird und die entwässerte Alkoholkomponente in das Reaktionsgemisch zurückgeführt wird.
EuroPat v2

Process for the preparation of dialkyl maleates from maleic acid, maleic anhydride or monoalkyl maleates by reaction with C1 -C8 -alcohols in the presence of an acidic catalyst and at boiling heat, wherein the escaping water/alcohol/vapour mixture, together with its condensed phase, said condensed phase comprising 5-90% by weight of the total mixture, is conducted as feed along a hydrophilic membrane at which it is purged of water and the dehydrated alcohol is returned to the reaction mixture.
Verfahren zur Herstellung von Maleinsäuredialkylestern aus Maleinsäure, Maleinsäureanhydrid oder Maleinsäuremonoalkylestern durch Umsetzung mit C?-C?-Alkoholen, in Gegenwart eines sauren Katalysators in der Siedehitze, dadurch gekennzeichnet, daß man das entweichende Wasser/Alkohol/Dampfgemisch, gegebenenfalls zusammen mit seiner kondensierten Phase, als Feed an einer hydrophilen Membran entlangführt, an der Wasser ausgeschleust wird und den entwässerten Alkohol in die Reaktionsmischung zurückführt.
EuroPat v2

The preferably continuous recycling of the dehydrated alcohol (retentate) to the reaction mixture can be carried out either directly as vapour (blowing through) or in the form of the condensed phase, possibly obtained by interposed distillation columns.
Die vorzugsweise kontinuierlich verlaufende Rückführung des entwässerten Alkohols (Retentat) in die Reaktionsmischung kann entweder direkt als Dampf (durchblasen) oder in Form der, gegebenenfalls durch zwischengeschaltete Destillationskolonnen erhaltenen, kondensierten Phase erfolgen.
EuroPat v2

This is because DHM does nothing to rehydrate a dehydrated body after alcohol consumption, so staying hydrated still serves its own role in easing hangovers.
Dies liegt daran, DHM tut nichts, um einen dehydrierten Körper nach Alkoholkonsum zu rehydrieren, so bleibt hydriert immer noch seine eigene Rolle bei der Linderung von Kater.
ParaCrawl v7.1

To this end, the starting substance (starting oil or starting fat) is mixed with a relatively small amount being at least the stoichiometrically required amount of water-free or dehydrated alcohol (primary and/or secondary alcohol) as is required for complete esterification of the free fatty acids contained in the starting substance.
Hierzu wird zunächst die Ausgangssubstanz (Ausgangsöl oder Ausgangsfett) mit einer relativ geringen, zumindest der stöchiometrisch notwendigen Menge an wasserfreiem Alkohol (primärem und/oder sekundären Alkohol), wie sie zur vollständigen Esterbildung der in der Ausgangssubstanz enthaltenen freien Fettsäuren notwendig ist, versetzt.
EuroPat v2

For example, the evaporator can be of two-stage construction and comprise a pre-evaporator and an end evaporator, the end evaporator then being heated with dehydrated alcohol vapor from the dehydration station.
Beispielsweise kann der Verdampfer zweistufig aufgebaut sein und einen Vorverdampfer sowie einen Endverdampfer umfassen, wobei dann der Endverdampfer mit entwässertem Alkoholdampf aus der Dehydrierstation beheizt wird.
EuroPat v2

In a fifth aspect of the invention it is provided that the distillation station has a first distillation column which is heated in particular by exhaust steam of the drying station, to which distillation column is connected a dehydration station dehydrating its crude alcohol product stream and that, at an intermediate level of the first distillation column above its mash feed level, a second distillation column is connected which is heated via a heat exchanger with heat of the dehydrated alcohol vapor of the dehydration station.
Unter einem fünften Aspekt der Erfindung ist vorgesehen, dass der Destillationsstation eine erste, insbesondere durch Abdampf der Trockenstation beheizte Destillationskolonne aufweist, an die eine deren Rohalkohol-Produktstrom entwässernde Dehydrierstation angeschlossen ist und dass in einem Zwischenniveau der ersten Destillationskolonne oberhalb ihres Maische-Zuführniveaus eine zweite Destillationskolonne angeschlossen ist, die über einen Wärmeübertrager mit Wärme des entwässerten Alkoholdampfs der Dehydrierstation beheizt ist.
EuroPat v2

In a preferred embodiment, the heat exchanger assigned to the second distillation column is constructed as a falling-film evaporator heated by dehydrated alcohol vapor of the dehydration station to which is fed in the circuit first runnings water from the bottom of the second distillation column for the dehydration.
In einer bevorzugten Ausgestaltung ist der der zweiten Destillationskolonne zugeordnete Wärmeübertrager als mit entwässertem Alkoholdampf der Dehydrierstation beheizter Fallstromverdampfer ausgebildet, dem Lutterwasser aus dem Sumpf der zweiten Destillationskolonne zur Entwässerung im Kreislauf zugeführt wird.
EuroPat v2

Whereas the distillation column 91 is supplied exclusively with process heat from the waste heat of the drier 21, a second distillation column 117 which is connected to the distillation column 91 in the manner of a “side stripper”, is essentially supplied exclusively with process heat by the waste heat of the dehydrated alcohol vapor exiting from the molecular sieve 113 .
Während die Destillationskolonne 91 ausschließlich von der Abwärme des Trockners 21 mit Prozesswärme versorgt wird, wird eine zweite Destillationskolonne 117, die nach Art eines "side strippers" mit der Destillationskolonne 91 verbunden ist, im Wesentlichen ausschließlich durch die Abwärme des aus dem Molekularsieb 113 austretenden entwässerten Alkoholdampfs mit Prozesswärme versorgt.
EuroPat v2

The distillation station 15 explained above can, owing to the heat recovery from the product stream of the dehydrated ethyl alcohol, be operated even when the drier 21, in the event of size reduction of the drier capacity because of the feed of the bran or seed coat portion of the raw material separated off in the milling station, supplies insufficient energy for operating the entire distillation process.
Die vorstehend erläuterte Destillierstation 15 kann auf Grund der Wärmerückgewinnung aus dem Produktstrom des entwässerten Ethylalkohols auch dann betrieben werden, wenn der Trockner 21 bei Verkleinerung der Trocknerkapazität wegen der Zuführung des in der Mahlstation abgetrennten Kleie- oder Schalenanteils des Rohstoffs nicht hinreichend Energie für das Betreiben des gesamten Destillationsprozesses liefert.
EuroPat v2

The dehydrated alcohol vapor which is cooled in heat exchanger 137 is removed as end product of the alcohol production by means of a discharge pump 149 which, if appropriate, is connected via a compensation or receiver vessel 151 to the heat exchanger 137 .
Der in dem Wärmeübertrager 137 abgekühlte, entwässerte Alkoholdampf wird mittels einer Austragpumpe 149, die gegebenenfalls über einen Ausgleichs- oder Vorlagebehälter 151 an dem Wärmeübertrager 137 angeschlossen ist, als Endprodukt der Alkoholherstellung abgeführt.
EuroPat v2

It has been found that the residual energy of the alcohol dehydrated in a dehydration station is sufficient to compensate for any energy deficit of the distillation station.
Es hat sich herausgestellt, dass die Restenergie des in einer Dehydrierstation entwässerten Alkohols ausreicht, um ein eventuelles Energiedefizit der Destillationsstation auszugleichen.
EuroPat v2

The dehydration station is preferably a molecular sieve to which the crude alcohol is fed, if appropriate after a preheating, at a higher pressure than customary, in particular at a pressure of greater than 1.7 bar absolute, if the molecular sieve is operated at such an elevated pressure, waste heat temperatures of the dehydrated alcohol vapor of about 90° C. may be achieved and, as described hereinbefore before, used for heating the heat exchanger which is preferably constructed as a falling-film evaporator.
Bei der Dehydrierstation handelt es sich bevorzugt um ein Molekularsieb, dem der Rohalkohol gegebenenfalls nach einer Vorerwärmung unter einem höheren Druck als üblich, insbesondere bei einem Druck von mehr als 1,7 bar, a zugeführt wird, wird das Molekularsieb bei einem solchermaßen erhöhten Druck betrieben, lassen sich Abwärmetemperaturen des entwässerten Alkoholdampfs von mehr als 90° C erreichen und wie vorangegangen erläutert, zur Beheizung des vorzugsweise als Fallstromverdampfer ausgebildeten Wärmeübertragers nutzen.
EuroPat v2

The apparatus shown in FIG. 1 permits dehydrated ethyl alcohol to be produced industrially from plant, carbohydrate- and/or sugar-containing raw materials, here cereals, for example cereal grains or corn, with markedly reduced energy consumption compared with conventional apparatuses.
Die in Figur 1 dargestellte Anlage erlaubt es, entwässerten Ethylalkohol aus pflanzlichen, Kohlehydrate oder/und Zucker enthaltenden Rohstoffen, hier Körnerfrüchten, wie zum Beispiel Getreide oder Mais großtechnisch mit gegenüber herkömmlichen Anlagen deutlich verringertem Energieeinsatz herzustellen.
EuroPat v2

It is essential that the pump 109 elevates the pressure in the molecular sieve 113 to more than 1.7 bar absolute in order to be able to utilize in this manner the product stream of dehydrated alcohol vapor which is available at 115 for the waste heat recovery in a manner still to be explained in more detail hereinafter.
Wesentlich ist, dass die Pumpe 109 den Druck in dem Molekularsieb 113 auf mehr als 1,7 bar, a erhöht, um auf diese Weise den bei 115 verfügbaren Produktstrom aus dehydriertem Alkoholdampf für die Abwärmerückgewinnung in nachfolgend noch näher erläuterter Weise nutzen zu können.
EuroPat v2

Robert Boyle, an English chemist, was the first to receive dehydrated ethyl alcohol and discovered its characteristics due to physical and chemical properties.
Robert Boyle, ein englischer Chemiker, erhielt als erster dehydrierten Ethylalkohol und entdeckte seine Eigenschaften aufgrund physikalischer und chemischer Eigenschaften.
CCAligned v1

Alcohol dehydrates the body and since many people do not drink enough water, ever, they start out already dehydrated and the alcohol just makes it worse.
Alkohol dehydriert den Körper und da viele Menschen nicht genug Wasser zu trinken, nie, beginnen sie bereits dehydriert und der Alkohol macht es nur schlimmer.
ParaCrawl v7.1

The evaporator can run on waste heat from distillation or DDGS dryer, while the condensation from the dehydrated alcohol vapor in a molecular sieve can provide the heat for mash preheating.
Die Eindampfanlage wird hierbei typischerweise mit Abwärme aus der Destillation oder dem DDGS-Trockner beheizt, während die Kondensation des entwässerten Alkohols nach dem Molekularsieb die Wärme für die Maischevorwärmung liefern kann.
ParaCrawl v7.1