Translation of "Deferral of payment" in German

The Commission considers that no market economy creditor would agree to such a prolonged deferral of payment of its claims.
Nach Auffassung der Kommission würde kein marktwirtschaftlich handelnder Gläubiger einem andauernden Zahlungsaufschub zustimmen.
DGT v2019

In addition, Germany included as investor contributions a supplier credit by Vopelius (which was made available between January 1997 and January 1998 and consisted in deferral of the payment for raw materials supplied by Vopelius) and the revenues that CWP would obtain from the sale of its phosphate division to TI.
Darüber hinaus führte Deutschland als Investorenbeitrag einen Lieferantenkredit von Vopelius auf, der zwischen Januar 1997 und Januar 1998 bereitgestellt wurde und in einer Stundung der Zahlung für von Vopelius geliefertes Rohmaterial bestand, sowie den Erlös, den CWP aus dem Verkauf des Phosphatgeschäfts an TI erzielen würde.
DGT v2019

This short-term deferral of the payment of liabilities, which is not related to the financing of the restructuring costs, cannot be considered as a private contribution to the restructuring.
Dieser kurzfristige Zahlungsaufschub für Verbindlichkeiten, der in keinem Zusammenhang mit der Finanzierung der Umstrukturierungskosten steht, kann nicht als Eigenbeitrag zur Umstrukturierung angesehen werden.
DGT v2019

The notified aid measures are a loan of about EUR 2.5 million and a deferral of payment of a public liability of about EUR 170 000.
Bei der angemeldeten Maßnahmen handelt es sich um einen Kredit in Höhe von etwa 2,5 Mio. EUR und die Stundung einer Verbindlichkeit von ca. 170 000 EUR gegenüber der öffentlichen Hand.
TildeMODEL v2018

The beneficiary did not in any way demonstrate that the deferral of payment by Old Herold went considerably beyond what is normal commercial practice between the beneficiary and its suppliers.
Der Empfänger wies in keiner Weise nach, dass die Stundung der Zahlung durch die Firma Old Herold die gängige Geschäftspraxis zwischen dem Empfänger und seinen Lieferanten deutlich überschritten hat.
DGT v2019

The Polish authorities submit that the aid in the form of the deferral of the payment of HSW’s tax and social security liabilities (measures 28 and 29 in Table 4) does not constitute State aid, as it is de minimis or the aid element is equal to zero.
Die Beihilfe in Form der Stundung der fälligen Steuern und Sozialversicherungsbeiträge der HSW S.A. (Maßnahmen 28 und 29 in Tabelle 4) stellt nach Auffassung der polnischen Behörden keine staatliche Beihilfe dar, weil es sich dabei um eine Beihilfe mit De-minimis-Charakter handelt bzw. der Wert des Beihilfeelements gleich null ist.
DGT v2019

The Law of 16 July 1980 and the measures implementing it provide for the deferral of a payment order, and nowhere envisage a cessation of payments, and thereby give creditors to understand that there are or that there will be the resources necessary to settle a claim they hold on a legal person governed by public law.
Dadurch, dass im Gesetz vom 16. Juli 1980 und seinen Durchführungsbestimmungen der Aufschub der Zahlungsanweisung vorgesehen und eine Zahlungseinstellung nicht in Betracht gezogen wird, geben diese Texte den Gläubigern Anlass zu der Vermutung, dass die notwendigen Mittel zur Bedienung der Forderung, die sie gegenüber einer juristischen Person des öffentlichen Rechts haben, immer bestehen oder bestehen werden.
DGT v2019

The Italian authorities also claimed that the deferral of payment constitutes de minimis aid and should therefore be considered an isolated measure, given its low take-up rate among producers, the low value of the amounts in question, and the absence of changes made to the programme for payment by instalments, the structure of which has remained the same, both as regards the total number of instalments and the expiry date.
Nach Ansicht der italienischen Behörden stelle der Zahlungsaufschub zudem eine De-minimis-Beihilfe dar und sei somit angesichts der geringen Teilnehmerzahl, der Geringfügigkeit der fraglichen Beträge und des Umstandes, dass das Ratenzahlungsprogramm nicht verändert wird und seine Struktur sowohl hinsichtlich der Gesamtzahl der Raten als auch hinsichtlich deren Fälligkeit erhalten bleibt, als Einzelmaßnahme zu bewerten.
DGT v2019

According to the authorities, these figures indicate that the deferral of payment under Law No 10/2011 did not compromise the smooth running of the programme for payment by instalment, which continues to be in compliance with the provisions of Decision 2003/530/EC, as evidenced by the fact that only 11,45 % of producers involved in the programme in question benefited from the deferral.
Nach Ansicht der italienischen Behörden belegen diese Zahlen, dass der Zahlungsaufschub gemäß Gesetz Nr. 10/2011 die ordnungsgemäße Durchführung des Ratenzahlungsprogramms, das weiterhin mit der Entscheidung 2003/530/EG im Einklang steht, nicht beeinträchtigt hat, was auch durch den Umstand belegt wird, dass lediglich 11,45 % der am betreffenden Programm teilnehmenden Erzeuger begünstigt wurden.
DGT v2019

The Commission also notes that the Law of 1980 and the measures implementing it provide for the deferral of a payment order, and nowhere envisage a cessation of payments, and thereby give creditors to understand that there are or that there will be the resources necessary to settle a claim they hold on the public entity.
Die Kommission stellt weiter fest, dass im Gesetz von 1980 und seinen Durchführungsbestimmungen kein Aufschub der Zahlungsanweisung vorgesehen und zu keiner Zeit eine Zahlungseinstellung in Betracht gezogen wird, so dass die Gläubiger Anlass zu der Annahme haben, dass die notwendigen Mittel zur Bedienung ihrer Forderung gegen die öffentliche Einrichtung jederzeit bestehen oder bestehen werden.
DGT v2019

After becoming aware of the entry into force, on 27 February 2011, of the law converting Decree-Law No 225 of 29 December 2010 into law, which granted a deferral of payment of an instalment of the milk levies payable by Italian milk producers under the scheme for payment by instalments approved by Council Decision 2003/530/EC of 16 July 2003 on the compatibility with the common market of an aid that the Italian Republic intends to grant to its milk producers [1], [2], the Commission asked the Italian authorities, by means of a letter dated 17 March 2011, for further information on the matter in question.
Die Kommission hat das Inkrafttreten am 27. Februar 2011 des Umwandlungsgesetzes zu dem Gesetzesdekret Nr. 225 vom 29. Dezember 2010, mit dem für eine der Raten der von den italienischen Milcherzeugern im Rahmen des Ratenzahlungsplans gemäß der Entscheidung 2003/530/EG des Rates vom 16. Juli 2003 über die Vereinbarkeit einer von der Italienischen Republik zugunsten ihrer Milcherzeuger geplanten Beihilfe mit dem Gemeinsamen Markt [1] [2] zu entrichtenden Milchabgaben ein Zahlungsaufschub gewährt wurde, zur Kenntnis genommen und mit Schreiben vom 17. März 2011 die italienischen Behörden aufgefordert, weitere Auskünfte in dieser Sache zu erteilen.
DGT v2019

After examining the information provided by the Italian authorities and taking into account the fact that the deferral of payment in question had taken place without the Commission having been notified of it in advance, or having authorised it, the Commission informed the Italian authorities by fax dated 14 October 2011 that a file for non-notified aid had been opened, under reference number SA.33726 (2011/NN).
Nach Überprüfung der von den italienischen Behörden übermittelten näheren Angaben und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der vorgenannte Zahlungsaufschub weder zuvor bei der Kommission angemeldet noch von dieser genehmigt worden war, kündigten die Dienststellen der Kommission den italienischen Behörden mit Fax vom 14. Oktober 2011 die Eröffnung eines Dossiers für eine nicht angemeldete Beihilfe unter der Nummer SA.33726 (2011/NN) an.
DGT v2019

The measure in question, namely the aid connected to the deferral of payment (the granting of the equivalent of an interest-free loan, see paragraph 13, second indent above), but also the new aid arising from the breach of Decision 2003/530/EC (interest not paid on annual instalments already made and capital and interest not yet paid in respect of remaining years until the expiry of the payment by instalment, i.e. until 31 December 2017) (new aid, see paragraph 13, third indent) falls under the following definition:
Die betreffende Maßnahme, d. h. sowohl die von dem Zahlungsaufschub verbundene Beihilfe (die der Gewährung eines zinslosen Darlehens gleichkommt – siehe Randnummer 13 zweiter Gedankenstrich) als auch die neue Beihilfe, die sich aus dem Verstoß gegen die Entscheidung 2003/530/EG ergibt (nicht gezahlte Zinsen für die bereits gezahlten Jahresraten sowie noch nicht gezahlte Hauptforderung und Zinsen für die verbleibenden Jahresraten bis zum Ablauf der Ratenzahlungsregelung, d. h. bis zum 31. Dezember 2017) (neue Beihilfe – siehe Randnummer 3 dritter Gedankenstrich) entspricht der folgenden Definition:
DGT v2019

However, recovery, which affects only those who actually benefited from the deferral of payment, must include all aid declared as incompatible, in addition to any interest due (please refer to paragraph 50 above).
Die Rückforderung, die lediglich jene Begünstigten betrifft, denen tatsächlich ein Zahlungsaufschub gewährt wurde, muss jedoch die gesamte als unvereinbar erklärte Beihilfe samt angefallener Zinsen betreffen (siehe Randnummer 50).
DGT v2019

They also point out that they have established that the individual ceiling referred to in Article 3(2) of Regulation (EC) No 1535/2007 has been complied with in full, as has the ceiling of EUR 320505000 over a period of three fiscal years established for Italy under the same Regulation, and that the grant equivalent of the deferral of payment was equal to a total of EUR 50877,41.
Darüber hinaus geben sie an, dass die Einhaltung der Höchstbeträge je Einzelunternehmen in absoluten Zahlen gemäß Artikel 3 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1535/2007 sowie des für Italien in dieser Verordnung für den Zeitraum von drei Steuerjahren festgelegten Höchstbetrags von 320505000 EUR überprüft wurde und dass sich das Subventionsäquivalent des Zahlungsaufschubs tatsächlich auf insgesamt 50877,41 EUR beläuft.
DGT v2019

Under Act 511/92 on the Administration of Taxes and Fees and Changes to the System of Local Financial Authorities (‘Tax Administration Act’), a company has the possibility of asking the tax authorities for deferral of payment of taxes.
Nach dem Gesetz Nr. 511/92 über die Verwaltung von Steuern und Abgaben und über Änderungen im System der territorialen Finanzbehörden (nachfolgend „Steuerverwaltungsgesetz“) hat die Firma die Möglichkeit, bei den Finanzämtern eine Stundung der Steuerzahlungen zu beantragen.
DGT v2019