Translation of "Defendant company" in German

Under German law, as the defendant was a company limited by shares under Italian law, a branch within Germany should bear the descrip­tion "company limited by shares".
Danach müsse, da die Be­klagte eine Aktiengesellschaft italienischen Rechts sei, eine Zweigniederlassung im In­land den Zusatz „Aktiengesellschaft" führen.
EUbookshop v2

In a dispute concerning claims under a contract for the carriage of goods from Veracruz to Antwerp the defendant, a company based in the Federal Republic of Germany, chal­lenged the jurisdiction of the court in which the action had been brought.
In einem Rechtsstreit über Ansprüche aus einem Vertrag über die Beförderung von Waren von Veracruz nach Antwerpen machte die Beklagte, eine Gesellschaft mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland, die Unzuständigkeit des angerufenen Gerichts gel­tend.
EUbookshop v2

The insurance certificate was signed by the defendant, an insur­ance company with its seat in the Federal Republic of Germany, with the endorsement "premium paid".
Die Versicherungsbescheinigung wurde unter anderem von der Antragsgegnerin, einer Versicherungsgesellschaft mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland, mit dem Vermerk „Prämie bezahlt" unterschrie­ben.
EUbookshop v2

The defendant, a company established in the Grand Duchy of Luxembourg, did not en­ter an appearance.
Die Beklagte, eine im Großherzogtum Luxemburg niedergelassene Gesellschaft, hat sich auf den Rechtsstreit nicht eingelassen.
EUbookshop v2

Since 1974 the plaintiff had represented the defendant, a company whose head office was in the Federal Republic of Germany, in France and distributed its products there.
Die Klägerin hatte die in der Bundesrepublik Deutschland ansässige Beklagte seit 1974 in Frankreich vertreten und dort deren Erzeugnisse vertrieben.
EUbookshop v2

The defendant, a company whose seat was in the Federal Republic of Germany, had re tained the plaintiff company as the exclusive distributor of its products in France.
Die Beklagte, eine in der Bundesrepublik Deutschland ansässige Gesellschaft, hatte der Klägerin den Alleinvertrieb ihrer Erzeugnisse in Frankreich überlassen.
EUbookshop v2

In 1965 the plaintiff, a resident of the Netherlands, was employed by the defendant company, whose head office was in Haarlem in the Netherlands.
Der in den Niederlanden wohnende Kläger trat 1965 in den Dienst der beklagten Ge­sellschaft, die ihren Sitz in Haarlem in den Niederlanden hat.
EUbookshop v2

The first plaintiff, a United Kingdom company, took out two insurance policies with the London office of the defendant insurers, a company incorporated under the law of the State of New Hampshire (United States).
Die Klägerin zu 1, eine Gesellschaft mit Sitz im Vereinigten Königreich, schloß in der Londoner Geschäftsstelle der — nach dem Recht des US­Staates New Hampshire er­richteten — beklagten Versicherungsgesellschaft zwei Versicherungsverträge ab.
EUbookshop v2

The defendant, a company established in the Grand Duchy of Luxembourg, did not enter an appearance.
Die Beklagte, eine im Großherzogtum Luxemburg niedergelassene Gesellschaft, hat sich auf den Rechtsstreit nicht eingelassen.
EUbookshop v2

The plaintiff had been employed in France since 1966 as a commercial representative for the defendant, a company whose head office was in Berlin.
Der Kläger war seit 1966 in Frankreich als angestellter Handelsvertreter für die Beklagte, eine in Berlin ansässige Gesellschaft, tätig.
EUbookshop v2

Under German law, as the defendant was a company limited by shares under Italian law, a branch within Germany should bear the descrip­tion 'company limited by shares'.
Danach müsse, da die Beklagte eine Aktiengesellschaft italienischen Rechts sei, eine Zweigniederlassung im Inland den Zu­satz „Aktiengesellschaft" führen.
EUbookshop v2

The plaintiff, a company based in Italy, was involved in a business relationship with the defendant, a company based in Belgium.
Die Klägerin, eine in Italien ansässige Gesellschaft, stand in Geschäftsbeziehungen zu der Beklagten, einer Gesellschaft mit Sitz in Belgien.
EUbookshop v2

The defendant, a French company, had undertaken with the plaintiff, in a written agree­ment of 28 May 1973, to pay it a sum of money which was owed as a result of previous transactions with another French company which had the same manager as the defen­dant.
Die Beklagte, eine Gesellschaft mit Sitz in Frankreich, hatte gegenüber der Klägerin durch schriftliche Vereinbarung vom 28. Mai 1973 eine Zahlungsverpflichtung über­nommen, die aus Geschäftsbeziehungen der Klägerin mit einer anderen französischen Gesellschaft herrührte, deren Geschäftsführer mit dem Geschäftsführer der Beklagten identisch war.
EUbookshop v2

The basic rule of the Convention is that the defendant individual or company, has to be sued in the place of its domicile which, in the case of an individual, means its normal place of residence and, in the case of a company, means its seat, normally the place either where it is incorporated and has its registered office or official address or, alternatively, where its management and control are exercised.
Die Gundregel des Übereinkommens lautet, daß die Klage am Domiz:i der beklagten Einzelperson oder Gesellschaft zu erheben ist, und das heißt im Fall einer Einzelperson an ihrem normalen Wohnsitz und im Fall einer Gesellschaft an deren Geschäftssitz.
EUbookshop v2

The defendant, a French company, had ordered a large consignment of cardboard boxes from the plaintiff, a company based in the Netherlands.
Die Beklagte, eine französische Gesellschaft, hatte bei der in den Niederlanden ansässi­gen Klägerin eine größere Partie Kartonagen bestellt.
EUbookshop v2

The defendant, an Italian company, sold crash helmets and motor sports clothing under its company name 'AGV'.
Die Beklagte, ein italienisches Unternehmen, vertreibt unter ihrem Firmennamen „AGV" Sturzhelme und Motorsportbekleidung.
EUbookshop v2

The insurance certificate was signed by the defendant, an in­surance company with its seat in the Federal Republic of Germany, with the endorse­ment 'premium paid'.
Die Versicherungsbescheinigung wurde unter anderem von der Antragsgegnerin, einer Versicherungsgesellschaft mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland, mit dem Vermerk „Prämie bezahlt" unterschrie­ben.
EUbookshop v2

The plaintiff, in his capacity as receiver of the assets of a bankrupt German company, obtained a judgment against the defendant, an English company, in the Landgericht Mainz.
Der Kläger erwirkte in seiner Eigenschaft als Konkursverwalter einer deutschen Gesell­schaft ein Urteil des Landgerichts Mainz gegen die beklagte englische Gesellschaft.
EUbookshop v2

Statements by the defendant that the company is not responsible for the content of Internet sites do not convince the judge and she sustained the claim of the prosecutor.
Statements von der Beklagten, dass das Unternehmen nicht verantwortlich für die Inhalte von Internet-Seiten nicht der Richter zu überzeugen und sie nachhaltig die Forderung der Staatsanwaltschaft.
ParaCrawl v7.1