Translation of "De-energization" in German
In
this
embodiment
of
the
polymerization
it
is
possible
especially
to
control
the
polymerization
reaction
by
energization
and
de-energization
of
the
sources
of
radiation
in
such
a
way
that
the
temperature
in
the
polymerizing
composition
does
not
exceed
a
predetermined
value
during
the
exothermic
polymerization
reaction,
said
predetermined
value
being
just
below
the
evaporation
temperature
of
the
liquid
foaming
agent.
Bei
dieser
Ausführungsform
der
Polymerisation
kann
insbesondere
der
Polymerisationsverlauf
durch
Ein-
und
Ausschalten
der
Strahlenquellen
so
gesteuert
werden,
daß
die
Temperatur
in
der
polymerisierenden
Masse
im
Verlauf
der
exothermen
Polymerisationsreaktion
nicht
über
einen
bestimmten
Wert
steigt,
der
knapp
unterhalb
der
Verdampfungstemperatur
des
flüssigen
Treibmittels
liegt.
EuroPat v2
If
the
unit
containing
the
microcontroller
21
is
removed
from
a
bus
system
in
order,
for
example,
to
replace
it
or
to
insert
it
into
another
bus
network,
the
problem
occurs
that
the
microcontroller
alone
cannot
detect
such
a
handling
of
the
unit
in
which
it
is
contained
as
the
(actual)
cause
of
a
previous
de-energization.
Im
Falle,
daß
das
den
Microcontroller
21
enthaltende
Gerät
aus
einem
Bussystem
entfernt
wird,
um
es
z.B.
zu
ersetzen
oder
in
ein
anderes
Busnetz
einzusetzen,
tritt
in
diesem
Zusammenhang
das
Problem
auf,
daß
der
Microcontroller
allein
für
sich
genommen
eine
solche
Handhabung
des
ihn
enthaltenden
Geräts
als
(eigentliche)
Ursache
für
eine
zuvor
eingetretene
Stromlosigkeit
nicht
erfassen
kann.
EuroPat v2
If
the
unit
containing
the
micro-controller
21
is
removed
from
a
bus
system,
for
example,
in
order
to
replace
it
or
to
insert
it
into
a
different
bus
network,
the
problem
arises
that
the
microcontroller
on
its
own
cannot
register
such
handling
of
the
unit
containing
it
as
the
factual)
cause
of
de-energization
that
has
previously
occurred.
Im
Falle,
daß
das
den
Microcontroller
21
enthaltende
Gerät
aus
einem
Bussystem
entfernt
wird,
um
es
z.B.
zu
ersetzen
oder
in
ein
anderes
Busnetz
einzusetzen,
tritt
in
diesem
Zusammenhang
das
Problem
auf,
daß
der
Microcontroller
allein
für
sich
genommen
eine
solche
Handhabung
des
ihn
enthaltenden
Geräts
als
(eigentliche)
Ursache
für
eine
zuvor
eingetretene
Stromlosigkeit
nicht
erfassen
kann.
EuroPat v2
On
de-energization
of
the
solenoid
40
the
valve
barrel
30
is
again
urged
rearwards
by
the
valve
spring
38
so
that
the
abutment
55
is
returned
in
contact
with
the
coupling
element
54
and
the
seal
56
is
again
effective.
Nach
dem
Abschalten
des
Elektromagneten
40
wird
der
Ventilkörper
30
von
der
Ventilfeder
38
wieder
nach
hinten
gedrängt,
sodaß
das
Widerlager
55
sich
wieder
an
den
Mitnehmer
54
anlegt
und
die
Dichtung
56
erneut
wirksam
wird.
EuroPat v2
The
de-energization
of
all
heating
zones
and
the
subsequent
testing
of
all
heating
zones
in
succession
will
take
only
a
few
seconds
so
that
said
test
will
have
no
influence
or
will
have
only
a
negligible
influence
on
the
heating
of
the
extrusion
die.
Das
Abschalten
aller
Zonen
und
die
nachfolgende
Abfrage
aller
Zonen
nacheinander
erfolgt
innerhalb
weniger
Sekunden,
so
daß
dieses
keinen
oder
nur
einen
vernachlässigbaren
Einfluß
auf
die
Beheizung
der
Extrusionsdüse
selbst
hat.
EuroPat v2
For
the
drive
of
bipolar
power
semiconductor
elements,
there
are
known
combinations
with
low-voltage
high-current
MOSFETs,
in
which
the
load
current
of
the
bipolar
power
semiconductor
is
commutated
on
de-energization
to
the
drive
connection.
Für
die
Ansteuerung
von
bipolaren
Leistungshalbleiterelementen
sind
Kombinationen
mit
Niederspannungs-Hoch-strom-MOSFETs
bekannt,
in
denen
der
Laststrom
des
bipolaren
Leistungshalbleiters
beim
Abschalten
auf
den
Steueranschluss
kommutiert
wird.
EuroPat v2
The
electric
motor
the
driving
plate
and
also
the
gear
mechanism
have
a
certain
moment
of
inertia
causing
the
driving
disc
to
continue
to
rotate
through
a
more
or
less
great
angle
of
rotation
upon
de-energization
of
the
electric
motor.
Der
Elektromotor,
die
Antriebsscheibe
und
auch
das
Getriebe
weisen
ein
bestimmtes
Trägheitsmoment
auf,
das
dazu
führt,
daß
nach
dem
Ausschalten
des
Elektromotors
die
Antriebsscheibe
um
einen
mehr
oder
weniger
großen
Drehwinkel
weiterdreht.
EuroPat v2
In
the
event
of
power
failure
or
de-energization
of
the
lifting
magnet
assembly,
all
three
coils
64,
66,
68
are
de-energized,
so
that
no
magnetic
forces
act
on
the
armature
52,
10
.
Bei
Stromausfall
oder
Abschalten
der
Hubmagnetanordnung
werden
alle
drei
Spulen
64,
66,
68
stromlos,
so
dass
keine
Magnetkräfte
auf
die
Anker
52,
10
wirken.
EuroPat v2
With
a
suitable
circuitry
design,
energy
of
the
FS
magnet
68
released
upon
de-energization
might
then
continue
to
supply
the
double-action
lifting
magnet
2
with
current
for
several
milliseconds.
Bei
geeigneter
Schaltungsauslegung
könnte
dann
die
beim
Abschalten
frei
werdende
Energie
des
FS-Magneten
68
den
Doppelhubmagneten
2
noch
für
einige
Millisekunden
mit
Strom
versorgen.
EuroPat v2
The
locking
magnet
11
is
usually
designed
as
a
solenoid
which
upon
electrical
de-energization
engages
with
a
locking
actuating
means
17,
which
in
this
case
is
also
an
anchor.
Üblicherweise
ist
der
Verriegelungsmagnet
11
als
ein
Hubmagnet
ausgebildet,
der
bei
elektrischer
Enervierung
ein
Verriegelungsbetätigungsmittel
17,
in
diesem
Fall
ebenfalls
einen
Anker,
einfährt.
EuroPat v2
If
the
actuating
means
2
is
again
unlocked,
in
order
to
carry
out
an
actuation
process
for
the
actuating
magnet
1,
for
example,
the
electrical
de-energization
of
the
locking
magnet
11
is
interrupted,
causing
the
locking
actuating
means
17
to
disengage
from
the
locking
magnet
11
and
the
locking
arm
12
to
swivel
against
the
counter-pressure
spring
18,
detaching
the
engagement
between
the
locking
projection
15
and
the
locking
groove
14
.
Soll
das
Betätigungsmittel
2
wieder
entriegelt
werden,
um
beispielsweise
einen
Betätigungsvorgang
des
Betätigungsmagneten
1
durchzuführen,
wird
die
elektrische
Enervierung
des
Verriegelungsmagneten
11
unterbrochen
wodurch
das
Verriegelungsbetätigungsmittel
17
aus
dem
Verriegelungsmagneten
11
ausfährt
und
den
Verriegelungsarm
12
gegen
die
Gegendruckfeder
18
verschwenkt
und
den
Eingriff
zwischen
Verriegelungsfortsatz
15
und
Verriegelungsnut
14
löst.
EuroPat v2