Translation of "Curie point" in German
Materials
with
a
high
Curie
point
are
used
as
the
magnet
laminations.
Als
Magnetbleche
werden
Materialien
mit
hohem
Curie-Punkt
eingesetzt.
EuroPat v2
It
has
a
very
high
compensation
point
as
well
as
a
very
high
Curie
point.
Sie
hat
sowohl
einen
sehr
hohen
Kompensationspunkt
als
auch
einen
sehr
hohen
Curie-Punkt.
EuroPat v2
Furthermore,
the
phase
transition
from
the
ferroelectric
phase
to
the
paraelectric
phase
at
the
Curie
point
is
described.
Weiterhin
wird
der
Phasenübergang
von
der
ferroelektrischen
zur
paraelektrischen
Phase
beim
Curie-Punkt
beschrieben.
EuroPat v2
It
is
important
to
ensure
that
the
reference
material
has
a
sufficiently
high
Curie
point.
Dabei
ist
zu
beachten,
dass
der
Referenzwerkstoff
eine
ausreichend
hohe
Curie-Temperatur
besitzt.
EuroPat v2
A
prerequisite
is
that
the
measurement
range
is
selected
below
the
Curie
point.
Voraussetzung
ist,
dass
der
Meßbereich
unterhalb
der
Curietemperatur
gewählt
wird.
EuroPat v2
This
process,
practically
instantaneous,
reaches
stability
at
a
certain
temperature
(Curie
point).
Dieser
praktisch
sofort
stattfindende
Prozess
erreicht
seine
Stabilität
bei
einer
gewissen
Temperatur
(Curiepunkt).
ParaCrawl v7.1
Since
the
Curie
point
remains
constant,
the
reference
sensor
as
a
master
provides
a
stable
comparison
value.
Da
die
Curie-Temperatur
immer
konstant
bleibt,
liefert
die
Referenzsonde
als
Master
einen
stabilen
Vergleichswert.
ParaCrawl v7.1
If
NiFe48Cr
is
used
for
the
electrode
2,
the
Curie
point
of
480°
C.
will
never
be
exceeded
during
operation.
Bei
Verwendung
von
NiFe48Cr
für
die
Elektrode
2
wird
im
Betrieb
der
Curiepunkt
von
480°C
nie
überschritten.
EuroPat v2
The
greater
the
weight
ratio
of
acetylene
black
to
furnace
black,
the
higher
the
temperature
at
which
the
electrical
resistance
begins.
It
then
increases
steeply
as
the
temperature
increases.
This
temperature
is
referred
to
by
those
knowledgeable
in
the
art
as
the
switch
temperature,
anomaly
temperature
or
the
Curie
point.
Je
größer
das
Gewichtsverhältnis
von
Acetylenruß
zu
Furnace-Ruß
ist
desto
höher
ist
die
Temperatur,
bei
der
der
elektrische
Widerstand
beginnt,
mit
weiter
steigender
Temperatur
steil
anzusteigen,
eine
Temperatur,
die
vom
Fachmann
als
Ansprechtemperatur,
»switch
temperature«,
Schalttemperatur,
Anomalitätstemperatur
oder
Curie-Punkt
bezeichnet
wird.
EuroPat v2
What
is
sought
to
be
prevented
thereby,
when
using
the
device
for
metals
with
a
high
melting
point,
is
the
occurrence
of
any
heating
of
the
metal
sheets
or
plates
of
the
magnet
core
above
the
Curie
Point,
although
the
teeth
of
the
magnet
core
extend
very
closely
to
the
tube.
Damit
sollte
verhindert
werden,
daß
bei
Anwendung
der
Vorrichtung
für
Metalle
mit
hohem
Schmelzpunkt
eine
Erhitzung
der
Bleche
der
Magnetkerne
über
den
Curie-Punkt
eintritt,
obwohl
die
Zähne
des
Magnetkerns
sehr
nahe
an
das
Rohr
heranreichen.
EuroPat v2
The
so-called
Curie
Point
indicates
that
temperature
at
which
an
otherwise
magnetic
material
loses
the
magnetic
characteristics
thereof.
Der
sogenannte
Curie-Punkt
bezeichnet
diejenige
Temperatur,
bei
der
ein
ansonsten
magnetischer
Werkstoff
seine
magnetischen
Eigenschaften
verliert.
EuroPat v2
The
recovered
heavy
medium
can
be
demagnetized
by
heating
it
to
temperatures
higher
than
its
Curie
point
or,
less
expensively,
by
demagnetization
in
an
alternating
field.
Die
Entmagnetisierung
des
zurückgewonnenen
Schwerstoffes
kann
durch
Erhitzen
auf
Temperaturen
oberhalb
seines
Curie-Punktes
oder,
weniger
aufwendig,
durch
Abmagnetisierung
im
Wechselfeld
erfolgen.
EuroPat v2
The
data
stored
in
the
optical
storage
medium
1
is
read
in
the
same
way
as
it
is
written,
using,
as
previously
mentioned,
a
low-energy
light
beam
20
so
that
the
optical
storage
medium
1
is
not
heated
above
the
Curie
point.
Das
Lesen
der
auf
dem
optischen
Speichermedium
1
angespeicherten
Daten
erfolgt
in
analoger
Art
und
Weise
wie
das
Schreiben,
wobei
-
wie
bereits
eingangs
angeführt
-
ein
Lichtstrahl
20
mit
geringerer
Energie
verwendet
wird,
so
daß
das
optische
Speichermedium
1
nicht
über
den
Curie-Punkt
erhitzt
wird.
EuroPat v2
A
laser
beam
is
focused
on
the
disc
and
heats
the
magneto-optical
layer
to
a
temperature
in
the
vicinity
of
its
Curie
point.
Mittels
eines
auf
die
Platte
fokussierten
Laserstrahls
wird
die
magneto-optische
Schicht
auf
eine
Temperatur
erhitzt,
die
in
der
Nähe
der
Curie-Temperatur
liegt.
EuroPat v2
A
laser
beam
is
focused
on
the
disk
and
heats
the
magneto-optical
layer
to
a
temperature
in
the
vicinity
of
its
Curie
point.
Mittels
eines
auf
die
Platte
fokussierten
Laserstrahls
wird
die
magneto-optische
Schicht
auf
eine
Temperatur
erhitzt,
die
in
der
Nähe
der
Curie-Temperatur
liegt.
EuroPat v2
This
object
is
achieved
according
to
the
invention
in
that
only
a
thin
surface
layer
of
the
steel
stock
is
intensively
cooled
on
the
surface
to
be
inspected,
to
a
temperature
below
the
Curie
point,
while
the
core
of
the
steel
stock
remains
hot,
whereupon,
immediately
thereafter,
a
magnetic
or
electromagnetic
field
is
induced
in
the
cooled
surface
layer
and
disturbances
in
the
induced
field
caused
by
defects,
in
particular
cracks,
in
the
steel
stock
are
detected
and
recorded
by
means
of
pick-ups.
Diese
Aufgabe
wird
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
daß
nur
eine
dine
Oberflächenschicht
des
Stahlgutes
an
der
zu
prüfenden
Oberfläche
auf
eine
Temperatur
unterhalb
des
Curie-Punktes
intensiv
abgekühlt
wird,
während
der
Kern
des
Stahlgutes
heiß
bleibt,
worauf
unmittelbar
danach
in
der
abgekühlten
Oberflächenschicht
ein
magnetisches
oder
elektromagnetisches
Feld
induziert
wird
und
durch
Fehlstellen,
insbesondere
Risse,
im
Stahlgut
verursachte
Beeinflussungen
des
induzierten
Feldes
mittels
Aufnehmer
festgestellt
und
aufgezeichnet
werden.
EuroPat v2
Advantageously,
the
surface
of
the
hot
steel
stock
is
cooled
to
about
500°
to
700°
C.,
the
depth
of
the
surface
layer
of
the
steel
stock
cooled
to
below
the
Curie
point
extending
as
far
as
to
at
least
1
mm
and
at
most
5
mm
below
the
surface
of
the
steel
stock.
Vorteilhaft
wird
die
Oberfläche
des
heißen
Stahlgutes
auf
etwa
500
bis
700°C
abgekühlt,
wobei
sich
die
Tiefe
der
unter
den
Curie-Punkt
abgekühlten
Oberflächenschicht
des
Stahlgutes
mindestens
bis
1
mm
und
maximal
bis
5
mm
unter
die
Oberfläche
des
Stahlgutes
erstreckt.
EuroPat v2
The
field
lines
induced
by
the
yoke
15
in
the
surface
layer
8,
which
has
been
cooled
to
a
temperature
below
the
Curie
point
thus
having
a
permeability
of
more
than
"1",
are
denoted
by
the
reference
numerals
17.
Die
vom
Joch
15
in
die
Oberflächenschicht
8,
die
auf
eine
Temperatur
unterhalb
des
Curie-Punktes
abgekühlt
ist
und
infolgedessen
eine
Permeabilität
größer
als
"1"
aufweist,
induzierten
Feldlinien
sind
mit
den
Bezugszeichen
17
versehen.
EuroPat v2
It
is
true
that
U.S.
Pat.
No.
4,109,667
has
already
disclosed
a
hair
styling
device
wherein
the
temperature
dependence
of
the
attractive
force
of
a
magnet
on
a
ferromagnetic
material,
disposed
in
the
hair
roller,
with
a
Curie
point
was
utilized
to
limit
the
heating
of
the
hair
rollers,
but
in
this
known
device
each
individual
hair
roller
used
had
to
be
provided
with
an
electric
heater,
which
then
had
to
be
connected
to
a
power
source
by
physical
contact
in
a
heating
station,
and
therefore
this
device
required
such
a
high
manufacturing
cost
that
it
was
not
competitive
with
other,
known
solutions.
Es
ist
zwar
aus
der
US-PS
4
109
667
bereits
eine
Haarbehandlungseinrichtung
bekanntgeworden,
in
der
zur
Begrenzung
der
Aufheizung
der
Lockenwickler
die
Temperaturabhängigkeit
der
Anziehungskraft
eines
Magneten
auf
ein
ferromagnetisches
im
Lockenwickler
angeordnetes
Material
mit
entsprechendem
Curie-Punkt
ausgenutzt
wurde,
jedoch
mußte
bei
dieser
bekannten
Einrichtung
jeder
einzelne
verwendete
Lockenwickler
mit
einer-elektrischen
Heizung
ausgestattet
sein,
die
dann
jedesmal
in
einer
Aufheizstation
über
Berührungskontakte
an
eine
Stromquelle
anzuschließen
war,
und
daher
erforderte
diese
Einrichtung
zu
ihrer
Herstellung
insgesamt
einen
so
großen
Kostenaufwand,
daß
sie
zu
anderen
bekannten
Lösungen
nicht
konkurrenzfähig
war.
EuroPat v2