Translation of "Crank pin" in German
God,
I
would
love
to
have
my
crank
pin
rotated
right
about
now.
Gott,
würde
ich
jetzt
gern
meinen
Kurbelzapfen
zum
Rotieren
gebracht
kriegen.
OpenSubtitles v2018
Weakening
the
crank
pin
however
does
limit
the
maximum
output
which
can
be
generated
by
the
internal
combustion
engine.
Die
Schwächung
des
Kurbelzapfens
begrenzt
jedoch
die
von
der
Brennkraftmaschine
maximal
erzeugbare
Leistung.
EuroPat v2
The
crank
pin
18
is
eccentrically
secured
to
a
shaft
19
of
an
electric
motor
20.
Der
Kurbelzapfen
18
ist
exzentrisch
auf
der
Welle
19
des
Elektromotors
20
befestigt.
EuroPat v2
The
term
crank
disc
should
cover
any
form
of
rotary
part
with
crank
pin.
Der
Begriff
Kurbelscheibe
soll
jede
Form
von
Rotationsteil
mit
Kurbelzapfen
erfassen.
EuroPat v2
In
a
further
development
of
this
design,
the
screw
engages
into
the
crank
pin
preferably
in
a
central
manner.
In
Weiterbildung
dieser
Ausgestaltung
greift
die
Schraube
vorzugsweise
zentral
in
den
Hubzapfen
ein.
EuroPat v2
An
uncentered
or
off-center
crank
pin
27
is
situated
on
the
first
surface
25
b
.
Auf
der
ersten
Oberfläche
25b
ist
ein
unzentrierter
bzw.
aussermittiger
Kurbelzapfen
27
angebracht.
EuroPat v2
The
connecting
rod
in
turn
is
articulatedly
connected
to
a
crank
pin
of
the
crankshaft.
Das
Pleuel
wiederum
ist
gelenkig
mit
einem
Hubzapfen
der
Kurbelwelle
verbunden.
EuroPat v2
The
crank
8
drives
the
crank
pin
9
in
the
rotation
direction.
Die
Kurbel
8
nimmt
den
Kurbelzapfen
9
in
Drehrichtung
mit.
EuroPat v2
The
drive
or
output
typically
comprises
at
least
one
crank
shaft
with
a
crank
pin.
Der
An-
oder
Abtrieb
umfasst
typischerweise
zumindest
eine
Kurbelwelle
mit
einem
Kurbelzapfen.
EuroPat v2
Formed
opposite
the
crank
pin
40
is
a
counterweight
39
.
Dem
Kurbelzapfen
40
gegenüberliegend
ist
ein
Gegengewicht
39
ausgebildet.
EuroPat v2
The
two
pistons
are
not
always
connected
to
one
crank-pin.
Die
beiden
Kolben
sind
nicht
immer
nur
mit
einem
Kurbelzapfen
verbunden.
ParaCrawl v7.1
The
crank
pin
18a
and
the
bearing
shell
43
on
the
connecting
rod
17
together
constitute
the
crank-pin
joint
18
on
the
rotor.
Kurbelzapfen
18a
und
Lagerschale
43
an
der
Pleuelstange
17
bilden
zusammen
das
Kurbelzapfen-Gelenk
18
am
Rotor.
EuroPat v2
This
stabilizes
the
ceramic
rotor
and
enables
the
crank
pin
to
be
secured
in
a
favorable
manner.
Die
Umspritzung
stabilisiert
den
keramischen
Rotor
und
erlaubt
eine
fertigungstechnisch
günstige
Festlegung
des
Kurbelzapfens.
EuroPat v2
Suitably,
the
rotor
is
encapsulated
in
a
plastic,
the
crank
pin
18a
being
molded
on.
Der
Rotor
ist
vorzugsweise
mit
Kunststoff
umspritzt,
wobei
der
Kurbelzapfen
18a
mit
angespritzt
ist.
EuroPat v2
In
that
arrangement,
a
slide
block
is
rotatably
mounted
on
the
crank
pin
of
which
the
basic
eccentricity
can
be
set
relative
to
the
crank
disc
axis.
Dabei
ist
auf
dem
in
seiner
Grundexzentrizität
gegenüber
der
Kurbelscheibenachse
einstellbaren
Kurbelzapfen
ein
Gleitstein
drehbar
gelagert.
EuroPat v2
This
slide
block
engages
in
a
slideway
of
a
connecting
rod
leading
from
the
crank
pin
to
the
material
feeder.
Dieser
Gleitstein
greift
in
eine
Gleitführung
eines
von
dem
Kurbelzapfen
zur
Materialeinzugsvorrichtung
führenden
Pleuels
ein.
EuroPat v2
This
inside
runs
on
the
crank
pin
15
which
is
made
from
a
cast
steel.
Diese
Innenseite
läuft
ja
auf
dem
Kurbelzapfen
15,
der
aus
einem
Stahlguss
besteht.
EuroPat v2
The
conical
form
of
the
crank
pin
guarantees
a
constant
power
transmission
to
the
slide
regardless
of
the
angle
of
rotation.
Die
kegelige
Ausbildung
des
Kurbelzapfens
gewährleistet
eine
konstante
Kraftübertragung
auf
den
Schieber
unabhängig
vom
Drehwinkel.
EuroPat v2
The
same
is
true
of
the
overhung
crank
pin
which
is
driven
by
the
planet
pinion.
Gleiches
gilt
auch
für
den
fliegend
gelagerten
Kurbelzapfen,
der
von
dem
Planetenrad
angetrieben
wird.
EuroPat v2
The
first
partial
movement
of
the
transfer
curve
is
described
by
the
pivot
movement
of
the
crank
pin
around
its
horizontal
axis.
Durch
die
Schwenkbewegung
des
Kurbelzapfens
um
dessen
horizontale
Achse
ist
die
erste
Teilbewegung
der
Überführungskurve
dargestellt.
EuroPat v2
Every
crank
pin
on
the
planetary
gear
pitch
diameter
moves
on
a
straight
line
of
an
internal
gear
diameter.
Jeder
Kurbelzapfen
auf
dem
Teilkreis
des
Planetenrades
bewegt
sich
auf
einer
geraden
Durchmesserlinie
des
Innenzahnrades.
ParaCrawl v7.1
During
the
grinding
operation
the
crank
pin
undergoes
an
orbital
rotation
about
the
rotational
axis
of
the
crankshaft.
Während
des
Schleifvorganges
führt
der
Kurbelzapfen
eine
Orbitaldrehung
um
die
Drehachse
der
Kurbelwelle
aus.
EuroPat v2