Translation of "Crank chamber" in German

The inside space 128, also referred to as crank chamber, is hence used as a sound absorbing space.
Der Innenraum 128, auch Kurbelraum genannt, dient so als Schalldämpfungsraum.
EuroPat v2

Coils are held in static fashion in the crank chamber on the bearing cover.
An dem Lagerdeckel sind in der Kurbelkammer Spulen feststehend gehalten.
EuroPat v2

Within said crank chamber there is arranged a crankshaft.
Innerhalb dieser Kurbelkammer ist eine Kurbelwelle angeordnet.
EuroPat v2

The crank chamber serves for accommodating a crankshaft.
Der Kurbelraum dient zur Aufnahme einer Kurbelwelle.
EuroPat v2

The leading piston closes a transfer port before the exhaust process is completed and the compression stroke of the dual piston therefor begins only after the completion of the transfer process so that a pressure drop from the combustion chamber to the crank chamber cannot occur.
Der Kompressionshub des Doppelkolbens beginnt damit erst nach Abschluß des überströmvorgangs, so daß kein vom Brennraum zur Kurbelkammer gerichtetes Druckgefälle entstehen kann, welches bei geöffnetem überströmkanal einen Teil der frischen Ladung des Brennraums wieder in die Kurbelkammer zurückführen würde.
EuroPat v2

In the case of the engine described in my above identified patent, it has been found that when the crank chamber is super or turbo charged, the combustion chamber cannot be charged to the desired degree because the length of the transfer process is too short and there may remain such an undesirable pressure drop.
Bei der bekannten Brennkraftmaschine hat es sich herausgestellt, daß bei aufgeladener Kurbelkammer der Brennraum nicht optimal gefüllt werden kann, weil die Steuerzeit für das überströmen zu kurz ist, da an dessen Ende immer noch ein Druckgefälle von der Kurbelkammer in den Brennraum vorhanden ist.
EuroPat v2

On both sides of its lifting cranks 3' and outside its main bearings 10, one each relatively narrow disk-shaped balancing mass 11 is shaped onto the the crankshaft 3, with said balancing masses 11 being arranged in correspondingly narrow annuli 2' of the crank chamber 2 between the main bearings 10 and the connecting shaft packings 10'.
Beiderseits ihrer Hubkurbeln 3' und außerhalb ihrer Hauptlager 10 ist der Kurbelwelle 3-je eine relativ schmal scheibenför mige Ausgleichsmasse 11 angeformt, die in entsprechend engen Ringräumen 2' des Kurbelgehäuses 2 zwischen den Hauptlagern 10 und anschließenden Wellendichtungen 10' angeordnet sind.
EuroPat v2

By means of their arrangement, the distance of the main bearings 10 and thus the weight of the crank chamber 2 is reduced.
Durch deren Anordnung wird der Abstand der Hauptlager 10 und damit das Gewicht des Kurbelgehäuses 2 verringert.
EuroPat v2

The lid 17, the toothed-belt drive 7, 8 and 9, and the generator 6 are protected from environmental influences by a largely smooth-surfaced front-wall lid 18, with said lid, at the same time, facilitating the cleaning of the front side of the crank chamber 2.
Der Deckel 17, der Zahnriementrieb 7t 8 und 9 und der Generator 6 sind von einem weitgehend glattflächigen Stirnwand-Deckel 18 gegen Umwelteinflüsse geschützt, der zugleich die Reinigung der Stirnfläche des Kurbelgehäuses 2 begünstigt.
EuroPat v2

On the rear side of the crank chamber 2, the flywheel 5 is framed by a mounting flange 19 for the connection of a gear housing that is not shown.
An der Rückseite des Kurbelgehäuses 2 ist das Schwungrad 5 von einem Befestigungsflansch 19 für den Anschluss eines nicht dargestellten Getriebegehäuses umrahmt.
EuroPat v2

Shaped to the upper side of the crank chamber 2 is a surrounding mounting flange 20 having a number of mounting holes 21 for mounting screws 22, to which a hollow-plate frame piece 23 is screwed.
Der Oberseite des Kurbelgehäuses 2 ist ein umlaufender Befestigungsflansch 20 mit einer Anzahl Befestigungsaugen 21 für Befestigungsschrauben 22 angeformt, mit denen ein Rahmen-Blechhohlkörper 23 verschraubt ist.
EuroPat v2

They also each have a tunnel 36 for receiving the chain drives 13, which extend from the intermediate shaft 4 in the crank chamber 2 to the camshafts 14 in the cylinder heads 33, in driving direction, on the rear side of the cylinders 32 and the cylinder heads 33.
Sie en t halten ferner je einen Tunnel 36 zur Aufnahme der Kettentriebe 13, die sich von der Zwischenwelle 4 im Kurbelgehäuse 2 zu den Nockenwellen 14 in den Zylinderköpfen 33- in Fahrtrichtung gesehen - auf der Rückseite der Zylinder 32 und der Zylinderköpfe 33 erstrecken.
EuroPat v2

The hollow-plate frame piece 23 connects the crank chamber 2, on a wide bending-resistant basis, with a control head 25 of a motorcycle.
Der Rahmen-Blechhohlkörper 23 verbindet das Kurbelgehäuse 2 auf breiter biegesteifer Basis mit einem Steuerkopf 25 eines Motorrades.
EuroPat v2

Adjacent thereto in the pump housing 2 is a crank chamber 14 which provides the space for rotation of an eccentric 15 mounted on the motor shaft 3 .
Im Anschluß daran befindet sich in dem Pumpengehäuse 2 ein Kurbelraum 14, welcher einem an der Motorwelle 3 angeordneten Exzenter 15 Raum für seine Drehbewegung verschafft.
EuroPat v2

For this reason, provision of at least one sealing element 20 proximate the shaft passage 9 is proposed which shuts off the gap 11 between t he motor inside space 19 and the crank chamber 14 and is mainly arranged on the housing lid 10 .
Aus diesem Grunde wird im Bereich der Wellendurchführung 9 zumindest ein Dichtelement 20 vorgeschlagen, welches den Spalt 11 zwischen Motorinnenraum 19 und Kurbelraum 14 versperrt und im wesentlichen an dem Gehäusedeckel 10 angeordnet ist.
EuroPat v2

Another issue of the present invention is the effective isolation of pump 2 or crank chamber, that means, the chamber in which the eccentric 4 is arranged, and motor 1, with the absolute need to prevent the ingress of liquid or solid media into the inside of the motor 1 in which electronic components are arranged.
Ein weiterer Punkt der vorliegenden Erfindung ist die wirksame Trennung von Pumpe 2 bzw. Kurbelraum, d.h. der Raum, in dem der Exzenter 4 angeordnet ist, und Motor 1, wobei das Eindringen von flüssigen und/oder festen Medien in den Innenraum des Motors 1, in dem elektronische Bauteile angeordnet sind, unbedingt zu vermeiden ist.
EuroPat v2

This design, made possible by the crank chamber charge of the cylinder in particularly simple fashion, imparts symmetry to the gas-exchange flows on the intake side as well as on the exhaust side, which helps optimize gas exchange.
Diese durch die Kurbelkammerladung der Zylinder in besonders einfacher Weise ermöglichte Ausgestaltung symmetriert die Gaswechselströmungen sowohl einlaßseitig als auch auslaßseitig, was der Optimierung des Gaswechsels zugute kommt.
EuroPat v2

However, the use of pistons which are wider in the axial direction of the cylinder rotor than in its peripheral direction is of advantage not only in two-cycle internal combustion engines with crank chamber charge.
Der Einsatz von Kolben, die in axialer Richtung des Zylinderläufers breiter sind als in dessen Umfangsrichtung, ist jedoch nicht nur bei Zweitakt-Brennkraftmaschinen mit Kurbelkammerladung von Vorteil.
EuroPat v2

The air-fuel mixture supplied through the intake channel 59b flows through the crank chamber 107b and a plurality of overflow channels 45b', arranged in the peripheral direction of the cylinder rotor 5b on both sides of one of the two partial pistons, here of the partial piston 15b', in the combustion chamber 37b of this partial piston.
Das über den Einlaßkanal 59b zugeführte Luft-Brennstoff-Gemisch strömt über die Kurbelkammer 107b und eine Vielzahl in Umfangsrichtung des Zylinderläufers 5b beiderseits eines der beiden Teilkolben, hier des Teilkolbens 15b', angeordnete Überströmkanäle 45b in den Brennraum 37b dieses Teilkolbens.
EuroPat v2

The present invention relates to an electric-motor-and-pump assembly including an electric motor having a pump-sided shaft end which extends through a housing lid, is supported with at least one roller bearing on a pump housing, and whose purpose is to drive pump pistons, wherein the housing lid in the area of the shaft passage leaves open a gap which connects a pump-sided crank chamber to an inside space of the motor.
Die Erfindung betrifft ein Elektromotor-/Pumpenaggregat mit einem Elektromotor, dessen pumpenseitiges Wellenende einen Gehäusedeckel durchgreift, sich mit mindestens einem Wälzlager an einem Pumpengehäuse abstützt und zum Antrieb von Pumpenkolben vorgesehen ist, wobei der Gehäusedeckel im Bereich der Wellendurchführung einen Spalt freiläßt, welcher einen pumpenseitigen Kurbelraum mit einem Motorinnenraum verbindet.
EuroPat v2