Translation of "Coupling clamp" in German
In
this
case
the
coupling
is
realized
with
the
capacitive
coupling
clamp.
In
diesem
Fall
wird
die
Kopplung
durch
die
kapazitive
Koppelstrecke
realisiert.
ParaCrawl v7.1
The
coupling
device
is
preferably
a
clamp
coupling
with
a
guide
that
can
be
tightened.
Die
Kupplungseinrichtung
ist
vorzugsweise
eine
Klemmkupplung
mit
einer
verspannbaren
Führung.
EuroPat v2
In
this
case
the
coupling
is
realized
by
the
capacitive
coupling
clamp.
In
diesem
Fall
wird
die
Kopplung
durch
die
kapazitive
Koppelstrecke
realisiert.
ParaCrawl v7.1
The
interference
simulator
can
be
connected
on
both
sides
of
the
coupling
clamp.
Der
Störsimulator
kann
auf
beiden
Seiten
der
Koppelstrecke
angeschlossen
werden.
ParaCrawl v7.1
The
guide
rod
is
preferably
embodied
as
a
segmented
guide
rod
that
is
assembled
via
the
clamp
coupling
60
.
Bevorzugt
ist
der
Führungsstab
als
geteilter
Führungsstab
gestaltet,
der
über
eine
Klemmkupplung
60
zusammengesetzt
ist.
EuroPat v2
The
propeller
thrust
is
transmitted
to
the
fixed
bearing,
a
clamp
coupling
makes
the
machining
of
the
shaft
unnecessary.
Der
Propellerschub
wird
auf
das
Festlager
übertragen,
eine
Klemmkupplung
macht
die
Bearbeitung
der
Welle
unnötig.
ParaCrawl v7.1
When
the
coupling/decoupling
network
cannot
be
used
on
AC
or
DC
power
lines,
the
capacitive
coupling
clamp
defined
in
paragraph
6.3
of
IEC
61000-4-4:
2nd
edition,
2004,
can
be
used.
Wenn
das
Koppel-/Entkoppelnetzwerk
nicht
an
Wechsel-
oder
Gleichstromleitungen
verwendet
werden
kann,
kann
die
in
Abschnitt
6.3
von
IEC
61000-4-4:
2.
Ausgabe
2004
beschriebene
Klemme
verwendet
werden.
DGT v2019
The
test
equipments
is
composed
of
a
reference
ground
plane
(a
shielded
room
is
not
required),
a
transient/burst
generator,
coupling/decoupling
network
(CDN)
and
capacitive
coupling
clamp.
Die
Prüfausrüstung
besteht
aus
einer
Standflächen-Bezugsebene
(ein
geschirmter
Raum
ist
nicht
erforderlich),
einem
Transienten-/Burst-Generator,
einem
Koppel-/Entkoppelnetzwerk
(coupling/decoupling
network,
CDN)
und
einer
Klemme
für
eine
kapazitive
Kopplung.
DGT v2019
A
conveyor
device
as
claimed
in
claim
2,
characterised
in
that
said
means
for
rotating
each
of
the
sheaves
(44,
64)
is
connected
to
a
shaft
(52,
72)
driving
it
by
means
of
a
clamp
coupling
(50;
70)
which
makes
possible
a
continuously
variable
rotary
adjustment
of
the
sheave
in
relation
to
the
shaft.
Fördervorrichtung
nach
Anspruch
2,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
jede
der
Scheiben
(44,
64)
mit
einer
sie
antreibenden
Welle
(52,
72)
durch
eine
Klemmkupplung
(50;
70)
verbunden
ist,
die
eine
stufenlose
Dreheinstellung
der
Scheibe
in
bezug
auf
die
Welle
ermöglicht.
EuroPat v2
In
the
above-described
construction
with
a
cylindrical
inner
surface
27
and
a
cylindrical
outer
surface
of
the
hub
19,
the
torque-transmitting
coupling
between
the
clamp
disc
21
and
the
clamp
nut
17
is
for
example
made
via
the
longitudinal
pins
36,
which
are
extended
axially
as
far
as
the
flange
18
of
the
clamp
nut
17
and
engage
with
axial
sliding
clearance
in
bores
provided
there.
Bei
der
vorstehend
beschriebenen
Ausbildung
mit
zylindrischer
Innenfläche
27
und
zylindrischer
Außenfläche
der
Nabe
19
erfolgt
die
drenmomentübertragende
Kopplung
zwischen
der
Spannscheibe
21
und
der
Spannmutter
17
z.B.
über
die
Längsstifte
36,
die
axial
bis
hin
zum
Flansch
18
der
Spannmutter
17
verlängert
sind
und
in
dortige
Bohrungen
mit
axialem
Schiebespiel
eingreifen.
EuroPat v2
A
screw
(not
shown)
can
be
provided
as
a
an
additional
connecting
element
coupling
clamp
46
with
base
plate
10.
The
screw
can
extend
through
the
second
type
of
pedestal
44
of
clamp
46
and
an
adjacent
hole
with
a
corresponding
hole
diameter
in
base
plate
10.
Als
zusätzliches
Verbindungselement
der
Schelle
46
mit
der
Grundplatte
10
kann
eine
Schraube
vorgesehen
sein
(nicht
dargestellt),
die
die
zweite
Art
von
Fußteil
44
der
Schelle
46
und
ein
benachbartes
Loch
mit
einem
entsprechenden
Lochquerschnitt
in
der
Grundplatte
10
durchgreift.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
pipe
coupling
comprising
two
clamp
halves
of
C-shaped
cross-section
connected
at
one
end
to
pivot
in
relation
to
one
another
around
at
least
one
bolt,
and
a
quick-action
closure
which
is
disposed
at
the
diametrically
opposite
other
ends
of
the
clamp
halves
and
which
comprises
a
screw
bolt,
one
end
of
which
is
articulated
to
one
of
the
clamp
halves
and
on
whose
other
end
a
nut
drawing
the
clamp
halves
into
the
closure
position
is
placed,
a
lever
lockable
in
the
closure
position
being
articulated
to
the
nut.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Rohrkupplung,
bestehend
aus
zwei
Schellenhälften
mit
C-förmigem
Querschnitt,
die
an
ihrem
einen
Ende
um
mindestens
einen
Bolzen
gegeneinander
schwenkbar
verbunden
sind
und
aus
einem
an
den
diametral
gegenüberliegenden
anderen
Enden
der
Schellenhälften
angebrachten
Schnellverschluß,
der
einen
Schraubenbolzen
umfaßt,
dessen
eines
Ende
an
einer
der
Schellenhälften
angelenkt
ist
und
auf
dessen
anderes
Ende
eine
die
Schellenhälften
in
die
Schließstellung
ziehende
Schraubenmutter
aufgesetzt
ist,
wobei
an
der
Schraubenmutter
ein
in
der
Schließstellung
arretierbarer
Hebel
angelenkt
ist.
EuroPat v2
The
pump
musters
a
power
which
lies
between
0.35
KW
to
25.0
KW,
and
is
driven
by
an
electrical
drive
motor
(not
shown),
wherein
the
drive
shaft
of
the
motor
is
coupled
to
the
pump
shaft
6
in
a
conventional
manner,
for
example
by
way
of
a
clamp
coupling.
Die
Pumpe
erbringt
eine
Leistung,
die
zwischen
0,35
KW
bis
25,0
KW
beträgt,
und
wird
durch
einen
elektrischen
Antriebsmotor
(nicht
gezeigt)
angetrieben,
wobei
die
Antriebswelle
des
Motors
mit
der
Wellenpumpe
6
in
herkömmlicher
Weise
gekuppelt
ist,
beispielsweise
durch
eine
Schalenkupplung.
EuroPat v2
In
place
of
a
fastening
ring
8
for
fastening
the
shaft
protection
sleeve
4
to
the
pump
shaft
6
for
example
also
the
clamp
coupling
mentioned
further
above
may
be
used.
Anstelle
eines
Befestigungsringes
8
für
die
Befestigung
der
Wellenschutzhülse
4
an
der
Pumpenwelle
6
kann
beispielsweise
auch
die
weiter
vorstehend
erwähnte
Schalenkupplung
verwendet
werden.
EuroPat v2
The
shaft
protection
sleeve
then
has
a
suitably
long
projecting
longitudinal
section
4
a
whose
free
end
is
clamped
tight
by
the
clamp
coupling
on
the
pump
shaft
6
.
Die
Wellenschutzhülse
hat
dann
einen
entsprechend
langen
herausragenden
Längenabschnitt
4
a,
dessen
freies
Ende
durch
die
Schalenkupplung
an
der
Pumpenwelle
6
festgeklemmt
wird.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
present
invention
relates
to
a
pipe
coupling
with
two
clamp
halves
of
essentially
C-shaped
cross
section
that
are
connected
on
one
end
such
that
they
are
pivotable
relative
to
one
another
about
a
bolt,
and
with
a
rapid
acting
closure
for
separably
connecting
the
diametrically
opposing
other
ends
of
the
clamp
halves,
wherein
the
rapid
action
closure
comprises
a
screw
bolt,
one
end
of
which
is
coupled
to
one
of
the
clamp
halves
and
onto
the
other
end
of
which
a
screw
nut
is
screwed
which
tightens
the
clamp
halves
into
the
closed
position,
and
wherein
a
lever
that
can
be
locked
in
the
closed
position
by
means
of
a
bow-type
spring
is
coupled
to
the
screw
nut.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Rohrkupplung
mit
zwei
Schellenhälften
mit
im
wesentlichen
C-förmigen
Querschnitt,
die
an
ihrem
einen
Ende
um
jeweils
einen
Bolzen
gegeneinander
schwenkbar
verbunden
sind
und
mit
einem
Schnellverschluß
zum
lösbaren
Verbinden
der
diametral
gegenüber
liegenden
anderen
Enden
der
Schellenhälften,
wobei
der
Schnellverschluß
einen
Schraubenbolzen
aufweist,
dessen
eines
Ende
an
einer
der
Schellenhälften
angelenkt
ist
und
auf
dessen
anderes
Ende
eine
die
Schellenhälften
in
die
Schließstellung
ziehende
Schraubenmutter
aufgesetzt
ist,
und
wobei
an
der
Schraubenmutter
ein
Hebel
angelenkt
ist,
der
mittels
einer
Bügelfeder
in
der
Schließstellung
arretierbar
ist
und
Rohrflansche
zur
Verwendung
mit
einer
solchen
Rohrkupplung.
EuroPat v2
The
second
sheave
64
is
secured
to
a
shaft
66
which
is
mounted
in
a
stationary
bearing
housing
68
and
connected,
for
rotary
adjustment,
through
a
clamp
coupling
70,
to
the
output
drive
shaft
72
of
a
second
oscillating
mechanism
74.
Die
zweite
Scheibe
64
ist
auf
einer
Welle
66
befestigt,
die
in
einem
ortsfesten
Lagergehäuse
68
gelagert
und
über
eine
Klemmkupplung
70
mit
der
Abtriebswelle
72
eines
zweiten
Pendelgetriebes
74
dreheinstellbar
verbunden
ist.
EuroPat v2
The
sheave
44
is
secured
to
a
shaft
46
which
is
mounted
in
a
stationary
bearing
housing
48
and
connected,
for
rotary
adjustment,
through
a
clamp
coupling
50,
to
the
drive
shaft
52
of
an
oscillating
mechanism
54.
Die
Scheibe
44
ist
an
einer
Welle
46
befestigt,
die
in
einem
ortsfesten
Lagergehäuse
48
gelagert
und
über
eine
Klemmkupplung
50
mit
der
Antriebswelle
52
eines
Pendelgetriebes
54
dreheinstellbar
verbunden
ist.
EuroPat v2
The
rotation-suppressing
means
is
in
this
case
located
between
the
coupling
clamp
150
and
the
threaded
tube
141
so
that,
between
the
nail
and
the
tube-shaped
portions
11,
after
the
filling
in
and
curing
of
the
plastic
mass,
a
rotational
stability
is
produced.
Die
Rotationsbremse
liegt
dabei
zwischen
der
Überwurfklammer
150
und
dem
Gewinderohr
141,
damit
zwischen
dem
Nagel
und
dem
schlauchförmigen
Teil
11
nach
Füllung
und
Aushärtung
der
Kunststoffmasse
eine
Rotationsstabilität
erzeugt
wird.
EuroPat v2