Translation of "Control criterion" in German
The
determined
signal
quality
is
used
as
a
closed-loop
control
criterion.
Die
ermittelte
Signalqualität
wird
als
Regelkriterium
verwendet.
EuroPat v2
This
makes
it
possible
additionally
to
increase
the
severity
of
the
control
criterion.
Hierdurch
kann
die
Schärfe
des
Regelkriteriums
zusätzlich
erhöht
werden.
EuroPat v2
This
predetermined
value
is
a
first
control
criterion
(SB).
Dieser
vorgegebene
Wert
ist
ein
erstes
Steuerkriterium
(SB).
EuroPat v2
The
control
accuracy
can
be
increased
by
using
a
further
control
criterion.
Durch
die
Verwendung
eines
weiteren
Regelkriteriums
kann
die
Regelgenauigkeit
erhöht
werden.
EuroPat v2
In
the
case
of
automatic
control
the
following
criterion
is
additionally
or
alternatively
applicable:
Bei
einer
automatischen
Steuerung
ist
zusätzlich
oder
alternativ
noch
folgendes
Kriterium
möglich:
EuroPat v2
Triggering
circuit
5
has
inputs
6
and
7
for
a
control
criterion.
Die
Ansteuerschaltung
5
weist
Eingänge
6,
7
für
ein
Regelkriterium
auf.
EuroPat v2
Advantageously,
the
differential
slip
value
is
evaluated
with
consideration
for
at
least
one
predefined
control
criterion.
Vorteilhaft
wird
der
Differenzschlupfwert
unter
Berücksichtigung
wenigstens
eines
vorgegebenen
Regelkriteriums
bewertet.
EuroPat v2
The
selection
of
control
criterion
and
vehicle
code
can
be
executed
in
two
separate
windows.
Die
Auswahl
von
Fahrzeugbezug
und
Steuerungskriterium
kann
in
zwei
getrennten
Fenstern
durchgeführt
werden.
ParaCrawl v7.1
The
dialog
Combination
Matrix
Wizard
now
offers
a
comfortable
filter
function
for
the
column
Control
criterion
.
Der
Dialog
Assistent
Kombinationsmatrix
enthält
jetzt
eine
komfortable
Filterfunktionalität
für
die
Spalte
Steuerungskriterium
.
ParaCrawl v7.1
The
control
criterion
for
the
polarization
mode
transformer
C
is
acquired
from
the
baseband
signal
BB
output
by
the
photodiode.
Das
Regelkriterium
für
den
Polarisationsmodentransformator
C
wird
aus
dem
von
der
Fotodiode
abgegebenen
Basisbandsignal
BB
gewonnen.
EuroPat v2
The
control
criterion
is
obtained,
for
example,
from
the
baseband
signal
BB
emitted
at
the
output
of
the
photodiode.
Das
Regelkriterium
wird
beispielsweise
aus
dem
am
Ausgang
der
Fotodiode
abgegebenen
Basisbandsignal
BB
gewonnen.
EuroPat v2
The
oxygen
concentration
in
the
measuring
chamber
determined
with
the
aid
of
the
test
electrodes
is
a
suitable
control
criterion
for
this
purpose.
Als
Regelkriterium
eignet
sich
dabei
die
mit
Hilfe
der
Messelektroden
ermittelte
Sauerstoffkonzentration
in
der
Messkammer.
EuroPat v2
The
simple
way
of
obtaining
a
reliable
control
criterion,
and
the
simple
implementability
of
the
method
are
particularly
advantageous.
Besonders
vorteilhaft
ist
die
einfache
Gewinnung
eines
zuverlässigen
Regelkriteriums
und
die
einfache
Realisierbarkeit
des
Verfahrens.
EuroPat v2
Activation
of
the
traction
slip
control
(this
criterion
indicates
whether
traction
slip
was
detected).
Aktivierung
der
Antriebsschlupfregelung
(dieses
Kriterium
weist
darauf
hin,
dass
Antriebsschlupf
erkannt
wurde).
EuroPat v2
The
Commission
has
encountered
5
main
problems
in
applying
the
present
State
aid
rules
to
the
coal
industry:
the
control
of
the
criterion
“no
price
distortions”
(Article
4
(c)
of
the
Coal
Regulation),
the
distinction
between
coal
covered
by
the
regulation
and
coal
not
covered
by
the
regulation,
the
reduction
of
production
costs,
the
control
of
the
categories
of
aid
for
inherited
liabilities
set
out
in
the
annex
of
the
Coal
Regulation,
and
the
control
of
mine
closures.
Die
Kommission
hat
5
Hauptprobleme
bei
der
Anwendung
der
derzeitigen
Vorschriften
für
staatliche
Beihilfen
zugunsten
des
Kohlenbergbaus
festgestellt:
die
Kontrolle
der
Einhaltung
des
Kriteriums
„keine
Preisverfälschungen“
(Artikel
4
Buchstabe
c)
der
Kohleverordnung),
Unterscheidung
zwischen
Kohle,
die
unter
die
Verordnung
fällt,
und
Kohle,
auf
die
das
nicht
zutrifft,
Verringerung
der
Produktionskosten,
Kontrolle
der
Kategorien
von
Beihilfen
für
Altlasten
laut
dem
Anhang
der
Kohleverordnung
und
Kontrolle
von
Bergwerksstilllegungen.
TildeMODEL v2018
This
information,
however,
can
then
be
exploited
as
a
control
criterion
in
the
sense
that
the
amplification
is
reduced
or,
respectively,
the
compression
is
cancelled
everywhere
where
the
image
compressed
in
advance
already
appears
bright.
Diese
Information
kann
dann
jedoch
als
Steuerkriterium
ausgenutzt
werden
in
dem
Sinne,
daß
überall
dort
die
Verstärkung
herabgesetzt
bzw.
die
Stauchung
aufgehoben
wird,
wo
bereits
das
vorab
gestauchte
Bild
hell
erscheint.
EuroPat v2
The
differing
resistances
of
the
liquid
state
or
of
the
state
of
the
ice
between
particular
sensors
and
the
tank
wall
of
the
storage
tank
VT
are
evaluated
by
means
of
these
sensors
ES1
and
ES2
and
routed
as
control
criterion
to
the
differential
amplifiers
DV1
and
DV2.
Mittels
diesen
Sensoren
ES1
und
ES2
wird
der
unterschiedliche
Widerstandswert
des
Flüssigkeitszustandes
bzw.
des
Eiszustandes
zwischen
den
jeweiligen
Sensoren
und
der
Gehäusewandung
des
Vorratstanks
VT
ausgewertet
und
den
Differenzverstärkern
DV1
und
DV2
als
Steuerkriterium
zugeführt.
EuroPat v2
In
a
development
of
the
invention,
the
signalling
circuit
is
fashioned
such
that
a
first
input
criterion
is
a
prescribed
control
potential,
and
a
second
control
criterion
is
an
open
input
circuit,
and
that
the
first
current
path
contains
the
controlled
segment
of
a
transistor
which
has
a
control
electrode
connected
to
an
input
for
the
control
criteria.
The
two
current
paths
respectively
contain
a
non-linear
bipolar
device
such
as
a
Zener-diode
which
is
conductive
above
a
prescribed
voltage
threshold,
and
is
inhibited
below
the
prescribed
voltage
threshold.
The
voltage
threshold
of
the
first
non-linear
bipolar
device
lying
in
the
first
current
path
is
lower
than
the
voltage
threshold
of
the
second
non-linear
bipolar
device
lying
in
the
second
current
branch.
In
Weiterbildung
der
Erfindung
wird
die
Signalisierungsschaltung
derart
ausgebildet,
daß
ein
erstes
Eingangskriterium
ein
vorgegebenes
Steuerpotential
und
ein
zweites
Steuerkriterium
ein
offener
Eingangsstromkreis
ist
und
daß
der
erste
Strompfad
die
gesteuerte
Strecke
eines
Transistors
enthätt,
der
mit
einer
Steuerelektrode
an
einen
Eingang
für
die
Steuerkriterien
geführt
ist
und
daß
die
beiden
Strompfade
jeweils
einen
nichtlinearen
Zweipol
nach
Art
einer
Z-Diode
enthalten,
der
oberhalb
einer
vorgegebenen
Spannungsschwelle
leitend
und
unterhalb
der
vorgegebenen
Spannungsschwelle
gesparrt
ist
und
daß
die
Spannungsschwelle
des
im
ersten
Strompfad
liegenden
ersten
nichtlinearen
Zweipols
kleiner
als
die
Spannungsschwelle
des
im
zweiten
StrOmzweig
liegenden
zweiten
nichtlinearen
Zweipois
ist.
EuroPat v2
Particularly
in
the
case
of
load
fluctuations,
this
acts
as
a
control
criterion
on
the
actual-value
input
I
of
the
pulse-width
modulator
P
without,
however,
including
the
winding
resistance
of
the
secondary
winding
N2
and
the
forward
voltage
of
the
sixth
diode
D6
in
the
control
loop.
Diese
wirkt,
insbesondere
bei
Lastschwankungen,
als
Regelkriterium
auf
den
Ist-Wert-Eingang
I
des
Pulsbreitenmodulators
P
ein,
ohne
daß
jedoch
der
Wicklungswiderstand
der
Sekundärwicklung
N2
und
die
Durchlaßspannung
der
sechsten
Diode
D6
in
die
Regelschleife
einbezogen
werden.
EuroPat v2
By
locking
the
insert
tongue
in
the
belt
buckle
or
by
some
other
control
criterion,
the
electromagnet
50
is
activated
to
bring
the
pawl
48
into
engagement
with
the
ratchet
teeth
of
the
gear
rim
40
and
lock
the
ratchet
wheel
38
with
respect
to
the
housing.
Durch
Verriegeln
der
Steckzunge
im
Gurtschloß
oder
durch
ein
anderes
Steuerkriterium
wird
der
Elektromagnet
50
angesteuert,
um
die
Rastklinke
48
mit
der
Rastverzahnung
des
Zahnkranzes
40
in
Eingriff
zu
bringen
und
das
Klinkenrad
38
gehäusefest
zu
sperren.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
belt
retractor
with
tension
relief
for
safety
belt
restraining
systems
in
vehicles,
comprising
a
retracting
spring
which
is
effective
between
a
housing-fixed
member
and
the
belt
spool
receiving
the
webbing
and
the
first
end
of
which
engages
the
housing-fixed
member,
a
rotatably
mounted
ratchet
wheel
which
is
inserted
into
the
force
flow
between
retracting
spring
and
belt
spool
and
to
which
the
second
end
of
the
retracting
spring
is
drivingly
connected,
a
spiral
auxiliary
spring
which
is
weaker
than
the
retracting
spring
and
which
in
turn
is
effective
between
the
ratchet
wheel
and
the
belt
spool,
the
ratchet
wheel
cooperating
with
a
pawl
which
in
dependence
upon
a
control
criterion
blocks
or
releases
the
rotational
movement
of
the
ratchet
wheel,
and
a
brake
means
for
damping
the
tensioning
operation
of
the
auxiliary
spring
by
the
retracting
spring.
Die
Erfindung
betrifft
einen
Gurtaufroller
mit
Zugentlastung
für
Sicherheitsgurt-Rückhaltesysteme
in
Fahrzeugen,
mit
einer
zwischen
einem
gehäusefesten
Teil
und
der
das
Gurtband
aufnehmenden
Gurtspule
wirksamen
Aufrollfeder,
deren
erstes
Ende
an
dem
gehäusefesten
Teil
angreift,
mit
einem
in
den
Kraftfluß
zwischen
Aufrollfeder
und
Gurtspule
eingefügten,
drehbar
gelagerten
Klinkenrad,
woran
das
zweite
Ende
der
Aufrollfeder
triebschlüssig
angeschlossen
ist,
mit
einer
schwächer
als
die
Aufrollfeder
dimensionierten,
spiralförmigen
Hilfsfeder,
die
ihrerseits
zwischen
dem
Klinkenrad
und
der
Gurtspule
wirksam
ist,
wobei
das
Klinkenrad
mit
einer
Klinke
zusammenwirkt,
die
in
Abhängigkeit
von
einem
Steuerkriterium
die
Drehbewegung
des
Klinkenrades
sperrt
oder
freigibt,
und
mit
einer
Bremseinrichtung
zur
Bedämpfung
des
Spannvorgangs
der
Hilfsfeder
durch
die
Aufrollfeder.
EuroPat v2
The
signal
emitted
from
the
rotation
direction
discriminator
RD
is
evaluated
in
the
counter
Z
as
a
control
criterion
for
the
counting
in
a
positive
or
negative
direction
of
the
pulses
obtained
from
the
scanner
AB,
so
that
the
number
which
appears
on
the
counter
Z
accurately
defines
the
position
for
the
printing
mechanism
which
is
driven
by
the
d.c.
motor
GM.
Das
vom
Drehrichtungsdiskriminator
RD
abgegebene
Signal
wird
im
Zähler
Z
als
Steuerkriterium
für
den
Zählvorgang
der
vom
Abtaster
AB
erhaltenen
Impulse
in
positiver
oder
negativer
Richtung
bewertet,
so
daß
durch
die
im
Zähler
Z
stehende
Zahl
die
Position
für
das
vom
Gleichstrommotor
GM
bewegte
Schreibwerk
eindeutig
bestimmt
ist.
EuroPat v2