Translation of "Commutator bar" in German
In
a
manner
that
is
not
illustrated
in
detail,
a
commutator
6,
likewise
mounted
on
the
motor
shaft
6,
has
commutator
bars
with
bar
connections
that
are
connected
to
the
rotor
windings
of
the
armature
5
.
Ein
ebenfalls
auf
der
Motorwelle
4
befestigter
Kommutator
6
weist
in
nicht
näher
dargestellter
Art
und
Weise
Kommutatorlamellen
mit
Lamellenanschlüssen
auf,
die
mit
den
Rotorwicklungen
des
Läufers
5
verbunden
sind.
EuroPat v2
Furthermore,
it
is
known
from
DE
295
13
633
U1
for
the
motor
shaft
to
be
rotatably
supported
in
plain
bearings
implemented
as
spherical
bearings,
both
on
the
brush
system
side
(BS)
where
the
commutator
bars
of
the
motor
are
located
and
on
the
opposing
other
side
(AS).
Aus
der
DE
295
13
633
U1
ist
es
darüber
hinaus
bekannt,
dass
die
Motorwelle
sowohl
auf
der
Bürstensystemseite
(BS),
auf
der
mit
den
Bürsten
kontaktierte
Kommutatorlamellen
des
Motors
angeordnet
sind,
als
auch
auf
der
gegenüberliegenden
anderen
Seite
(AS)
in
als
Kalottenlager
ausgeführten
Gleitlagern
drehbar
gelagert
ist.
EuroPat v2
The
corresponding
noise
development
is
attributed
to
disturbances
at
each
rotation
of
the
motor
that
are
caused
by
the
relative
motion
of
the
commutator
bars
and
the
brushes
traveling
over
them.
Die
entsprechende
Geräuschentwicklung
ist
auf
Störungen
pro
Motorumdrehung
zurückzuführen,
die
durch
die
Relativbewegung
der
Kommutatorlamellen
und
der
darüber
fahrenden
Bürsten
verursacht
werden.
EuroPat v2
Adjustment
systems
of
motor
vehicles
driven
by
an
electric
motor,
such
as
window
lifters,
seat
adjusters,
door
and
sunroof
drives
or
radiator
fan
drives,
have
a
controlled
electric
motor,
which
is
generally
a
commutator
motor
with
a
rotor
provided
with
a
winding
and
with
a
stator
formed
from
permanent
magnets
and
also
with
a
brush
system,
of
which
the
brushes
glide
over
the
commutator
bars
in
order
to
transfer
the
motor
current
into
the
rotor
winding.
Elektromotorisch
betriebene
Verstellsysteme
von
Kraftfahrzeugen,
wie
beispielsweise
Fensterheber,
Sitzverstellungen,
Tür-
und
Schiebedachantriebe
oder
Kühlerlüfterantriebe
weisen
einen
gesteuerten
Elektromotor
auf,
der
in
der
Regel
ein
Kommutatormotor
mit
einem
mit
einer
Wicklung
versehenen
Rotor
und
mit
einem
aus
Dauermagneten
gebildete
Stator
sowie
mit
einem
Bürstensystem
ist,
deren
Bürsten
die
Kommutatorlamellen
zur
Übertragung
des
Motorstroms
in
die
Rotorwicklung
gleitend
bestreichen.
EuroPat v2