Translation of "Colour transfer" in German

For bleaching or for inhibiting colour transfer, it is also possible to use oxidoreductases.
Zur Bleiche bzw. zur Hemmung der Farbübertragung können auch Oxidoreduktasen eingesetzt werden.
EuroPat v2

The transfer colour densities obtained (Dmin and Dmax) are shown in the following table:
Die erhalte­nen Übertragsfarbdichten (Dmin und Dmax) sind aus folgender Tabelle ersichtlich:
EuroPat v2

Oxidoreductases can also be used for bleaching and/or for inhibiting colour transfer.
Zur Bleiche bzw. zur Hemmung der Farbübertragung können auch Oxireduktasen eingesetzt werden.
EuroPat v2

For bleaching and/or for inhibiting colour transfer, oxireductases can also be used.
Zur Bleiche bzw. zur Hemmung der Farbübertragung können auch Oxireduktasen eingesetzt werden.
EuroPat v2

The foil is distinguished by an excellent colour transfer.
Die Folie zeichnet sich durch eine sehr gute Farbübertragung aus.
ParaCrawl v7.1

Nevertheless, where there is any possibility of colour transfer to the product, only colours on Annex I may be used for these purposes and Directives and Regulations providing for other colours are herewith amended accordingly"3.
Besteht jedoch die geringste Möglichkeit, daß Farbstoff in das Lebensmittel übergeht, dürfen nur die in Anhang I aufgeführten Farbstoffe für die genannten Zwecke verwendet werden, und die Richtlinien und Verordnungen, die andere Farbstoffe zulassen, werden hiermit entsprechend geändert3."
TildeMODEL v2018

Nevertheless, where there is any possibility of colour transfer to the product, only colours on Annex I may be used for these purposes and Directives and Regulations providing for other colours are herewith amended accordingly"4.
Besteht jedoch die geringste Möglichkeit, daß Farbstoff in das Lebensmittel übergeht, dürfen nur die in Anhang I aufgeführten Farbstoffe für die genannten Zwecke verwendet werden, und die Richtlinien und Verordnungen, die andere Farbstoffe zulassen, werden hiermit entsprechend geändert4."
TildeMODEL v2018

The results show that the dye-providing compounds according to the present invention make it possible for higher transfer colour densities to be obtained.
Aus den erhaltenen Ergebnissen ist ersichtlich, daî mit den farbgebenden Verbindungen der vorliegenden Erfindung höhere Ubertragsfarbdichten zu erreichen sind.
EuroPat v2

The colour-photographic recording material according to German Offenlegungsschrift No. 3,045,183 may be brought into the light after an initial dark processing time of from one to two minutes, so that the formation of the colour transfer image may be observed in the image receiving layer without the subsequent exposure exerting an appreciable influence on the colour image to be produced.
Das farbfotografische Aufzeichnungsmaterial gemäß der DE-OS 30 45 183 kann nach einer anfänglichen Dunkelverarbeitungszeit von ein bis zwei Minuten ans Licht gebracht werden, so daß die Entstehung des Farbübertragsbildes in der Bildempfangsschicht beobachtet werden kann, ohne daß die nachträgliche Belichtung einen nennenswerten Einfluß auf das herzustellende Farbbild ausübt.
EuroPat v2

Thus, it is possible to observe the formation of the colour transfer image and to stop the developing process, when desired, or the subsequent diffusion of the image dyes once a sufficient colour density has been achieved, in that, for example the recording material is rinsed or is immersed in a mildly acid stop bath so that the pH in the colour photographic material is lowered to such an extent that the dye anions which had been released up until then are converted into the corresponding dye acids which are no longer capable of diffusion, and a stable image is obtained.
Man hat somit die Möglichkeit das Entstehen des Farbübertragsbildes zu beobachten und nach Wunsch den Entwicklungsprozeß bzw. des Nachdiffundieren der B ildfarbstoffe bei Erreichung einer ausreichenden Farbdichte abzubrechen, indem beispielsweise das Aufzeichnungsmaterial gewässert wird oder durch Eintauchen in ein schwach sauer gestelltes Unterbrecherbad in dem farbfotografisches Aufzeichnungsmaterial der pH-Wert soweit abgesenkt wird, daß die bis dahin freigesetzten Farbstoffanionen in die entsprechenden nicht mehr diffusionsfähigen Farbstoffsäuren überführt werden und man ein stabiles Bild erhält.
EuroPat v2

A process according to claim 1, wherein the photographic additive is a dye, a dye-donating substance for the colour diffusion transfer process, a chromogenic colour coupler, a DIR compound, a stabiliser, an anti-oxidant, a spectral sensitiser, a desensitiser, a UV absorber, a light stabiliser, a fluorescent brightener, a solubilising agent, a bleaching catalyst for the silver dye-bleach process, a developer or a crosslinking agent.
Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der photographische Zusatzstoff ein Farbstoff, eine einen Farbstoff liefernde Substanz für das Farbdiffusionstransferverfahren, ein chromogener Farbkuppler, eine DIR-Verbindung, ein Stabilisierungsmittel, ein Antioxidans, ein spektraler Sensibilisator, ein Desensibilisator, ein UV-Absorber, ein Lichtschutzmittel, ein optischer Aufheller, ein Lösungsvezmittler, ein Bleichkatalysator für das Silberfarbbleichverfahren, ein Entwickler oder ein Vernetzungsmittel ist.
EuroPat v2

The photographic additive can be, inter alia, a dye (for example an image dye, filter dye, antihalo dye or acutance dye), a dye-donating substance for the colour diffusion transfer process, a chromogenic colour coupler, a DIR compound, a stabiliser, a spectral sensitiser, a desensitiser, a UV absorber, a light stabiliser, a fluorescent brightener, a solubilising agent, a bleaching catalyst for the silver dye-bleach process, a developer or a crosslinking agent.
Der photographische Zusatzstoff kann u.a. ein Farbstoff (z.B. ein Bild-, Filter-, Antihalo- oder Schirmfarbstoff), eine einen Farbstoff liefernde Substanz für das Farbdiffusionstransferverfahren, ein chromogener Farbkuppler, eine DIR-Verbindung, ein Stabilisierungsmittel, ein spektraler Sensibilisator, ein Desensibilisator, ein UV-Absorber, ein Lichtschutzmittel, ein optischer Aufheller, ein Lösungsvermittler, ein Bleichkatalysator für das Silberfarbbleichverfahren, ein Entwickler oder ein Vernetzungsmittel sein.
EuroPat v2

This means that the build-up of colour transfer is associated with a transition of colour from red to neutral during the time of transfer so that the optimum transfer time must be accurately observed.
Diese hat zur Folge, daß der Aufbau des Farbübertrages während der Übertragszeit mit einem Farbgang von rot nach neutral verbunden ist und eine genaue Einhaltung der optimalen Übertragszeit erfordert.
EuroPat v2

In addition to the components mentioned above, the colour photographic recording material according to the invention may contain other components and auxiliary substances, for example for carrying out the heat treatment and colour transfer if it is recording material which can be developed by heat.
Über die bereits genannten Bestandteile hinaus kann das erfindungsgemäße farbfotografische Aufzeichnungsmaterial, insbesondere wenn es sich um eine Aufzeichnungsmaterial handelt, das durch Wärmebehandlung entwickelt werden kann, weitere Bestandteile und Hilfsstoffe enthalten, die beispielsweise für die Durchführung der Wärmebehand­lung und des hierbei erfolgenden Farbübertrages förder­lich sind.
EuroPat v2

In addition to containing the essential components already mentioned above, the colour photographic recording material may contain other components and auxiliary substances suitable, for example, for promoting the heat treatment and resulting colour transfer.
Über die bereits genannten wesentlichen Bestandteile hinaus kann das farbfotografische Aufzeichnungsmaterial weitere Bestandteile und Hilfsstoffe enthalten, die beispielsweise für die Durchführung der Wärmebehandlung und des hierbei erfolgenden Farbübertrages förderlich sind.
EuroPat v2