Translation of "Cold forging" in German

The machining can be cold forging, embossing or grinding operations.
Als Bearbeitungsverfahren können hierbei ferner Kaltschmieden, Prägen oder Profilschleifen in Frage kommen.
EuroPat v2

DT competition® gets its special strength from cold forging.
Die besondere Festigkeit der DT competition® entsteht durch das Kaltschmieden.
ParaCrawl v7.1

Depending on a type of products hot or cold forging was applied.
Je nach der Art der Erzeugnisse wurde heiß oder kalt kowka verwendet.
ParaCrawl v7.1

In principle, the mold and the method can, however, also be used for cold forging.
Grundsätzlich ist das Werkzeug und das Verfahren jedoch auch für das Kaltschmieden anwendbar.
EuroPat v2

This cold forging process hardens the material while ensuring that it retains its good ductility.
Dank diesem Kaltschmiedeverfahren wird das Material verfestigt und behält gleichzeitig die guten Dehnungseigenschaften.
ParaCrawl v7.1

DT competition® straightpull gets its special strength from cold forging.
Die besondere Festigkeit der DT competition® straightpull entsteht durch das Kaltschmieden.
ParaCrawl v7.1

The cold forging achieves a structure which is favorable with regard to the forces which occur.
Durch das Kaltschmieden wird eine Gefügestruktur erreicht, die hinsichtlich der auftretenden Kräfte günstig ist.
EuroPat v2

Cemented carbide is usually the best option to produce feeding hammers for cold forging.
Hartmetall ist üblicherweise die beste Wahl für die Produktion von Vorschubhämmern für das Kaltschmieden.
ParaCrawl v7.1

To cool these systems efficiently, EKL AG offers coolers coming from a cold forging procedure.
Um diese Systeme effektiv kühlen zu können bietet die EKL AG Kühler aus einem Kaltschmiedeverfahren an.
ParaCrawl v7.1

The tenth International Cold Forging Congress 2000 (ICFC) will be held from 13 to 15 September 2000 in Stuttgart-Fellbach, Germany.
Vom 13. bis 15. September 2000 findet in Stuttgart­Fellbach der zehnte Internatio­nale Kongreß zur Kaltverformung 2000 (ICFC) statt.
EUbookshop v2

The forming is thus a type of cold forging which contributes to a strengthening of the billet material during forming by bending.
Es handelte sich hierbei also um eine Art Kaltschmiedevorgang, welcher zu einer Verfestigung des Strang-Materials während der Biegeverformung beiträgt.
EuroPat v2

The process according to the invention has the advantage that a conical thread can be cold-pressed into a virtually cylindrical workpiece made of a hard and tough material without prior shaping of a conical surface, that only one apparatus is required for carrying out this process and that cold-pressing corresponds to a cold forging process which results in finer grains in the material and hence in an increase in its strength.
Das erfindungsgemässe Verfahren hat den Vorteil, dass in ein praktisch zylindrisches Werkstück aus einem harten und zähen Werkstoff ohne vorgängiges Anformen einer konischen Fläche ein konisches Gewinde kalt eingepresst werden kann, dass zur Ausführung dieses Verfahrens nur eine Vorrichtung erforderlich ist und dass das Kaltpressen einem Kaltschmiedevorgang entspricht, der eine Kornverfeinerung im Werkstoff und damit eine Erhöhung von dessen Festigkeit bewirkt.
EuroPat v2

In order to apply mechanical reshaping processes, especially cold shaping by forging, rolling or hammering, the oxide dispersion alloy according to the invention must have adequate ductility in addition to high strength.
Zur Durchführung mechanischer Umformprozesse, insbesondere der Kaltverformung durch Schmieden, Walzen oder Hämmern, muß die erfindungsgemäße Oxiddispersions-Legierung neben hoher Festigkeit noch ausreichende Duktilität besitzen.
EuroPat v2

The valve housing 1 which is configured as a cold impact forging part is equally connected by laser welding to the magnetic core 19, that is shown as a plug and is also configured as a cold impact forging part, in such a way that a transition area in the form of the housing portion 1 ? remains which is as thin-walled as possible.
Das als Kaltschlagteil ausgeführte Ventilgehäuse 1 ist gleichfalls mittels einer Laserschweißung mit dem als Stopfen dargestellten, ebenso als Kaltschlagteil ausgeführten Magnetkern 19 derart verbunden, daß ein möglichst dünnwandiger Übergangsbereich in Form des Gehäuseabschnitts 1' verbleibt.
EuroPat v2

The valve housing 1 is configured as a cold impact forging part and is e.g. made of an X6CrMoS17 alloy or alternatively an X14CrMoS17 alloy, and the carbon content of the alloy in its amount is smaller than or equal to 0.2%, in order to favor metal-cutting operations in conformity with the demands of automation, on the one hand, and to impair the corrosion resistance to a least possible degree, on the other hand.
Das Ventilgehäuse 1 ist als Kaltschlagteil ausgeführt und besteht beispielsweise aus einer Legierung X6CrMoS17 oder alternativ aus X14CrMoS17, wobei der Kohlenstoffgehalt der Legierung vom Betrag her kleiner oder gleich 0,2% ist, um einerseits die automatengerechte Zerspanbarkeit zu begünstigen, andererseits aber die Korrosionsbeständigkeit möglichst wenig zu beeinträchtigen.
EuroPat v2