Translation of "Chemical fiber" in German
The
yarns
of
the
invention
are
manufactured
using
conventional
processes
in
the
chemical
fiber
industry.
Die
Herstellung
der
erfindungsgemäßen
Garne
erfolgt
nach
den
in
der
Chemiefaserindustrie
üblichen
Methoden.
EuroPat v2
Intermingling
is
also
an
often-employed
process
in
the
chemical
fiber
industry.
Auch
die
Tangelung
ist
ein
in
der
Chemiefaserindustrie
häufig
praktiziertes
Verfahren.
EuroPat v2
Both
of
these
steps
are
well
known
in
the
chemical
fiber
industry.
Beide
Arbeitsvorgänge
sind
in
der
Chemiefaserindustrie
gut
bekannt.
EuroPat v2
Chemical
fiber
material,
this
material
is
stable
and
safe,
environment
protection.
Chemisches
Fasermaterial
,
dieses
Material
ist
stabil
und
sicher,
Umweltschutz.
CCAligned v1
Application:The
machine
is
used
for
series
of
chemical
filament
fiber
twisting.
Anwendung:
Die
Maschine
wird
für
die
Reihe
der
chemischen
Filamentfaserverdrillung
benutzt.
CCAligned v1
Apply
to
tobacco,
papermaking,
chemical
fiber,...
Auf
Tabak,
Papierherstellung,
Chemiefaser,...
auftragen.
ParaCrawl v7.1
After
dyeing,
dye
molecules
have
uncut
chemical
bond
with
fiber
molecules.
Nach
dem
Färben
haben
Farbstoffmoleküle
ungeschnittene
chemische
Bindung
mit
Fasermolekülen.
ParaCrawl v7.1
In
the
chemical
fiber
and
textile
industry,
yarns
are
wound
on
cylindrical
tubes
in
certain
production
stages.
In
der
Chemiefaser-
und
Textilindustrie
werden
in
bestimmten
Produktionsstufen
Garne
auf
zylindrische
Hülsen
aufgewickelt.
EuroPat v2
Widely
used
in
large
automobile
manufacturing,
metallurgy,
electric
power,
machinery,
chemical
fiber,
Weit
verbreitet
in
großen
Automobilbau,
Metallurgie,
Strom,
Maschinen,
chemische
Faser,
CCAligned v1
It
may
twist
20D
ultra
fine
chemical
fiber
yarns,
which
meets
developing
requirements
of
textile
industry.
Es
kann
20D
ultrafeine
Chemiefasergarne
verdrillen,
was
den
wachsenden
Anforderungen
der
Textilindustrie
gerecht
wird.
ParaCrawl v7.1
Widely
used
in
automobile
manufacturing,
metallurgy,
electric
power,
machinery,
chemical
fiber,
chemical
industry.
Weit
verbreitet
in
der
Automobilherstellung,
Metallurgie,
Strom,
Maschinen,
Chemiefaser,
chemische
Industrie.
ParaCrawl v7.1
On
a
conventional
high-speed
winder
for
chemical
fiber
yarns
operating
at
a
velocity
in
the
range
of
from
3,500
to
5,000
m/min.,
which
can
operate
on
the
principle
of
frictional
as
well
as
shaft
drive,
the
feeler
ruler
which
was
spaced
3
mm
from
the
surface
of
the
cylindrical
friction
roller
and
was
arranged
parallel
to
the
axis
and
which
actuates
an
electric
switch
when
deflected
by
a
wrap
forming
on
the
friction
roller
was
removed.
An
einem
üblichen
Schnellwickler
für
Chemiefasergarne
mit
einem
Arbeitsbereich
(Geschwindigkeitsbereich)
von
3.500
bis
5.000
m/min,
der
sowohl
nach
dem
Prinzip
des
Friktions-
als
auch
Achsantriebs
arbeiten
kann,
wurde
das
mit
einem
Abstand
von
3
mm
gegenüber
der
Ober
fläche
der
zylindrischen
Friktionswalze
und
parallel
zu
deren
Achse
angeordnete
Fühlerlineal,
das
bei
Auslenkung
bei
einem
auf
der
Friktionswalze
entstehenden
Wickel
einen
elektrischen
Schalter
betätigt,
entfernt.
EuroPat v2
ELASTAN
is
preferably
a
chemical
fiber
which
is
extremely
stretchable
and
which
after
the
removal
of
a
tensile
force
returns
substantially
to
the
original
state.
Bei
Elastan
handelt
es
sich
vorzugsweise
um
eine
Chemiefaser,
die
extrem
dehnbar
ist
und
nach
Aufhebung
einer
Zugkraft
weitgehend
in
den
ursprünglichen
Zustand
zurückkehrt.
EuroPat v2
Circumferential
drives
with
driving
cylinders
are
very
frequently
used
for
spinning
the
winding
bobbins
in
the
chemical
fiber
industry,
since
constant
thread
withdrawal
velocities
can
be
maintained
relatively
easily
thereby.
Zum
Antrieb
der
Wickelspulen
in
der
Chemiefaserindustrie
werden
sehr
häufig
Umfangsantriebe
mit
Treibwalzen
benutzt,
da
hierdurch
relativ
leicht
konstante
Fadenabzugsgeschwindigkeiten
einhaltbar
sind.
EuroPat v2