Translation of "Charging machine" in German
This
central
control
unit
connects
the
washing
machine,
charging
station
and
the
other
electrical
equipment
in
the
household
as
well.
Dieses
zentrale
Steuergerät
verbindet
Waschmaschine,
Ladestation
und
auch
die
anderen
Elektrogeräte
im
Haushalt.
ParaCrawl v7.1
It
used
for
charging,
storing
the
machine
and
holding
the
additional
attachments.
Es
dient
zum
Laden,
zum
Lagern
der
Maschine
und
zum
Halten
der
zusätzlichen
Zubehörteile.
ParaCrawl v7.1
When
charging
the
machine
with
a
new
slab
of
cheese,
the
prior
art
states
that
the
end
of
the
preceding
slab,
which
constitutes
waste,
must
be
removed
from
the
claw,
the
claw
must
be
retracted
and
pierced
into
the
end
of
the
next
slab
of
cheese.
Denn
bei
dem
Beschicken
der
Käseschneidmaschine
mit
einem
neuen
Käseriegel
müsse
das
Ende
des
vorhergehenden
Käseriegels,
der
Abfall
bildet,
aus
der
Kralle
entfernt,
die
Kralle
zurückgezogen
und
in
das
Ende
des
nächsten
Käseriegels
eingestochen
werden.
EuroPat v2
Also
with
this
system
design
each
working
machine
has
operatively
associated
therewith
a
pallet
changer
for
charging
the
machine
and
a
third
pallet
changer
serves
for
charging
the
circular
conveyor
from
the
chucking
station.
Auch
hier
ist
jeder
Arbeitsmaschine
ein
Palettenwechsler
zur
Maschinenbeschickung
zugeordnet
und
ein
dritter
Palettenwechsler
dient
zum
Beschicken
des
Kreisförderers
von
der
Spannstation.
EuroPat v2
Since
the
spatial
arrangement
of
the
loading
and
unloading
devices
is
normally
governed
by
the
processing
cycle
in
the
machine,
charging
of
the
loading
and
unloading
device
with
magazines
or
with
magazines
in
transport
containers
and
accordingly
manual
charging
of
the
processing
machines
becomes
problematic
as
the
dimensions
of
the
semiconductor
wafers
increase.
Da
sich
die
räumliche
Anordnung
der
Be-
und
Entladeeinrichtungen
üblicherweise
nach
dem
Bearbeitungszyklus
in
der
Maschine
richtet,
wird
deren
Bestückung
mit
Magazinen
oder
Magazinen
im
Transportbehälter
und
damit
die
manuelle
Beschickung
der
Bearbeitungsmaschinen
bei
zunehmender
Größe
der
Halbleiterscheiben
zum
Problem.
EuroPat v2
After
charging
the
coating
machine
(from
Glatt,
type
Uniglatt)
with
800
g
of
supports
(4
mm
steatite
spheres)
and
heating
it
to
operating
temperature,
the
suspension
was
sprayed
onto
the
supports
over
a
period
of
4
hours.
Nach
Einfüllen
von
800
g
Träger
(4
mm
Steatit-Kugeln)
und
Aufheizen
der
Beschichtungsmaschine
(Fa.
Glatt,
Typ
Uniglatt)
wurde
die
Suspension
über
einen
Zeitraum
von
4
h
aufgesprüht.
EuroPat v2
After
charging
the
coating
machine
(from
Glatt,
type
Uniglatt)
with
1
kg
of
supports
(4
mm
steatite
spheres)
and
heating
it
to
operating
temperature,
the
suspension
was
sprayed
onto
the
supports
over
a
period
of
2
hours.
Nach
Einfüllen
von
1
kg
Träger
(4
mm
Steatit-Kugeln)
und
Aufheizen
der
Beschichtungsmaschine
(Fa.
Glatt,
Typ
Uniglatt)
wurde
die
Suspension
über
einen
Zeitraum
von
2
h
aufgesprüht.
EuroPat v2
A
process
for
charging
a
washing
machine
with
liquid
and
solid
detergent
constituents,
wherein
a
flowable
surfactant
mixture
of
claim
1,
comprising
40%
by
weight
to
70%
by
weight
of
a
nonionic
surfactant,
liquid
at
room
temperature,
of
the
formula
(I),
20%
by
weight
to
50%
by
weight
of
a
nonionic
surfactant,
liquid
at
room
temperature,
of
the
formula
(II)
and
1%
by
weight
to
10%
by
weight
of
at
least
one
member
selected
from
the
group
consisting
of
C10-22
carboxylic
acids
and
alkali
metal
salts
thereof
is
provided,
a
particulate
solid
wherein
20%
to
50%
by
weight
of
the
solid
particles
have
a
particle
size
above
80
?m
is
dispersed
therein
to
form
a
non-flowable
composition,
the
non-flowable
composition
is
made
flowable
immediately
before
use
by
application
of
mechanical
energy,
in
the
form
of
stirring,
the
flowable
preparation
is
diluted
with
a
predetermined
quantity
of
water
and
is
introduced
into
the
washing
machine.
Verfahren
zum
Beschicken
einer
Waschmaschine,
insbesondere
einer
gewerblichen
Waschmaschine,
mit
flüssigen
und
festen
Waschmittelbestandteilen,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
ein
fließfähiges
Tensidgemisch,
enthaltend
40
Gew.-%
bis
70
Gew.-%
bei
Raumtemperatur
flüssiges
nichtionisches
Tensid
der
allgemeinen
Formel
(I),
20
Gew.-%
bis
50
Gew.-%
bei
Raumtemperatur
flüssiges
nichtionisches
Tensid
der
allgemeinen
Formel
(II)
und
1
Gew.-%
bis
10
Gew.-%
einer
C
10
-
bis
C
22
-Carbonsäure
und/oder
deren
Alkalisalz,
erzeugt,
darin
feinteiligen
Feststoff
dispergiert,
die
so
erhaltene
lagerstabile,
nicht
fließfähige
Zubereitung
direkt
vor
der
Anwendung
unter
Eintrag
mechanischer
Energie,
insbesondere
durch
Rühren,
fließfähig
macht,
die
fließfähige
Zubereitung
mit
einer
vorbestimmten
Menge
Wasser
verdünnt
und
in
die
Waschmaschine
eindosiert.
EuroPat v2