Translation of "Chamfered edge" in German

It is advantageous for a chamfered edge to be located at the beginning of the spreading tool half.
Vorteilhaft ist, dass sich am Anfang der Spreizwerkzeughälfte eine abgeschrägte Kante befindet.
EuroPat v2

Preferably the knurled wheel comprises a chamfered edge.
Vorzugsweise weist die Rändelscheibe eine Anphasung auf.
EuroPat v2

A chamfered edge along the drawer serves as an elegant handle.
Als Griff dient eine durchgehende Fase entlang der Schubladenkanten.
ParaCrawl v7.1

The pressure sensors with a chamfered edge 5 which are used have an increased strength in the event of pressure loading.
Die Verwendung von Drucksensoren mit einer angefasten Kante, weisen eine erhöhte Festigkeit bei Druckbeanspruchungen auf.
EuroPat v2

Each group constituted by a lateral skirting portion 102 and by the associated flaps 103 and 104 is also associated with an opening 105, which is generally lozenge-shaped in the present example, and which is defined by an inside edge of the portion 102, an inside edge of the portion 104, and outside edge of the side wall 300 or of the flap 110, and finally a chamfered edge situated in a corner of the bottom 100.
Jede Gruppe aus einem seitlichen Leistenteil 102 und den zugehörigen Klappen 103 und 104 ist gleichfalls mit einer Öffnung 105 versehen, die bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel im wesentlichen rautenförmig ist und von einer Innenkante des Teils 102, einer Innenkante des Teils 104, einer Außenkante der Seitenwand 300 oder der Klappe 110 und schließlich von einer abgeschrägten Kante begrenzt wird, die sich in einer Ecke des Bodens 100 befindet.
EuroPat v2

Once the outer packaging has been shaped, the chamfered edge is designed to run along the base of the inclined skirting portion 102.
Die abgeschrägte Kante ist so ausgebildet, daß dann, wenn die äußere Verpackung geformt ist, diese Kante entlang der Unterkante des schräg stehenden Leistenteils 102 verläuft.
EuroPat v2

The slide 51 has a chamfered engagement edge 52, which acts on a correspondingly constructed flank 53 of the movable part of the pump element.
Der Schieber 51 weist einen angeschrägte Eingriffskante 52 auf, die auf eine entsprechend ausgebildete Flanke 53 des beweglichen Teils des Pumpelements einwirkt.
EuroPat v2

Because the outer surface 48 of the blanket cylinder 14 has a diameter which is slightly greater than the inside diameter of the sleeve 42 in the blanket 20, the sleeve 42 is forced to expand diametrically when it is moved against the chamfered edge surface 106 in a direction axially toward the cylindrical outer surface 48.
Da die Mantelfläche 48 des Gummituchzylinders 14 einen Durchmesser hat, der geringfügig größer ist als der Innendurchmesser des zylindrischen Körpers 42 in dem Gummituch 20, so wird der zylindrische Körper 42 gezwungen, sich diametral zu dehnen, wenn dieser sich gegen die abgeschrägte Kantenfläche 106 und axial auf die Mantelfläche 48 bewegt.
EuroPat v2

The blanket cylinder 14 also has a cylindrical outer surface 54 and a chamfered edge surface 56 at one axial end of the outer surface 54.
Der Gummituchzylinder 14 hat auch eine zylindrische Außenfläche 54 mit einer abgerundeten Kante 56 an dessen einem axialen Ende.
EuroPat v2

In this embodiment example, the locking elements may be formed as sliding locking elements that include an oblique guide that may be inserted at least partially under the chamfered collar edge.
Bei dieser Ausführungsform können die Riegelemente als Schieberiegelelemente ausgebildet sein, die eine Auflaufschräge aufweisen, welche wenigstens teilweise unter die angefaste Kragkante einschiebbar ist.
EuroPat v2

The air flow openings 108 are arranged in a circumferential array closely spaced from the chamfered edge surface 106, and communicate with an air flow inlet 110 through a plurality of air flow passages 112 (FIGS.
Die Luftdurchflußöffnungen 108 sind umfänglich in einer Reihe in einem kleinen Abstand von der abgeschrägten Kantenfläche 106 angeordnet und sind durch eine Anzahl Luftöffnungen 112 (Fig.
EuroPat v2

During the upsetting process of step a) or during the piercing process of step b) or during the flattening process of step c), the mouth 232 of the hollow cylindrical projection 210 is preferably also provided with a rounded or chamfered run-out edge 234 which forms the thread run-in in the finished element.
Beim Durchsetzvorgang des Schrittes a) oder beim Lochvorgang des Schrittes b) oder beim Abflachvorgang des Schrittes c) wird vorzugsweise auch die Mündung 232 des hohlzylindrischen Vorsprungs 210 an ihrem freien Ende mit einer gerundeten oder angefasten Auslaufkante 234 versehen, die beim fertig gestellten Element den Gewindeeinlauf bildet.
EuroPat v2

In addition, the molded piece 53 has a chamfered outer edge for forming a form-locking element 81 b, which with a correspondingly chambered inner surface 82 corresponds to the central opening 60 of the housing 6 in FIGS.
Zusätzlich weist das Formstück 53 eine abgeschrägte Außenkante zur Bildung eines Formschlusselementes 81 auf, das mit einer entsprechend abgeschrägten Innenfläche 82 der zentralen Öffnung 60 des Gehäuses 6 gemäß den Fig.
EuroPat v2

The taper 13 or the projection or boss has a chamfered outer edge, so that the outer diameter of the taper 13 or projection or boss tapers toward the free end thereof.
Die Verjüngung 13 bzw. der Vorsprung bzw. die Nase weisen eine angeschrägte Außenkante auf, so dass sich der Außendurchmesser der Verjüngung 13 bzw, des Vorsprungs bzw. der Nase zu deren freien Ende hin verjüngt.
EuroPat v2

The deformability in the axial direction allows tolerance compensation between the chamfered edge and the grooved recess, as well as compensation for material deformation in the axial direction.
Die Verformbarkeit in axialer Richtung ermöglicht einen Toleranzausgleich zwischen Fasenkante und Nuteinstich, sowie einen Ausgleich einer Materialverformung in axialer Richtung.
EuroPat v2

Method in accordance with claim 1, wherein during one of the upsetting process of step a), the piercing process of step b) and the flattening process of step c), the opening of the hollow cylindrical projection is provided at its free end with a rounded or chamfered run-out edge.
Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass beim Durchsetzvorgang des Schrittes a) oder beim Lochvorgang des Schritts b) oder beim Abflachvorgang des Schritts c) die Mündung des hohlzylindrischen Vorsprungs (210) an ihrem freien Ende mit einer gerundeten oder angefasten Auslaufkante (234) versehen ist.
EuroPat v2

Minor tolerances between the chamfered edge and the position of the grooved recess are compensated for by an elastically deformable annular element.
Geringe Toleranzen zwischen der Fasenkante und der Lage des Nuteinstichs werden durch ein elastisch verformbares Ringelement ausgeglichen.
EuroPat v2

Furthermore, the opening 229 of the cylindrical recess 208 at the first broad side 2 of the section is provided with a rounded or chamfered run-in edge 230 which forms the thread run-out when using the element, preferably during the upsetting process of step a) or during the piercing process of step b) or during the flattening process of step c).
Ferner wird vorzugsweise beim Durchsetzvorgang des Schrittes a) oder beim Lochvorgang des Schritts b) oder beim Abflachvorgang des Schritts c) die Mündung 229 der zylindrischen Vertiefung 208 an der ersten Breitseite 2 des Profils mit einer gerundeten oder angefasten Einlaufkante 230 ausgeführt, die bei Verwendung des Elements den Gewindeauslauf bildet.
EuroPat v2

To make assembly easier, the external teeth 134 of the toothed ring 128 can have a chamfered edge on their face.
Zur Erleichterung der Montage können die Zähne der Außenverzahnung 134 des Mitnehmerringes 128 an ihrer Stirnseite eine angeschrägte Fase aufweisen.
EuroPat v2

In one embodiment of the crash structure according to the invention, the at least one support element to which the mounting flange for attachment to the load-bearing structure of the motor vehicle is formed is arranged on a side of the crash element in opposition to the chamfered edge.
In einer Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Crashstruktur ist an einer der abgeschrägten Kante gegenüberliegenden Seite des Crashelements das zumindest eine Stützelement angeordnet, an welches der Befestigungsflansch zur Anbindung an die Tragstruktur des Kraftfahrzeugs angeformt ist.
EuroPat v2

In particular, the stamp can be made blunt at the distal end, in which case the distal end of the stamp is preferably formed by a convexly curved surface or a plane surface which lies perpendicular to a longitudinal axis of the shaft and which extends substantially across the entire width of the stamp and can have a chamfered edge.
Insbesondere kann der Stempel distalseitig stumpf ausgebildet sein, wobei das distale Ende des Stempels vorzugsweise durch eine konvex gewölbte oder eine senkrecht zu einer Längsachse des Schafts stehende ebene Fläche gebildet wird, die sich im Wesentlichen über die gesamte Breite des Stempels erstreckt und eine randseitige Fase aufweisen kann.
EuroPat v2