Translation of "Central scenario" in German
Member
States
are
encouraged
to
define
a
high,
central
and
low
scenario
for
the
key
input
variables
and
to
quantify
projected
emissions
for
these
scenarios.
Die
Mitgliedstaaten
werden
dazu
ermutigt,
für
die
zentralen
Inputvariablen
verschiedene
Szenarien
(hoch,
durchschnittlich
und
niedrig)
zu
definieren
und
die
projektierten
Emissionen
für
diese
Szenarien
zu
quantifizieren.
DGT v2019
In
their
central
scenario,
Murtaugh
and
Schlax
expect
that
in
the
US
every
child
will
account
for
more
than
20
tons
of
CO2
every
year.
In
ihrem
zentralen
Szenario
erwarten
Murtaugh
und
Schlax,
dass
in
den
USA
jedes
Kind
mehr
als
20
Tonnen
CO2
pro
Jahr
verursacht.
News-Commentary v14
The
so-called
"central"
scenario
is
considered
as
the
reference
scenario
for
assessing
budgetary
projections
because,
on
the
basis
of
currently
available
information,
it
seems
to
reflect
plausible
growth
assumptions.
Das
so
genannte
"mittlere"
Szenario
wird
als
Referenzszenario
für
die
Bewertung
der
Haushaltsprojektionen
betrachtet,
da
es
nach
aktuellem
Kenntnisstand
plausible
Wachstumsannahmen
widerzuspiegeln
scheint.
JRC-Acquis v3.0
And,
in
the
third
scenario,
central
governments
are
fundamentally
weak,
with
markets
–
and
the
enterprises
that
dominate
them
–
providing
almost
all
services.
Und
im
dritten
Szenario
sind
die
Zentralregierungen
durch
und
durch
schwach,
und
alle
Dienstleistungen
werden
durch
Märkte
–
und
die
dort
dominierenden
Unternehmen
–
bereit
gestellt.
News-Commentary v14
Under
the
central
macroeconomic
scenario,
which
for
reasons
of
prudence
the
programme
takes
as
the
basis
for
the
public
finance
projections,
real
GDP
growth
is
estimated
at
3.4%
for
1999
rising
to
3.7%,
on
average,
for
the
period
2000-2002.
Nach
dem
zentralen
Szenario,
das
in
dem
Programm
vorsichtshalber
als
Grundlage
für
die
Projektionen
der
öffentlichen
Finanzen
dient,
wird
das
reale
BIP-Wachstum
für
1999
auf
3,4
%
geschätzt
und
für
den
Zeitraum
2000-2002
auf
durchschnittlich
3,7
%.
TildeMODEL v2018
Commission
forecasts
provide
Member
States
with
a
useful
benchmark
for
their
central
scenario,
enhancing
the
validity
of
the
forecasts
used
for
budgetary
planning,
although
the
extent
to
which
Member
States
can
be
expected
to
take
the
Commission
forecasts
into
consideration
will
vary
according
to
the
timing
of
forecast
preparation
and
the
comparability
of
the
forecast
methodologies
and
assumptions.
Die
Kommissionsprognosen
liefern
den
Mitgliedstaaten
eine
nützliche
Benchmark
für
ihr
zentrales
Szenario
und
erhöhen
die
Validität
der
für
die
Haushaltsplanung
herangezogenen
Prognosen,
wenngleich
es
vom
Zeitpunkt
der
Prognoseerstellung
und
von
der
Vergleichbarkeit
der
Prognosemethoden
und
–annahmen
abhängen
wird,
in
welchem
Umfang,
eine
Berücksichtigung
der
Kommissionsprognosen
durch
die
Mitgliedstaaten
zu
erwarten
ist.
TildeMODEL v2018
The
central
macroeconomic
scenario
of
the
updated
programme
assumes
a
gradual
increase
in
the
rate
of
GDP
growth,
from
1.3%
in
1999
to
nearly
3%
in
2003.
Das
zentrale
makroökonomische
Szenario,
auf
das
sich
das
aktualisierte
Programm
stützt,
geht
von
einem
allmählichen
Anstieg
der
BIP-Wachstumsrate
von
1,3
%
1999
auf
fast
3
%
im
Jahr
2003
aus.
TildeMODEL v2018
Alternative
forecast
scenarios
and
corresponding
budgetary
projections
supplementing
the
central
macroeconomic
scenario
allow
analysis
of
how
fiscal
variables
would
evolve
under
different
economic
assumptions
and
thus
greatly
reduce
the
risk
of
budgetary
discipline
being
jeopardised
by
forecast
errors.
Mit
Hilfe
alternativer
Prognoseszenarien
und
entsprechender
Haushaltsprojektionen,
die
das
zentrale
makroökonomische
Szenario
ergänzen,
kann
analysiert
werden,
wie
Haushaltsvariablen
sich
bei
Zugrundelegung
unterschiedlicher
wirtschaftlichen
Annahmen
entwickeln
würden,
womit
sich
das
Risiko,
dass
die
Haushaltsdisziplin
durch
Prognosefehler
gefährdet
wird,
erheblich
verringern
würde.
TildeMODEL v2018
The
central
macroeconomic
scenario
underlying
the
programme
assumes
output
growth
to
decline
from
its
current
high
rate
towards
growth
close
to
trend
during
the
latter
part
of
the
projection
period.
Das
dem
Programm
zugrundeliegende
mittlere
makroökonomische
Szenario
geht
davon
aus,
daß
das
gesamtwirtschaftliche
Wachstum
von
seiner
gegenwärtigen
hohen
Rate
aus
zurückgehen
und
sich
in
der
späteren
Phase
des
Projektionszeitraums
der
Trendrate
annähern
wird.
TildeMODEL v2018
The
underlying
budgetary
position
of
the
targeted
surplus
of
0.1%
of
GDP
in
2002,
under
the
central
macroeconomic
scenario,
would
provide
sufficient
room
to
prevent
the
deficit
from
breaching
the
3%
of
GDP
threshold
during
a
normal
cyclical
downturn
and
would
also
allow
for
an
additional
safety
margin
in
case
of
unforeseen
developments.
Die
dem
zentralen
makroökonomischen
Szenario
zugrunde
liegende
Haushaltsposition,
d.
h.
ein
für
2002
angestrebter
Überschuß
von
0,1
%
des
BIP,
würde
ausreichenden
Spielraum
lassen,
um
eine
Überschreitung
der
Defizitmarke
von
3
%
des
BIP
während
eines
normalen
Konjunkturabschwungs
zu
verhindern,
und
böte
auch
eine
zusätzliche
Sicherheitsmarge
für
den
Fall
unvorhergesehener
Entwicklungen.
TildeMODEL v2018
The
programme,
conducted
between
August
1998
and
March
2000,
used
a
decentralized
visioning
approach,
with
a
central
scenario
exercise,
enriched
with
a
set
of
different
mathematical
models
(including
WaterGAP,
which
is
discussed
below).
Das
Programm,
das
zwischen
August
1998
und
März
2000
durchgeführt
wurde,
stützte
sich
auf
einen
dezentralisierten
VisionsentwicklungsAnsatz
mit
einer
zentralen
Szenariostudie,
die
durch
verschiedene
mathematische
Modelle
ergänzt
wurde
(darunter
WaterGAP,
auf
das
weiter
unten
eingegangen
wird).
EUbookshop v2
The
central
macroeconomic
scenario
underlying
the
programme
assumes
output
growth
to
decline
from
its
current
high
rate
towards
growth
close
to
trend
during
the
latter
part
of
the
projection
period.
Das
dem
Programm
zugrundeliegende
mittlere
makroöekonomische
Szenario
geht
davon
aus,
dass
das
gesamtwirtschaftliche
Wachstum
von
seiner
gegenwärtigen
hohen
Rate
aus
zurückgehen
und
sich
in
der
späteren
Phase
des
Projektionszeitraums
der
Trendrate
annähern
wird.
EUbookshop v2
The
underlying
budgetary
position
of
the
targeted
surplus
of
0.1
%
of
GDP
in
2002,
under
the
central
macroeconomic
scenario,
would
provide
sufficient
room
to
prevent
the
deficit
from
breaching
the
3%
of
GDP
threshold
during
a
nor-
Die
dem
zentralen
makroökonomischen
Szenario
zugrunde
liegende
Haushaltsposition,
d.
h.
ein
für
2002
angestrebter
Überschuß
von
0,1
%
des
BIP,
würde
ausreichenden
Spielraum
lassen,
um
eine
Überschreitung
der
Defizitmarke
von
3
%
des
BIP
während
eines
normalen
Konjunkturabschwungs
zu
verhindern,
und
böte
auch
eine
zusätzliche
Sicherheitsmarge
für
den
Fall
unvorhergesehener
Entwicklungen.
EUbookshop v2
The
general
government
accounts,
expected
to
remain
in
surplus
over
the
period
under
all
three
scenarios,
is
estimated
at
1.7%
of
GDP
in
2002,
under
the
central
scenario,
and
at
1
%
and
2.5%
of
GDP
under
the
less
and
the
most
favourable
scenarios,
respectively.
Bei
allen
drei
Szenarien
wird
erwartet,
daß
die
Konten
des
Gesamtstaats
während
des
gesamten
Programmzeitraums
auch
weiterhin
einen
Überschuß
aufweisen
werden,
der
für
2002
nach
dem
zentralen
Szenario
auf
1,7
%
des
BIP
und
nach
dem
weniger
günstigen
bzw.
dem
günstigsten
Szenario
auf
1
%
bzw.
2,5
%
des
BIP
geschätzt
wird.
EUbookshop v2
The
central
scenario,
presented
here,
is
based
on
the
hypothesis
that
the
demographic
trends
of
recent
years
will
remain
unchanged.
Die
mittlere
Variante,
die
hier
vorgestellt
wird,
basiert
auf
der
Annahme,
dass
die
demografischen
Trends
der
letzten
Jahre
unverändert
bleiben
werden.
EUbookshop v2
The
central
scenario
is
based
on
past
trends
for
each
component
of
population
change
remaining
constant.
Die
mittlere
Variante
basiert
auf
der
Annahme,
dass
die
früheren
Trends
für
jede
einzelne
Komponente
der
Bevölkerungsveränderung
konstant
bleiben.
EUbookshop v2