Translation of "Carrier current" in German
These
electrons
thus
can
never
be
the
´carrier
of
electric
current´.
Diese
Elektronen
sind
also
keinesfalls
die
´Träger
des
Stromes´.
ParaCrawl v7.1
If
the
toner
image
is
to
be
transferred
from
the
intermediate
carrier
onto
the
recording
carrier,
a
current
pulse
I16
is
provided
to
the
pressure
magnets
16--with
a
simultaneous
cutting-off
of
the
current
for
the
return
magnet
17--for
such
a
duration
that
the
bar
12
securely
strikes
the
recording
carrier
and
the
stationary
strip.
Soll
das
Tonerbild
vom
Zwischenträger
auf
den
Aufzeichnungsträger
übertragen
werden,
so
wird
unter
gleichzeitigem
Abschalten
des
Stromes
für
die
Rückholmagnete
17
ein
Stomimpuls
16
von
solcher
Dauer
auf
die
Andruckmagnete
16
gegeben,
daß
der
Balken
12
sicher
zum
Anschlag
an
den
Aufzeichnungsträger
und
die
ortsfeste
Leiste
kommt.
EuroPat v2
If
the
current
to
the
first
winding
is
switched
on
only
upon
the
occurrence
of
a
pulse
furnished
by
the
control
switching
logic
circuit,
a
noise
pulse
generated
by
parasitic
capacitances
or
the
transformed
carrier
sweep-out
current
of
the
switching
transistor
will
not
have
an
adverse
effect
on
the
current
supplied
to
the
first
winding.
Wenn
der
Energieaufnahmestrom
der
Primärwicklung
erst
bei
Auftreten
eines
von
der
Steuerschaltlogik
gelieferten
Rückstellimpulses
eingeschaltet
wird,
wirkt
sich
ein
durch
parasitäre
Kapazitäten
erzeugter
Störimpuls
oder
der
transformierte
Ausräumstrom
des
Schalttransistors
nicht
nachteilig
auf
den
Energieaufnahmestrom
der
Primärwicklung
aus.
EuroPat v2
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
It
is
one
object
of
the
present
invention
to
provide
such
a
device
wherein
heating
of
the
sample
carrier
by
electric
current
is
possible
in
any
position
of
the
sample
carrier.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
Vorrichtung
der
eingangs
definierten
Art
so
auszubilden,
daß
in
jeder
Stellung
des
Probenträgers
eine
Beheizung
durch
elektrischen
Strom
möglich
ist.
EuroPat v2
The
electrodes
22
are
connected
in
current-conductive
manner
with
the
charge
carrier
36.
For
current
transmission,
devices
similar
to
current-collecting
rails
or
sliding
devices
are
used.
Die
Elektroden
22
sind
mit
dem
Ladungsträger
36
leitungsverbunden,
wobei
zur
Stromübertragung
stromschienenähnliche
Vorrichtung
oder
Schleifvorrichtungen
benutzt
werden.
EuroPat v2
After
this
regeneration
of
the
carrier
body,
the
current
for
the
anodic
oxidation
at
a
potential
of
-500
millivolts
measured
relative
to
the
reference
electrode,
was
again
100
milliamperes.
Nach
dieser
Regeneration
des
Trägerkörpers
betrug
der
Strom
für
die
anodische
Wasserstoffoxidation
bei
einem
Potential
von
-500
Millivolt
gemessen
gegen
die
Referenzelektrode
wieder
100
Milliampere.
EuroPat v2
This
object
is
achieved
in
the
case
of
an
endless
conveyor
of
the
type
in
question
in
that
it
is
provided
with
at
least
one
sliding
contact
rail
and
with
at
least
one
current
collector
arranged
on
at
least
one
of
its
load
carriers,
which
has
an
input
part
with
at
least
one
connecting
line
leading
to
the
respective
load
carrier
and
a
current
collecting
part
mounted
rotatably
relative
to
the
input
part,
at
least
one
resilient
contact
arm
in
contact
with
the
sliding
contact
rail
and
at
least
one
sliding
contact
in
contact
with
an
annular
contact
track
of
the
input
part
arranged
on
the
current
collecting
part
for
each
connecting
line.
Diese
Aufgabe
wird
bei
einem
Umlaufförderer
der
in
Betracht
gezogenen
Gattung
dadurch
gelöst,
daß
er
mit
mindestens
einer
Schleifleitungsschiene
und
mindestens
einem
an
mindestens
einem
seiner
Lastträger
angeordneten
Stromabnehmer
versehen
ist,
der
einen
Einspeisungsteil
mit
mindestens
einer
zu
dem
jeweiligen
Lastträger
führenden
Anschlußleitung
und
einen
gegenüber
dem
Einspeisungsteil
drehbar
gelagerten
Stromabnahmeteil
aufweist,
wobei
am
Stromabnahmeteil
pro
Anschlußleitung
jeweils
mindestens
ein
gegen
die
Schleifleitungsschiene
anliegender
federnder
Kontaktarm
und
jeweils
mindestens
ein
gegen
eine
ringförmige
Kontaktbahn
des
Einspeisungsteils
anliegender
Schleifkontakt
angeordnet
sind.
EuroPat v2
Initially
the
additional
mass
prevents
a
return
to
the
contact
carrier
at
zero
current,
and
in
conjunction
with
the
additional
leaf
spring
produces
a
time-delayed
impact
of
the
contact
carrier
on
the
armature
without
requiring
significantly
more
space.
Die
Zusatzmasse
verhindert
zunächst
einen
Rücklauf
des
Kontaktträgers
im
Stromnulldurchgang
und
bewirkt
in
Verbindung
mit
der
zusätzlichen
Blattfeder
ein
zeitverzögertes
Auftreffen
des
Kontaktträgers
auf
den
Anker.
EuroPat v2
The
process
is
to
be
suitable
for
a
superconducting
composite
surrounded
by
a
stabilizing
material
(Ag)
as
a
carrier
and
emergency
current
conductor.
Das
Verfahren
soll
sich
für
einen
mit
einem
Stabilisierungswerkstoff
(Ag)
als
Träger
und
Notstromleiter
umgebenen
Supraleiterverband
eignen.
EuroPat v2
The
fact
that
such
charge
carrier
current
is
always
present
has
the
result
that
the
strength
of
the
plasma
which
has
additionally
been
injected
by
a
triggering
operation
and
the
strength
of
a
plasma
which
has
additionally
been
initiated
by
a
controlled
photoelectric
interaction
caused
by
the
illumination
of
the
space
7
behind
the
electrode
11
may
be
low.
Das
ständige
Vorhandensein
eines
solchen
Ladungsträgerstrom
hat
zur
Folge,
dass
die
Stärke
des
durch
einen
Triggervorgang
zusätzlich
injizierten
Plasmas
bzw.
die
Stärke
eines
durch
gezielte
photoelektrische
Wechselwirkung
durch
Beleuchtung
des
Raums
7
hinter
der
Kathode
11
zusätzlich
ausgelösten
Plasmas
gering
gehalten
werden
kann.
EuroPat v2
The
energy-rich
electrons
generate
secondary
charge
carriers
by
collision
with
gas
molecules
in
the
ducts
or
micropipes
26
and
with
the
wall
surfaces
of
the
ducts
or
micropipes.
This
results
in
a
highly
increased
charge
carrier
current
towards
the
surface
of
the
ferroelectric
printing
form
9.
Die
energiereichen
Elektronen
erzeugen
nämlich
durch
Stöße
mit
den
Gasmolekülen
in
den
Kanälen
26
und
mit
der
Kanalwand
sekundäre
Ladungsträger,
die
zu
einem
stark
erhöhten
Ladungsträgerstrom
auf
der
Oberfläche
der
Druckform
9
führen.
EuroPat v2
After
this
anodic
activation
of
the
catalytically
active
layer
of
the
carrier
body,
the
current
for
the
anodic
hydrogen
oxidation
at
a
potential
of
-400
millivolts
relative
to
the
reference
electrode
was
about
150
milliamperes.
Bei
dieser
anodischen
Aktivierung
der
katalytisch
aktiven
Schicht
des
Katalysatorträgers
betrug
der
Strom
für
die
anodische
Wasserstoffoxidation
etwa
150
Milliampere.
EuroPat v2
When
the
charge
carrier
current
penetrating
the
photoconductor
101
from
the
substrate
11
is
small
in
comparison
with
the
charge
carrier
flux
injected
into
the
photoconductor
101
from
the
opposite
side,
the
layers
103
and
104
or
103'
and
104'
can
also
be
dispensed
with.
Wenn
der
Ladungsträgerstrom,
der
vom
Substrat
11
her
in
den
Photoleiter
101
eindringt,
klein
im
Vergleich
zu
dem
Ladungsträgerstrom
ist,
der
von
der
gegenüberliegenden
Seite
in
den
Photoleiter
101
injiziert
wird,
können
die
Schichten
103
und
104
bzw
103'
und
104'
auch
entfallen.
EuroPat v2