Translation of "Cardiovascular death" in German
The
main
efficacy
criterion
was
the
composite
of
cardiovascular
death
or
non-fatal
MI.
Das
Hauptwirksamkeitskriterium
war
die
Kombination
aus
kardiovaskulärem
Tod
oder
nicht-tödlichem
Herzinfarkt.
ELRC_2682 v1
Sometimes
the
first
symptom
of
cardiovascular
disease
is
death.
Manchmal
ist
das
erste
Symptom
einer
Koronarkrankheit
der
Tod.
Tatoeba v2021-03-10
Venous
thromboembolism
is
the
third
most
common
cardiovascular
cause
of
death
after
heart
attack
and
stroke.
Venöse
Thromboembolien
ist
die
dritthäufigste
kardiovaskuläre
Todesursache
nach
Herzinfarkt
und
Schlaganfall.
CCAligned v1
Secondary
endpoints
were
cardiovascular
death
and
hospitalization
because
of
AF
or
worsening
HF.
Sekundäre
Endpunkte
waren
kardiovaskuläre
Mortalität
und
Hospitalisierung
wegen
Vorhofflimmerns
oder
Verschlechterung
der
Herzinsuffizienz.
ParaCrawl v7.1
It
carries
countless
perils
like
cardiovascular
collapse
and
death.
Es
trägt
unzählige
Gefahren,
wie
Kreislaufkollaps
und
Tod.
ParaCrawl v7.1
The
primary
efficacy
endpoint
will
be
a
composite
of
cardiovascular
death,
MI
or
stroke.
Der
primäre
Wirksamkeitsendpunkt
wird
sich
aus
kardiovaskulärem
Tod,
MI
oder
Schlaganfall
zusammensetzen.
ParaCrawl v7.1
The
reduction
of
cardiovascular
death
in
these
patients
was
consistent
with
the
overall
study
population.
Die
Reduktion
von
kardiovaskulärem
Tod
stimmte
bei
diesen
Patienten
mit
der
in
der
Gesamtstudienpopulation
überein.
ELRC_2682 v1
The
primary
endpoint
was
a
composite
of
cardiovascular
death
and
first
hospitalisation
for
heart
failure.
Der
primäre
Endpunkt
setzte
sich
aus
kardiovaskulärem
Tod
und
der
ersten
Hospitalisierung
aufgrund
von
Herzinsuffizienz
zusammen.
ELRC_2682 v1
The
composite
of
cardiovascular
death,
MI,
and
stroke
were
assessed
as
secondary
endpoint.
Die
Kombination
aus
kardiovaskulärem
Tod,
MI
und
Schlaganfall
wurde
als
sekundärer
Endpunkt
festgelegt.
ELRC_2682 v1
The
relative
risk
of
stroke,
cardiovascular
death
and
heart
attack
was
reduced
by
24%.
Das
relative
Risiko
für
Schlaganfälle,
kardiovaskuläre
Todesfälle
und
Herzinfarkte
konnte
um
24
%
verringert
werden.
ParaCrawl v7.1
Post-hoc
analysis
of
serious
major
adverse
cardiovascular
events
(cardiovascular
death,
myocardial
infarction,
stroke)
from
all
intermediate
and
long-term
phase
2
and
3
trials
(ranging
from
26
and
up
to
100
weeks
duration)
including
5,607
patients
(3,651
exposed
to
liraglutide),
showed
no
increase
in
cardiovascular
risk
(incidence
ratio
of
0.75
(95%
CI
0.35;
1.63))
for
liraglutide
versus
all
comparators.
Die
Post-hoc
Analyse
von
ernsten
schweren
unerwünschten
kardiovaskulären
Ereignissen
(kardiovaskulärer
Tod,
Myokardinfarkt,
Schlaganfall)
aus
allen
intermediären
und
Langzeitstudien
der
Phasen
2
und
3
(von
26
bis
zu
100
Wochen
Dauer),
bei
denen
5.607
Patienten
eingeschlossen
waren
(3.651
wendeten
Liraglutid
an),
zeigte
keinen
Anstieg
des
kardiovaskulären
Risikos
(die
Inzidenzratio
betrug
für
Liraglutid
0,75
(95
%
KI:
0,35;
ELRC_2682 v1
The
adjudicated
primary
endpoint
was
cardiovascular
hospitalisation
(which
included
hospitalisations
for
heart
failure)
or
cardiovascular
death.
Der
adjudizierte
primäre
Endpunkt
war
eine
kardiovaskuläre
Hospitalisation
(einschließlich
einer
Hospitalisation
wegen
Herzinsuffizienz)
oder
kardiovaskulärer
Tod.
ELRC_2682 v1
Because
Corlentor/Procoralan
has
not
been
shown
to
provide
benefits
such
as
reducing
the
risk
of
heart
attack
or
cardiovascular
death
(death
due
to
heart
problems),
the
medicine
should
only
be
used
to
alleviate
symptoms
of
angina.
Da
Corlentor/Procoralan
weder
das
Herzinfarktrisiko
noch
die
Zahl
der
kardiovaskulär
bedingten
(auf
Herzproblemen
beruhenden)
Todesfälle
senkte
und
damit
diesbezüglich
keinen
Nutzen
zeigte,
sollte
das
Arzneimittel
nur
zur
Linderung
der
Angina-Symptome
angewendet
werden.
ELRC_2682 v1
Because
of
a
small
but
significant
increase
of
the
combined
risk
of
cardiovascular
death,
myocardial
infarction
and
heart
failure
seen
in
patients
with
symptomatic
angina
in
the
SIGNIFY
study,
recommendations
have
been
issued
to
reduce
this
risk.
Da
sich
in
der
SIGNIFY-Studie
bei
Patienten
mit
symptomatischer
Angina
ein
kleiner,
aber
signifikanter
Anstieg
in
dem
kombinierten
Risiko
von
kardiovaskulär
bedingtem
Tod,
Myokardinfarkt
und
Herzinsuffizienz
gezeigt
hatte,
wurden
Empfehlungen
zur
Verringerung
dieses
Risikos
ausgesprochen.
ELRC_2682 v1
Cardiovascular
death
and
stroke
were
both
numerically
more
frequent
in
the
aliskiren
group
than
in
the
placebo
group
and
adverse
events
and
serious
adverse
events
of
interest
(hyperkalaemia,
hypotension
and
renal
dysfunction)
were
more
frequently
reported
in
the
aliskiren
group
than
in
the
placebo
group.
Sowohl
kardiovaskuläre
Todesfälle
als
auch
Schlaganfälle
traten
in
der
Aliskiren-Gruppe
numerisch
häufiger
auf
als
in
der
Placebo-Gruppe,
ebenso
unerwünschte
Ereignisse
und
besondere
schwerwiegende
unerwünschte
Ereignisse
(Hyperkaliämie,
Hypotonie,
Nierenfunktionsstörung).
ELRC_2682 v1
The
combined
rates
of
cardiovascular
death,
hospitalisation
for
heart
failure,
recurrent
heart
attack,
stroke
and
resuscitated
sudden
death
were
similar
in
the
aliskiren
group
and
the
placebo
group.
Die
kombinierte
Rate
an
kardiovaskulären
Todesfällen,
Hospitalisierung
wegen
Herzinsuffizienz,
erneut
auftretenden
Herzinfarkten,
Schlaganfällen
und
Wiederbelebung
nach
plötzlichem
Tod
war
in
der
Aliskiren-
und
Placebogruppe
vergleichbar.
ELRC_2682 v1
The
primary
cardiovascular
endpoint
was
a
composite
of
the
first
occurrence
of
cardiovascular
death,
nonfatal
myocardial
infarction,
nonfatal
stroke,
or
hospitalization
for
unstable
angina.
Der
primäre
kardiovaskuläre
Endpunkt
setzte
sich
zusammen
aus
erstmaligem
Auftreten
von
kardiovaskulärem
Tod,
nicht-tödlichem
Myokardinfarkt,
nicht-tödlichem
Schlaganfall
oder
Krankenhauseinweisung
aufgrund
instabiler
Angina
pectoris.
ELRC_2682 v1