Translation of "Capture zone" in German

In a preferred manner, the label of the complex is determined in the capture zone.
Bevorzugt wird dabei die Markierung des Komplexes in der Abfangzone gemessen.
EuroPat v2

In this case, capture zone and target zone are identical.
In diesem Fall sind Abfangzone und Zielzone identisch.
EuroPat v2

The test procedure is preferably carried out in an immunological reaction cell which comprises a conjugate zone and a capture zone.
Die Testdurchführung erfolgt vorzugsweise in einer immunologischen Reaktionszelle, die eine Konjugatzone und eine Abfangzone umfaßt.
EuroPat v2

In chromatographic immunoassays these direct labels are fixed by immobilized binding partners in a capture zone when the analyte is present and are measured visually as a measure for the presence of the analyte.
In chromatographischen Immunoassays werden diese Direktmarkierungen bei Anwesenheit des Analyten in einer Abfangzone durch immobilisierte Bindungspartner fixiert und als Maß für die Anwesenheit des Analyten visuell gemessen.
EuroPat v2

When an analyte is present a coloured line forms in the line-shaped capture zone which can be observed with the naked eye.
Bei Anwesenheit eines Analyten bildet sich so in der strichförmigen Abfangzone ein gefärbter Strich, der mit dem bloßen Auge wahrgenommen werden kann.
EuroPat v2

It has turned out that the human eye has difficulties in distinguishing whether a line has formed or not in the capture zone especially with low amounts of analyte.
Es hat sich herausgestellt, daß es dem menschlichen Auge, insbesondere bei kleinen Analytmengen, schwerfällt zu unterscheiden, ob sich in der Abfangzone ein Strich gebildet hat oder nicht.
EuroPat v2

In particular when the lighting conditions are poor a colouration in the capture zone is not noticed and so a false-negative result is read.
Insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen wird eine Färbung in der Abfangzone nicht bemerkt und so ein falsch-negatives Ergebnis abgelesen.
EuroPat v2

If such a binding partner is used in an immunoassay, it can be applied before or in the conjugate zone, or preferably between the conjugate zone and the capture zone.
Wenn ein solcher Bindungspartner in dem Immunoassay verwendet wird, so kann dieser vor oder in der Konjugatzone oder bevorzugt zwischen Konjugatzone und Abfangzone aufgebracht sein.
EuroPat v2

In a preferred manner, the label in this method is not measured in the capture zone, but in the target zone in the form of a non-complexed analyte analog as a measure for the amount of analyte.
Bevorzugt wird bei diesem Verfahren die Markierung nicht in der Abfangzone, sondern in der Zielzone in Form der unkomplexierten Analyt-Analoga als Maß für die Anwesenheit des Analyten gemessen.
EuroPat v2

The matrices are arranged on the carrier material in such a way that they form a liquid transport path and liquid that is applied to the matrix or the matrices of the sample application zone reaches, through capillary forces, the suction zone via the conjugate zone, the chromatographic zone and the capture zone.
Die Matrices sind auf dem Trägermaterial so angeordnet, daß sie eine Flüssigkeitstransportstrecke bilden und Flüssigkeit, die auf die Matrix oder die Matrices der Probenaufgabezone aufgegeben wird, durch Kapillarkrafte uber die Konjugatzone, die Chromatographiezone und die Abfangzone in die Saugzone gelangt.
EuroPat v2

However, it can also be a binding reagent for a soluble migratable unlabelled analyte binding partner applied to the test strip on the application zone or between the application zone and capture zone.
Dies kann aber auch ein Bindereagenz für einen löslich auf dem Teststreifen auf der Aufgabezone oder zwischen Aufgabezone und Abfangzone aufgetragenen wanderungsfähigen unmarkierten Analytbindungspartner sein.
EuroPat v2

If the fluorescent dye is not applied together with the analyte solution it is advantageous to apply it over a large area perpendicular to the direction of chromatography so that after completion of the chromatography of the analyte solution it covers at least a region before and after the capture zone.
Falls der Fluoreszenzfarbstoff nicht mit der Analytlösung zusammen aufgegeben wird, ist es vorteilhaft, ihn über einen größeren Bereich senkrecht zur Chromatographierichtung aufzubringen, so daß er nach Abschluß der Chromatographie der Analytlösung mindestens einen Bereich vor und nach der Abfangzone bedeckt.
EuroPat v2

In a sandwich immunoassay the analyte forms a sandwich complex with the labelled analyte binding partner and with a second non-labelled analyte binding partner during the chromatography of the analyte solution towards the capture zone.
Bei einem Sandwich-Immunoassay bildet der Analyt im Laufe der Chromatographie der Analytlösung zur Abfangzone einen Sandwich-Komplex mit dem markierten Analytbindungspartner und einem zweiten, nicht markierten Analytbindungspartner.
EuroPat v2

The capture zone containing the unlabelled solid phase-bound binding partner together with the area in front of it and behind it appears under fluorescent light to be uniformly fluorescent in the absence of the analyte.
Die Abfangzone mit dem unmarkierten festphasengebundenen Analytbindungspartner erscheint unter Fluoreszenzlicht zusammen mit dem Bereich davor und danach bei Abwesenheit von Analyt einheitlich fluoreszierend.
EuroPat v2

For a better optical differentiation between the signal and the target zone and the label in the capture zone, the latter can advantageously be covered.
Um das Signal in der Zielzone optisch besser von der Markierung in der Abfangzone unterscheiden zu können, kann die Abfangzone vorteilhafterweise abgedeckt sein.
EuroPat v2

In particular the interplay of centrifugal and capillary forces (suction forces) enables the sample to be moved backwards and forwards over a reagent zone, in particular a zone containing immobilized reagents (especially a capture zone for heterogeneous immunoassays) without an increased amount of technical complexity and thus ensures a more effective dissolution of the reagents, mixing of the sample with reagents or a capture of sample components on immobilized binding partners.
Insbesondere ist es durch das Wechselspiel von Zentrifugal- und Kapillarkräften (Saugkräften) möglich, ohne gesteigerten technischen Aufwand ein Hin- und Herbewegen der Probe über eine Reagenzienzone, insbesondere eine Zone mit immobilisierten Reagenzien (v. a. Abfangzone für heterogene Immunoassays), zu ermöglichen und so ein effektiveres Auflösen der Reagenzien, Mischen der Probe mit Reagenzien bzw. ein Abfangen von Probenbestandteilen an immobilisierten Bindepartnern zu gewährleisten.
EuroPat v2