Translation of "Call at port" in German
Around
560
vessels
call
at
the
Port
of
Shenzhen
every
month.
Monatlich
laufen
rund
560
Schiffe
den
Hafen
von
Shenzhen
an.
ParaCrawl v7.1
It
is
unusual
for
such
trips
to
call
at
an
additional
port
in
Europe
before
crossing
the
Für
solche
Verbindungen
ist
es
unüblich,
vor
der
Mittelmeerüberfahrt
einen
weiteren
Hafen
in
Europa
anzulaufen.
EUbookshop v2
There
are
regular
ferry
services
to
the
Greek
island
of
Rhodes,
and
large
cruise
ships
call
at
the
port.
Es
gibt
regelmäßige
Fährverbindungen
auf
der
griechischen
Insel
Rhodos
und
große
Kreuzfahrtschiffe
Anruf
auf
den
Hafen.
ParaCrawl v7.1
The
ship
was
able
to
continue
its
voyage
to
the
port
of
destination
without
needing
to
call
at
a
port
of
refuge.
Das
Schiff
konnte
ohne
Anlaufen
eines
Nothafens
zum
Bestimmungshafen
der
Ladung
die
Reise
fortsetzen.
ParaCrawl v7.1
If
the
suspected
discharge
of
polluting
substances
takes
place
in
the
areas
referred
to
in
Article
3(1)(b),
(c),
(d)
or
(e)
and
the
ship
which
is
suspected
of
the
discharge
does
not
call
at
a
port
of
the
Member
State
holding
the
information
relating
to
the
suspected
discharge,
the
following
shall
apply:
Erfolgt
die
mutmaßliche
Einleitung
von
Schadstoffen
in
den
in
Artikel
3
Absatz
1
Buchstabe
b,
c,
d
oder
e
genannten
Gebieten
und
läuft
das
Schiff,
auf
das
sich
der
Verdacht
dieser
Einleitung
bezieht,
keinen
Hafen
des
Mitgliedstaats
an,
der
im
Besitz
der
Informationen
über
die
mutmaßliche
Einleitung
ist,
so
gilt
Folgendes:
DGT v2019
Still
less
have
we
been
able
to
introduce
anything
into
the
directive
about
pilotage
or
the
possibility
of
captains
of
coastal
ships
who
regularly
call
at
a
particular
port
being
granted
exemption
from
compulsory
pilotage.
Noch
weniger
ist
es
uns
gelungen,
in
die
neue
Richtlinie
einen
Passus
aufzunehmen,
der
die
Lotsentätigkeit
regelt
oder
die
Kapitäne
von
Küstenschiffen
in
bestimmten
häufig
angelaufenen
Häfen
vom
Lotsenzwang
befreien
würde.
Europarl v8
The
Committee
accepts
the
amendment
to
the
Directive
that
permits
Member
States,
at
their
discretion,
to
allow
ships
which
do
not
comply
on
their
first
call
at
a
Community
port
after
1
July
1998
to
be
released
from
detention
and
to
continue
their
voyages,
but
only
to
ports
outside
the
Community.
Der
Ausschuß
stimmt
der
Änderung
der
Richtlinie
zu,
die
es
den
Mitgliedstaaten
gestattet,
nach
ihrem
Gutdünken
Schiffen,
die
beim
ersten
Anlaufen
eines
Gemeinschaftshafens
nach
dem
1.
Juli
1998
den
Vorschriften
nicht
genügen,
die
Erlaubnis
zum
Auslaufen
und
damit
zur
Fortsetzung
ihrer
Reise
zu
erteilen,
allerdings
nur
nach
Häfen
außerhalb
der
Gemeinschaft.
TildeMODEL v2018
The
first
objective
of
the
Commission’s
proposal
therefore
is
to
extend
these
provisions
to
all
ships,
whether
or
not
they
are
carrying
dangerous
or
polluting
goods
and
whether
or
not
they
call
at
a
Community
port.
Erstes
Ziel
des
Kommissionsvorschlags
ist
es
also,
diese
Bestimmungen
auf
alle
Schiffe
auszudehnen
unabhängig
davon,
ob
sie
gefährliche
oder
umweltschädliche
Güter
als
Ladung
befördern
bzw.
einen
Hafen
der
Gemeinschaft
anlaufen
oder
nicht.
TildeMODEL v2018
Passenger
ships,
irrespective
of
size,
and
all
ships,
other
than
passenger
ships,
of
300
gross
tonnage
and
upwards
engaged
on
international
voyages,
which
call
at
a
port
of
a
Member
State
shall
be
fitted
with
an
automatic
identification
system
(AIS)
in
accordance
with
the
technical
and
performance
standards
laid
down
in
Chapter
V
of
SOLAS.
Fahrgastschiffe
aller
Abmessungen
sowie
alle
anderen
Schiffe
als
Fahrgastschiffe
mit
einer
Bruttoraumzahl
von
300
und
darüber,
die
auf
Auslandfahrt
einen
Hafen
in
einem
Mitgliedstaat
der
Union
anlaufen,
müssen
mit
einem
automatischen
Identifizierungssystem
(AIS)
ausgerüstet
sein,
das
den
technischen
Normen
und
Leistungsnormen
des
SOLAS-Kapitels
V
entspricht.
DGT v2019
The
same
applies
when
the
vessel
or
aircraft
that
transports
the
goods
is
to
call
at
a
port
or
airport
outside
the
customs
territory
of
the
Community
and
those
goods
are
to
remain
loaded
on
board
the
vessel
or
aircraft
during
the
call
at
the
port
or
airport
outside
the
customs
territory
of
the
Community;
Dasselbe
gilt,
wenn
das
Schiff
oder
Flugzeug,
das
die
Waren
befördert,
einen
Hafen
oder
Flughafen
außerhalb
des
Zollgebiets
der
Gemeinschaft
anlaufen
soll
und
die
Waren
während
des
Aufenthalts
im
Hafen
oder
Flughafen
außerhalb
des
Zollgebiets
der
Gemeinschaft
an
Bord
des
Schiffes
oder
Flugzeugs
verbleiben
sollen;
DGT v2019
Passenger
ships,
irrespective
of
size,
and
all
ships
other
than
passenger
ships,
of
3000
gross
tonnage
and
upwards
engaged
on
international
voyages,
which
call
at
a
port
of
a
Member
State
shall
be
fitted
with
a
voyage
data
recorder
(VDR)
in
accordance
with
the
technical
and
performance
standards
laid
down
in
Chapter
V
of
SOLAS.
Fahrgastschiffe
aller
Abmessungen
sowie
alle
anderen
Schiffe
als
Fahrgastschiffe
mit
einer
Bruttoraumzahl
von
3000
und
darüber,
die
auf
Auslandfahrt
einen
Hafen
in
einem
Mitgliedstaat
der
Union
anlaufen,
müssen
mit
einem
Schiffsdatenschreiber
(VDR)
ausgerüstet
sein,
der
den
technischen
Normen
und
Leistungsnormen
des
SOLAS-Kapitels
V
entspricht.
DGT v2019
The
proposal
is
a
welcome
further
step
in
Community
legislation
as
it
embraces
vessels
not
intending
to
call
at
a
Community
port.
Dieser
weitere
Schritt
in
der
gemeinschaftlichen
Rechtssetzung,
mit
dem
die
Meldepflicht
auf
Schiffe
ausgedehnt
wird,
die
nicht
in
einen
Hafen
der
Gemeinschaft
einlaufen,
ist
zu
begrüßen.
TildeMODEL v2018
If
the
suspected
illegal
discharge
takes
place
in
a
sea
area
referred
to
in
points
(b),
(c),
(d)
or
(e)
of
article
3.1
and
the
ship
which
is
suspected
of
the
discharge
does
not
call
at
a
port
of
the
Member
State
holding
the
information
relating
to
the
suspected
discharge,
the
following
shall
apply:
Erfolgt
die
mutmaßliche
rechtswidrige
Einleitung
in
einem
Seegebiet
im
Sinne
der
Buchstaben
b,
c,
d
oder
e
des
Artikels
3
Absatz
1
und
läuft
das
Schiff,
das
verdächtigt
wird,
diese
Einleitung
vorgenommen
zu
haben,
keinen
Hafen
des
Mitgliedstaats
an,
der
im
Besitz
der
Informationen
über
die
mutmaßliche
Einleitung
ist,
gilt
Folgendes:
TildeMODEL v2018
This
clearly
applies
not
only
to
fishing
vessels
flying
a
flag
of
an
EU
Member
State,
but
also
to
vessels
flying
a
flag
of
states
that
have
not
ratified
the
Convention,
when
they
call
at
an
EU
port.
Dies
gilt
eindeutig
nicht
nur
für
Fischereifahrzeuge
unter
der
Flagge
eines
EU-Mitgliedstaats,
sondern
auch
für
Schiffe
unter
der
Flagge
von
Staaten,
die
das
Übereinkommen
nicht
unterzeichnet
haben,
aber
in
einem
EU-Hafen
anlegen.
TildeMODEL v2018
Doubts
were
also
expressed
as
to
the
possibility
of
implementing
the
Directive
if
it
went
beyond
the
provisions
of
MARPOL
,
for
instance
for
ships
flying
the
flag
of
a
third
State
and
which
do
not
call
at
a
port
of
a
Member
State,
Zweifel
wurden
auch
hinsichtlich
der
Möglichkeit
geäußert,
die
Richtlinie
anzuwenden,
wenn
diese
über
die
Bestimmungen
des
MARPOL-Übereinkommens
hinausgehe,
beispielsweise
bei
Schiffen,
die
unter
der
Flagge
eines
Drittstaates
fahren
und
nicht
den
Hafen
eines
Mitgliedstaates
anlaufen;
TildeMODEL v2018
Ships
in
the
following
classes
must,
inasmuch
as
they
call
at
a
port
of
a
Member
State
of
the
Community,
be
fitted
with
a
voyage
data
recorder
system
meeting
the
performance
standards
of
IMO
Resolution
A.861(20)
and
the
testing
standards
set
by
Standard
No
61996
of
the
International
Electronics
Commission
(IEC):
Schiffe
folgender
Kategorien
müssen
mit
einem
Schiffsdatenschreiber
ausgerüstet
sein,
der
den
Leistungsstandards
der
IMO-Entschließung
A.861(20)
und
den
in
der
Norm
Nr.
61996
der
Internationalen
Elektrotechnischen
Kommission
(IEC)
festgelegten
Prüfstandards
entspricht,
sofern
sie
einen
in
einem
Mitgliedstaaten
der
Gemeinschaft
gelegenen
Hafen
anlaufen:
TildeMODEL v2018
Ships
in
the
following
classes
and
built
before
1
July
2002
must,
inasmuch
as
they
call
at
a
port
of
a
Member
State
of
the
Community,
be
fitted
with
a
voyage
data
recorder
system
meeting
the
relevant
IMO
standards:
Vor
dem
1.
Juli
2002
gebaute
Schiffe
folgender
Kategorien
müssen
mit
einem
Schiffsdatenschreibersystem
entsprechend
den
einschlägigen
IMO-Normen
ausgerüstet
sein,
sobald
sie
einen
Hafen
in
einem
Mitgliedstaat
der
Gemeinschaft
anlaufen:
TildeMODEL v2018
Ships
built
prior
to
1
July
2002
which
call
at
a
port
located
in
the
Community
are
subject
to
the
carrying
requirement
laid
down
in
Article
7
according
to
the
following
timetable:
Vor
dem
1.
Juli
2002
gebaute
Schiffe,
die
einen
in
der
Gemeinschaft
gelegenen
Hafen
anlaufen,
unterliegen
der
Mitführungspflicht
gemäß
Artikel
7
nach
folgendem
Zeitplan:
TildeMODEL v2018
Thus
this
amendment
to
the
directive
on
the
one
hand
makes
detention
mandatory
for
non-compliance
with
the
code
but
on
the
other
permits
Member
States,
at
their
discretion,
to
allow
ships
which
do
not
comply
on
their
first
call
at
a
Community
port
after
1
July
1998
to
be
released
from
detention
and
to
continue
their
voyages,
but
only
to
ports
outside
the
Community.
So
macht
diese
Änderung
der
Richtlinie
einerseits
das
Festhalten
bei
Nichteinhaltung
des
Codes
zwar
zwingend,
gestattet
den
Mitgliedstaaten
aber
andererseits,
nach
ihrem
Gutdünken
Schiffen,
die
beim
ersten
Anlaufen
eines
Gemeinschaftshafens
nach
dem
1.
Juli
1998
den
Vorschriften
nicht
genügen,
die
Erlaubnis
zum
Auslaufen
und
damit
zur
Fortsetzung
ihrer
Reise
zu
erteilen,
allerdings
nur
nach
Häfen
außerhalb
der
Gemeinschaft.
TildeMODEL v2018
Ships
in
the
following
classes
must,
inasmuch
as
they
call
at
a
port
located
in
the
Community,
be
fitted
with
a
voyage
data
recorder
(black
box)
meeting
the
performance
standards
of
IMO
Resolution
A.861(20)
and
the
testing
standards
set
by
Standard
No
61996
of
the
International
Electronics
Commission
(IEC):
Schiffe
folgender
Kategorien
müssen
einen
Schiffsdatenschreiber
(Black
Box)
entsprechend
den
Funktionsnormen
der
Entschließung
A
861(20)
der
IMO
sowie
den
durch
Norm
Nr.
61996
der
Internationalen
Elektronikkommission
(IEC)
festgelegten
Testnormen
mitführen,
sobald
sie
einen
in
der
Gemeinschaft
gelegenen
Hafen
anlaufen:
TildeMODEL v2018
As
regards
its
jurisdiction,
the
court
held
that
if,
according
to
a
bill
of
lading
for
the
combined
carriage
of
goods,
the
ship
was
not
intended
to
call
at
a
Belgian
port
but
such
port
was
instead
given
only
as
the
"place
of
delivery"
after
the
ship
had
called
at
a
nonBelgian
port,
which
was
the
true
"port
of
discharge",
the
fact
that
the
Belgian
port
was
mentioned
could
only
be
used
as
an
argument
for
the
applicability
of
the
Belgian
Shipping
Law
on
the
basis
of
a
fiction.
Zur
Frage
seiner
Zuständigkeit
führt
das
Gericht
aus,
wenn
nach
einem
Konnossement
über
eine
kombinierte
Beförderung
das
Schiff
keinen
belgischen
Hafen
anfahren
solle,
ein
solcher
Hafen
vielmehr
nur
als
„place
of
delivery"
nach
dem
Anlaufen
eines
nichtbelgischen
Hafens,
des
eigentlichen
„port
of
discharge",
angegeben
sei,
könne
die
Angabe
dieses
belgischen
Hafens
nur
aufgrund
einer
Fiktion
als
Argument
für
die
Anwendbarkeit
des
belgischen
Seegesetzes
angeführt
werden.
EUbookshop v2