Translation of "Cable covering" in German
The
tube
removed
from
the
mould
after
10
minutes
is
used
as
a
cable
covering
for
an
alternating-current
cable.
Das
nach
10
Minuten
der
Form
entnommene
Rohr
wird
als
Kabelhülle
für
ein
Drehstromkabel
verwendet.
EuroPat v2
The
resulting
compositions
can
be
used
for
the
production
of
street
surfacings,
industrial
floors,
floorings,
building
protective
paints,
roof
coating
masses,
undercoatings
for
motor
vehicles
and
rail
vehicles,
and
cable
covering
compounds.
Es
kann
zum
Herstellen
von
Strapenbelägen,
Industriefußböden,
Estrichen,
Bautenschutzanstrichen,
Dachbeschichtungsmassen,
Dachbahnen,
Unterbodenschutz
für
Kraft-
und
Schienenfahrzeuge,
Kabelmassen
u.a.
verwendet
werden.
EuroPat v2
In
order
to
prevent
moisture
from
penetrating
into
the
inside
of
the
housing
between
the
cable
covering
and
the
bushing,
the
cable
can
have
a
plastic
covering
on
which
the
bushing,
which
is
made
of
plastic,
is
tightly
provided
by
cross-linking.
Um
zu
verhindern,
daß
Nässe
zwischen
Kabelummantelung
und
Tülle
in
oen
Gehäuseinnenraum
einziehen
kann,
kann
das
Kabel
eine
Kunststoffummantelung
besitzen,
auf
der
die
aus
Kunststoff
bestehende
Tülle
durch
Vernetzung
dicht
angeordnet
ist.
EuroPat v2
The
light
waveguide
cable
covering
is
thereby
stripped
and
only
the
light
waveguides
are
guided
further,
as
warranted,
together
with
an
envelope
that
surrounds
them.
Der
Kabelmantel
wird
dabei
abgesetzt
und
nur
die
Lichtwellenleiter,
gegebenenfalls
zusammen
mit
einer
sie
umgebenden
Hülle
werden
weitergeführt.
EuroPat v2
It
can
likewise
be
used
for
the
production
of
mastic
asphalt
for
roadmaking
or
superstructures
(e.g.,
industrial
floors
and
floorings)
or
the
production
of
roof
coatings,
roofing
lengths,
undercoatings
for
vehicles,
or
cable
covering
compounds.
Ebenso
kann
es
für
die
Herstellung
von
Gussasphalt
für
Strassenbau
oder
Hochbau
(z.B.
Industriefussboden
und
Estriche)
oder
die
Herstellung
von
Dachbeschichtungen,
Dachbahnen,
Unterbodenschutz
für
Fahrzeuge
oder
Kabelmassen
verwendet
werden.
EuroPat v2
The
blades
7
and
21
are
disposed
such
that,
when
the
handles
4
and
5
are
pressed
towards
each
other,
they
first
slightly
cut
in
the
cable
covering
which
is
therebetween,
then
continue
cutting
and
allow
it
to
be
stripped.
Die
Schneiden
7
und
21
sind
so
angeordnet,
daß
sie
bei
Aufeinanderdrücken
der
Handgriffe
4
und
5
einen
dazwischenliegenden
Kabelmantel
anritzen,
einschneiden
und
abziehbar
machen.
EuroPat v2
Corresponding
to
the
outer
contour
of
the
cable
pulleys,
the
covering
hoods
have
approximately
a
circular
disk-shaped
outer
shape
and
are
divided
for
mounting
in
the
axial
direction
of
the
cable
pulleys.
Entsprechend
der
Außenkontur
der
Seilrollen
haben
die
Abdeckhauben
annähernd
eine
kreisscheibenförmige
Außenform
und
sind
für
die
Montage
in
Axialrichtung
der
Seilrollen
geteilt.
EuroPat v2
The
length
of
the
cable
opening
amounts
to
approximately
90°
in
relation
to
the
circumference
of
the
cable
pulley
or
covering
hood,
wherein
a
separating
web
remains
in
the
upper
region
of
the
covering
hood
between
the
two
inlet
and
outlet
openings.
Die
Länge
der
Seilöffnung
beträgt
bezogen
auf
den
Umfang
der
Seilrolle
beziehungsweise
der
Abdeckhaube
etwa
90°,
wobei
im
oberen
Bereich
der
Abdeckhaube
zwischen
den
beiden
Ein-
und
Austrittsöffnungen
ein
Trennsteg
verbleibt.
EuroPat v2
When
the
gripper
jaws
33
are
closed,
the
hfz
47
cuts
into
the
cable
covering,
providing
additional
fixing
of
the
insulation
remaining
on
the
cable.
Der
erhöhte
Greifzahn
47
schneidet
beim
Schließen
der
Greifbacken
33
in
den
Kabelmantel
ein
und
sorgt
damit
für
eine
zusätzliche
Fixierung
der
am
Kabel
verbleibenden
Isolation.
EuroPat v2
Thus,
pivoting
of
the
jaw
part
3
about
the
pivot
point
5
is
caused
via
the
link
9
whose
one
end
is
attached
to
the
second
plier
arm
7
and
whose
other
end
is
attached
via
the
roller
11
to
jaw
part
3,
whereby
the
plier
jaw
is
closed
and
the
two
gripper
jaws
33
are
pressed
firmly
against
the
cable
covering.
Dabei
wird
über
den
Hebel
9,
der
an
seinem
einen
Ende
mit
dem
zweiten
Zangenarm
7
verbunden
ist
und
am
anderen
Ende
über
die
Rolle
11
an
den
Backenteil
3
angelenkt
ist,
auch
ein
Verschwenken
des
Backenteils
3
um
den
Drehpunkt
5
bewirkt,
womit
das
Zangenmaul
geschlossen
wird
und
die
beiden
Greifbacken
33
fest
an
den
Kabelmantel
angepresst
werden.
EuroPat v2