Translation of "Bridge plate" in German

For swiveling the bridge plate 1 working cylinders are required which are not illustrated.
Zum Verschwenken der Brückenplatte 1 werden nicht dargestellte Arbeitszylinder benötigt.
EuroPat v2

In order to install or remove the bridge plate 1, the retaining rod 15 is removed.
Zur Montage oder Demontage der Brückenplatte 1 wird der Sperrbolzen 15 entfernt.
EuroPat v2

When the platform is lowered, by contrast, the bridge plate is brought into a vertical position.
Beim Absenken der Rampenplattform hingegen wird die Brückenplatte in eine senkrechte Stellung gebracht.
EuroPat v2

This is sent to the vertical conveyor 28, via a bridge plate 32, by respectively following packs 10 .
Diese wird durch jeweils nachfolgende Packungen 10 über eine Brückenplatte 32 dem Vertikalförderer 28 zugeführt.
EuroPat v2

Such a boom means expediently has a length that corresponds essentially to the length of the bridge plate.
Zweckmässigerweise erhält dieser Ausleger eine Länge, die im wesentlichen der Länge der Brückenplatte entspricht.
EuroPat v2

Another drive is needed to cause the hinge arms to raise or lower the bridge plate.
Ein weiterer Antrieb ist erforderlich, um die Brückenplatte durch die Gelenkarme anzuheben bzw. abzusenken.
EuroPat v2

It is in this context that the so-called limit stop is provided, which acts onto the pivot axis of the bridge plate.
In diesem Zusammenhang ist der sogenannte Anschlag vorgesehen, der auf die Schwenkachse der Brückenplatte wirkt.
EuroPat v2

The missing support of the bridge plate 5 is symbolized in this representation by arrow-marked forces effective thereon.
Die fehlende Abstützung der Brückenplatte 5 ist in dieser Darstellung durch auf diese wirkende Kraftpfeile symbolisiert.
EuroPat v2

By means of rollers 15, carriage means 16 are mounted on the two supports 12 in such a way that they are longitudinally displaceable. The carriage means 16 are rigidly interconnected via a cross member 17 that is provided with a pivot connection in the form of hinge means 19 for a bridge plate 18 so that the latter can pivot about a horizontal axis.
An beiden Stützen 12 sind längsverschiebbar mittels Rollen 15 Schlitten 16 gelagert, die fest durch einen Querträger 17 verbunden sind, der eine Anlenkstelle für eine Brückenplatte 18 mittels Scharnier 19 trägt, und zwar für eine Verschwenkung um eine waagerechte Achse.
EuroPat v2

If the bridge plate 18 is to be moved into its rest position by being swung up, the working cylinder 21 is actuated to move the two carriage means 16 downwardly.
Soll nun die Brückenplatte 18 durch Hochschwenken in ihre Ruhelage geführt werden, so wird der Arbeitszylinder 21 beaufschlagt, wobei er die beiden Schlitten 16 nach unten bewegt.
EuroPat v2

In so doing, the bridge plate 18 carries out a pivoting movement about the upper pivot connection of the swivel supports 20, which as the carriage means 16 continue to move downwardly themselves pivot in the direction of the arrow 22' in a direction toward the supports 12.
Dabei vollführt die Brückenplatte 18 einen Schwenk um die oberen Anlenkstelle der Schwenkstütze 2o, die mit fortschreitender Bewegung der Schlitten 16 nach unten selbst im Sinne des Pfeiles 22' in Richtung auf die Stützen 12 verschwenken.
EuroPat v2

With the heretofore known ramp bridging devices of this general type, the cover plate of the extension extends far below the bridge plate or the cover plate thereof.
Bei den bekannten Überladebrücken dieser Ausbildung erstreckt sich die Deckplatte der Verlängerung weit unter die Brückenplatte bzw. deren Deckplatte.
EuroPat v2

However, this slotted construction has the drawback that the manufacture of the extension is made more difficult; furthermore, special support members must be provided on the longitudinal members of the bridge plate in order to assure the required rigidity for the bridge.
Diese Schlitzausbildung hat aber den Nachteil, dass sich die Herstellung der Verlängerung erschwert, und zudem müssen noch besondere Stützglieder an den Längsträgern der Brückenplatte vorgesehen sein, welche die erforderliche Steifigkeit der Brücke sicherstellen.
EuroPat v2

The bridge plate 1 has an uninterrupted cover plate 15 which is made of steel or the like and extends to the edge 5 of the ramp.
Die Brückenplatte 1 hat ein bis zur Rampenkante 5 sich erstreckendes, ununterbrochenes Deckblech 15 aus Stahl oder dergleichen.
EuroPat v2

Side plates 16 made of steel or the like extend vertically downwardly from the edge of this cover plate 15. Among other things, one job of these side plates 16 is to conceal the gap between an upwardly pivoted bridge plate 1 and the ramp 3.
Vom Rand dieses Deckbleches 15 erstrecken sich aus Stahl oder dergleichen bestehende Seitenbleche 16 senkrecht nach unten, die u. a. die Aufgabe haben, den Spalt zwischen einer nach oben geschwenkten Brückenplatte 1 und der Rampe 3 zu überdecken.
EuroPat v2

Since, as clearly shown in FIG. 2, the longitudinal members 14 and 17 overlap in the region of the transverse member 18 when the extension 8 is fully extended, considerable rigidity is also obtained in the front region of the bridge plate 1, which is not underpinned by the welded-on longitudinal members 17.
Da zudem sich die Längsträger 14,17 im Bereich des Querträgers 18 überlappen (vgl. Fig. 2), wenn die Verlängerung 8 voll ausgefahren ist, ergibt, sich eine grosse Biegesteifigkeit, auch in dem vorderen Bereich der Brückenplatte 1, die nicht mehr von den angeschweissten Längsträgern 17 unterfangen ist.
EuroPat v2

The individual drive 19 can perform rotary movements of any desired extent in one direction or the other and at the same time, with the aid of the threaded sleeve 26, the bridge 25, the plate 24 and the bush 23, can impart reciprocating movements to the blade shaft 13 without hindering the swivelling movements of the blade shaft 13.
Der Einzelantrieb 19 kann um jeweils gewünschte Beträge in die eine oder andere Richtung Drehbewegungen ausführen und dabei über die Gewindehülse 26, die Brücke 25, die Platte 24 und die Buchse 23 Hin- und Herbewegungen in die Messerwelle 13 einleiten, ohne die Schwenkbewegungen der Messerwelle 13 zu behindern.
EuroPat v2

A plurality of control bars of that type, each of which is rigidly connected to one plate, bridge the whole expansion joint in staggered arrangement, each control bar being provided with one control cable.
Mehrere derartiger Steuertraversen, die jeweils mit einer Lamelle fest verbunden sind, überbrücken in gestaffelter Anordnung die gesamte Dehnungsfuge, wobei alle Steuertraversen mit einem Steuerseil versehen sind.
EuroPat v2