Translation of "Bridge beam" in German
At
the
same
time
a
road
bridge
will
be
erected
(bridge
class
I/prestessed
T-beam
bridge).
Gleichzeitig
wird
stromaufwärts
eine
Straßenbrücke
der
Brückenklasse
I
geplant
(Verbundtragwerk).
ParaCrawl v7.1
The
bridge
beam
8
is
here
arranged
underneath
the
longitudinal
tunnel
7
and
fixed
to
the
seat
cross
members
5
.
Der
Brückenträger
8
ist
hier
unterhalb
des
Längstunnels
7
angeordnet
und
an
den
Sitzquerträgern
5
befestigt.
EuroPat v2
The
bridge
beam
8
is
also
of
pressure-stable
design
and
preferably
has
an
appropriate
hollow
profile.
Auch
der
Brückenträger
8
ist
druckstabil
ausgebildet
und
weist
vorzugsweise
ein
entsprechendes
Hohlprofil
auf.
EuroPat v2
The
new
beam
bridge
was
built
high
enough
to
where
it
could
remain
stationary
and
still
allow
small
vessels
to
pass
beneath
it.
Die
neue
Balkenbrücke
wurde
hoch
genug
gebaut,
das
sie
stationär
sein
konnte
und
dennoch
kleineren
Schiffen
die
Durchfahrt
ermöglichte.
WikiMatrix v1
In
order
to
avoid
coupling
losses
caused
by
the
expanded
bundle
of
light
rays
exiting
the
optical
transmission
line,
collimation
lenses
are
arranged
between
the
line
ends,
in
such
a
way
that
parallel
light
bundles
bridge
the
free
beam
distance.
Um
Koppelverluste
durch
Aufweitung
des
aus
der
optischen
Leitung
austretenden
Lichtstrahlbündels
zu
vermeiden,
sind
zwischen
den
Leitungsenden
Kollimationslinsen
angeordnet,
derart,
daß
die
Freistrahlstecke
durch
Parallellichtbündel
überbrückt
wird.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment,
the
two
seat
cross
members
can
additionally
be
supported
on
each
other
by
a
pressure-stable
bridge
beam
which
bridges
over
the
longitudinal
tunnel.
Bei
einer
bevorzugten
Ausführungsform
können
die
beiden
Sitzquerträger
zusätzlich
über
einen
druckstabilen
Brückenträger
aneinander
abgestützt
sein,
der
den
Längstunnel
überbrückt.
EuroPat v2
The
existing
terrain
situation,
on
the
one
hand
a
steep
embankment
and
on
the
other
hand
the
extensive
park
on
the
opposite
side
of
the
road,
is
the
basis
for
the
solution
of
an
asymmetrical
beam
bridge.
Die
vorhandene
Geländesituation,
einerseits
eine
steile
Böschung
und
andererseits
die
weit
auslaufende
Parkanlage
auf
der
gegenüberliegenden
Straßenseite,
ist
Grundlage
für
die
Lösung
einer
unsymmetrischen
Balkenbrücke.
ParaCrawl v7.1
At
the
gigantic
bridge
Europe,
the
highest
beam
bridge
in
Europe,
you
can
go
to
a
bungee
cord
plunge
192
meters
into
the
depths.
An
der
gigantischen
Europabrücke,
der
höchsten
Balkenbrücke
Europas,
können
Sie
sich
an
einem
Bungy-Seil
192
Meter
in
die
Tiefe
stürzen.
ParaCrawl v7.1
Since
the
two
load
bearing
columns
2
are
supported
on
each
other,
at
the
roof
side,
via
the
roof
cross
members
3
and,
at
the
floor
side,
via
the
seat
cross
members
5,
the
longitudinal
tunnel
7
and
the
bridge
beam
8,
the
result
is
an
annularly
closed
load
bearing
assembly
which
has
a
particularly
high
stability,
in
particular
in
the
case
of
a
side
impact.
Da
die
beiden
Tragsäulen
2
dachseitig
über
den
Dachquerträger
3
und
bodenseitig
über
die
Sitzquerträger
5,
den
Längstunnel
7
und
den
Brückenträger
8
aneinander
abgestützt
sind,
ergibt
sich
ein
ringförmig
geschlossener
Trägerverbund,
der
insbesondere
bei
einem
Seitenaufprall
eine
besonders
hohe
Stabilität
besitzt.
EuroPat v2
The
fixed
part
of
the
travel
track
is
referred
to
as
bridge
beam
19,
the
movable
part
as
boom
18
.
Der
feste
Teil
der
Fahrbahn
wird
als
Brückenträger
19,
der
bewegliche
Teil
als
Ausleger
18
bezeichnet.
EuroPat v2
Since
there
is
as
yet
no
connection
between
boom
18
and
bridge
beam
19,
the
boom
18
must
be
additionally
supported
in
the
region
of
the
boom
joint
(support
part
20
shown
with
a
broken
line).
Da
noch
keine
Verbindung
zwischen
Ausleger
18
und
Brückenträger
19
besteht,
muß
der
Ausleger
18
im
Bereicht
des
Auslegergelenkes
zusätzlich
gelagert
werden
(gestrichelt
dargestellte
Zulage
20).
EuroPat v2
After
boom
18
and
bridge
beam
19
have
been
oriented
(alignment,
height
position),
the
bore
of
the
joint
pin
is
marked.
Nachdem
Ausleger
18
und
Brückenträger
19
ausgerichtet
sind
(Flucht,
Höhenlage),
wird
die
Bohrung
des
Gelenkbolzens
angerissen.
EuroPat v2
Now,
instead
of
the
slide
plates,
hydraulic
presses
or
wedges
or
other
tools
suitable
for
introducing
the
bias
force
are
installed
in
the
upper
bearing
point,
and
boom
and
bridge
beam
are
biased
relative
to
one
another.
Nun
werden
im
oberen
Lagerpunkt
anstelle
der
Gleitplatten
hydraulische
Pressen
oder
Keile
oder
andere
für
das
Einbringen
der
Vorspannkraft
geeignete
Werkzeuge
installiert
und
Ausleger
und
Brückenträger
gegeneinander
verspannt.
EuroPat v2
For
example,
in
German
Patent
No.
DE
197
13
489
A1,
a
loading
bridge
and
a
method
for
loading/unloading
goods,
particularly
at
ship
docks,
are
described,
with
a
portal-like
base
frame
of
at
least
four
supports
resting
at
least
approximately
vertically
on
a
chassis,
at
least
one
beam,
consisting
of
a
fixed
bridge
beam
extended
beyond
the
portal
on
the
land
side,
and
a
pivoting
folded
boom
that
is
held
in
its
horizontal
position
by
means
of
pull
rods
mounted
on
a
pylon
in
articulated
manner.
So
ist
beispielsweise
in
DE
197
13
489
A1
eine
Verladebrücke
und
ein
Verfahren
zum
Umschlagen
von
Gütern,
insbesondere
an
Schiffsanliegeplätzen,
beschrieben
mit
einem
portalartigen
Grundgerüst
aus
vier
zumindest
annähernd
vertikalen
auf
einem
Fahrwerk
ruhenden
Stützen,
mindestens
einem
Träger,
bestehend
aus
einem
festen,
landseitig
über
das
Portal
hinaus
verlängerten
Brückenträger
und
einem
schwenkbaren
Klappausleger,
der
mittels
gelenkig
mit
einem
Pylon
gelagerten
Zugstangen
in
seiner
horizontalen
Lage
gehalten
wird,
wobei
auf
Fahrbahnen
des
Brückenträgers
und
des
Auslegers
verfahrbare
Laufkatzen
angeordnet
sind,
die
Container
transportieren.
EuroPat v2
The
discreet
and
flat
beam
bridge
that
fits
harmonically
in
the
landscape
could
perfectly
accomplish
this
challenge.
Die
dezente,
sich
in
die
Landschaft
harmonisch
einfügende,
flache
Balkenbrücke
konnte
diese
Herausforderung
optimal
umsetzen.
ParaCrawl v7.1