Translation of "Beam bridge" in German
It
is
the
supporting
beam
of
the
bridge
in
Singapore.
Es
ist
der
unterstützende
Balken
der
Brücke
in
Singapur.
CCAligned v1
The
bridge
beam
8
is
here
arranged
underneath
the
longitudinal
tunnel
7
and
fixed
to
the
seat
cross
members
5
.
Der
Brückenträger
8
ist
hier
unterhalb
des
Längstunnels
7
angeordnet
und
an
den
Sitzquerträgern
5
befestigt.
EuroPat v2
The
bridge
beam
8
is
also
of
pressure-stable
design
and
preferably
has
an
appropriate
hollow
profile.
Auch
der
Brückenträger
8
ist
druckstabil
ausgebildet
und
weist
vorzugsweise
ein
entsprechendes
Hohlprofil
auf.
EuroPat v2
The
new
beam
bridge
was
built
high
enough
to
where
it
could
remain
stationary
and
still
allow
small
vessels
to
pass
beneath
it.
Die
neue
Balkenbrücke
wurde
hoch
genug
gebaut,
das
sie
stationär
sein
konnte
und
dennoch
kleineren
Schiffen
die
Durchfahrt
ermöglichte.
WikiMatrix v1
Housing
42
is
mounted
on
the
frame
12
so
that
the
spaced
strain
beam
or
bridge
portions
34,
36
are
disposed
flatwise
in
respective
horizontal
planes
which
extend
parallel
to
and
on
opposite
sides
of
the
axis
X
of
the
guide
roll
support
shaft
20
in
the
unloaded
condition
thereof,
and
which
planes
are
disposed
normal
to
the
direction
of
the
forces
imposed
on
the
guide
roll
18
and
its
support
shaft
20
due
to
the
tension
in
the
moving
web
10.
Die
Arme
34,
36
in
dem
Gehäuse
42
bilden
Dehnungsbalken
oder
Brückenabschnitte,
die
bei
der
gewählten
Befestigung
des
Gehäuses
42
an
dem
Rahmen
12
flache,
etwa
horizontale
Flächen
bilden,
die
parallel
auf
gegenüberliegenden
Seiten
zu
der
Wellenachse
X
der
Führungsrollentragwelle
20
in
deren
unbelastetem
Zustand
ausgerichtet
sind,
so
daß
sie
etwa
normal
zur
Richtung
der
Kräfte
verlaufen,
die
auf
die
Führungsrolle
18
und
deren
Tragwelle
20
infolge
der
in
dem
sich
bewegenden
Streifen
10
herrschenden
Spannung
wirken.
EuroPat v2
Thus,
where
these
web
tension
forces
are
to
be
directed
vertically
downward
against
the
guide
roll
18,
housing
42
is
mounted
on
the
frame
12
with
the
strain
beam
or
bridge
portions
34,
36
of
the
sensor
beam
disposed
flatwise
in
approximately
parallel
horizontal
planes.
Bei
einer
Anordnung,
bei
der
die
Bandspannungskräfte
eine
senkrecht
nach
unten
auf
die
Führungsrolle
18
wirkende
Kraft
erzeugen
sollen,
ist
daher
das
Gehäuse
42
so
an
dem
Rahmen
12
befestigt,
daß
die
als
Dehnungsbalken
oder
Brückenabschnitte
wirkenden
Arme
34,
36
der
Meßfühlereinrichtung
flach
in
annähernd
parallen
horizontalen
Ebenen
angeordnet
sind.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment,
the
two
seat
cross
members
can
additionally
be
supported
on
each
other
by
a
pressure-stable
bridge
beam
which
bridges
over
the
longitudinal
tunnel.
Bei
einer
bevorzugten
Ausführungsform
können
die
beiden
Sitzquerträger
zusätzlich
über
einen
druckstabilen
Brückenträger
aneinander
abgestützt
sein,
der
den
Längstunnel
überbrückt.
EuroPat v2
The
existing
terrain
situation,
on
the
one
hand
a
steep
embankment
and
on
the
other
hand
the
extensive
park
on
the
opposite
side
of
the
road,
is
the
basis
for
the
solution
of
an
asymmetrical
beam
bridge.
Die
vorhandene
Geländesituation,
einerseits
eine
steile
Böschung
und
andererseits
die
weit
auslaufende
Parkanlage
auf
der
gegenüberliegenden
Straßenseite,
ist
Grundlage
für
die
Lösung
einer
unsymmetrischen
Balkenbrücke.
ParaCrawl v7.1
At
the
gigantic
bridge
Europe,
the
highest
beam
bridge
in
Europe,
you
can
go
to
a
bungee
cord
plunge
192
meters
into
the
depths.
An
der
gigantischen
Europabrücke,
der
höchsten
Balkenbrücke
Europas,
können
Sie
sich
an
einem
Bungy-Seil
192
Meter
in
die
Tiefe
stürzen.
ParaCrawl v7.1
In
an
advantageous
development,
the
actuating
member
extends
over
the
control
elements
in
a
beam-
or
bridge-like
manner
and
is
supported
by
them.
In
vorteilhafter
Ausgestaltung
ist
es
vorgesehen,
dass
das
Betätigungsglied
sich
nach
der
Art
eines
Balkens
oder
einer
Brücke
über
die
Steuerelemente
erstreckt
und
an
diesen
abgestützt
ist.
EuroPat v2
Since
the
two
load
bearing
columns
2
are
supported
on
each
other,
at
the
roof
side,
via
the
roof
cross
members
3
and,
at
the
floor
side,
via
the
seat
cross
members
5,
the
longitudinal
tunnel
7
and
the
bridge
beam
8,
the
result
is
an
annularly
closed
load
bearing
assembly
which
has
a
particularly
high
stability,
in
particular
in
the
case
of
a
side
impact.
Da
die
beiden
Tragsäulen
2
dachseitig
über
den
Dachquerträger
3
und
bodenseitig
über
die
Sitzquerträger
5,
den
Längstunnel
7
und
den
Brückenträger
8
aneinander
abgestützt
sind,
ergibt
sich
ein
ringförmig
geschlossener
Trägerverbund,
der
insbesondere
bei
einem
Seitenaufprall
eine
besonders
hohe
Stabilität
besitzt.
EuroPat v2
The
fixed
part
of
the
travel
track
is
referred
to
as
bridge
beam
19,
the
movable
part
as
boom
18
.
Der
feste
Teil
der
Fahrbahn
wird
als
Brückenträger
19,
der
bewegliche
Teil
als
Ausleger
18
bezeichnet.
EuroPat v2
Since
there
is
as
yet
no
connection
between
boom
18
and
bridge
beam
19,
the
boom
18
must
be
additionally
supported
in
the
region
of
the
boom
joint
(support
part
20
shown
with
a
broken
line).
Da
noch
keine
Verbindung
zwischen
Ausleger
18
und
Brückenträger
19
besteht,
muß
der
Ausleger
18
im
Bereicht
des
Auslegergelenkes
zusätzlich
gelagert
werden
(gestrichelt
dargestellte
Zulage
20).
EuroPat v2