Translation of "Bow handle" in German

The bale handle 7 is configured as a bow-type handle.
Das Griffrohr 7 ist als Bügelgriff ausgebildet.
EuroPat v2

This is configured as a bow-shaped handle as mentioned above.
Dieses ist, wie oben erwähnt, als bügelförmiger Griff ausgebildet.
EuroPat v2

In the unactuated position, the actuating element 112 is at a distance from the bow-shaped handle 76 .
In der Nichtbetätigungsstellung ist das Betätigungselement 112 vom Bügelgriff 76 beabstandet.
EuroPat v2

The main handle is preferably realized as a bow-type handle.
Der Haupthandgriff ist vorzugsweise als Bügelhandgriff ausgebildet.
EuroPat v2

The filter holder 6 comprises a bow-shaped handle 8 with an activation element 9 .
Der Filterhalter 6 weist einen bügelförmigen Griff 8 mit einem Betätigungselement 9 auf.
EuroPat v2

The bow-design handle ensures safe handling and easy working.
Der Handgriff im Bügeldesign sorgt für ein sicheres Handling und leichtes Arbeiten.
ParaCrawl v7.1

At the other end, the carrying means 1 is provided with an electric power supply 3 which comprises a bow-type handle 4.
Anderenends sitzt auf dem Träger 1 eine elektrische Energieversorgung 3, die einen Bügelgriff 4 aufweist.
EuroPat v2

In an advantageous development of the invention, the handle is a transport handle designed as a bow-type handle.
Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist der Griff ein als Bügelgriff ausgebildeter Transportgriff.
EuroPat v2

The bow-shaped handle 43 comprises two shell elements 44 and 48, which are movable relative to one another.
Der Bügelgriff 43 besteht aus zwei Teilschalen 44 und 48, die relativ zueinander bewegbar sind.
EuroPat v2

Furthermore the locking device has an actuating element such as, for example, the bow handle shown.
Ferner weist die Verriegelungsvorrichtung ein Betätigungselement, wie beispielsweise einen dargestellten Bügelgriff, auf.
EuroPat v2

The handle is appropriately constructed as a bow-shaped handle, the width and height of the bow being such that a flat hand can be inserted between the bow and the cover for gripping the casing.
Der Griff ist zweckmäßigerweise als Bügelgriff ausgebildet, wobei die Bügelweite und -höhe so gestaltet sind, daß eine flache Hand zwischen Bügel und Deckel zum Ergreifen des Gehäuses eingeschoben werden kann.
EuroPat v2

The folding top 2 is pulled downward with one hand by means of the bow-shaped handle 46. The folding top 2 is then locked and subsequently the handle 46 is swivelled upward into a sunk inoperative position, thus achieving a good and simple locking operation.
Mit einer Hand wird das Klappverdeck 2 durch den bügelförmigen Handgriff 46 nach unten gezogen, das Klappverdeck 2 verriegelt und anschließend der Handgriff 46 in eine versenkte Ruhestellung hochgeschwenkt, wodurch ein guter Bedienungskomfort erzielt wird.
EuroPat v2

If, according to another embodiment, the door handle is designed in a bow shape with both legs inserted into the door, and the switches, the spring elements, the neck and the switch points are provided for one of these legs, then the door handle can be gripped better when swiveling, and the exterior door panel need only have two small passages for inserting the legs of the bow-shaped door handle.
Ist nach einer weiteren Ausgestaltung vorgesehen, daß der Türgriff bügelförmig ausgebildet und mit seinen beiden Schenkeln in die Tür hineingeführt ist und daß die Schalter, die Federelemente, der Ansatz und die Schaltansätze einem dieser Schenkel zugeordnet sind, dann kann der Türgriff beim Verschwenken besser gefaßt werden und das äußere Türblech braucht nur zwei kleine Durchbrüche zum Einführen der Schenkel des bügelförmigen Türgriffes aufzuweisen.
EuroPat v2

In the holding position, the release knob 21 is aligned essentially towards the front region 3 of the vehicle and, with that, is also not accessible from the rear of the vehicle, for example, to children playing, to the thumb of a hand placed in the operating handle 7 that is constructed as a bow-shaped handle.
Der Auslöseknopf 21 ist in der Haltestellung im wesentlichen zum Frontbereich 3 des Fahrzeuges ausgerichtet und damit für den Daumen einer in den als bügelförmiger Handgriff ausgebildeten Betätigungsgriff 7 eingelegten Hand ebenso nicht erreichbar wie z.B. für spielende Kinder aus dem hinteren Fahrzeugbereich.
EuroPat v2

To this end, unexamined German application 35 40 059 describes a bucket with an articulated bow-type handle which is retained in integrally moulded handle-retaining cages on opposite sides of the bucket by means of knobs on the ends of the handle.
Dazu ist aus der DE-A-35 40 059 ein Eimer mit angelenktem Bügelgriff bekannt, der mittels Knöpfen an den Griffenden an gegenüberliegenden Seiten des Eimers in einstückig angeformten Griffhaltekäfigen gehaltert ist.
EuroPat v2

The fastening apparatus 2 has an operating handle 7, which is constructed as a bow-shaped handle, and a movable locking rod 8, which supports the locking apparatus 2 and the roof section 1 as a whole at the car-body roof 5 in a form recess 9.
Die Befestigungsvorrichtung 2 weist dabei einen als bügelförmiger Handgriff ausgebildeten Betätigungsgriff 7 und eine verschiebbare Riegelstange 8 auf, die die Befestigungsvorrichtung 2 und das Dachteil 1 insgesamt am Karosseriedach 5 in einer Formausnehmung 9 abstützt.
EuroPat v2

The handle casing is rotatably connected to the apparatus casing 1 by a circular clip and has a flat bow-shaped handle 4, which is constructed so as to permit the insertion of a user's open hand.
Das Griffgehäuse ist mit dem Gerätegehäuse 1 mit Hilfe eines Sprengringes drehbar verbunden und weist einen flachen Bügelgriff 4 auf, der auch zum Einschie-' ben einer flachen Hand ausgebildet ist.
EuroPat v2