Translation of "Blade root" in German
The
blade
root
is
formed
by
a
ductile
casting
having
a
non-directional
structure.
Der
Schaufelfuss
ist
von
einem
duktilen
Gusskörper
mit
nichtgerichteter
Struktur
gebildet.
EuroPat v2
A
cooling
fluid
20
is
passed
through
the
hollow
space
2
starting
from
the
blade
root.
Durch
den
Hohlraum
2
wird
ausgehend
vom
Schaufelfuss
ein
Kühlfluid
20
geleitet.
EuroPat v2
The
blade
root
183
is
designed
for
example
as
a
hammer
head.
Der
Schaufelfuß
183
ist
beispielsweise
als
Hammerkopf
ausgestaltet.
EuroPat v2
The
blade
root
34
consists
of
a
vertical
protrusion
and
a
horizontal
protrusion
to
the
side.
Der
Schaufelfuss
34
besteht
aus
einem
senkrechten
und
einem
seitlichen
waagerechten
Steg.
EuroPat v2
At
the
blade
root
12,
the
rotor
blade
has
a
circular
cross-section.
An
der
Blattwurzel
12
weist
das
Rotorblatt
einen
kreisförmigen
Querschnitt
auf.
EuroPat v2
The
blade
root
7
is
generally
not
provided
with
such
a
coating
system.
Der
Schaufelfuß
7
ist
in
der
Regel
nicht
mit
einem
derartigen
Beschichtungssystem
versehen.
EuroPat v2
More
bolt
pairs
can
hereby
be
arranged
in
the
case
of
the
same
perimeter
of
the
blade
root.
Hierdurch
können
mehr
Bolzenpaare
bei
gleichem
Umfang
der
Blattwurzel
angeordnet
werden.
EuroPat v2
Cooling
air
is
fed
from
the
blade
root
to
the
central
hollow
space
23
.
Kühlluft
wird
vom
Schaufelfuss
dem
zentralen
Hohlraum
23
zugeführt.
EuroPat v2
With
the
help
of
a
lifting
device,
the
blade
root
is
easily
picked
up
off
the
ground.
Mit
Hilfe
einer
Hebeeinrichtung
wird
die
Flügelwurzel
bequem
vom
Boden
aus
aufgenommen.
ParaCrawl v7.1
The
diameter
of
the
blade
root
can
also
be
designed
smaller
compared
to
the
blade
length.
Außerdem
kann
der
Durchmesser
der
Blattwurzel
im
Verhältnis
zur
Blattlänge
kleiner
gestaltet
werden.
EuroPat v2
Accordingly,
the
blade
root
of
a
rotor
blade
corresponding
thereto
is
then
additionally
curved
in
the
axial
direction.
Dementsprechend
ist
dann
der
Schaufelfuß
einer
dazu
korrespondierenden
Laufschaufel
zusätzlich
in
Axialrichtung
gewölbt.
EuroPat v2
They
are
connected
at
their
blade
root
to
a
hub
of
the
rotor.
Sie
sind
an
ihrer
Blattwurzel
mit
einer
Nabe
des
Rotors
verbunden.
EuroPat v2
In
accordance
with
one
embodiment,
the
longitudinal
portion
begins
at
a
distance
from
the
blade
root.
Gemäß
einer
Ausgestaltung
beginnt
der
Längsabschnitt
in
einem
Abstand
von
der
Blattwurzel.
EuroPat v2
They
are
connected
to
a
hub
of
the
rotor
at
their
blade
root.
Sie
sind
an
ihrer
Blattwurzel
mit
einer
Nabe
des
Rotors
verbunden.
EuroPat v2
The
rotor
blades
and
guide
vanes
each
have
a
main
blade
section
and
a
blade
root.
Die
Laufschaufeln
und
die
Leitschaufeln
weisen
jeweils
ein
Schaufelblatt
und
einen
Schaufelfuss
auf.
EuroPat v2
The
blade
or
vane
root
183
is
configured
as
a
hammer
head.
Der
Schaufelfuß
183
ist
als
Hammerkopf
ausgestaltet.
EuroPat v2
The
rotor
blade
31
is
anchored
in
the
hub
4
by
its
blade
root
33
.
Das
Rotorblatt
31
ist
mit
seiner
Flügelwurzel
33
in
der
Nabe
4
verankert.
EuroPat v2
The
pinion
42
engages
in
a
circumferential
tooth
system
which
interacts
with
the
blade
root
33
.
Das
Ritzel
42
greift
in
eine
mit
der
Flügelwurzel
33
zusammenwirkende
Umfangsverzahnung
ein.
EuroPat v2
The
blade
root
12
is
fixed
to
a
rotor
hub
20
.
Die
Blattwurzel
12
ist
an
einer
Rotornabe
20
befestigt.
EuroPat v2
The
blade
root
13
is
to
that
extent
integrated
structurally
into
the
rotor
shaft
9
.
Insoweit
ist
der
Schaufelfuß
13
baulich
in
die
Rotorwelle
9
integriert.
EuroPat v2
Blade
neck
8
is
widened
in
relation
to
blade
root
6
when
viewed
in
the
peripheral
direction.
Der
Schaufelhals
8
ist
gegenüber
dem
Schaufelfuß
6
in
Umfangsrichtung
betrachtet
verbreitert
ausgebildet.
EuroPat v2
The
blade
root
16
is
designed
in
a
known
manner
in
a
dovetail
form
or
else
a
firtree
form.
Der
Schaufelfuß
16
ist
in
bekannter
Manier
schwalbenschwanzförmig
oder
auch
tannenbaumförmig
ausgestaltet.
EuroPat v2