Translation of "Bidirectional flow" in German

The advantage of transformers versus optocouplers is the bidirectional data flow for control signals.
Der Vorteil von Übertragern gegenüber Optokopplern ist der bidirektionale Datenfluß für Steuersignale.
EuroPat v2

This circuit allows a bidirectional power flow as well as a separation of potential between the energy accumulators.
Diese Schaltung ermöglicht einen bidirektionalen Leistungsfluss sowie eine Potentialtrennung zwischen den Energiespeichern.
EuroPat v2

The motor-side converter allows a bidirectional flow of energy.
Der motorseitige Umrichter erlaubt einen bidirektionalen Energiefluss.
EuroPat v2

The bidirectional flow line (7) is connected to the main diaphragm pump (12).
Die Pendelleitung (7) ist mit der Haupt-Membranpumpe (12) verbunden.
EuroPat v2

Interactive displays featuring multi-touch will allow a bidirectional information flow with visitors.
Interaktive Displays mit Multi-Touch -Technologie ermöglichen einen bidirektionalen Informationsfluss zwischen Display und Betrachter.
ParaCrawl v7.1

Alicat’s MCD-Series bidirectional mass flow controllers manage multiple process parameters.
Die bidirektionalen Massendurchflussregler von Alicat der MCD-Reihe steuern vielfältige Prozessparameter.
ParaCrawl v7.1

Therefore two MOSFETs need to be connected back-to-back in series to disconnect the bidirectional current flow.
Um bidirektionalen Stromfluss trennen zu können, müssen deshalb zwei MOSFETs antiseriell hintereinandergeschaltet werden.
ParaCrawl v7.1

Because of the embossings, a bidirectional flow through the second compensating channel 26 is always possible.
Aufgrund der Prägungen ist stets eine bidirektionale Strömung durch den zweiten Ausgleichskanal 26 möglich.
EuroPat v2

Thus, a bidirectional flow of the fluids passing through the valve device of the invention may advantageously be possible.
So kann in vorteilhafter Weise ein bidirektionaler Durchfluss der die Ventilvorrichtung durchströmenden Fluide möglich sein.
EuroPat v2

Motor and generator operation of the connected rotating field machine (bidirectional power flow) is according to the invention possible without restriction.
Motor- und Generatorbetrieb der angeschlossenen Drehfeldmaschine (bidirektionaler Leistungsfluss) ist erfindungsgemäß ohne Einschränkungen möglich.
EuroPat v2

The grids constructed in the past, however, were not designed for a bidirectional energy flow.
Die in der Vergangenheit ausgelegten Netze wurden jedoch nicht für einen bidirektionalen Energiefluss konzipiert.
EuroPat v2

A new ng_split node type has been added for splitting a bidirectional packet flow into two unidirectional flows.
Mit der neuen Netgraph Node ng_split kann ein bidirektionaler Datenfluß in zwei unidirektionale Datenflüsse aufgespalten werden.
ParaCrawl v7.1

Prosonic Flow E 100 provides economical and accurate bidirectional flow measurement across all industries.
Prosonic Flow E 100 ermöglicht wirtschaftliche und genaue bidirektionale Durchflussmessung über alle Industrien hinweg.
ParaCrawl v7.1

The rectifier may have switches connected in parallel to enable a bidirectional flow of power to take place and/or to reduce the losses in the rectifier.
Dem Gleichrichter können Schalter parallelgeschaltet werden, um einen bidirektionalen Leistungsfluss zu ermöglichen und/oder um die Gleichrichterverluste zu reduzieren.
EuroPat v2

With a compensating valve 31, which allows a bidirectional flow through the second compensating channel 26, the compensating valve 31 is not completely closed.
Bei einem Ausgleichs-Ventil 31, welches eine bidirektionale Strömung durch den zwetien Ausgleichskanal 26 ermöglicht, ist das Ausgleichs-Ventil 31 nicht vollständig geschlossen.
EuroPat v2

The compensating valve 31 may, in particular, have embossings, which, regardless of the position of the valve disc 39 allow a bidirectional through-flow between the second part working chamber 19 and the compensating chamber 6 .
Das Ausgleichs-Ventil 31 kann insbesondere Prägungen aufweisen, welche unabhängig von der Stellung der Ventilscheibe 39 einem bidirektionalen Durchfluss zwischen dem zweiten Teil-Arbeitsraum 19 und dem Ausgleichsraum 6 ermöglichen.
EuroPat v2

Due to the formulation of this problem as a shared classification problem for object and scene classes, this invention introduces a more general representation of the object-scene interaction which enables a bidirectional information flow.
Durch die Formulierung dieses Problems als ein gemeinsames Klassifizierungsproblem für Objekt- und Szenenklassen führt diese Erfindung eine allgemeinere Darstellung der Objekt-Szene-Interaktion ein, der einen bidirektionalen Informationsfluss ermöglicht.
EuroPat v2

The formulation of the problem as a shared segmentation problem makes it possible 1) to model the dynamic of the scene and the object separately from each other, which is of significance for the scenario of objects and camera which move independently of each other, and 2) to permit a bidirectional information flow between the object class segmentation and the scene class segmentation.
Die Formulierung des Problems als ein gemeinsames Segmentierungsproblem erlaubt 1) die Dynamik der Szene und des Objekts getrennt voneinander zu modellieren, was von besonderer Bedeutung für das Szenario von Objekten und Kamera, die sich unabhängig voneinander bewegen und 2) einen bidirektionalen Informationsfluss zwischen Objekt- und Szeneklassensegmentierung zu erlauben.
EuroPat v2

In this context, there is provision that the switching unit which is proposed according to aspects of the invention is also configured to pass on data received from the safety control unit to the multimedia control unit (in the sense of a switching unit which communicates bidirectionally), which easily permits a bidirectional communication flow without the safety control unit itself having to be connected to an interface of a multimedia control unit with a relatively low safety stage.
Dabei ist vorgesehen, dass die erfindungsgemäß vorgeschlagene Vermittlungseinheit auch dazu eingerichtet ist, von der Sicherheitssteuereinheit empfangene Daten an die Multimediasteuereinheit weiterzugeben (im Sinne einer bidirektional kommunizierenden Vermittlungseinheit), was auf einfache Weise einen bidirektionalen Kommunikationsfluss ermöglicht, ohne dass die Sicherheitssteuereinheit selbst an eine Schnittstelle einer Multimediasteuereinheit mit einer niedrigeren Sicherheitsstufe angeschlossen sein muss.
EuroPat v2

It is thus generally ensured that the liquid to be conveyed comes into contact only with the heated part of the bidirectional flow line.
Somit wird im Allgemeinen gewährleistet, dass die zur fördernde Flüssigkeit nur mit dem beheizten Teil der Pendelleitung in Kontakt kommt.
EuroPat v2

The bidirectional flow line and the space within the valve body between the forward-transport valves are preferably filled completely or virtually completely with auxiliary liquid before commencement of the inventive method of conveying liquids, i.e. before commencement of the pumping operation.
Bevorzugt ist die Pendelleitung und der Raum innerhalb des Ventilkörpers, der sich zwischen den Förderventilen befindet, vor Beginn des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Förderung von Flüssigkeiten - d.h. vor Beginn des Pumpvorgangs - vollständig oder nahezu vollständig mit Hilfsflüssigkeit gefüllt.
EuroPat v2

It is advantageous for at least the unheated part of the bidirectional flow line to be filled with auxiliary liquid, since the auxiliary liquid has a lower melting point than the liquid to be conveyed and does not have to be heated, or does not have to be heated as much, in order to remain liquid.
Es ist vorteilhaft, wenn zumindest der nicht beheizte Teil der Pendelleitung mit Hilfsflüssigkeit gefüllt ist, da die Hilfsflüssigkeit einen niedrigeren Schmelzpunkt als die zu fördernde Flüssigkeit aufweist und nicht bzw. nicht so stark erwärmt werden muss, um flüssig zu bleiben.
EuroPat v2

Between the valves (10) and (11) there is a pipe, the bidirectional flow line (7), which is filled completely with liquid.
Zwischen den Ventilen (10) und (11) ist eine Rohrleitung angebracht, die so genannte Pendelleitung (7), welche vollständig mit Flüssigkeit gefüllt ist.
EuroPat v2

DE-A1-3021851 describes a bidirectional pump system in which the auxiliary liquid is preferably immiscible with the liquid to be conveyed and the bidirectional flow line has a very compact spatial arrangement.
In DE-A1-3021851 wird ein Pendel-Pumpensystem beschrieben, wobei die Hilfsflüssigkeit vorzugsweise nicht mit der zu fördernden Flüssigkeit mischbar ist und bei der die Pendelleitung räumlich sehr kompakt angeordnet ist.
EuroPat v2

DE-T5-19782185 describes a bidirectional pump system for pumping hot media and solid/liquid mixtures (“slurries”) using a pump similar to that described in DE-A-1453576, where the bidirectional flow line is cooled in the horizontal part in order to prevent overheating of the main pump.
In DE-T5-19782185 wird ein Pendel-Pumpensystem zur Verpumpung heißer Medien sowie von Fest/Flüssigmischungen ("Slurries") mit einer ähnlichen Pumpe wie in DE-A-1453576 beschrieben, wobei die Pendelleitung im waagerechten Teil gekühlt ist, um eine Überhitzung der Hauptpumpe zu verhindern.
EuroPat v2