Translation of "Belt strand" in German

Preferably, the conveyor belt is constructed as an endless belt, the upper strand of which is provided for taking up the labels.
Vorzugsweise ist das Transportband als Endlosband ausgebildet, dessen Obertrum zur Aufnahme der Etiketten vorgesehen ist.
EuroPat v2

This tub-shaped liquid inlet area 48, wherein the float 49 of a controlling float switch is disposed is limited at the two ends by the discs 44 and 45 and downwardly by a limited strand 50 of an endless screen support belt. This strand abuts at edges 51 against the flanges 43 of the two discs 44 and 45.
Dieser wannenförmige Flüssigkeitseingabebereich 48, in welchem der Schwimmer 49 eines steuernden Schwimmerschalters angeordnet ist, ist an den beiden Enden durch die Scheiben 44 und 45 und nach unten durch ein mit seinen Längsrändern 51 an den Flanschen 43 der beiden Scheiben 44 und 45 sich abstützendes Trum 50 eines endlosen Gitterstützbandes begrenzt.
EuroPat v2

An especially advantageous development consists, in that the power carry-over installation includes a belt drive, in which the proportion of the belt length between driving and loose belt strand is adjustable.
Eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung besteht darin, dass die Kraftübertragungseinrichtung einen Bandtrieb umfasst, bei dem das Verhältnis der Bandlängen zwischen treibendem und losem Bandtrum steuerbar ist.
EuroPat v2

In this manner, the force-transmitting connection between the cable pulley 15 and the belt reeling-in shaft 16 is again disconnected, so that the latter can rotate freely, and is now subjected to the action of the non-illustrated locking system, which is sensitive to the vehicle or the belt strand, during normal operation of the safety belt reel-in mechanism.
Auf diese Weise ist die kraftübertragende Verbindung zwischen Seilscheibe 15 und Gurtaufwickelwelle 16 wieder aufgehoben, so daß die Gurtaufwickelwelle 16 frei drehbar und nunmehr der Einwirkung des nicht dargestellten fahrzeug- oder gurtband- sensitivi,n Blockiersystems im Normalbetrieb des Sicherheitsgurtaufrollers unterworfen ist.
EuroPat v2

In this manner, the clamping mechanism 60, along with the clamped-in belt strand, is moved downwardly until the clamping mechanism catches on the teeth 74 in the slide 32, thus tightening or tensioning the belt strap.
Auf diese Weise wird die Klemmeinrichtung 60 mit dem geklemmten Gurtband nach unten bis zum Verhaken an den Verzahnungen 74 im Läufer 32 bewegt und das Gurtband so gestrammt.
EuroPat v2

Finally, a distinctive feature of the invention resides in the connecting means including locking means adjustable in tension, and operatively connecting one belt strand to the transfer means, and wherein the locking means includes at least one threaded bolt engaged with a threaded bore formed in an entrainment portion of the transfer means.
Schließlich besteht ein Ausgestaltungsmerkmal der Erfindung darin, daß die Wirkverbindung zwischen der einen Trumlage des Zahnriemens und dem Übertragungselement aus einem nachspannbaren Spannschloß besteht, wobei dieses Spannschloß wenigstens einen in ein Gewindeloch eines Mitnehmerabschnittes des Übertragungselements eingeschraubten Gewindebolzen aufweist.
EuroPat v2

The result is that after termination of the tensioning or tightening process, the belt reeling-in shaft is locked in its then achieved position and, without removing the tensioning arrangement from the shaft, which can only be effected by appropriate construction of the unit, is no longer able to function in the sense of locking in response to a sensor which is associated with the belt strand and/or the vehicle. Such a locking is described in connection with a belt reel-in mechanism which does not have a tensioning arrangement, for example in conformity with German Offenlegungsschrift 28 23 334.
Als Folge davon ist die Gurtaufwickelwelle nach Beendigung des Strammvorganges in ihrer ` dann erreichten Stellung blockiert und ohne eine Ablösung der Strammvorrichtung von der Gurtaufwickelwelle, die nur durch entsprechenden Ausbau der Aggregate erfolgen kann, nicht mehr im Sinne einer gurtband- wie auch fahrzeugsensitiven Blockierung funktionstüchtig, wie dies bei einem Gurtaufroller ohne Strammvorrichtung, beispielsweise entsprechend der DE-OS 28 23 343, vorgeschrieben ist.
EuroPat v2

So that the clamping mechanism cannot move upwardly again after it has been triggered and moved downwardly accompanied by the action of the tensioning force which is exerted upon the belt strand, the slide 32 is provided with serrations or teeth 74 in that region thereof which comes into contact with the clamping jaws 61, 62.
Damit die Klemmeinrichtung 60 nach ihrer Auslösung und Verfahrung nach unten unter der Wirkung der auf das Gurtband ausgeübten Zugkraft nicht wieder nach oben nachgeben kann, weist der Läufer 32 an seinem mit den Klemmbacken 61, 62 in Berührung kommenden Bereich Verzahnungen 74 auf, in welche die Klemmbacken 61, 62 hineinlaufen und sich dort verrasten.
EuroPat v2

Each upper conveyor belt of a segment is supported on a so-called roller rail, which also extends in transport direction over the desired conveyor path and has at its underside a row of rollers, which support the upper side of the lower belt strand.
Jeder obere Förderriemen eines Segments ist an einer sogenannten Rollenschiene gelagert, die sich ebenfalls in Transportrichtung über die gewünschte Förderstrecke erstreckt und an ihrer Unterseite eine Reihe von Rollen aufweist, von denen die Oberseite der unteren Trums der Förderriemen abgestützt werden.
EuroPat v2

Preferably, two motors drive the internal knives 6 and the gusset knives 7 independently of one another on the respective common rails via a pulling means in a way known per se by the utilization of a forward and a return belt strand.
Vorzugsweise treiben zwei Motoren die Innenmesser 6 und die Gussetmesser 7 unabhängig voneinander auf je den gemeinsamen Schienen über ein Zugmittel in an sich bekannter Weise unter Ausnutzung eines vor- und rücklaufenden Riementrums.
EuroPat v2

The removal conveyor 20 further has a pressing-on member 30 that is assigned to the conveying wheel 21 and is designed as a belt conveyor. One strand 31 of the pressing-on member 30 is assigned to a part of the circumferential surface 28 of the conveying wheel 21 and, together with this part, forms a guidance gap 33 for the printed products 1.
Der Wegförderer 20 weist ferner ein dem Förderrad 21 zugeordnetes Anpressorgan 30 auf, der als ein Bandförderer ausgebildet ist, dessen ein Trum 31 einem Teil der Umfangsfläche 28 des Förderrades 21 zugeordnet ist und mit diesem zusammen einen Führungsspalt 33 für die Druckereiprodukte 1 bildet.
EuroPat v2

The device according to the invention comprises a conveying device 1 formed by a revolving conveyer belt, the conveying strand of the device running with substantially constant but adjustable speed in the conveying direction 2 from a feeding position 3 to a discharging point 4.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist eine durch ein umlaufendes Förderband gebildete Fördereinrichtung 1 auf, deren Förderturm in Förderrichtung 2 im wesentlichen mit gleichförmiger, jedoch einstellbarer Geschwindigkeit von einer Aufgabeposition 3 zu einer Abgabestelle 4 läuft.
EuroPat v2

The transfer means may be implemented as a sled reciprocally movable along the advancement direction in the case of an advancement drive. In the case of a transverse drive, however, the transfer means may be implemented either by the transversely movable longitudinal guides of the gripper rails, or by only one transversely movable guide and a slider coupled to the corresponding belt strand of the toothed belt, and wherein the slider, in turn, is rigidly coupled to the transversely movable longitudinal guide of the other gripper rail.
Bei diesem Übertragungselement kann es sich im Fall des Vorschubantriebs um den in Vorschubrichtung hin- und herbewegbar geführten Vorschubschlitten handeln, im Falle des Querantriebs hingegen um die querbeweglichen Längsführungen der Greiferschienen oder um eine dieser Län g- sführungen und einen mit einer Trumlage des zugeordneten Zahnriemens gekuppelten Schieber, der seinerseits mit der Längsführung der anderen Greiferschiene in Richtung der Greiferschienenquerbewegung fest gekuppelt ist.
EuroPat v2

In the case of mechanical pressure transferral, rollers extending transversely over the width of the belt are arranged in the space between the pressure plates which, in this case, are slideably mounted, and the associated belt strand.
Bei der mechanischen Druckübertragung sind im Zwischenraum zwischen den in diesem Falle verschieblich gelagerten Druckplatten und dem zugeordneten Bandtrum quer über die Bandbreite verlaufende Walzen angeordnet.
EuroPat v2

By means of a belt conveyor 3 having at least one conveyor belt 4, the strand 2 may be fed to a pelletizer 5 which breaks up the strand 2 into pellets 6 .
Über eine Bandfördervorrichtung 3 mit zumindest einem Förderband 4 ist der Strang 2 einer Granuliervorrichtung 5 zuführbar, welche den Strang 2 in die Granulatkörner 6 verteilt.
EuroPat v2

In order to define an endless belt, the belt 13 also has a second, returning segment 15 or top belt strand disposed next to the top face 5 of the sliding body 2 .
Um ein Endlosband zu definieren, weist das Band 13 auch einen zweiten, rücklaufenden Abschnitt 15 bzw. ein oberes Bandtrum auf, welches der Oberseite 5 des Gleitkörpers 2 nächstliegend zugeordnet ist.
EuroPat v2