Translation of "Back to back arrangement" in German
The
pumps
can
preferably
be
sealed
with
double
floating-ring
seals
in
a
back-to-back
arrangement.
Die
Abdichtung
der
Pumpen
kann
bevorzugt
mit
doppelten
Gleitringdichtungen
in
"back-to-back"-Anordnung
erfolgen.
EuroPat v2
In
other
words,
the
bearing
102
and
the
further
bearing
310
can
be
mounted
in
back-to-back
arrangement.
Mit
anderen
Worten
können
das
Lager
102
und
das
weitere
Lager
310
in
O-Anordnung
montiert
sein.
EuroPat v2
The
double-seat
valve
is
pressure-equalized
as
a
consequence
of
the
back-to-back
arrangement
of
two
valve
disks
or
cones,
so
that
no
appreciable
opening
forces
are
generated
from
the
steam
pressure
in
the
closed
state
of
the
valve
as
a
consequence
of
the
minimum
differential
pressure
acting
on
the
valve.
Das
Doppelsitzventil
ist
infolge
der
Rücken
an
Rücken-Anordnung
zweier
Ventilteller
oder
-kegel
druckausgeglichen,
so
daß
infolge
des
minimalen
Differenzdrucks
auf
das
Ventil
keine
nennenswerten
Öffnungskräfte
aus
dem
Dampfdruck
in
geschlossenem
Zustand
des
Ventils
entstehen.
EuroPat v2
Both
folders
may
be
placed
in
the
shop
plane,
especially
as
a
left
folder
design
and
as
a
right
folder
design
in
a
so-called
back-to-back
arrangement
or
as
a
double
folder
with
delivery
to
the
same
side
of
the
press.
Es
können
beide
Falzapparate
auf
Anlagenebene
plaziert
werden,
insbesondere
als
eine
linke
und
eine
rechte
Falzapparateausführung
in
sogenannter
Back-to-Back-Anordnung
oder
als
Doppel-Falzapparat
mit
einer
Auslage
auf
die
gleiche
Seite
der
Maschine.
EuroPat v2
Thus,
the
coating
or
the
surface
to
be
processed
is
disposed
on
the
top
of
the
top
substrate
and
on
the
bottom
of
the
bottom
substrate
(back-to-back
arrangement).
Damit
ist
die
Beschichtung
bzw.
die
zu
prozessierende
Oberfläche
obenliegend
auf
dem
oberen
Substrat
und
untenliegend
auf
dem
unteren
Substrat
(Back-to-Back-Anordnung)
angeordnet.
EuroPat v2
As
can
be
clearly
recognized,
the
first
part
rotor
21
and
the
second
part
rotor
22
are
arranged
on
a
common
pump
shaft
5
in
the
pump
housing
6
in
a
back-to-back
arrangement.
Wie
deutlich
zu
erkennen
ist,
sind
der
erste
Teilrotor
21
und
der
zweite
Teilrotor
22
in
einer
Back-to-Back
Anordnung
auf
einer
gemeinsamen
Pumpenwelle
5
im
Pumpengehäuse
6
angeordnet.
EuroPat v2
The
rows
of
balls
in
linear
guide
system
PS
4-20
have
two-point
contact
and
run
on
the
raceway
in
a
back-to-back
arrangement
at
a
contact
angle
of
45°.
Die
Kugelreihen
der
Kugelumlaufführung
PS
4-20
stehen
in
Zweipunktkontakt,
O-Anordnung
und
einem
Druckwinkel
von
45°
auf
den
Laufbahnen.
ParaCrawl v7.1
Double
row
angular
contact
bearings
are
used
for
applications,
where
there
isn’t
enough
axial
space
for
two
single
angular
contact
ball
bearings
in
a
back-to-back
arrangement.
Zweireihige
Schrägkugellager
werden
für
Anwendungen
verwendet,
bei
denen
nicht
genügend
axialer
Raum
für
zwei
einzelne
Schrägkugellager
in
einer
O-Anordnung
ist.
ParaCrawl v7.1
A
back-to-back
arrangement
is
understood
by
the
skilled
person
as
an
arrangement
of
two
pump
rotors
in
series
which
thus
forms
a
pump
with
two
pressure
stages.
Unter
einer
Back-to-Back
Anordnung
versteht
der
Fachmann
eine
Anordnung
von
zwei
Pumpenrotoren
in
Serie,
die
so
eine
Pumpe
mit
zwei
Druckstufen
ausbildet.
EuroPat v2
It
is
important
in
this
respect
for
the
back-to-back
arrangement
of
the
pumps
known
from
the
prior
art,
which
are
all
not
helico-axial
pumps,
that
the
direction
of
flow
of
the
medium
in
the
first
pressure
stage
is
opposite
to
the
direction
of
flow
in
the
second
pressure
stage.
Wesentlich
für
die
Back-to-Back
Anordnung
der
aus
dem
Stand
der
Technik
bekannten
Pumpen,
die
sämtlich
keine
helico-axialen
Pumpen
sind,
ist
dabei,
dass
die
Flussrichtung
des
Medium
in
der
ersten
Druckstufe
entgegengesetzt
zur
Flussrichtung
in
der
zweiten
Druckstufe
ist.
EuroPat v2
In
the
known
pumps,
the
back-to-back
arrangement
namely
serves
only
to
at
least
partly
compensate
the
huge
thrust
forces
which
act
on
the
bearings
of
the
pump
shaft
in
the
axial
direction
and
thus
to
relieve
the
bearings.
Bei
den
bekannten
Pumpen
dient
die
Back-to-Back
Anordnung
nämlich
ausschliesslich
dazu,
die
enormen
Schubkräfte,
die
in
axialer
Richtung
auf
die
Lager
der
Pumpenwelle
wirken,
zumindest
teilweise
zu
kompensieren
und
damit
die
Lager
zu
entlasten.
EuroPat v2
A
back-to-back
arrangement
for
helico-axial
pumps
was
therefore
also
previously
never
taken
into
consideration
because
the
known
advantage
of
the
back-to-back
arrangement
can
actually
not
be
exploited
in
helico-axial
pumps.
Daher
wurde
eine
Back-to-Back
Anordnung
für
helico-axiale
Pumpen
bisher
auch
nie
in
Betracht
gezogen,
weil
bei
helico-axialen
Pumpen
der
bekannte
Vorteil
der
Back-to-Back
Anordnung
eigentlich
nicht
ausgenutzt
werden
kann.
EuroPat v2
The
material
recognition
of
the
invention
is
therefore
that
the
back-to-back
arrangement
can
be
used
successfully
in
the
case
of
helico-axial
pumps
when
a
stabilization
bush
in
accordance
with
the
invention
is
provided
between
the
first
part
rotor
and
the
second
part
rotor
so
that
a
stabilization
layer
of
the
stabilization
medium
can
be
formed
in
the
stabilization
gap
due
to
the
pressure
drop
between
the
first
part
rotor
and
the
second
part
rotor,
with
the
stabilization
medium
particularly
preferably
being
the
actual
multiphase
mixture
to
be
pumped
so
that
the
vibrations
of
the
rotor
can
be
damped
to
a
presettable
non-damaging
degree
by
the
stabilization
layer.
Die
wesentliche
Erkenntnis
der
Erfindung
ist
es
daher,
dass
die
Back-to-Back
Anordnung
im
Falle
von
helico-axialen
Pumpen
dann
erfolgreich
eingesetzt
werden
kann,
wenn
zwischen
dem
ersten
Teilrotor
und
dem
zweiten
Teilrotor
eine
erfindungsgemässe
Stabilisierungsbuchse
vorgesehen
wird,
so
dass
sich
aufgrund
des
Druckgefälles
zwischen
dem
ersten
Teilrotor
und
dem
zweiten
Teilrotor
im
Stabilisierungsspalt
eine
Stabilisierungsschicht
aus
dem
Stabilisierungsmedium
ausbilden
kann,
das
besonders
bevorzugt
das
zu
pumpende
Mehrphasengemisch
selbst
ist,
so
dass
durch
die
Stabilisierungsschicht
die
Schwingungen
des
Rotors
auf
ein
vorgebbares,
unschädliches
Mass
gedämpft
werden.
EuroPat v2
In
a
particularly
preferred
embodiment,
the
first
part
rotor
and
the
second
part
rotor
are
thus
provided
in
a
back-to-back
arrangement
in
the
pump
housing
so
that
the
multiphase
mixture
can
be
supplied
via
an
intake
opening
to
a
first
input
compression
stage
of
the
first
part
rotor
and
can
be
led
off
again
from
the
first
part
rotor
into
a
first
cross-passage
via
a
first
output
compression
stage.
In
einem
besonders
bevorzugten
Ausführungsbeispiel
ist
somit
der
erste
Teilrotor
und
der
zweite
Teilrotor
derart
in
einer
Back-to-Back
Anordnung
im
Pumpengehäuse
vorgesehen,
dass
das
Mehrphasengemisch
über
eine
Saugöffnung
einer
ersten
Eingangskompressionsstufe
des
ersten
Teilrotors
zuführbar
ist
und
über
eine
erste
Ausgangskompressionsstufe
aus
dem
ersten
Teilrotor
in
einen
ersten
Kreuzkanal
wieder
abführbar
ist.
EuroPat v2
The
pressure
roller
22
is
rotatably
mounted
on
the
roller
axle
29
with
two
tapered
roller
bearings
30
in
back-to-back
arrangement
and
is
provided
with
lateral
sealing
covers
31
to
prevent
the
ingress
of
coal
dust
or
other
contaminants.
Die
Druckrolle
22
ist
auf
der
Rollenachse
29
mit
zwei
Kegelrollenlagern
30
in
O-Anordnung
drehbar
gelagert
und
gegen
den
Eintritt
von
Kohlenstaub
oder
anderen
Verunreinigungen
mit
seitlichen
Dichtdeckeln
31
versehen.
EuroPat v2
It
is
furthermore
provided
that
the
antenna
elements
are
arranged
into
a
multi-beam
star
and/or
a
polygon,
in
particular
a
rectangle,
and/or
are
shaped
as
Vivaldi
horns
and/or
surround
a
metal
tube
reflector
radially
and/or
are
shaped
as
narrowband
patch
elements
and/or
are
aligned
in
a
back-to-back
arrangement.
Außerdem
ist
es
vorgesehen,
dass
die
Antennenelemente
zu
einem
mehrstrahligen
Stern
und/oder
einem
Vieleck,
insbesondere
einem
Viereck,
angeordnet
sind
und/oder
als
Vivaldi-Hörner
oder
als
Schmalband-Patch-Elemente
ausgeformt
sind
und/oder
einen
metallischen
Rohrreflektor
strahlenförmig
umgeben
und/oder
in
Rücken-an-Rücken-Anordnung
ausgerichtet
sind.
EuroPat v2
By
the
back-to-back
arrangement
a
length
is
achieved
that
allows
for
the
cable
line
element
to
be
led
across
a
street
or
a
field
path.
Durch
die
Anordnung
hintereinander
wird
eine
Länge
erreicht,
durch
die
ein
Leitungselement
über
eine
Straße
oder
über
einen
Feldweg
geleitet
werden
kann.
EuroPat v2
In
other
words,
the
bearing
can
describe
a
so-called
back-to-back
arrangement,
by
which
a
higher
support
width
and
thus
improved
stability
of
the
shaft
with
respect
to
torsion
movements
can
be
achievable.
Mit
anderen
Worten
können
die
Lager
eine
sogenannte
O-Anordnung
beschreiben,
durch
die
eine
höhere
Stützbreite,
und
somit
verbesserte
Stabilität
der
Welle
gegen
Torsionsbewegungen
erreichbar
sein
kann.
EuroPat v2
In
a
face-to-face
arrangement
two
force
vectors
of
two
different
bearings
extend
towards
each
other
to
the
central
axis,
and
in
back-to-back
arrangement
away
from
each
other
in
a
corresponding
manner.
Bei
einer
X-Anordnung
laufen
zwei
Kraftvektoren
zweier
unterschiedlicher
Lager
auf
einer
gemeinsamen
Welle
zu
der
Mittelachse
hin
aufeinander
zu,
und
bei
O-Anordnung
entsprechend
voneinander
weg.
EuroPat v2
The
variable
displacement
pump
VP
and
the
hydraulic
motor
HM
are
also
preferably
directly
adjacent
to
each
other
as
a
compact
transmission
in
a
back-to-back
arrangement,
in
which
the
hydraulic
inlets
and
the
hydraulic
outlets
of
the
variable
displacement
pump
VP
and
of
the
hydraulic
motor
HM
are
located
adjacent
to
each
other.
Die
Verstellpumpe
VP
und
der
hydraulische
Motor
HM
sind
weiterhin
bevorzugt
als
Kompaktgetriebe
in
einer
Back-to-Back-Anordnung
unmittelbar
aneinandergebaut,
in
der
die
Druckmitteleinlässe
und
die
Druckmittelauslässe
der
Verstellpumpe
VP
und
des
hydraulischen
Motors
HM
aneinander
angrenzend
angeordnet
sind.
EuroPat v2
A
back-to-back
arrangement
of
the
variable
displacement
pump
VP
and
of
the
hydraulic
motor
HM
also
makes
possible
a
compact
construction
of
the
continuously
variable
transmission
G
in
the
axial
direction,
as
a
result
of
which
small
dimensions
of
the
power
split
transmission
in
the
axial
direction
are
achieved.
Weiterhin
ermöglicht
eine
Back-to-Back-Anordnung
der
Verstellpumpe
VP
und
des
hydraulischen
Motors
HM
eine
kompakte
Bauweise
des
stufenlosen
Getriebes
G
in
axialer
Richtung,
wodurch
geringe
Abmessungen
des
erfindungsgemäßen
Leistungsverzweigungsgetriebes
LG
in
axialer
Richtung
erzielt
werden.
EuroPat v2
The
spindle
drum
comprises
a
plate-like
bearing
flange
18
in
the
proximity
of
the
drum
support
11
for
the
reception
of
the
first
bearings
of
the
tool
spindle
for
this,
which
form
the
fixed
bearing
for
the
two-point
bearing
with
the
shown
embodiment
and
which
is
executed
in
the
form
of
a
mounted
bearing
in
a
back-to-back
arrangement
with
cone
roller
bearings.
Die
Spindeltrommel
weist
hierzu
einen
plattenartigen
Lagerflansch
18
in
der
Nähe
des
Trommelträgers
11
zur
Aufnahme
der
ersten
Lagerungen
der
Werkzeugspindel
auf,
die
bei
den
dargestellten
Ausführungsformen
das
Festlager
für
die
Zeitpunktlagerung
bilden
und
in
Form
einer
angestellten
Lagerung
in
O-Anordnung
mit
Kegelrollenlagern
ausgeführt
ist.
EuroPat v2
Double
angles
with
the
back?to?back
arrangement
must
be
always
connected
by
screws
or
welded
tie
plates.
Doppelwinkel,
die
Rücken
an
Rücken
angeordnet
sind,
müssen
regelmäßig
durch
Schrauben
oder
geschweißte
Bindebleche
miteinander
verbunden
werden.
ParaCrawl v7.1