Translation of "Back charging" in German
Cables
at
the
back
of
the
charging
station
are
always
accessible
Kabelschacht
auf
der
Rückseite
der
Ladestation
kann
jederzeit
mühelos
erreicht
werden.
ParaCrawl v7.1
The
guide
wire
leads
the
mower
the
way
back
to
the
charging
station.
Das
Suchkabel
zeigt
dem
Mähroboter
den
Weg
zur
Ladestation.
ParaCrawl v7.1
The
same
wire
also
serves
as
a
guide
wire
and
shows
the
Robotic
Lawnmower
the
way
back
to
the
charging
station.
Dasselbe
Kabel
dient
auch
als
Führungskabel
und
zeigt
dem
Mähroboter
den
Weg
zurück
zur
Ladestation.
ParaCrawl v7.1
The
delivery
notes
are
automatically
printed
after
the
mobile
terminal
is
inserted
back
into
the
charging
station.
Die
Lieferscheine
werden
automatisch
gedruckt,
nachdem
das
mobile
Endgerät
wieder
in
die
Ladestation
eingesetzt
wird.
ParaCrawl v7.1
In
this
particular
embodiment
of
the
invention
the
travelling
motion
of
the
screw-type
feeder,
which
is
relative
to
the
discharging
outlet,
is
used
to
extract
a
charging
hole
lid
picked
up
by
the
lid-lifting
device,
from
the
charging
hole
section
and
move
it
back
to
the
charging
hole
once
the
charging
operation
has
been
completed.
Die
Fahrbewegung
des
Schneckenförderers
relativ
zum
Bodenauslaß
wird
bei
dieser
Ausführung
der
Erfindung
auch
genutzt,
um
einen
Füllochdeckel,
der
von
der
Deckelabhebevorrichtung
aufgenommen
wurde,
aus
dem
Arbeitsbereich
des
Fülloches
herauszubewegen
und
nach
beendeter
Füllung
wieder
zum
Fülloch
hin
zurückzubewegen.
EuroPat v2
When
monitoring
of
the
cell
voltage
U
Z
of
the
battery
12
by
the
microcontroller
32
via
the
A/D
converter
indicates
that
the
cell
voltage
has
reached
a
limiting
charging
current
U
G,
the
microcontroller
32,
via
the
D/A
converter
34
and
the
VCR
27,
sets
back
the
charging
current
I
L
for
a
second
charging
phase
T
2
in
appropriately
chosen
steps
such
that
the
cell
voltage
U
Z
remains
at
least
roughly
constant
for
the
further
progression
of
the
charging
process,
as
depicted
in
FIG.
Wenn
die
Überwachung
der
Zellenspannung
U
Z
des
Akkumulators
12
durch
den
Mikrokontroller
32
über
den
A/D-Wandler
30
ergibt,
daß
die
Zellenspannung
eine
Ladegrenzspannung
U
G
erreicht,
stellt
der
Mikrokontroller
32
über
den
D/A-Wandler
34
und
den
VCR
27
den
Ladestrom
I
L
für
eine
zweite
Ladephase
T2
in
entsprechend
gewählten
Stufen
so
zurück,
daß
die
Zellenspannung
U
Z
für
den
weiteren
Verlauf
des
Ladevorgangs
mindestens
näherungsweise
konstant
bleibt,
wie
dies
aus
Fig.
EuroPat v2
In
this
particular
embodiment
of
the
invention
the
traveling
motion
of
the
screw-type
feeder,
which
is
relative
to
the
discharging
outlet,
is
used
to
extract
a
charging
hole
lid
picked
up
by
the
lid-lifting
device,
from
the
charging
hole
section
and
move
it
back
to
the
charging
hole
once
the
charging
operation
has
been
completed.
Die
Fahrbewegung
des
Schneckenförderers
relativ
zum
Bodenauslaß
wird
bei
dieser
Ausführung
der
Erfindung
auch
genutzt,
um
einen
Füllochdeckel,
der
von
der
Deckelabhebevorrichtung
aufgenommen
wurde,
aus
dem
Arbeitsbereich
des
Fülloches
herauszubewegen
und
nach
beendeter
Füllung
wieder
zum
Fülloch
hin
zurückzubewegen.
EuroPat v2
After
ending
the
charging
procedure
and
after
raising
the
telescopic
lower
part
6
out
of
the
charging-port
jamb
25,
the
lid
is
inserted
back
into
the
charging-port
jamb
25
with
the
aid
of
the
lid
lifter
26
.
Nach
Beendigung
des
Befüllvorganges
und
nach
Anheben
des
Teleskopunterteils
6
aus
dem
Fülllochrahmen
25
wird
der
Deckel
mit
Hilfe
der
Deckelabhebvorrichtung
26
wieder
in
den
Fülllochrahmen
25
eingesetzt.
EuroPat v2