Translation of "Axial rod" in German

The joint ball absorbs axial displacements between rod 23 and screw 25.
Die Gelenkkugel nimmt Achsverlagerungen zwischen Stange 23 und Schraube 25 auf.
EuroPat v2

The axial rod is subjected to the action of the heating or cooling stream only to a small extent.
Von dem Wärme-oder Kältetrom wird der Achsstab nur in geringem Maße beaufschlagt.
EuroPat v2

The chucking cage 18 is connected with an axial tie rod 22 having at its rear end a spring abutment 23 on which rests a tension spring 24 in the form of a plate spring package which engages at its other end the rear end of the support arm 10.
Der Spannkäfig 18 ist mit einer axialen Spannstange 22 verbunden, die an ihrem hinteren Ende ein Federwiderlager 23 aufweist, an dem sich eine Spannfeder24 in Form eines Tellerfederpakets abstützt, die sich andererseits am hinteren Ende des Stützarms10 abstützt.
EuroPat v2

This axial movement of rod member 5 is transmitted to the rod member 6 through end portion 11 and the pretensioned force of spring 13. The rod member 6 will then displace the friction brake 9 in the direction of application by actuation of the brake linkage 8.
Über den Endabschnitt 11 und die Vorspannung der Vorspannfeder 13 wird die Verschiebung des Gestängeteiles 5 auf das Gestängeteil 6 übertragen, welches über das Bremsgestänge 8 die Reibungsbremse 9 in Anlegerichtung verstellt.
EuroPat v2

In order that the connecting rod 40 which rotates during operation can take up axial forces, the rod 11, on which nut 15 is supported, is mounted in housing 20 rotatably by means of both thrust bearings 21, but axially fixed in the housing part 20.
Damit die sich beim Betrieb drehende Schub-Stange 40 axiale Kräfte aufnehmen kann, ist die Spindel 11, auf die sich die Mutter 15 abstützt, im Gehäuse 20 mittels den beiden Axiallagern 21 drehbar, aber axial fest im Gehäuseteil 20 gelagert.
EuroPat v2

The tool holder may be rotated in the off-center bore of the eccentric sleeve for setting the tool and it may be secured in the respective position by means of an axial tightening rod with a nut.
Der Werkzeughalter läßt sich zur Werkzeugeinstellung in der außermittigen Bohrung der Exzenterhülse drehen und in der jeweiligen Position mittels einer axialen Anzugstange mit Mutter festlegen.
EuroPat v2

However, the known feed channel is suitable only for the axial conveyance of rod-shaped material and does not have elements for sorting the workpieces.
Die bekannte Zuführrinne ist nur zum axialen Transport von stangenförmigem Material geeignet und weist keine Elemente zum Sortieren von Werkstücken auf.
EuroPat v2

The two comparatively less compressible areas 7, 8 of the probe can be connected to each other through an axial connector or rod 10 in order to prevent compression and thus a rise in pressure in the chamber 6 when pressure is exerted on the end area 8 of the probe.
Die beiden vergleichsweise geringer komprimierbaren Teilbereiche 7 und 8 des Sondenkopfes können über ein axiales Verbindungsstück bzw. eine Stange 10 miteinander verbunden sein, um eine Kompression und damit einen Druckanstieg in der Kammer 6 zu verhindern, wenn Druck auf den Endbereich 8 des Sondenkopfes ausgeübt wird.
EuroPat v2

In accordance with a further feature of the invention, with the use of the rollers which are formed as thin-walled sleeves and with the selection of a corresponding play between the sleeves and an axial rod extending through them, the sleeves can be elastically deformed in cooperation with the pressure plates and the pressing bands, so that the roller assemblies in the regions of individual sleeves can operate with different resilient action in a radial direction and provide optimal adjustment to operational conditions which locally differ from one another over the length of the roller assembly.
Durch die Verwendung dünnwandiger Hülsen als Rollen und die Wahl eines entsprechenden Spiels zwischen den Hülsen und einem durch die Hülsen geführten Achsstab können die Hülsen im Zusammenwirken mit den Druckplatten und den Preßbändern elastisch deformiert werden, so daß auch in radialer Richtung die Rollenstränge in den einzelnen Hülsenbereichen unterschiedlich federnd arbeiten können und eine optimale Anpassung an über die Länge des Rollenstranges örtlich voneinander abweichende Betriebsverhältnisse möglich ist.
EuroPat v2

An annular gap between the axial rod and the sleeves or rollers formed as hollow cylinders is further advantageous for the heating stream or cooling stream from the pressure plates to the pressing bands because of its insulating action.
Ein Ringspalt zwischen dem Achsstab und den Hülsen oder den als Hohlzylinder ausgebildeten Rollen ist ferner für den Wärmestrom oder für den Kältestrom von den Druckplatten zu den Preßbändern und dem Werkstück aufgrund der isolierenden Wirkung vorteilhaft.
EuroPat v2

The sleeves 17 can be elastically deformed until their abutment against the associated limiting surfaces of the axial rod 19.
Die Hülse 17 kann bis zur Anlage an der zugeordneten Begrenzungsfläche des Achsstabes 19 elastisch verformt werden.
EuroPat v2

Due to the fact that the stop element 74 is constructed as a thin-walled stop sleeve, the clear width of which being approximately equal to the clear width of the draw-in sleeve 35, an axial centerhole for rod material is defined which has a very large clear width.
Dadurch, daß das Anschlagelement als dünnwandige Anschlag­hülse 74 ausgebildet ist, deren lichte Weite zumindest annähernd gleich der lichten Weite der Zughülse 35 ist, erhält man eine axialen Durchlaßöffnung für Stangenmaterial von einer sehr großen lichten Weite.
EuroPat v2

The blocking of a sleeve can be indicated at an end point of the axial rod and/or at a switch board, or can be used for activation of an emergency switch.
Das Blockieren einer Hülse kann an einem Endpunkt des Achsstabes und/ oder am Schaltpult angezeigt werden oder zur Betätigung eines Notausschalters verwendet werden.
EuroPat v2

During its axial movement, rod 20 entrains the tubular rod 17 enclosing it because, by disk 21 and flange 30, said rod 17 is held axially nondisplaceable on rod 20.
Bei der Axialbewegung nimmt die Stange 20 die sie umgebende rohrförmige Stange 17 mit, da diese Stange 17 durch die Scheibe 21 und den Flansch 30 axial unverschiebbar auf der Stange 20 gehalten ist.
EuroPat v2

Intermediate the two bearings, hub 45 of disk 21a2 forms a radial enlargement of rod 20 at which the hubs of both disks 18a1 and 18a2 are axially supported, so that, with an axial movement of rod 20, the total cage including disks 18a1 and 18a2 is also moved while hub 45 forms the axial bearing for supporting the cage durng the forward movement and return movement of the mixing member.
Diese Nabe bildet eine radiale Erweiterung der Stange 20, an der die Naben der beiden Scheiben 18a1 und 18a2 axial abgestützt sind, so daß der gesamte Käfig, zu dem die Scheiben 18a1 und 18a2 gehören, bei axialer Bewegung der Stange 20 mit­bewegt wird, während die Nabe 45 das Axiallager zum Abstützen des Käfigs sowohl bei Vorwärtsbewegung als auch bei Rückwärtsbewegung des Mischorgans bildet.
EuroPat v2

In the case of the occurrence of abnormally large axial vibrations, the rod 14 comes, with its front face, in contact with the inner shoulder 19b of the stop disk 19 whereby a further increase in axial vibrations is counteracted.
Im Fall des Auftretens anormal großer Axialschwingungen kommt die Stange 14 mit ihrer Stirnseite in Kontakt mit dem inneren Ansatz 19b der Anschlagscheibe 19, wodurch einer weiteren Vergrößerung der Axialschwingungen entgegengewirkt wird.
EuroPat v2

This damping element 21 must be compressed after insertion in the annular space between the through bore 1b and a rod stub 15a in such a way that it is in contact with the wall of the through bore 1b with hitch radial force and thus is capable of absorbing high axial and radial rod forces.
Dieses Dämpfungselement 21 muß nach dem Einschieben in den Ringraum zwischen der Durchgangsbohrung 1b und einem Stangenzapfen la derart gestaucht werden, daß es mit hoher Radialkraft an der Wandung der Durchgangsbohrung 1b anliegt und so in der Lage ist, hohe axiale und radiale Stangenkräfte aufzunehmen.
EuroPat v2

In the axial direction the rod portion is formed with a slot into which a small plate acting as a marking member and being movable relative to the rod portion is inserted, the dimensions of said plate substantially corresponding to the length and width of the slot.
In axialer Richtung ist im Stangenabschnitt ein Schlitz ausgespart, in den ein gegenüber dem Stangenabschnitt verschiebliches, als Markierungsglied die nendes Plättchen eingesetzt ist, dessen Abmessungen im wesentlichen der Länge und Breite des Schlitzes entsprechen.
EuroPat v2