Translation of "Auxiliary belt" in German

The auxiliary belt 20 in the upper illustration is empty.
In der oberen Darstellung ist das Hilfsförderband 20 leer.
EuroPat v2

The auxiliary drive belt 53 is driven by the auxiliary drive motor 530 via a pulley 531.
Der Hilfsantriebsriemen 53 wird durch den Hilfsantriebsmotor 530 über eine Riemenscheibe 531 angetrieben.
EuroPat v2

When, on the other hand, two groups for example are deposited on the auxiliary belt, there will be two different inter-group intervals.
Wenn dagegen beispielsweise zwei Gruppen gleichzeitig auf dem Hilfsförderband abgesetzt werden, entstehen zwei verschiedene Gruppenabstände.
EuroPat v2

Since the auxiliary drive belt only drives one single spinning element at a time, functional reliability is nevertheless ensured.
Da der Hilfsantriebsriemen jeweils nur ein einziges Spinnelement antriebt, ist die Fuktionssicherheit trotzdem stets gewährleistet.
EuroPat v2

For the equalizing of the tensile stress of the air-pervious conveyor belt 403 and the auxiliary conveyor belt 428a as is necessary due to the shifting of the position of these rollers, at least one of the tensioning and guide rollers 429a of the auxiliary conveyor belt and at least one of the rollers 417 to 421 of the air-pervious conveyor belt 403 (which rollers 417 to 421 are located outside the conveyor path) are yieldably mounted.
Für den auf Grund der Lageverstellung dieser Rollen erforderlichen Zugspannungsausgleich des luftdurchlässigen Förderbandes 403 und des Hilfsförderbandes 428a ist mindestens eine der Spann- und Führungsrollen 429a des Hilfsförderbandes und mindestens eine der ausserhalb der Förderstrecke gelegenen Rollen 417 bis 421 des lufdurchlässigen Förderbandes 403 nachgiebig gelagert.
EuroPat v2

The auxiliary belt 66, provided with an adhesive surface, raises this trailing edge of a printed product positioned against the stop 68 along the circumference of the deflecting roller 65 as far as a second stop 69, whereby trailing edges of printed products already resting on the rest 63 are raised up further along the stop 69.
Das mit einer adhäsiven Oberfläche ausgestattete Hilfsband 66 hebt diese Hinterkante eines am Anschlag 68 anstehenden Druckproduktes entlang dem Umfang der Umlenkrolle 65 bis an einen zweiten Anschlag 69, wodurch Hinterkanten von bereits auf der Auflage 63 aufliegenden Druckprodukten weiter am Anschlag 69 entlang emporgehoben werden.
EuroPat v2

The change-over lever 20 is provided with a main pressure roller 21 on one arm 201 which can be brought to bear against the main drive belt 10, while the other arm 202 of the change-over lever 20 is provided with an auxiliary pressure roller 22 capable of being brought to bear against the auxiliary drive belt 11.
An seinem einem Arm 201 trägt der Umschalthebel 20 eine Hauptandrückrolle 21, die zur Anlage an den Hauptantriebsriemen 10 gebracht werden kann, während der Umschalthebel 20 an seinem anderen Arm 202 eine Hilfsandrückrolle 22 trägt, die zur Anlage an den Hilfsantriebsriemen 11 gebracht werden kann.
EuroPat v2

The change-over lever 20 is, at the same time pivoted across catch 32 and stop 203 to such an extent that, while the main pressure roller 21 no longer presses the main drive belt 10 against shaft 1, the auxiliary pressure roller 22 on the other hand still does not bring the auxiliary drive belt 11 to bear against shaft 1 of the spinning element.
Der Umschalthebel 20 wird hierbei über den Mitnehmer 32 und den Anschlag 203 soweit verschwenkt, daß die Hauptandrückrolle 21 zwar den Hauptantriebsriemen 10 nicht mehr in Anlage am Schaft 1 hält, daß jedoch andererseits die Hilfsandrückrolle 22 den Hilfsantriebsriemen 11 noch nicht zur Anlage an den Schaft 1 des Spinnelementes bringt.
EuroPat v2

It is an advantage to drive the auxiliary belt such that it simultaneously constitutes a component or extension of the first belt while the carriage is moving in one direction, against the conveyor's direction of travel, that is, and simultaneously constitutes a component or extension of the second belt while the carriage is moving in the opposite direction, the direction of travel.
Das Hilfsförderband kann vorteilhaft so betrieben werden, daß es in der einen Bewegungsrichtung des Schlittens, also entgegen der Förderrichtung der Fördereinrichtung, gleichsam Bestandteil bzw. Verlängerung des ersten Förderbands ist, während es bei der anderen Bewegung des Schlittens in der Förderrichtung Bestandteil bzw. Verlängerung des zweiten Förderbands ist.
EuroPat v2

If, now, after the desired run-up of the spinning element, the shaft 1 is to be connected with the auxiliary drive belt 11, this is achieved by shifting the control element 7 counter to the direction of arrow P1.
Soll nun nach dem gewünschten Hochlauf des Spinnelementes der Schaft 1 mit dem Hilfsantriebsriemen 11 verbunden werden, so wird dies durch Verschieben des Steuerelementes 7 entgegengesetzt zum Pfeil P? bewirkt.
EuroPat v2

In this manner the acceleration of the spinning element is accomplished through the main drive belt 10 while the auxiliary drive belt 11 drives the spinning element at a constant rotational speed following a relatively minor speed adaptation.
Durch diese Vorgehensweise erfolgt die Beschleunigung des Spinnelementes durch den Hauptantriebsriemen 10, während der Hilfsantriebsriemen 11 nach einer relativ geringfügigen Geschwindigkeitsanpassung das Spinnelement mit einer konstanten Drehgeschwindigkeit antreibt.
EuroPat v2