Translation of "Aromatic alcohol" in German
The
alcohol
content
of
the
fraction
3
is
derived
from
azeotropic
mixtures
of
aromatic
substances
with
alcohol.
Der
Alkoholgehalt
der
Fraktion
3
stammt
aus
azeotropen
Gemischen
von
Aromastoffen
mit
Alkohol.
EuroPat v2
Bis(4-hydroxyphenyl)
sulfone
is
suitable
as
a
particularly
preferred
aromatic
alcohol.
Als
besonders
bevorzugter
aromatischen
Alkohol
ist
Bis(4-hydroxyphenyl)sulfon
geeignet.
EuroPat v2
One
aromatic
alcohol
which
is
very
particularly
preferred
according
to
the
invention
as
co-bleach
activator
is
benzyl
alcohol.
Ein
erfindungsgemäß
ganz
besonders
bevorzugter
aromatischer
Alkohol
als
Co-Bleichaktivator
ist
Benzylalkohol.
EuroPat v2
Esterified
carboxyl
is,
for
example,
carboxyl
esterified
with
a
substituted
or
unsubstituted
aliphatic,
cycloaliphatic
or
aromatic
alcohol.
Verestertes
Carboxy
ist
beispielsweise
mit
einem
gegebenenfalls
substituierten
aliphatischen,
cycloaliphatischen
oder
aromatischen
Alkohol
verestertes
Carboxy.
EuroPat v2
Esterified
carboxy
is,
for
example,
carboxy
esterified
by
an
unsubstituted
or
substituted
aliphatic,
cycloaliphatic
or
aromatic
alcohol.
Verestertes
Carboxy
ist
beispielsweise
mit
einem
gegebenenfalls
substituierten
aliphatischen,
cycloaliphatischen
oder
aromatischen
Alkohol
verestertes
Carboxy.
EuroPat v2
The
alcoholic
esterification
component
B
can
be
any
aliphatic
or
cycloaliphatic
or
aromatic
alcohol.
Die
alkoholische
Veresterungskomponente
B
kann
ein
beliebiger
aliphatischer
oder
cycloaliphatischer
oder
aromatischer
Alkohol
sein.
EuroPat v2
In
particular,
it
contains
10
to
20
wt.-%
of
tert.amine
and
20
to
30
wt.-%
of
aromatic
alcohol.
Insbesondere
enthält
es
10
bis
20
Gew.-%
Amin
und
20
bis
30
Gew.-%
aromatischen
Alkohol.
EuroPat v2
Esterified
carboxy
is,
for
example,
carboxy
esterified
by
an
optionally
substituted
aliphatic,
cycloaliphatic
or
aromatic
alcohol.
Verestertes
Carboxy
ist
beispielsweise
mit
einem
gegebenenfalls
substituierten
aliphatischen,
cycloaliphatischen
oder
aromatischen
Alkohol
verestertes
Carboxy.
EuroPat v2
The
distillation
proceeds
slowly
and
safely,
just
right
for
high
percentage
and
aromatic
alcohol.
Die
Destillation
läuft
langsam
und
sicher,
genau
richtig
für
hochprozentigen
und
aromatischen
Alkohol.
ParaCrawl v7.1
In
the
1976
notification,
no
distinction
was
made
by
type
of
product,
i.e.
between
neutral
alcohol
and
aromatic
alcohol
such
as
grain
brandy.
Bei
der
Anmeldung
1976
wurde
keine
Unterscheidung
nach
der
Art
der
Erzeugnisse,
d.h.
zwischen
neutralem
Alkohol
und
aromatisiertem
Alkohol
wie
etwa
Kornbranntwein,
getroffen.
DGT v2019
Any
desired
unsubstituted
or
substituted
primary
or
secondary
aliphatic
alcohol
or
aromatic-aliphatic
alcohol
as
well
as
mixtures
thereof
may
be
used
as
alcohols
for
the
process
according
to
this
invention.
Als
Alkohole
für
das
erfindungsgemäße
Verfahren
können
beliebige,
gegebenenfalls
substituierte
primäre
oder
sekundäre
aliphatische
Alkohole
und
aromatisch-aliphatische
Alkohole
sowie
Mischungen
davon
verwendet
werden.
EuroPat v2
Usually
the
procedure
followed
in
implementing
the
process
of
the
present
invention
is
such
that
the
sulfoxidation
product
is
reacted
at
a
temperature
between
10°
and
60°
C.,
preferably
20°
to
40°
C.,
with
20
to
100%
by
weight,
preferably
40
to
60%
by
weight,
especially
preferred
with
about
half
the
amount
by
weight
(50%
by
weight)
of
the
aromatic
alcohol,
and
is
mixed
well.
Im
allgemeinen
geht
man
bei
der
Durchführung
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
so
vor,
daß
man
den
Sulfoxidationsaustrag
bei
einer
Temperatur
von
10
bis
60
°C,
vorzugsweise
bei
20
bis
40
°C,
mit
20
bis
100
Gewichtsprozent,
vorzugsweise
40
bis
60
Gewichtsprozent,
besonders
bevorzugt
mit
der
ca.
halben
Gewichtsmenge
(50
Gewichtsprozent)
des
aromatischen
Alkohols
versetzt
und
gut
durchmischt.
EuroPat v2
To
obtain
the
free
sulfonic
acids,
the
aromatic
alcohol
is
removed
for
instance
by
azeotropic
distillation
as
in
U.S.
Pat.
No.
4,177,208
at
a
pressure
at
most
equal
to
atmospheric.
Um
die
freien
Sulfonsäuren
zu
erhalten,
entfernt
man
den
aromatischen
Alkohol
z.
B.
durch
azeotrope
Destillation
bei
einem
Druck,
der
höchstens
gleich
dem
Atmosphärendruck
ist.
EuroPat v2
A
mixture
of
the
aromatic
alcohol
used
as
extractant,
of
the
residual
paraffin
and
water
is
obtained
as
the
head
product
and
separates
when
forming
into
three
phases
into
the
components
alcohol,
paraffin
and
water
which,
following
suitable
reprocessing,
as
was
the
unreacted
paraffin
from
the
first
separation
operation,
is
recycled
into
the
process.
Als
Kopfprodukt
wird
ein
Gemisch
bestehend
aus
dem
als
Extraktionsmittel
eingesetzten
aromatischen
Alkohol,
dem
restlichen
Paraffin
und
Wasser
erhalten,
das
sich
unter
Ausbildung
von
drei
Phasen
in
die
Bestandteile
Alkohol,
Paraffin
und
Wasser
auftrennt,
die
nach
entsprechender
Aufarbeitung
-
ebenso
wie
das
aus
der
1.
Trennoperation
stammende
Paraffin
-
in
das
Verfahren
zurückgeführt
werden
können.
EuroPat v2
A
protected
sulpho
group
is
especially
a
sulpho
group
esterified
with
an
aliphatic,
cycloaliphatic,
cycloaliphatic-aliphatic,
aromatic
or
araliphatic
alcohol,
such
as
a
lower
alkanol,
or
with
a
silyl
or
stannyl
radical,
such
as
tri-lower
alkylsilyl.
Eine
geschützte
Sulfogruppe
ist
in
erster
Linie
eine
mit
einem
aliphatischen,
cycloaliphatischen,
cycloaliphatisch
aliphatischen,
aromatischen
oder
araliphatischen
Alkohol,
wie
einem
Niederalkanol
oder
mit
einem
Silyl-
oder
Stannylrest,
wie
Triniederalkylsilyl,
veresterte
Sulfogruppe.
EuroPat v2
A
protected
sulpho
group
is
especially
a
sulpho
group
esterified
by
an
aliphatic,
cycloaliphatic,
cycloaliphatic-aliphatic,
aromatic
or
araliphatic
alcohol,
such
as
a
lower
alkanol,
or
by
a
silyl
or
stannyl
radical,
such
as
trilower
alkylsilyl.
Eine
geschützte
Sulfogruppe
ist
in
erster
Linie
eine
mit
einem
aliphatischen,
cycloaliphatischen,
cycloaliphatisch-aliphatischen,
aromatischen
cder
araliphatischen
Alkohol,
wie
eines
Niederalkanol,
oder
mit
einem
Silyl-
oder
Stannylrest,
wie
Triniederalkylsilyl,
veresterte
Sulfogruppe.
EuroPat v2
A
protected
carboxyl
or
sulfo
group
is
preferably
a
carboxyl
or
sulfo
groups
esterified
with
an
aliphatic,
cycloaliphatic,
cycloaliphatic-aliphatic,
aromatic
or
araliphatic
alcohol,
such
as
a
lower
alkanol,
or
with
a
silyl
or
stannyl
group,
such
as
tri-lower
alkylsilyl.
Eine
geschützte
Carboxyl-
oder
Sulfogruppe
ist
in
erster
Linie
eine
mit
einem
aliphatischen,
cycloaliphatischen,
cycloaliphatisch-aliphatischen,
aromatischen
oder
araliphatischen
Alkohol,
wie
einem
Niederalkanol,
oder
mit
einer
Silyl-
oder
Stannylgruppe,
wie
Triniederalkylsilyl,
veresterte
Carboxyl-
oder
Sulfogruppe.
EuroPat v2
A
protected
carboxyl
or
sulpho
group
is
especially
a
carboxyl
or
sulpho
group
esterified
with
an
aliphatic,
cycloaliphatic,
cycloaliphatic-aliphatic,
aromatic
or
araliphatic
alcohol,
such
as
a
lower
alkanol,
or
with
a
silyl
or
stannyl
radical,
such
as
tri-lower
alkylsilyl.
Eine
geschützte
Carboxyl-
oder
Sulfogruppe
ist
in
erster
Linie
eine
mit
einem
aliphatischen,
cycloaliphatischen,
cycloaliphatisch-aliphatischen
aromatischen
oder
araliphatischen
Alkohol,
wie
einem
Niederalkanol,
oder
mit
einem
Silyl-
oder
Stannylrest,
wie
Triniederalkylsilyl,
veresterte
Carboxyl-
oder
Sulfogruppe.
EuroPat v2
A
protected
sulpho
group
is
especially
an
esterified
sulpho
group,
such
as
a
sulpho
group
esterified
by
an
aliphatic,
cycloaliphatic,
cycloaliphatic-aliphatic,
aromatic
or
araliphatic
alcohol,
for
example
a
lower
alkanol,
or
by
a
silyl
or
stannyl
radical,
such
as
tri-lower
alkylsilyl.
Eine
geschützte
Sulfogruppe
ist
in
erster
Linie
eine
veresterte,
wie
mit
einem
aliphatischen,
cycloaliphatischen,
cycloaliphatischaliphatischen,
aromatischen
oder
araliphatischen
Alkohol,
z.
B.
einem
Niederalkanol,
oder
mit
einen
Silyl-
oder
Stannylrest,
wie
Triniederalkylsilyl,
veresterte
Sulfogruppe.
EuroPat v2
The
esterification
of
the
monoester
with
the
aromatic
hydroxy
or
thiol
compound
from
which
the
radical
X
is
derived
can
be
carried
out,
for
example,
by
direct
reaction
of
the
dicarboxylic
acid
monoester
with
the
aromatic
alcohol
or
thiol
in
the
presence
of
an
agent
removing
water,
for
example
dicyclohexylcarbodiimide.
Die
Veresterung
des
Monoesters
mit
der
aromatischen
Hydroxy-
oder
Thiolverbindung,
von
der
sich
der
Rest
X
ableitet,
kann
beispielsweise
durch
direkte
Umsetzung
des
Dicarbonsäuremonoesters
mit
dem
aromatischen
Alkohol
oder
Thiol
in
Gegenwart
eines
Wasser
entziehenden
Mittels
wie
Dicyclohexylcarbodiimid,
durchgeführt
werden.
EuroPat v2
Alternatively,
the
dicarboxylic
acid
monoester
is
first
converted
into
an
activated
ester,
for
example
into
a
hydroxysuccinimide
ester
or
the
imidazolide,
and
the
activated
ester
is
then
reacted
with
the
aromatic
alcohol
or
thiol.
Alternativ
wird
der
Dicarbonsäuremonoester
zuerst
in
einen
aktivierten
Ester
überführt,
beispielsweise
in
den
Hydroxysuccinimidester
oder
das
Imidazolid
und
der
aktivierte
Ester
wird
dann
mit
dem
aromatischen
Alkohol
oder
Thiol
umgesetzt.
EuroPat v2
It
is
also
possible
first
to
prepare
a
monoester
of
the
dicarboxylic
acid
with
the
aromatic
alcohol
or
thiol,
for
example
adipic
acid
mononitrophenyl
ester
or
glutaric
acid
monophenyl
ester,
and
then
to
esterify
this
with
the
alkyl
or
acyl
glycerol,
for
example
with
the
intermediate
formation
of
an
acid
chloride,
anhydride
or
activated
ester.
Ebenso
ist
es
auch
möglich,
zuerst
einen
Monoester
der
Dicarbonsäure
mit
dem
aromatischen
Alkohol
oder
Thiol
herzustellen,
beispielsweise
den
Adipinsäure-Mononitrophenylester
oder
Glutarsäuremonophenylester,
und
diesen
dann
mit
dem
Alkyl-
bzw.
-acylglycerin
zu
verestern,
beispielsweise
über
intermediäre
Bildung
eines
Säurechlorids,
-anhydrids
oder
aktivierten
Esters.
EuroPat v2
The
preparation
of
the
dicarboxylic
acid
monoester
with
the
aromatic
alcohol
or
thio
can
take
place,
for
example,
from
the
acid
anhydride
and
aromatic
compound
in
a
mole
ratio
of
1:1
or
from
the
dicarboxylic
acid
and
aromatic
compound
in
a
mole
ratio
of
2:1
or
from
a
dicarboxylic
acid
monoester
with
readily
removable
protective
group
and
the
aromatic
compound.
Die
Herstellung
der
Dicarbonsäuremonoester
mit
dem
aromatischen
Alkohol
oder
Thiol
kann
beispielsweise
aus
Säureanhydrid
und
aromatischer
Verbindung
im
Molverhältnis
1:1
oder
aus
Dicarbonsäure
und
aromatischer
Verbindung
im
Molverhältnis
2:1
oder
aus
einem
Dicarbonsäuremonoester
mit
leicht
abspaltbarer
Schutzgruppe
und
der
aromatischen
Verbindung
erfolgen.
EuroPat v2
Subsequently,
the
protective
group
is
removed
and
the
reaction
with
the
aromatic
alcohol
or
thiol
carried
out
as
described
above.
Anschließend
wird
die
Schutzgruppe
entfernt
und
die
Umsetzung
mit
dem
aromatischen
Alkohol
oder
Thiol,
wie
oben
beschrieben,
vorgenommen.
EuroPat v2
Finally,
the
first
introduced
monoester
group
(carboxyl
protective
group)
is
split
off,
followed
by
reaction
with
the
aromatic
alcohol
or
thiol.
Schließlich
wird
die
zuerst
eingeführte
Monoestergruppe
(Carboxylschutzgruppe)
abgespalten
und
mit
dem
aromatischen
Alkohol
oder
Thiol
umgesetzt.
EuroPat v2