Translation of "Aramid yarn" in German

This dispersion is used to impregnate aramid yarn (RTMKevlar regenerated fiber).
Diese Dispersion wird zur Tränkung von Aramidgarn (®Kevlar-Regeneratfaser) verwendet.
EuroPat v2

Aramid yarn will be applied either inside the mini cable or within the inner jacket of the cable.
Aramid-Garn wird entweder innerhalb des Minikabels oder innerhalb der inneren Jacke des Kabels angewendet.
CCAligned v1

An aramid filament yarn fabric in a 1/3 satin weave with a weight per unit area of 220 g/m2 was chemically coated with nickel as in Example 1 to give an 0.15 ?m thick layer of nickel around the monofilament.
Ein Aramidfilamentgarngewebe in Satinbindung 1/3 mit einem Flächengewicht von 220 g/m 2 wurde gemäß Beispiel 1 chemisch vernickelt auf eine Nickelschichtdicke von 0,15 µm um das Monofil herum.
EuroPat v2

Body armor comprising a plurality of laminated fabric layers from aramid yarn, wherein the filaments of the armid yarn have an individual titer of less than 1.5 dtex.
Geschoßhemmende Schutzweste, bestehend aus mehreren, übereinandergeschichteten Lagen von Geweben aus Aramidgarn, dadurch gekennzeichnet, daß die Filamente des Aramidgarns einen Einzeltiter von weniger als 1,5 dtex aufweisen.
EuroPat v2

An aramid filament yarn fabric (Kevlar) in an L 1/1 plain weave with a weight per unit area of 80 g/m2 was coated with nickel as described in German Patent No.
Ein Aramidfilamentgarngewebe (Kevlar) in Leinwandbindung L 1/1 mit einem Flächengewicht von 80 g/m 2 wurde gemäß DE-A 3139 313 vernickelt.
EuroPat v2

An aramid filament yarn with a titer of 840 dtex was used for the lap using a short guide bar.
Hierzu fand für die mittels Kurzschiene erzeugte Legung ein Aramidfilamentgarn mit einem Titer von 840 dtex Verwendung.
EuroPat v2

The wire had a diameter of 0.3 mm and was knit-sheathed in an aramid filament yarn with a titer of 840 dtex.
Der Draht hatte eine Durchmesser von 0,3 mm und war mit einem Aramidfilamentgarn, das einen Titer von 840 dtex aufwies, ummascht.
EuroPat v2

The aramid yarn and the polyethylene terephthalate yarn are fed to the interlacing jet at approximately the same speed.
Dabei wird das Aramidgarn und das Polyethylenterephthalat - Garn der Verwirbelungsdüse mit etwa der gleichen Geschwindigkeit zugeführt.
EuroPat v2

Method according to claim 1, wherein in step b), the water-repellent agent is applied to the aramid yarn as an aqueous emulsion.
Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt b) des erfindungsgemäßen Verfahrens das wasserabweisende Mittel in Form einer wässrigen Emulsion auf das Aramidgarn appliziert wird.
EuroPat v2

Method according to claim 1, wherein in step c), the aramid yarn resulting from step b) is dried at a temperature in the range of 130–210° C.
Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt c) das in Schritt b) resultierende Aramidgarn bei einer Temperatur im Bereich von 130 bis 210 °C getrocknet wird.
EuroPat v2

Method according to claim 10, wherein in step c), the drying time of the aramid yarn resulting from step b) is in the range of 5–15 seconds.
Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt c) die Trocknungszeit des in Schritt b) resultierenden Aramidgarns im Bereich von 5 bis 15 Sekunden liegt.
EuroPat v2

Recently, an aramid yarn also became known whose filaments have an individual titer of 1.58 dtex and which is used in ballistic laminates in combination with other yarns (U.S. Pat. No. 4,181,768).
Neuerdings ist auch ein Aramidgarn bekannt geworden, dessen Filamente einen Einzeltiter von 1,58 dtex aufweisen, die bei ballistischen Laminaten in Kombination mit anderen Garnen Verwendung finden (US-PS 4,181 r 768).
EuroPat v2

It was found to be 7.5% by weight for an untreated aramid yarn (KevlarRTM 29), 2.8% by weight for the yarn treated according to the invention, and 5.8% by weight for an equal yarn having a conventional epoxide coating.
Diese betrug für ein unbehandeltes Aramid-Garn (Kevlar (R) 29): 7,5 Gew.-%, für das erfindungsgemäß behandelte Garn 2,8 Gew.-% und für ein gleiches Garn mit einer üblichen Epoxidbeschichtung 5 Gew.-%.
EuroPat v2

In the method of the invention, the aramid yarn resulting from step c) is used in step d) to produce a fabric, preferably in plain weave, especially a fabric with a thread count in warp and weft in the range of 3–20 threads/cm.
Im erfindungsgemäßen Verfahren wird aus dem in Schritt c) resultierenden Aramidgarn in Schritt d) ein Gewebe, vorzugsweise in Leinwandbindung, hergestellt, insbesondere ein Gewebe mit einer Fadendichte in Kette und Schuß im Bereich von 3 bis 20 Fäden/cm.
EuroPat v2

After leaving the wash bath, the aramid yarn moves at a speed of 325 m/min over a rotating roller immersed in a bath containing the finishing agent that has been produced as described above.
Dazu läuft das Aramidgarn nach dem Verlassen des Waschbades mit einer Geschwindigkeit von 325 m/min über eine sich drehende Walze, die in ein Bad eintaucht, worin sich die wie vorstehend beschrieben hergestellte Avivage befindet.
EuroPat v2

After leaving the wash bath, the aramid yarn moves at a speed of 325 m/min over a rotating roller immersed in a bath containing the aqueous finishing agent that has been produced as described above.
Dazu läuft das Aramidgarn nach dem Verlassen des Waschbades mit einer Geschwindigkeit von 325 m/min über eine sich drehende Walze, die in ein Bad eintaucht, worin sich die wie vorstehend beschrieben hergestellte wässrige Avivage befindet.
EuroPat v2

The aramid yarn treated with the finishing agent next passes through a drying zone where the yarn is dried at a temperature of 170° C. for 10 seconds.
Danach durchläuft das mit der Avivage versehene Aramidgarn eine Trocknungszone, worin das Garn bei einer Temperatur von 170 °C 10 Sekunden lang getrocknet wird.
EuroPat v2

The aramid yarn is subsequently woven into a plain weave fabric (9.4 threads/cm in warp and weft, 180 g/m 2, fabric structure I).
Anschließend wird das Aramidgarn zu einem Gewebe mit Leinwandbindung (9,4 Fäden/cm in Kette und Schuss, 180 g/m 2) verwebt (Gewebekonstruktion I).
EuroPat v2

In another embodiment of the method of the invention, the aramid yarn is provided in the spinning process after having left the wash bath, whereby the yarn is in the moist state and the moisture consists essentially of water and—depending on the efficiency of the previous washings—varying small proportions of sulfuric acid.
In einer anderen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das Aramidgarn im Spinnprozess nach Verlassen des Waschbades vorgelegt, wobei das Garn im feuchten Zustand vorliegt und die Feuchte im Wesentlichen aus Wasser und - je nach der Effizienz der vorangegangen Wäsche - aus mehr oder weniger geringen Anteilen an Schwefelsäure besteht.
EuroPat v2

In the context of the present invention, the term “aramid yarn” denotes a yarn whose fiber-forming substance is a long-chain synthetic polyamide in which at least 85% of the amide bonds are directly linked to two aromatic rings.
Im Rahmen der vorliegenden Erfindung bedeutet der Begriff "Aramidgarn" ein Garn, dessen faserbildende Substanz ein langkettiges synthetisches Polyamid ist, worin mindestens 85 % der Amidbindungen direkt an zwei aromatische Ringe geknüpft sind.
EuroPat v2