Translation of "Amide linkage" in German
The
amide
linkage
is
regarded
by
the
authors
as
sufficiently
stable
for
the
intended
use.
Die
Amidbindung
wird
von
den
Autoren
als
hinreichend
stabil
für
den
Verwendungszweck
angesehen.
EuroPat v2
Biotransformation
includes
oxidative
N-dealkylation,
ring
hydroxylation,
cleavage
of
the
amide
linkage,
and
conjugation.
Biotransformation
umfasst
oxydierendes
N-dealkylation,
Ringhydroxylierung,
Spaltung
der
Amidverknüpfung
und
Konjugation.
ParaCrawl v7.1
The
amino
acids
A
and
B
in
formula
I
are
linked
together
by
an
amide
linkage.
Die
Aminosäuren
A
und
B
und
Formel
I
sind
durch
eine
Amidbindung
miteinander
verknüpft.
EuroPat v2
All
three
of
these
anesthetics
contain
an
amide
linkage
between
the
aromatic
nucleus
and
the
amino.
Alle
drei
dieser
Betäubungsmittel
enthalten
eine
Amidverknüpfung
zwischen
dem
aromatischen
Kern
und
dem
Amino.
ParaCrawl v7.1
Methods
suitable
for
the
preparation
of
an
amide
linkage
are
described,
for
example,
in
Houben-Weyl,
Methoden
der
organischen
Chemie
(Methods
of
Organic
Chemistry),
volume
15/2;
Methoden,
die
zur
Herstellung
einer
Amidbindung
geeignet
sind,
werden
z.B.
in
Houben-Weyl,
Methoden
der
organischen
Chemie,
Band
15/2;
EuroPat v2
Starting
materials
of
this
type
can
be
obtained
by
linking
a
protected
amino
acid
via
an
ester
or
amide
linkage
to
a
polystyrene
or
polyacrylamide
resin
which
is
modified
with
a
chloromethyl,
hydroxymethyl,
benzhydrylamino
(BHA)
or
methylbenzhydrylamino
(MBHA)
group.
Derartige
Ausgangsmaterialien
können
durch
Verknüpfung
einer
geschützten
Aminosäure
mit
einem
mit
einer
Chlormethyl-,
Hydroxymethyl-,
Benzhydrylamino
(BHA)-,
Methylbenzhydrylamino
(MBHA)
-
Gruppe
modifiziertem
Polystyrol-
oder
Polyacrylamid-Harz
über
eine
Ester-
bzw.
Amidbindung
erhalten
werden.
EuroPat v2
Methods
suitable
for
the
production
of
an
amide
linkage
are
described,
for
example,
in
Houben-Weyl,
Methoden
der
organischen
Chemie
[Methods
of
Organic
Chemistry],
Volume
15/2;
Methoden,
die
zur
Herstellung
einer
Amidbindung
geeignet
sind,
werden
z.B.
in
Houben-Weyl,
Methoden
der
organischen
Chemie,
Band
15/2;
EuroPat v2
Methods
suitable
for
producing
an
amide
linkage
are
described,
for
example,
in
Houben-Weyl,
Methoden
der
organischen
Chemie,
volume
15/2;
Methoden,
die
zur
Herstellung
einer
Amidbindung
geeignet
sind,
werden
z.B.
in
Houben-Weyl,
Methoden
der
organischen
Chemie,
Band
15/2;
EuroPat v2
In
an
analogous
manner
polyamines
such
as
ethylene
diamine
or
hexamethylene
diamine
can
replace
the
polyols
in
these
higher
functional
crosslinking
components
whereby,
analogous
to
the
ester
linkage,
an
acid
amide
linkage
is
formed.
Anstelle
des
Polyols
können
bei
diesen
höherfunktionellen
Vernetzungskomponenten
in
analoger
Weise
auch
Polyamine,
wie
Äthylendiamin,
Hexamethylendiamin
treten,
wobei
in
Analogie
zur
Esterbindung
eine
Säureamidbindung
gebildet
wird.
EuroPat v2
Dekker,
N.Y.
1973).
The
polysiloxane-polyisocyanate
prepolymer
can
also
be
capped
by
unsaturated
acids,
using
a
base
or
metal
catalyst
and
resulting
in
an
amide
linkage
with
evolution
of
CO2.
Das
Polysiloxan-polyisocyanatpräpolymer
kann
auch
unter
Verwendung
eines
Basen-
oder
Metallkatalysators
mit
ungesättigten
Säuren
maskiert
werden,
was
zu
einer
Amidbindung
unter
Entwirklung
von
CO
2
führt.
EuroPat v2
Other
coupling
reagents
suitable
for
forming
the
amide
linkage
are,
for
example,
TBTU,
HBTU,
BOP
or
PYBOP
(Lit.
Weitere
zur
Knüpfung
der
Amidbindung
geeigneten
Kupplungsreagenzien
sind
beispielsweise
TBTU,
HBTU,
BOP
oder
PYBOP
(Lit.
EuroPat v2
This
finding
is
surprising
in
view
of
the
technical
teaching
of
Haginaka
et
al.,
because
the
ester
linkage
is
even
more
unstable
than
the
amide
linkage.
Dieser
Befund
ist
im
Hinblick
auf
die
technische
Lehre
von
Haginaka
et
al.
überraschend,
da
die
Esterbindung
noch
instabiler
als
die
Amidbindung
ist.
EuroPat v2
Suitable
coupling
reagents
are
all
those
compounds
which
are
suitable
for
forming
an
amide
linkage
(cf.
for
example:
Houben-Weyl,
Methoden
der
organischen
Chemie
[Methods
in
Organic
Chemistry],
Volume
15/2;
Als
Kupplungsreagenzien
eignen
sich
alle
Verbindungen,
die
zur
Knüpfung
einer
Amidbindung
geeignet
sind
(vgl.
z.B.:
Houben-Weyl,
Methoden
der
organischen
Chemie,
Band
15/2;
EuroPat v2
Structural
data
to
date
on
the
phosphoinositol-glycanpeptides
according
to
the
invention
indicate
a
phosphoinositol
which
has
a
glycan
portion
which
contains
galactose,
glucosamine
and
mannose,
and
which
is
coupled
via
a
phosphorylethanolamine
residue
with
an
amide
linkage
to
the
carboxyl
end
of
a
peptide.
Die
bisherigen
Strukturdaten
des
erfindungsgemäßen
Phosphoinositolglykan-Peptides
weisen
auf
ein
Phosphoinositol
mit
einem
Glykananteil,
der
Galaktose,
Glucosamin
und
Mannose
enthält,
hin,
welches
über
einen
Phosphorylethanolaminrest
mit
einer
Amidbindung
an
das
Carboxylende
eines
Peptids
gekoppelt
ist.
EuroPat v2
Coupling
reagents
which
are
used
for
the
coupling
reaction
for
synthesizing
the
tetradepsipeptides
of
the
formulae
(II),
(III)
which
are
employed
according
to
the
invention
as
starting
compounds
are
all
coupling
reagents
which
are
suitable
of
producing
an
amide
linkage
(cf.
for
example
Houben-Weyl,
Methoden
der
organischen
Chemie
[Methods
in
Organic
Chemistry],
Volume
15/2;
Für
die
Kupplungsreaktion
zur
Darstellung
der
als
Ausgangsverbindungen
eingesetzten
erfindungsgemäßen
Tetradepsipeptide
der
Formeln
(II),
(III),
finden
alle
Kupplungsreagenzien,
die
zur
Herstellung
einer
Amidbindung
geeignet
sind
(vgl.
z.B.
Houben-Weyl,
Methoden
der
organischen
Chemie,
Band
15/2;
EuroPat v2
Coupling
reagents
which
can
be
used
for
carrying
out
process
b
are
all
those
which
are
suitable
for
producing
an
amide
linkage
(cf.
for
example:
Houben-Weyl,
Methoden
der
organischen
Chemie
[Methods
in
Organic
Chemistry],
Volume
15/2;
Als
Kupplungsreagenzien
zur
Durchführung
des
Verfahrens
b)
finden
alle,
die
zur
Herstellung
einer
Amidbindung
geeignet
sind
(vgl.
z.B.:
Houben-Weyl,
Methoden
der
organischen
Chemie,
Band
15/2;
EuroPat v2
Both
in
sequential
assemblage
and
in
fragment
coupling
it
is
necessary
to
link
the
building
blocks
by
forming
an
amide
linkage
or
an
ester
linkage.
Sowohl
beim
sequentiellen
Aufbau,
als
auch
bei
der
Fragmentkupplung
müssen
die
Bausteine
durch
Bildung
einer
Amidbindung
bzw.
einer
Esterbindung
verknüpft
werden.
EuroPat v2
Whereas
it
is
normally
possible
to
dispense
with
protective
groups
in
enzymatic
peptide
synthesis,
reversible
protection
of
the
reactive
functional
groups
not
involved
in
the
formation
of
the
amide
or
ester
linkage
on
both
reactants
is
necessary
for
chemical
synthesis.
Während
bei
der
enzymatischen
Peptidsynthese
normalerweise
auf
Schutzgruppen
verzichtet
werden
kann,
ist
für
die
chemische
Synthese
ein
reversibler
Schutz
der
an
der
Bildung
der
Amid-
bzw.
Esterbindung
nicht
beteiligten
reaktiven
funktionellen
Gruppen
der
beiden
Reaktionspartner
erforderlich.
EuroPat v2
Coupling
reagents
used
for
carrying
out
process
2
are
all
those
which
are
suitable
for
producing
amide
linkage
(cf.,
for
example:
Houben-Weyl,
Methoden
der
organischen
Chemie
[Methods
in
Organic
Chemistry],
Volume
15/2;
Als
Kupplungsreagenzien
zur
Durchführung
des
Verfahrens
2
finden
alle,
die
zur
Herstellung
einer
Amidbindung
geeignet
sind
(vgl.
z.B.:
Houben-Weyl,
Methoden
der
organischen
Chemie,
Band
15/2;
EuroPat v2
The
peptide
has
the
sequence
Tyr-Cys-Asx
and
is
bonded
at
the
carboxyl
end
of
the
aspargine
or
aspartic
acid
residue
via
an
amide
linkage
to
the
amino
group
of
the
phosphoinositol
glycan.
Das
Peptid
besitzt
die
Sequenz
-Asn-Cys-Tyr-
und
ist
mit
dem
Carboxylende
der
Asparaginsäure
über
eine
Amidbindung
an
die
Aminogruppe
des
Phosphoinositolglykans
gebunden.
EuroPat v2
The
sensors
are
based
on
chemical
immobilization
of
umbelliferone-3-carboxylic
acid
via
amide
linkage,
as
described
in
DE-OS
No.
33
43
636.
Die
Sensoren
basieren
auf
chemischer
Immobilisierung
von
Umbelliferon-3-carbonsäure
via
Amidbindung,
wie
sie
in
der
DE-OS
33
43
636
beschrieben
sind.
EuroPat v2
Preferably
obtainable
by
grafting
with
corresponding
polyalkylene
oxide
monoamines,
E
2
is
the
oxygen
group
structural
unit
(IV)
is
present
as
a
polyalkylene
oxide
chain,
which
is
connected
via
an
amide
or
imide
linkage
to
the
maleic
acid
framework.
Bevorzugt
durch
Pfropfung
mit
entsprechenden
Polyalkylenoxidmonoaminen
erhältlich,
liegt
E
2
der
Sauerstoffgruppenstruktureinheit
(IV)
als
eine
Polyalkylenoxidkette
vor,
welche
über
eine
Amid-
bzw.
Imidverknüpfung
mit
dem
Maleinsäuregrundgerüst
verbunden
ist.
EuroPat v2
In
a
particularly
preferred
embodiment,
the
hydrophobically
modified
polymer
is
a
hydrophobically
modified
polyacrylate,
the
polyacrylate
being
hydrophobically
modified
by
alkyl
groups
linked
to
carboxyl
groups
of
the
polyacrylate,
more
particularly
by
ester
linkage
or
by
acid
amide
linkage,
and
the
alkyl
groups
being
those
with
a
length
of
C
8
to
C
26,
preferably
between
C
12
and
C
22,
more
particularly,
between
C
16
and
C
20
and
most
preferably
with
a
length
of
C
18
.
Es
handelt
sich
bei
dem
hydrophob
modifizierten
Polymer
in
einer
besonders
bevorzugten
Ausführungsform
um
ein
hydrophob
modifiziertes
Polyacrylat,
wobei
die
hydrophobe
Modifzierung
des
Polyacrylats
durch
Alkylgruppen
bewirkt
wird,
die
an
Carboxylgruppen
des
Polyacrylats,
insbesondere
durch
Esterbindung
oder
durch
Säureamidbindung,
gebunden
sind,
und
wobei
es
sich
bei
den
Alkylgruppen
um
solche
mit
einer
Länge
zwischen
C
8
und
C
26,
besonders
bevorzugt
zwischen
C
12
und
C
22,
vor
allem
zwischen
C
16
und
C
20,
insbesondere
mit
einer
Länge
von
C
18,
handelt.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment,
the
hydrophobically
modified
polymer
is
a
hydrophobically
modified
polyacrylate
or
a
derivative
thereof,
the
polyacrylate
being
hydrophobically
modified
by
alkyl
groups
which
are
linked
to
carboxyl
groups
of
the
polyacrylate,
more
particularly
by
ester
linkage
or
acid
amide
linkage.
Es
handelt
sich
bei
dem
hydrophob
modifizierten
Polymer
in
einer
bevorzugten
Ausführungsform
um
ein
hydrophob
modifiziertes
Polyacrylat
oder
ein
Derivat
davon,
wobei
die
hydrophobe
Modifzierung
des
Polyacrylats
durch
Alkylgruppen
bewirkt
wird,
die
an
Carboxylgruppen
des
Polyacrylats,
insbesondere
durch
Esterbindung
oder
durch
Säureamidbindung,
gebunden
sind.
EuroPat v2
This
involves
cleavage
of
a
peptide
residue
whose
C-terminal
peptide
residue
is
L-arginine,
and
of
an
electroactive
residue
which
is
connected
by
an
amide
linkage
to
the
L-arginine,
by
the
enzyme.
Dabei
wird
ein
Peptidrest,
dessen
C-terminaler
Peptidrest
L-Arginin
ist,
und
ein
elektroaktiver
Rest,
welcher
über
eine
Amidbindung
mit
dem
L-Arginin
verbunden
ist,
durch
das
Enzym
gespalten.
EuroPat v2
This
carboxyl
group
or
activated
carboxyl
group
can
then
be
coupled
to
a
primary
amino
or
thiol
group
of
the
low
molecular
weight
substance
to
form
an
amide
linkage
or
thioester
linkage.
Diese
Carboxylgruppe
oder
aktivierte
Carboxylgruppe
kann
dann
mit
einer
primären
Amino-
oder
Thiolgruppe
der
niedermolekularen
Substanz
unter
Ausbildung
einer
Amidbindung
oder
Thioesterbindung
gekoppelt
werden.
EuroPat v2
The
selectively
oxidized
hydroxyalkylstarch
which
has
formed
is
subsequently
reacted
in
a
suitable
organic
solvent
with
a
primary
amino
group
of
the
desired
low
molecular
weight
substance
to
form
an
amide
linkage.
Anschließend
wird
die
gebildete
selektiv
oxidierte
Hydroxyalkystärke
in
einem
geeigneten
organischen
Lösungsmittel
mit
einer
primären
Aminogruppe
der
gewünschten
niedermolekularen
Substanz
unter
Ausbildung
einer
Amidbindung
umgesetzt.
EuroPat v2