Translation of "Acute kidney injury" in German
Renal
failure
includes:
acute
prerenal
failure,
renal
failure,
acute
kidney
injury,
and
renal
tubular
necrosis.
Niereninsuffizienz
umfasst
akute
prärenale
Insuffizienz,
Niereninsuffizienz,
akute
Niereninsuffizienz
und
Nierentubulusnekrose.
ELRC_2682 v1
Together,
these
result
in
an
increased
risk
of
acute
kidney
injury.
Zusammen
ergeben
diese
eine
erhöhte
Gefahr
der
akuten
Nierenverletzung.
ParaCrawl v7.1
In
several
cases
the
use
of
synthetic
cannabinoids
was
associated
with
acute
kidney
injury.
In
mehreren
Fällen
war
die
Verwendung
synthetischer
Cannabinoide
mit
akuten
Nierenschäden
assoziiert.
ParaCrawl v7.1
The
use
of
levetiracetam
has
been
very
rarely
associated
with
acute
kidney
injury
with
a
time
to
onset
ranging
from
a
few
days
to
several
months.
Die
Anwendung
von
Levetiracetam
wurde
in
sehr
seltenen
Fällen
mit
akuter
Nierenschädigung
in
Zusammenhang
gebracht.
ELRC_2682 v1
The
risk
of
acute
kidney
injury
may
increase
with
an
increased
dose
of
the
contrast
agent.
Das
Risiko
für
eine
akute
Nierenschädigung
kann
bei
höheren
Dosen
des
Kontrastmittels
erhöht
sein.
ELRC_2682 v1
The
use
of
levetiracetam
has
been
very
rarely
associated
with
acute
kidney
injury,
with
a
time
to
onset
ranging
from
a
few
days
to
several
months.
Die
Anwendung
von
Levetiracetam
wurde
in
sehr
seltenen
Fällen
mit
akuter
Nierenschädigung
in
Zusammenhang
gebracht.
ELRC_2682 v1
The
most
common
cause
of
severe
Acute
Kidney
Injury
(AKI)
is
bacterial
sepsis.
Die
am
meisten
verbreitete
Ursache
von
schwerem
akuten
Nierenversagen
(AKI)
ist
bakterielle
Sepsis.
ParaCrawl v7.1
Emboli
released
to
distal
organs
may
result
in
acute
kidney
injury
and
ischemia.
Emboli,
die
in
distale
Organe
gelangen,
können
zu
akuten
Nierenverletzungen
und
Ischämie
führen.
ParaCrawl v7.1
Infusion-related
reactions
is
a
composite
term
that
includes
the
term
infusion-related
reaction
and
the
following
events
occurring
with
the
first
48
hours
of
infusion
and
event
lasted
<
=2
days:
pyrexia,
cytokine
release
syndrome,
hypotension,
myalgia,
acute
kidney
injury,
hypertension,
rash,
tachypnea,
swelling
face,
face
oedema
and
rash
erythematous.
Infusionsbedingte
Reaktionen
ist
ein
Ã?berbegriff,
der
den
Begriff
infusionsbedingte
Reaktionen
und
die
folgenden
Ereignisse
beinhaltet,
die
innerhalb
der
ersten
48
Stunden
nach
Infusion
auftraten
und
â?¤
2
Tage
anhielten:
Pyrexie,
Zytokinfreisetzungs-Syndrom,
Hypotonie,
Myalgie,
akute
Nierenschädigung,
Hypertonie,
Hautausschlag,
Tachypnoe,
Gesichtsschwellung,
Gesichtsödem
und
erythematöser
Hautausschlag.
ELRC_2682 v1
There
have
been
reports
of
nephrogenic
systemic
fibrosis
(NSF)
associated
with
use
of
Optimark
and
some
gadolinium-containing
contrast
agents
in
patients
with
acute
or
chronic
severe
renal
impairment
(GFR
<
30ml/min/1.73m²)
and/or
acute
kidney
injury.
Im
Zusammenhang
mit
der
Anwendung
von
Optimark
und
einigen
anderen
Gadolinium
enthaltenden
Kontrastmitteln
wurden
bei
Patienten
mit
akuter
oder
chronischer
schwerer
Niereninsuffizienz
(glomeruläre
Filtrationsrate
<
30
ml/min/1,73m2)
und/oder
akuter
Nierenschädigung
Fälle
von
nephrogener
systemischer
Fibrose
(NSF)
berichtet.
ELRC_2682 v1
Patients
presented
with
thrombocytopenia,
microangiopathic
hemolytic
anemia,
and
acute
kidney
injury,
without
severe
deficiencies
in
ADAMTS13
activity.
Diese
Patienten
litten
unter
Thrombozytopenie,
mikroangiopathischer
hämolytischer
Anämie
und
akutem
Nierenversagen
ohne
schwere
Verminderung
der
ADAMTS-13-Aktivität.
ELRC_2682 v1
Gadolinium
containing
products
have
been
stratified
by
risk
category
for
NSF,
and
warnings
and
restrictions
on
the
use
of
the
higher
NSF
risk
products
in
patients
with
impaired
renal
function
are
included
in
the
product
information,
including
contraindication
of
the
high
NSF
risk
products
in
patients
with
severe
renal
impairment
or
acute
kidney
injury
(AKI)
and
a
switch
to
the
use
of
low
risk
products.
Zudem
wurden
bei
Substanzen
mit
höherem
NSF-Risiko
für
die
Anwendung
bei
Patienten
mit
eingeschränkter
Nierenfunktion
Warnhinweise
sowie
Anwendungsbeschränkungen
in
die
Produktinformation
aufgenommen,
u.
a.
eine
Gegenanzeige
für
Kontrastmittel
mit
hohem
NSF-Risiko
bei
Patienten
mit
stark
eingeschränkter
Nierenfunktion
oder
akuter
Nierenschädigung
sowie
eine
Umstellung
auf
Kontrastmittel
mit
niedrigerem
Risiko.
ELRC_2682 v1
These
studies
have
shown
no
significant
beneficial
effect
on
renal
and/or
cardiovascular
outcomes
and
mortality,
while
an
increased
risk
of
hyperkalaemia,
acute
kidney
injury
and/or
hypotension
as
compared
to
monotherapy
was
observed.
Diese
Studien
zeigten
keinen
signifikanten
vorteilhaften
Effekt
auf
renale
und/oder
kardiovaskuläre
Endpunkte
und
Mortalität,
während
ein
höheres
Risiko
für
Hyperkaliämie,
akute
Nierenschädigung
und/oder
Hypotonie
im
Vergleich
zur
Monotherapie
beobachtet
wurde.
ELRC_2682 v1
Renal
failure
cases
includes:
acute
prerenal
failure,
renal
failure,
renal
failure
acute,
acute
kidney
injury
and
renal
tubular
necrosis.
Die
Fälle
von
Niereninsuffizienz
umfassen
akute
prärenale
Insuffizienz,
Niereninsuffizienz,
akute
Niereninsuffizienz,
akute
Nierenverletzung
und
Nierentubulusnekrose.
ELRC_2682 v1
In
patients
with
baseline
renal
impairment,
acute
kidney
injury
requiring
dialysis
has
occurred
with
the
use
of
Optimark.
Bei
Patienten
mit
bestehender
Einschränkung
der
Nierenfunktion
sind
bei
der
Anwendung
von
Optimark
akute
Nierenschädigungen
aufgetreten,
die
dialysepflichtig
waren.
ELRC_2682 v1
There
have
been
reports
of
nephrogenic
systemic
fibrosis
(NSF)
associated
with
use
of
Optimark
and
some
gadolinium-containing
contrast
agents
in
patients
with
acute
or
chronic
severe
renal
impairment
(GFR
<
30ml/min/1.73m2)
and/or
acute
kidney
injury.
Es
liegen
Berichte
über
eine
nephrogene
systemische
Fibrose
(NSF)
im
Zusammenhang
mit
der
Anwendung
von
Optimark
und
einigen
Gadolinium-haltigen
Kontrastmitteln
bei
Patienten
mit
akuter
oder
chronischer,
schwerer
Einschränkung
der
Nierenfunktion
(GFR
<
30
ml/min/1,73m²)
und/oder
akuter
Nierenschädigung
vor.
ELRC_2682 v1
There
have
been
reports
of
nephrogenic
systemic
fibrosis
(NSF)
associated
with
use
of
Optimark
and
some
gadolinium-containing
contrast
agents
in
patients
with
acute
or
chronic
severe
renal
impairment
(GFR
<
30ml/min/1.73
m²)
and/or
acute
kidney
injury.
Es
liegen
Berichte
über
eine
nephrogene
systemische
Fibrose
(NSF)
im
Zusammenhang
mit
der
Anwendung
von
Optimark
und
einigen
Gadolinium-haltigen
Kontrastmitteln
bei
Patienten
mit
akuter
oder
chronischer,
schwerer
Einschränkung
der
Nierenfunktion
(GFR
<
30
ml/min/1,73
m²)
und/oder
akuter
Nierenschädigung
vor.
ELRC_2682 v1
Serious
side
effects,
which
affect
up
to
1
in
10
patients,
include
blood
disorders
(such
as
neutropenia,
anaemia
and
thrombocytopenia),
lower
respiratory
tract
infection
(such
as
bronchitis
or
pneumonia),
pulmonary
embolism
(clot
in
a
blood
vessel
in
the
lungs),
flu,
and
acute
kidney
injury.
Schwere
Nebenwirkungen
(die
bis
zu
1
von
10
Patienten
betreffen)
sind
Bluterkrankungen
(wie
Neutropenie,
Anämie
und
Thrombozytopenie),
Infektionen
der
unteren
Atemwege
(wie
Bronchitis
oder
Lungenentzündung),
Lungenembolie
(Blutgerinnsel
in
einem
Blutgefäß
in
der
Lunge),
Grippe
und
akuter
Nierenschädigung.
ELRC_2682 v1
Observed
cases
of
renal
failure
including
acute
kidney
injury
and
renal
impairment
were
generally
associated
with
vomiting
and
dehydration.
Die
beobachteten
Fälle
von
Nierenversagen,
einschließlich
akutem
Nierenschaden
und
Niereninsuffizienz,
waren
im
Allgemeinen
mit
Erbrechen
und
Dehydratation
assoziiert.
ELRC_2682 v1
Serious
adverse
reactions
that
may
occur
during
Kyprolis
treatment
include:
cardiac
failure,
myocardial
infarction,
cardiac
arrest,
myocardial
ischaemia,
interstitial
lung
disease,
pneumonitis,
acute
respiratory
distress
syndrome,
acute
respiratory
failure,
pulmonary
hypertension,
dyspnoea,
hypertension
including
hypertensive
crises,
acute
kidney
injury,
tumour
lysis
syndrome,
infusion
related
reaction,
gastrointestinal
haemorrhage,
intracranial
haemorrhage,
pulmonary
haemorrhage,
thrombocytopenia,
hepatic
failure,
hepatitis
B
virus
reactivation,
PRES,
thrombotic
microangiopathy
and
TTP/HUS.
Schwerwiegende
Nebenwirkungen,
die
bei
der
Behandlung
mit
Kyprolis
auftreten
können,
schließen
Herzinsuffizienz,
Myokardinfarkt,
Herzstillstand,
myokardiale
Ischämie,
interstitielle
Lungenerkrankung,
Pneumonitis,
akutes
Atemnotsyndrom,
akutes
Lungenversagen,
pulmonale
Hypertonie,
Dyspnoe,
Hypertonie
einschließlich
hypertensiver
Krisen,
akute
Nierenschädigung,
Tumorlyse-Syndrom,
infusionsbedingte
Reaktionen,
gastrointestinale
Hämorrhagie,
intrakranielle
Hämorrhagie,
pulmonale
Hämorrhagie,
Thrombozytopenie,
Leberversagen,
Reaktivierung
des
Hepatitis-B-Virus,
PRES,
thrombotische
Mikroangiopathie
und
TTP/HUS
ein.
ELRC_2682 v1
Asian
patients
had
a
higher
incidence
than
Caucasian
patients
of
proteinuria,
decreased
neutrophil
count,
decreased
platelet
count,
decreased
white
blood
count
and
PPE
syndrome,
while
Caucasian
patients
had
a
higher
incidence
of
fatigue,
hepatic
encephalopathy,
acute
kidney
injury,
anxiety,
asthenia,
nausea,
thrombocytopenia
and
vomiting.
Bei
Patienten
europäischer
Abstammung
war
dagegen
die
Inzidenz
von
Ermüdung,
hepatischer
Enzephalopathie,
akuter
Nierenverletzung,
Angstzuständen,
Asthenie,
Übelkeit,
Thrombozytopenie
und
Erbrechen
höher.
ELRC_2682 v1
Renal
failure
events,
including
acute
kidney
injury
and
renal
impairment,
were
reported
in
3.3%
(9/274)
patients
treated
with
encorafenib
and
binimetinib
with
Grade
3
or
4
events
in
2.2%
(6/274)
of
patients.
Ereignisse
von
Nierenversagen,
einschließlich
einer
akuten
Nierenschädigung
und
einer
Niereninsuffizienz,
wurden
bei
3,3
%
(9/274)
der
mit
Encorafenib
und
Binimetinib
behandelten
Patienten
berichtet,
Grad
3
-
4
Ereignisse
zeigten
sich
bei
2,2
%
(6/274)
der
Patienten.
ELRC_2682 v1
Renal
replacement
therapies
aim
at
treating
patients
who
suffer
from
a
serious
chronic
kidney
disease
or
an
acute
kidney
injury.
Mit
Nierenersatztherapien
sollen
Patienten
behandelt
werden,
die
an
einem
schweren
chronischen
Nierenleiden
oder
einer
akuten
Nierenschädigung
leiden.
TildeMODEL v2018