Übersetzung für "Weld run" in Deutsch
It
is
also
possible
with
the
suggested
apparatus
to
arrange
the
welding
device
at
an
angle
to
the
central
axis
that
the
seam
weld
can
run
at
a
slight
angle
to
the
band
conveying
direction.
Es
ist
im
übrigen
mit
der
vorgeschlagenen
Anordnung
auch
möglich,
die
Schweißvorrichtung
in
einem
Winkel
zur
Zentralachse
anzuordnen,
so
daß
die
Schweißnaht
etwas
schräg
zur
Transportrichtung
des
Bandes
verläuft.
EuroPat v2
That
side
surface
region
of
the
cooling
plate
which
adjoins
the
first
weld
seam
and
that
side
surface
region
of
the
first
cooling
housing
component
which
adjoins
the
first
weld
seam
preferably
run
parallel
to
the
insulation
layer.
Der
an
die
erste
Schweißnaht
angrenzende
Seitenflächenbereich
der
Kühlplatte
und
der
an
die
erste
Schweißnaht
angrenzende
Seitenflächenbereich
des
ersten
Kühlgehäusebauteils
verlaufen
vorzugsweise
parallel
zur
Isolationsschicht.
EuroPat v2
Accordingly,
the
planar
repair
overlay
220,
which
is
also
arranged
thereon,
serves
to
repair
weld
seams
which
run
horizontally
on
a
planar
tank
wall.
Dementsprechend
dient
die
auf
dieser
angeordnete
ebenfalls
plane
Reparaturauflage
220
zur
Reparatur
horizontal
an
einer
planen
Beckenwand
verlaufender
Schweißnähte.
EuroPat v2
Since
the
fittings
only
have
weld
seams
which
run
only
around
the
circumference,
they
meet
the
stringent
requirements
in
respect
of
the
nominal
compressive
strength
and
can
readily
be
installed
in
pipe
systems,
which
has
not
been
possible
up
until
now
using
the
fitting
made
of
welded
pipe
segments,
since
these
did
not
meet
the
requirements
in
respect
of
nominal
compressive
strength.
Dadurch
dass
die
Fittings
nur
Schweissnähte
aufweisen
die
nur
ringsum
den
Umfang
laufen,
werden
sie
den
hohen
Ansprüchen
der
nominalen
Druckfestigkeit
gerecht
und
können
problemlos
in
Rohrsystemen
eingebaut
werden,
was
bisher
durch
rohrsegmentgeschweisste
Fittings
nicht
möglich
war,
da
sie
den
nominalen
Druckfestigkeitsanforderungen
nicht
stand
gehalten
haben.
EuroPat v2
The
lower
and
upper
recesses
5
c,
5
d
adjoin
the
limbs
3
a,
4
a
of
the
upper
and
lower
booms
3,
4
in
each
case,
in
order
to
relieve
the
weld
seam
S
or
the
associated
weld
seam
run-out.
Die
unteren
und
oberen
Ausnehmungen
5c,
5d
grenzen
an
die
Schenkel
3a,
4a
der
Ober-
und
Untergurte
3,
4
jeweils
an,
um
eine
Entlastung
der
Schweißnaht
S
beziehungsweise
des
zugehörigen
Schweißnahtauslaufs
zu
erreichen.
EuroPat v2
Consequently,
with
regard
to
the
welding
of
the
braces
to
upper
and
lower
booms
of
the
crane
girder,
the
force
flow
is
optimised
by
the
welded
braces
and
the
weld
seams
or
the
weld
seam
run-outs
are
relieved.
Dadurch
wird
im
Hinblick
auf
das
Anschweißen
der
Streben
an
Ober-
und
Untergurte
des
Kranträgers
der
Kraftfluss
durch
die
angeschweißten
Streben
optimiert
und
die
Schweißnähte
beziehungsweise
die
Schweißnahtausläufe
entlastet.
EuroPat v2
It
is
also
provided
that,
during
die
forging,
housing-neck
half-shells
are
forged
in
one
piece
onto
the
central-housing-part
half-shells,
and
that,
during
electron-beam
welding,
the
central-housing-part
half-shells,
provided
with
forged-on
housing-neck
half-shells,
are
welded
to
form
a
housing
with
a
neck,
wherein
the
butt
weld
seams
run
in
the
same
plane
between
the
two
central-housing-part
half-shells
and
the
two
housing-neck
half-shells.
Weiterhin
ist
vorgesehen,
dass
beim
Gesenkschmieden
an
die
Gehäusemittelteilhalbschalen
einstückig
Gehäusehalshalbschalen
angeschmiedet
werden
und
dass
beim
Elektronenstrahlschweißen
die
mit
angeschmiedeten
Gehäusehalshalbschalen
versehenen
Gehäusemittelteilhalbschalen
zu
einem
Gehäuse
mit
Hals
verschweißt
werden,
wobei
die
stumpfen
Schweißnähte
zwischen
den
beiden
Gehäusemittelteilhalbschalen
und
den
beiden
Gehäusehalshalbschalen
in
der
gleichen
Ebene
verlaufen.
EuroPat v2
Here,
it
can
also
be
provided
to
connect
the
composite
films
with
two
weld
seams,
wherein
the
weld
seams
run
at
a
constant
distance
from
one
another.
Dabei
kann
auch
vorgesehen
sein,
die
Verbundfolien
mit
zwei
Schweißnähten
zu
verbinden,
wobei
die
Schweißnähte
in
einem
konstanten
Abstand
zueinander
verlaufen.
EuroPat v2
Another
aspect
of
the
invention
relates
to
a
rotor
that
can
be
manufactured
or
repaired
more
cost-efficiently
and
more
reliably
in
that
adapters
are
arranged
in
the
area
of
the
roots
of
the
rotor
blades,
these
adapters
are
welded
together
by
means
of
weld
seams
that
run
at
least
essentially
radially
and
that
have
predefined
welding
depths,
and
they
are
welded
to
the
rotor
disk
or
to
the
rotor
ring
by
means
of
another
weld
seam.
Ein
weiterer
Aspekt
der
Erfindung
betrifft
einen
Rotor,
welcher
kostengünstiger
und
prozesssicherer
herstellbar
bzw.
reparierbar
ist,
indem
im
Bereich
von
Schaufelfüßen
der
Rotorschaufeln
Adapter
angeordnet
sind,
die
mittels
zumindest
im
Wesentlichen
radial
verlaufender
Schweißnähte
mit
vorbestimmten
Einschweißtiefen
miteinander
und
mittels
wenigstens
einer
weiteren
Schweißnaht
mit
der
Rotorscheibe
oder
dem
Rotorring
verschweißt
sind.
EuroPat v2
Thus,
even
in
the
case
of
complicated
workpieces,
it
is
possible
to
produce
weld
beads,
for
example
weld
beads
which
run
in
three
dimensions
in
space,
without
any
substrate
being
required,
which
in
the
past
would
have
had
to
secure
the
root
of
the
weld
bead,
and
would
at
the
same
time
have
had
to
support
the
workpieces.
Somit
können
auch
bei
komplizierten
Werkstücken
Schweißnähte,
bspw.
dreidimensional
im
Raum
verlaufende
Schweißnähte,
hergestellt
werden,
ohne
daß
eine
Unterlage
erforderlich
ist,
die
bisher
die
Wurzel
der
Schweißnaht
sichern
mußte
und
gleichzeitig
die
Werkstücke
unterstützen
mußte.
EuroPat v2
In
particular,
the
tube
11
and
the
absorber
part
10
—as
illustrated—can
be
connected
along
their
abutment
joint
by
means
of
weld
seams
which
run
on
both
sides
of
the
tube
11
and
which
are
characterized
by
weld
spots
that
are
spaced
apart
at
a
distance
a
from
one
another
and
are
arranged
in
particular
regularly
and
are
formed
from
small
molten
balls
12
.
Insbesondere
können
das
Rohr
11
und
das
Absorberteil
10
-
wie
dargestellt
-
längs
ihrer
Stoßstelle
durch
beidseitig
des
Rohres
11
verlaufende
Schweißnähte
verbunden
werden,
welche
durch
in
einem
Abstand
a
voneinander
beabstandete,
insbesondere
regelmäßig
angeordnete
Schweißpunkte
charakterisiert
sind,
die
aus
Schmelzkügelchen
12
gebildet
sind.
EuroPat v2
This
connection
is
provided
by
at
least
one
welded
seam
running
continuously
in
the
longitudinal
direction
of
the
mangle
trough.
Diese
Verbindung
erfolgt
durch
mindestens
eine
in
Längsrichtung
der
Mangelmulde
durchgehend
verlaufende
Schweißnaht.
EuroPat v2
Therefore
the
weld
seam
running
along
the
end
edge
50
is
almost
stress-free.
Daher
ist
die
entlang
der
Abschlusskante
50
geführte
Schweißnaht
nahezu
spannungsfrei.
EuroPat v2
This
gives
rise
to
a
weld
seam
which
runs
in
the
corners
of
the
tee
fitting.
Dadurch
entsteht
eine
Schweissnaht,
die
in
den
Ecken
des
T-Fittings
verläuft.
EuroPat v2
The
control
thereby
can
take
place
such
that
the
movement
paths
of
the
welding
guns
5
run
in
mirror
image
course.
Die
Steuerung
kann
dabei
so
erfolgen,
daß
die
Bewegungsbahnen
der
Schweißpistolen
5
spiegelbildlich
verlaufen.
EuroPat v2
Through
the
multitude
of
thin
run
welding
one
obtains
a
pure
weld
with
the
maximum
resistance
to
wear.
Durch
die
Vielzahl
der
dünnen
Lagen
wird
eine
reinige
und
damit
maximal
verschleissbeständige
Schweißung
erreicht.
ParaCrawl v7.1
In
the
case
of
a
method
of
the
type
mentioned
at
the
beginning
hereof,
this
purpose
is
achieved,
according
to
the
invention,
in
that,
during
the
welding
of
the
buffer-layer,
the
axis
of
the
welding
electrode
runs
at
an
angle
to
the
plane
of
the
abutting
surfaces
of
the
components,
and
the
sides
of
the
melted-down
weld-beads
of
the
buffer-layer
overlap.
Die
Lösung
dieser
Aufgabe
besteht
darin,
daß
bei
einem
Verfahren
der
eingangs
erwähnten
Art
erfindungsgemäß
beim
Pufferlagenschweißen
die
Achse
der
Schweißelektrode
geneigt
in
bezug
auf
die
Stoßflächenebene
der
Bauteilkomponente
verläuft
und
sich
die
niedergeschmolzenen
Schweißraupen
der
Pufferlage
an
ihren
Flanken
überdecken.
EuroPat v2
This
requirement,
however,
is
opposed
to
the
other
requirement
of
creating
an
ideal
welding
seam,
namely
a
weld
seam
which
runs
into
itself
and
is
as
flush
as
possible
with
the
plane
of
the
sheet
panels.
Diese
Forderung
steht
jedoch
der
anderen
Forderung
entgegen,
daß
man
eine
ideale
Schweissnaht
schaffen
will,
nämlich
eine
insich
verlaufende
Schweissnaht,
die
möglichst
flächig
mit
der
Ebene
der
Blechtafeln
abschließt.
EuroPat v2
An
electron
beam
welding
apparatus
84
is
arranged
above
the
corrugated
sheet
metal
web
56
and
welds
the
sheet
metal
web
56
and
the
sheet
metal
web
58
to
one
another,
the
electron
beam
86
being
so
controlled
that
the
resulting
weld
joint
runs
along
one
of
the
valleys
of
the
sheet
metal
web
56.
Oberhalb
der
gewellten
Blechbahn
56
ist
eine
Elektronenstrahlschweißvorrichtung
84
angeordnet,
welche
die
Blechbahn
56
und
die
Blechbahn
58
miteinander
verschweißt,
wobei
der
Elektronenstrahl
86
so
gesteuert
wird,
daß
die
entstehende
Schweißnaht
jeweils
entlang
eines
Wellentales
der
Blechbahn
56
verläuft.
EuroPat v2