Übersetzung für "Water lifting" in Deutsch
Used
for
lifting
water
from
any
reservoir.
Verwendet
für
Wasser
aus
jedem
Reservoir
anheben.
ParaCrawl v7.1
Pumps
for
wells
-
devices
designedfor
lifting
water
from
great
depths.
Die
Pumpen
für
Brunnen
-
Geräte
entwickeltfür
Wasser
aus
großer
Tiefe
zu
heben.
ParaCrawl v7.1
Then
pour
water,
without
lifting
from
the
date
of
a
deposit.
Dann
füllen
Sie
das
Wasser
um,
seit
dem
Tag
die
Ablagerung
nicht
hebend.
ParaCrawl v7.1
The
construction
of
such
dewatering
machines
is
described
by
the
Roman
engineer
Vitruvius
writing
in
25
BC,
and
their
use
for
irrigation
and
lifting
water
in
thermae
was
widespread.
Die
Konstruktion
solcher
Entwässerungsmaschinen
und
ihr
weit
verbreiteter
Gebrauch
für
Bewässerung
und
das
Heben
von
Wasser
in
Thermen
wurde
schon
im
Jahr
25
A.D.
von
Vitruv
beschrieben.
Wikipedia v1.0
An
unusual
feature
of
this
hydroelectric
development
commissioned
in
1965
is
a
pump
system
capable
of
lifting
water
from
the
reservoir
into
the
20-kilometre
(12
mi)
long
canal
leading
to
the
power
plant
so
that
it
can
operate
at
low
reservoir
water
levels.
Eine
Besonderheit
des
1965
genehmigten
Wasserbauprojekts
ist
ein
Pumpensystem,
welches
in
der
Lage
ist,
Wasser
aus
dem
Stausee
in
einen
20
km
langen
Kanal
zu
heben,
so
dass
das
angeschlossene
Wasserkraftwerk
auch
bei
niedrigen
Wasserständen
betrieben
werden
kann.
WikiMatrix v1
After
transfer
the
intermediate
carrier
is
removed
by
etching
or
dissolution
of
the
intermediate
carrier
in
water,
or
by
lifting
off
in
the
case
of
glass.
Nach
dem
übertragen
wird
der
Zwischenträger
z.B.
durch
Ätzen
oder
Auflösen
des
Zwischenträgers
in
Wasser
oder
bei
Glas
durch
Abheben
entfernt.
EuroPat v2
The
working
valves
of
the
valve
means
need
to
be
relatively
large
in
size
in
order
to
provide
a
sufficiently
high
flow
of
hydraulic
water
into
the
lifting
device
and
the
swivelling
device,
so
that
the
adjustment
procedures
do
not
take
too
long.
Die
Arbeitsventile
der
Ventileinrichtung
müssen
relativ
groß
dimensioniert
sein,
um
für
einen
ausreichend
hohen
Druckwasserstrom
in
die
Hubvorrichtung
und
die
Schwenkvorrichtung
zu
sorgen,
sodaß
die
Einstellvorgänge
nicht
zu
lange
dauern.
EuroPat v2
One
further
embodiment
of
the
invention
consists
in
the
fact
that,
in
the
pressure
supply
channel
of
the
multi-valve
housing,
downstream
of
the
branch
of
the
hydraulic
water
feed
line
leading
to
the
manual
control
unit
and
downstream
of
the
inlet
to
the
actuating
valve
admitting
hydraulic
water
to
the
swivelling
device,
but
upstream
of
the
actuating
valve
admitting
hydraulic
water
to
the
lifting
device,
a
check
valve
is
fitted
which
has
an
actuating
tappet
protruding
from
the
multi-valve
housing
on
a
side
wall,
approximately
parallel
to
the
lift
platform
and
co-operating
with
an
actuator
member
operated
by
the
guide
frame
of
the
lift
platform
in
the
raised
position.
Eine
Ausgestaltung
der
Erfindung
besteht
weiter
darin,
daß
im
Druckversorgungskanal
des
Mehrventilgehäuses
stromab
der
Abzweigung
der
zum
Handsteuergerät
führenden
Druckwasserzuleitung
und
des
Einganges
des
die
Schwenkvorrichtung
mit
Druckwasser
beaufschlagenden
Betätigungsventils
aber
stromauf
des
die
Hubvorrichtung
mit
Druckwasser
beaufschlagenden
Betätigungsventils
ein
Absperrventil
eingebaut
ist,
das
einen
Betätigungsstößel
aufweist,
der
aus
dem
Mehrventilgehäuse
an
einer
Seitenwand
etwa
parallel
zur
Hubplatte
herausragt
und
mit
einem
vom
Führungsgestell
der
Hubplatte
betätigten
Stellglied
in
der
Hochlage
zusammenwirkt.
EuroPat v2
An
unusual
feature
of
this
hydroelectric
development
commissioned
in
1965
is
a
pump
system
capable
of
lifting
water
from
the
reservoir
into
the
20
km
long
canal
leading
to
the
power
plant
so
that
it
can
operate
at
low
reservoir
water
levels.
Eine
Besonderheit
des
1965
genehmigten
Wasserbauprojekts
ist
ein
Pumpensystem,
welches
in
der
Lage
ist,
Wasser
aus
dem
Stausee
in
einen
20
km
langen
Kanal
zu
heben,
so
dass
das
angeschlossene
Wasserkraftwerk
auch
bei
niedrigen
Wasserständen
betrieben
werden
kann.
Wikipedia v1.0
As
the
water
starts
rising
lifting
the
"Matisse"
the
"MSC
Matilde"
has
already
completed
this
side
of
the
locks
and
is
moving
onwards
into
the"Lago
de
Gatun".
Währen
das
Wasser
die
"Matisse"
langsam
anhebt,
hat
die
"MSC
Matilde"
das
diesseitige
Ende
der
Schleusen
bereits
erreicht
und
fährt
in
den
"Lago
de
Gatun"
ein.
ParaCrawl v7.1
One
of
the
tubes
is
designed
to
supply
water
to
the
ejector
and
to
create
suction,
and
the
second
-
for
lifting
water.
Eines
der
Rohre
ist
so
konzipiert,
Wasser
zu
dem
Ejektor
zu
liefern,
und
abgesaugt,
und
die
zweite
zu
schaffen
-
für
Wasser
anheben.
ParaCrawl v7.1
For
villages
located
in
remote
areas
not
accessible
during
and
soon
after
the
rainy
season,
I
introduced
a
simple
low-cost
water
lifting
device.
Für
Dörfer
in
entlegenen
Gebieten,
die
während
und
kurz
nach
der
Regenzeit
nicht
erreichbar
sind,
führte
ich
eine
einfache
und
kostengünstige
Hebevorrichtung
für
das
Wasser
ein.
ParaCrawl v7.1
The
underwater
moving
body
can
be
deployed
into
the
water
by
lifting
and
moving
the
trolley
for
the
underwater
moving
body
on
the
cantilever
arm
of
the
lifting/crane
apparatus.
Durch
Heben
und
Verfahren
der
Laufkatze
für
den
Unterwasserlaufkörper
an
dem
Ausleger
der
Hebe-/Kranvorrichtung
ist
der
Unterwasserlaufkörper
in
das
Wasser
verbringbar.
EuroPat v2
The
underwater
moving
body
can
be
deployed
into
the
water
by
lifting,
pivoting
and/or
movement
of
the
cage.
Durch
Heben,
Schwenken
und/oder
Verfahren
des
Käfigs
ist
der
Unterwasserlaufkörper
in
das
Wasser
verbringbar.
EuroPat v2