Übersetzung für "Unidirectional data transmission" in Deutsch
The
present
invention
provides
a
battery-operated
stationary
sensor
arrangement
with
a
unidirectional
data
transmission.
Die
vorliegende
Erfindung
schafft
eine
batteriebetriebene
stationäre
Sensoranordnung
mit
unidirektionaler
Datenübertragung.
EuroPat v2
Embodiments
of
the
present
invention
provide
a
battery-operated
stationary
sensor
arrangement
with
a
unidirectional
data
transmission.
Ausführungsbeispiele
der
vorliegenden
Erfindung
schaffen
eine
batteriebetriebene
stationäre
Sensoranordnung
mit
drahtloser
unidirektionaler
Datenübertragung.
EuroPat v2
However,
this
technology
is
limited
to
a
unidirectional
data
transmission.
Allerdings
beschränkt
sich
diese
Technologie
auf
eine
unidirektionale
Datenübertragung.
EuroPat v2
The
miction
is
controlled
via
unidirectional
RF
data
transmission.
Die
Miktionskontrolle
erfolgt
über
eine
unidirektionale
RF-Datenübertragung.
EuroPat v2
Embodiments
of
the
present
invention
relate
to
a
battery-operated
stationary
sensor
arrangement
with
unidirectional
data
transmission.
Ausführungsbeispiele
der
vorliegenden
Erfindung
beziehen
sich
auf
eine
batteriebetriebene
stationäre
Sensoranordnung
mit
unidirektionaler
Datenübertragung.
EuroPat v2
It
would
also
be
conceivable
for
the
network
of
the
construction
machine
to
be
designed
for
a
unidirectional
data
transmission.
Vorstellbar
wäre
es
auch,
dass
das
Netzwerk
der
Baumaschine
für
eine
unidirektionale
Datenübertragung
ausgelegt
ist.
EuroPat v2
The
signals
are
expediently
transmitted
between
the
microprocessor
and
a
final
stage
via
a
unidirectional
data
transmission
link.
Die
Signalübertragung
zwischen
dem
Mikroprozessor
und
einer
Endstufe
erfolgt
zweckmäßigerweise
über
eine
unidirektionale
Datenübertragungsstrecke.
EuroPat v2
The
method
according
to
the
invention
can
also
be
used
for
the
bidirectional
data
transmission
apart
from
the
unidirectional
data
transmission
by
dividing
the
number
of
carrier
frequencies
into
a
transmission
channel
and
a
return
channel.
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
läßt
sich
neben
der
unidirektionalen
auch
für
die
bidirektionale
Datenübertragung
nutzen,
indem
die
Anzahl
der
Trägerfrequenzen
auf
einen
Sende-
und
auf
einen
Rückkanal
aufgeteilt
werden.
EuroPat v2
In
yet
another
embodiment
of
the
invention,
especially
in
connection
with
a
unidirectional
data
transmission,
it
is
advantageous
to
carry
out
the
value
comparison
within
the
receiver.
In
einer
anderen
Weiterbildung
des
Verfahrens
ist
es
insbesondere
bei
einer
unidirektionalen
Datenübertragung
vorteilhaft,
den
Wertevergleich
innerhalb
des
Empfängers
durchzuführen.
EuroPat v2
The
MPs
receive
the
PREQs,
enter
the
corresponding
path
data
in
their
routing
tables
and
in
this
way
set
up
a
unidirectional
data
transmission
path
from
the
MP
to
the
sending
root
MP.
Die
MPs
empfangen
die
PREQs,
tragen
die
entsprechenden
Pfaddaten
in
ihre
Routing-Tabellen
ein
und
bauen
auf
diese
Weise
einen
unidirektionalen
Datenübertragungspfad
vom
MP
zum
sendenden
Root-MP
auf.
EuroPat v2
The
unidirectional
data
transmission
paths
(forward
paths)
from
the
MPs
to
the
root
MPs
are
periodically
updated
by
means
of
the
PREQs
periodically
transmitted
by
the
root
MPs
so
that
the
unidirectional
forward
paths
of
the
routing
tree
can
be
adapted
to
match
changed
conditions
in
the
mesh
network.
Durch
die
von
den
Root-MPs
periodisch
ausgesendeten
PREQs
werden
die
unidirektionalen
Datenübertragungspfade
(Hinpfade)
von
den
MPs
zu
den
Root-MPs
periodisch
aktualisiert,
so
dass
die
unidirektionalen
Hinpfade
des
Routingbaums
an
sich
ändernde
Bedingungen
im
Mesh-Netzwerk
angepasst
werden
können.
EuroPat v2
The
root
network
node
receives
the
routing
reply
message
(RWN)
and
establishes
the
second
unidirectional
data
transmission
path
from
the
root
network
node
to
the
network
node
which
generated
the
RWN,
as
a
result
of
which
a
bidirectional
data
transmission
path
is
set
up
between
the
root
network
node
and
said
network
node
which
generated
the
RWN.
Der
Root-Netzknoten
empfängt
die
Routing-Antwort-Nachricht
(RWN)
und
erstellt
den
zweiten
unidirektionalen
Datenübertragungspfad
vom
Root-Netzknoten
zu
dem
Netzknoten,
der
die
RWN
generiert
hat,
wodurch
ein
bidirektionaler
Datenübertragungspfad
zwischen
dem
Root-Netzknoten
und
diesem
Netzknoten,
der
die
RWN
generiert
hat,
eingerichtet
wird.
EuroPat v2
In
situation
“A”,
the
fifth
network
node
M
5
receives
a
routing
request
message
RAN
from
the
root
network
node
R,
transfers
the
data
transmission
path
specified
therein
into
its
routing
table
or
updates
the
corresponding
entry
in
its
routing
table
in
order
thereby
to
set
up
a
unidirectional
data
transmission
path
from
the
fifth
network
node
M
5
to
the
root
network
node
R,
updates
the
RAN
and
forwards
this
modified
RAN
with
a
short
time
delay
to
the
next
network
nodes.
In
Situation
"A"
empfängt
der
fünfte
Netzknoten
M5
eine
Routing-Anfrage-Nachricht
RAN
vom
Root-Netzknoten
R,
überträgt
den
darin
spezifizierten
Datenübertragungspfad
in
seine
Routing-Tabelle
bzw.
aktualisiert
den
entsprechenden
Eintrag
in
seiner
Routing-Tabelle,
um
so
einen
unidirektionalen
Datenübertragungspfad
vom
fünften
Netzknoten
M5
zum
Root-Netzknoten
R
einzurichten,
aktualisiert
die
RAN
und
sendet
diese
modifizierte
RAN
mit
einer
geringen
zeitlichen
Verzögerung
an
die
nächsten
Netzknoten
weiter.
EuroPat v2
In
situation
“D”,
the
fifth
network
node
M
5
receives
a
further
(recently
generated)
request
message
RAN
with
a
sequence
number
different
from
the
previous
RAN
from
the
root
network
node
R,
updates
the
corresponding
entry
in
its
routing
table
in
order
thereby
to
set
up
an
updated
unidirectional
data
transmission
path
from
the
fifth
network
node
M
5
to
the
root
network
node
R,
updates
the
RAN
and
forwards
this
modified
RAN
with
a
short
time
delay
to
the
next
network
nodes.
In
Situation
"D"
empfängt
der
fünfte
Netzknoten
M5
eine
weitere
(neuerlich
generierte)
Anfrage-Nachricht
RAN
mit
einer
von
der
vorigen
RAN
verschiedenen
Sequenznummer
vom
Root-Netzknoten
R,
aktualisiert
den
entsprechenden
Eintrag
in
seiner
Routing-Tabelle,
um
so
einen
aktualisierten
unidirektionalen
Datenübertragungspfad
vom
fünften
Netzknoten
M5
zum
Root-Netzknoten
R
einzurichten,
aktualisiert
die
RAN
und
sendet
diese
modifizierte
RAN
mit
einer
geringen
zeitlichen
Verzögerung
an
die
nächsten
Netzknoten
weiter.
EuroPat v2
The
root
network
node
R
receives
the
RWN
and
overwrites
the
corresponding
data
transmission
path
to
the
fifth
network
node
M
5
in
its
routing
table
in
order
thereby
to
update
its
unidirectional
data
transmission
path
(reverse
path)
from
the
root
network
node
R
to
the
fifth
network
node
M
5
.
Der
Root-Netzknoten
R
empfängt
die
RWN
und
überschreibt
den
entsprechenden
Datenübertragungspfad
zum
fünften
Netzknoten
M5
in
seiner
Routing-Tabelle,
um
so
seinen
unidirektionalen
Datenübertragungspfad
(Rückpfad)
vom
Root-Netzknoten
R
zum
fünften
Netzknoten
M5
zu
aktualisieren.
EuroPat v2
In
situation
“K”,
the
fifth
network
node
M
5
receives
a
further
(recently
generated)
request
message
RAN
with
a
sequence
number
changed
compared
to
the
previous
RAN
from
the
root
network
node
R,
updates
the
corresponding
entry
in
its
routing
table
in
order
thereby
to
set
up
an
updated
unidirectional
data
transmission
path
from
the
fifth
network
node
M
5
to
the
root
network
node
R,
updates
the
RAN
and
forwards
this
modified
RAN,
with
a
short
time
delay
for
example,
to
the
next
network
nodes.
In
Situation
"K"
empfängt
der
fünfte
Netzknoten
M5
eine
weitere
(neuerlich
generierte)
Anfrage-Nachricht
RAN
mit
gegenüber
der
vorigen
RAN
veränderter
Sequenznummer
vom
Root-Netzknoten
R,
aktualisiert
den
entsprechenden
Eintrag
in
seiner
Routing-Tabelle,
um
so
einen
aktualisierten
unidirektionalen
Datenübertragungspfad
vom
fünften
Netzknoten
M5
zum
Root-Netzknoten
R
einzurichten,
aktualisiert
die
RAN
und
sendet
diese
modifizierte
RAN
beispielsweise
mit
einer
geringen
zeitlichen
Verzögerung
an
die
nächsten
Netzknoten
weiter.
EuroPat v2
In
situation
“L”,
the
fifth
network
node
M
5
receives
a
further
(recently
generated)
routing
request
message
RAN
with
a
sequence
number
different
from
the
previous
RAN
from
the
root
network
node
R,
updates
the
corresponding
entry
in
its
routing
table
in
order
thereby
to
set
up
an
updated
unidirectional
data
transmission
path
from
the
fifth
network
node
M
5
to
the
root
network
node
R,
updates
the
RAN
and
forwards
this
modified
RAN
with
a
short
time
delay
to
the
next
network
nodes.
In
Situation
"L"
empfängt
der
fünfte
Netzknoten
M5
eine
weitere
(neuerlich
generierte)
Routing-Anfrage-Nachricht
RAN
mit
von
der
vorigen
RAN
verschiedener
Sequenznummer
vom
Root-Netzknoten
R,
aktualisiert
den
entsprechenden
Eintrag
in
seiner
Routing-Tabelle,
um
so
einen
aktualisierten
unidirektionalen
Datenübertragungspfad
vom
fünften
Netzknoten
M5
zum
Root-Netzknoten
R
einzurichten,
aktualisiert
die
RAN
und
sendet
diese
modifizierte
RAN
mit
einer
geringen
zeitlichen
Verzögerung
an
die
nächsten
Netzknoten
weiter.
EuroPat v2
In
situation
“A”,
the
fifth
network
node
M
5
receives
a
request
message
RAN
from
the
root
network
node
R,
transfers
the
data
transmission
path
specified
therein
into
its
routing
table
or
updates
the
corresponding
entry
in
its
routing
table
in
order
thereby
to
set
up
a
unidirectional
data
transmission
path
from
the
fifth
network
node
M
5
to
the
root
network
node
R,
updates
the
RAN
and
forwards
this
modified
RAN
with
a
short
time
delay
to
the
next
network
nodes.
In
Situation
"A"
empfängt
der
fünfte
Netzknoten
M5
eine
Anfrage-Nachricht
RAN
vom
Root-Netzknoten
R,
überträgt
den
darin
spezifizierten
Datenübertragungspfad
in
seine
Routing-Tabelle
bzw.
aktualisiert
den
entsprechenden
Eintrag
in
seiner
Routing-Tabelle,
um
so
einen
unidirektionalen
Datenübertragungspfad
vom
fünften
Netzknoten
M5
zum
Root-Netzknoten
R
einzurichten,
aktualisiert
die
RAN
und
sendet
diese
modifizierte
RAN
mit
einer
geringen
zeitlichen
Verzögerung
an
die
nächsten
Netzknoten
weiter.
EuroPat v2
In
situation
“D”,
the
fifth
network
node
M
5
receives
a
further
(recently
generated)
request
message
RAN
with
a
sequence
number
different
from
the
previous
RAN
from
the
root
network
node
R,
updates
the
corresponding
entry
in
its
routing
table
in
order
thereby
to
set
up
an
updated
unidirectional
data
transmission
path
from
the
fifth
network
node
M
5
to
the
root
network
node
R,
updates
the
RAN
and
forwards
this
modified
RAN,
with
a
short
time
delay
for
example,
to
the
next
network
nodes.
In
Situation
"D"
empfängt
der
fünfte
Netzknoten
M5
eine
weitere
(neuerlich
generierte)
Anfrage-Nachricht
RAN
mit
einer
von
der
vorigen
RAN
verschiedenen
Sequenznummer
vom
Root-Netzknoten
R,
aktualisiert
den
entsprechenden
Eintrag
in
seiner
Routing-Tabelle,
um
so
einen
aktualisierten
unidirektionalen
Datenübertragungspfad
vom
fünften
Netzknoten
M5
zum
Root-Netzknoten
R
einzurichten,
aktualisiert
die
RAN
und
sendet
diese
modifizierte
RAN
beispielsweise
mit
einer
geringen
zeitlichen
Verzögerung
an
die
nächsten
Netzknoten
weiter.
EuroPat v2
Next,
the
fifth
network
node
M
5
receives
a
further
(recently
generated)
routing
request
message
RAN
with
a
sequence
number
different
from
the
previous
RAN
from
the
root
network
node
R,
updates
the
corresponding
entry
in
its
routing
table
in
order
thereby
to
set
up
an
updated
unidirectional
data
transmission
path
from
the
fifth
network
node
M
5
to
the
root
network
node
R,
updates
the
RAN
and
forwards
this
modified
RAN
with
a
short
time
delay
to
the
next
network
nodes.
Anschließend
empfängt
der
fünfte
Netzknoten
M5
eine
weitere
(neuerlich
generierte)
Routing-Anfrage-Nachricht
RAN
mit
einer
von
der
vorigen
RAN
verschiedenen
Sequenznummer
vom
Root-Netzknoten
R,
aktualisiert
den
entsprechenden
Eintrag
in
seiner
Routing-Tabelle,
um
so
einen
aktualisierten
unidirektionalen
Datenübertragungspfad
vom
fünften
Netzknoten
M5
zum
Root-Netzknoten
R
einzurichten,
aktualisiert
die
RAN
und
sendet
diese
modifizierte
RAN
mit
einer
geringen
zeitlichen
Verzögerung
an
die
nächsten
Netzknoten
weiter.
EuroPat v2
The
second
mode
by
contrast
is
a
mode
for
establishing
unidirectional
data
transmission
paths
from
the
respective
network
node
to
the
root
node.
Der
zweite
Modus
ist
demgegenüber
ein
Modus
zum
Aufbau
von
unidirektionalen
Datenübertragungspfaden
vom
jeweiligen
Netzknoten
zum
Root-Knoten.
EuroPat v2
The
method
according
to
various
embodiments,
without
explicitly
defining
modes
in
the
individual
network
nodes,
makes
possible
operation
in
a
first
mode
with
bidirectional
data
transmission
paths
and
in
a
second
mode
with
unidirectional
data
transmission
paths.
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
ermöglicht
ohne
eine
explizite
Festlegung
von
Modi
in
den
einzelnen
Netzknoten
den
Betrieb
in
einem
ersten
Modus
mit
bidirektionalen
Datenübertragungspfaden
und
einem
zweiten
Modus
mit
unidirektionalen
Datenübertragungspfaden.
EuroPat v2
Main
computer
10
and
controller
unit
20
are
connected
via
a
serial
data-transmission
channel
80,
which
includes
main
transmitter
unit
50
and
first
receiver
unit
70,
with
whose
aid
a
unidirectional
data
transmission
is
possible
from
main
computer
10
to
controller
unit
20
via
a
transmit
channel
90
.
Hauptrechner
10
und
Reglereinheit
20
sind
über
einen
seriellen
Datenübertragungskanal
80
verbunden,
der
sich
aus
der
Hauptsendeeinheit
50
und
der
ersten
Empfängereinheit
70
zusammensetzt,
mit
deren
Hilfe
über
einen
Sendekanal
90
eine
unidirektionale
Datenübertragung
vom
Hauptrechner
10
zur
Reglereinheit
20
möglich
ist.
EuroPat v2
The
SDoT
Diode®
enables
efficient
unidirectional
data
transmission
from
lower
classified
security
domains
to
higher-ranked
security
domains
without
the
risk
of
leakage
of
classified
data
from
the
higher
security
domain.
Die
SDoT
Diode®
ermöglicht
dabei
eine
effiziente
Datenübertragung
aus
niedriger
eingestuften
Sicherheitsdomänen
in
höher
eingestufte
Sicherheitsdomänen,
ohne
dass
eingestufte
Daten
aus
der
höheren
Sicherheitsdomäne
abfließen
können.
ParaCrawl v7.1
In
situation
“K”,
the
fifth
network
node
M
5
receives
a
further
(recently
generated)
routing
request
message
RAN
with
a
sequence
number
different
from
the
previous
RAN
from
the
root
network
node
R,
updates
the
corresponding
entry
in
its
routing
table
in
order
thereby
to
set
up
an
updated
unidirectional
data
transmission
path
from
the
fifth
network
node
M
5
to
the
root
network
node
R,
updates
the
RAN
and
forwards
this
modified
RAN,
with
a
short
time
delay
for
example,
to
the
next
network
nodes.
In
Situation
"K"
empfängt
der
fünfte
Netzknoten
M5
eine
weitere
(neuerlich
generierte)
Routing-Anfrage-Nachricht
RAN
mit
einer
von
der
vorigen
RAN
verschiedenen
Sequenznummer
vom
Root-Netzknoten
R,
aktualisiert
den
entsprechenden
Eintrag
in
seiner
Routing-Tabelle,
um
so
einen
aktualisierten
unidirektionalen
Datenübertragungspfad
vom
fünften
Netzknoten
M5
zum
Root-Netzknoten
R
einzurichten,
aktualisiert
die
RAN
und
sendet
diese
modifizierte
RAN
beispielsweise
mit
einer
geringen
zeitlichen
Verzögerung
an
die
nächsten
Netzknoten
weiter.
EuroPat v2
The
fifth
network
node
M
5
then
receives
a
further
(recently
generated)
routing
request
message
RAN
with
a
sequence
number
different
from
the
previous
RAN
from
the
root
network
node
R,
updates
the
corresponding
entry
in
its
routing
table
in
order
thereby
to
set
up
an
updated
unidirectional
data
transmission
path
from
the
fifth
network
node
M
5
to
the
root
network
node
R,
updates
the
RAN
and
forwards
this
modified
RAN,
with
a
short
time
delay
for
example,
to
the
next
network
nodes.
Anschließend
empfängt
der
fünfte
Netzknoten
M5
eine
weitere
(neuerlich
generierte)
Routing-Anfrage-Nachricht
RAN
mit
von
der
vorigen
RAN
verschiedener
Sequenznummer
vom
Root-Netzknoten
R,
aktualisiert
den
entsprechenden
Eintrag
in
seiner
Routing-Tabelle,
um
so
einen
aktualisierten
unidirektionalen
Datenübertragungspfad
vom
fünften
Netzknoten
M5
zum
Root-Netzknoten
R
einzurichten,
aktualisiert
die
RAN
und
sendet
diese
modifizierte
RAN
beispielsweise
mit
einer
geringen
zeitlichen
Verzögerung
an
die
nächsten
Netzknoten
weiter.
EuroPat v2
Using
the
routing
requests
in
this
case
a
unidirectional
data
transmission
path
from
the
respective
network
nodes
in
the
routing
tree
through
to
the
root
node
is
established
first
of
all.
Über
die
Routing-Anfragen
wird
dabei
zunächst
ein
unidirektionaler
Datenübertragungspfad
von
den
jeweiligen
Netzknoten
im
Routing-Baum
hin
zum
Root-Knoten
aufgebaut.
EuroPat v2
In
this
case
a
flag
in
the
routing
requests
is
used
to
specify
whether
in
response
to
the
receipt
of
a
routing
request
in
a
network
node
a
corresponding
routing
reply
is
to
be
sent
out,
i.e.
whether
a
mode
for
establishing
unidirectional
or
bidirectional
data
transmission
paths
is
to
be
used.
Über
ein
Flag
in
den
Routing-Anfragen
wird
dabei
spezifiziert,
ob
in
Antwort
auf
den
Empfang
einer
Routing-Anfrage
in
einem
Netzknoten
eine
entsprechende
Routing-Antwort
ausgesendet
werden
soll,
d.h.
ob
ein
Modus
zum
Aufbau
von
unidirektionalen
oder
bidirektionalen
Datenübertragungspfaden
verwendet
werden
soll.
EuroPat v2
According
to
various
embodiments,
in
a
wireless
meshed
communication
network,
an
exchange
of
routing
messages
can
be
made
possible
so
that
a
switch
can
be
made
in
a
uniform
method
between
a
mode
with
unidirectional
data
transmission
and
a
mode
with
bidirectional
data
transmission.
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es
deshalb,
in
einem
drahtlosen
vermaschten
Kommunikationsnetz
einen
Austausch
von
Routing-Nachrichten
damit
zu
ermöglichen,
dass
in
einem
einheitlichen
Verfahren
zwischen
einem
Modus
mit
unidirektionaler
Datenübertragung
und
einem
Modus
mit
bidirektionaler
Datenübertragung
gewechselt
wird.
EuroPat v2