Übersetzung für "Trigger wheel" in Deutsch
In
a
preferred
aspect
of
the
invention,
the
trigger
wheel
is
located
on
the
brake
hub
flange.
Bei
einer
bevorzugten
Ausführungsform
der
Erfindung
ist
das
Geberrad
an
dem
Bremsnabenflansch
angeordnet.
EuroPat v2
The
trigger
wheel
is
advantageously
located
on
the
face
of
the
commutator
facing
away
from
the
armature
core.
Vorteilhafterweise
ist
das
Geberrad
an
der
dem
Ankerpaket
abgewandten
Stirnseite
des
Kommutators
angeordnet.
EuroPat v2
In
this
way,
the
sensor
12
can
reliably
interact
with
the
trigger
wheel
of
the
crankshaft.
Dadurch
kann
der
Sensor
12
zuverlässig
mit
dem
Geberrad
der
Kurbelwelle
zusammenwirken.
EuroPat v2
The
brake
hub
flange
including
the
trigger
wheel
can
therefore
be
handled
as
a
separate
component.
Der
das
Geberrad
umfassende
Bremsnabenflansch
kann
folglich
als
separates
Bauteil
gehandhabt
werden.
EuroPat v2
The
sensor
can
scan
the
trigger
wheel
either
axially
or
radially.
Der
Sensor
kann
zum
einen
das
Geberrad
radial
oder
zum
anderen
axial
abtasten.
EuroPat v2
The
trigger
wheel
is
preferably
of
a
ferrous
material
or
configured
as
a
multi-polar
ring.
Das
Geberrad
ist
vorzugsweise
aus
einem
ferritischen
Material
oder
als
Multipolring
ausgebildet.
EuroPat v2
The
trigger
wheel
92
and
the
commutator
32
form
a
component
which
can
be
handled
as
one.
Das
Geberrad
92
und
der
Kommutator
32
bilden
ein
gemeinsam
handhabbares
Bauteil.
EuroPat v2
An
intermediate
layer
is
advantageously
provided
between
the
contact
layer
and
the
core
forming
the
trigger
wheel.
Vorteilhafterweise
ist
zwischen
der
Kontaktschicht
und
dem
das
Geberrad
bildenden
Kern
eine
Zwischenschicht
vorgesehen.
EuroPat v2
In
one
case,
the
sensor
can
be
magnetically
biased
and
the
trigger
wheel
can
be
of
a
ferrous
material.
Zum
einen
kann
der
Sensor
magnetisch
vorgespannt
und
das
Geberrad
aus
ferritischem
Material
sein.
EuroPat v2
By
means
of
two
holes
68,
the
trigger
wheel
66
is
attached
to
mounting
pins
70
on
the
brake
hub
flange
42
.
Mittels
zwei
Bohrungen
68
ist
das
Geberrad
66
an
Befestigungszapfen
70
des
Bremsnabenflansches
42
befestigt.
EuroPat v2
The
Hall
generator
94
is
located
in
such
a
way
that
it
scans
the
trigger
wheel
92
radially.
Der
Hall-Sensor
94
ist
derart
angeordnet,
dass
er
das
Geberrad
92
radial
abtastet.
EuroPat v2
This
has
the
advantage
that
no
separate
component
has
to
be
provided
to
locate
the
trigger
wheel
on
the
actuating
shaft.
Dies
hat
den
Vorteil,
dass
zur
Anordnung
des
Geberrades
auf
der
Betätigungswelle
kein
separates
Bauteil
vorzusehen
ist.
EuroPat v2
This
reduces
the
number
of
tolerances
which
go
into
the
resulting
air
gap
between
the
rotating
trigger
wheel
and
the
stationary
sensor.
Dadurch
reduziert
sich
die
Anzahl
der
Toleranzen,
die
in
den
sich
ergebenden
Luftspalt
zwischen
dem
sich
drehenden
Geberrad
und
dem
feststehenden
Sensor
eingehen.
EuroPat v2
This
arrangement
also
has
the
advantage
that
no
additional
assembly
of
the
trigger
wheel
to
the
actuating
shaft
is
required.
Diese
Anordnung
hat
ebenfalls
den
Vorteil,
dass
keine
zusätzliche
Montage
des
Geberrades
an
der
Betätigungswelle
erforderlich
ist.
EuroPat v2
With
a
particular
alignment
of
the
two
encoders
relative
to
each
other
and
to
a
magnetized
trigger
wheel
connected
to
the
armature
shaft
of
the
electric
motor,
it
is
possible
to
determine
the
direction
of
rotation
of
the
electric
motor
from
a
phase
shift
of
the
output
signals
from
the
two
encoders.
Bei
einer
speziellen
Ausrichtung
der
beiden
Drehgeber
relativ
zueinander
und
zu
einem
mit
der
Ankerwelle
des
Elektromotors
verbundenen
magnetisierten
Geberrad
ist
es
möglich,
aus
einer
Phasenverschiebung
der
Ausgangssignale
der
beiden
Drehgeber
die
Drehrichtung
des
Elektromotors
zu
ermitteln.
EuroPat v2
Because
of
the
common
arrangement
of
the
encoders
on
the
cover
plate
there
is
only
minimal
assembly
expense
involved
in
mounting
the
encoders
in
the
correct
position
relative
to
the
trigger
wheel.
Aufgrund
der
gemeinsamen
Anordnung
der
Drehgeber
auf
der
Halteplatte
besteht
nur
ein
minimaler
Montageaufwand,
um
die
Drehgeber
in
korrekter
Lage
relativ
zu
dem
Geberrad
anzuordnen.
EuroPat v2
The
pattern
over
time
t
or
the
pattern
over
path
s,
i.e.,
over
the
rotational
angle
of
the
trigger
wheel
can
be
considered.
Hierzu
kann
der
Verlauf
über
der
Zeit
t
oder
der
Verlauf
über
den
Weg
s
beziehungsweise
über
dem
Drehwinkel
des
Geberrades
bestrachtet
werden.
EuroPat v2
The
transmitter
element
9
that
also
rotates
can
be
e.g.,
a
stepped
metallic
sensor
ring
such
as
for
example
a
so-called
trigger
wheel
basically
known
from
the
Prior
Art.
Das
mitdrehende
Geberelement
9
kann
beispielsweise
ein
abgesetzter
metallischer
Sensorring
wie
z.B.
ein
aus
dem
Stand
der
Technik
grundsätzlich
bekanntes
sogenanntes
Triggerrad
sein.
EuroPat v2
It
is
particularly
advantageous
if
there
are
covers
on
the
points
of
the
rotor
where
a
stationary
part
and
moving
part
of
the
camshaft
adjuster
are
in
contact,
the
add-on
parts
such
as
the
camshaft,
trigger
wheel
or
cover
of
the
camshaft
adjuster
also
being
understood
as
being
moving
parts
of
the
camshaft
adjuster.
Besonders
günstig
ist
es,
wenn
Abdeckungen
an
den
Stellen
des
Rotors
existieren,
an
denen
ein
Berührungskontakt
zwischen
einem
ortsfesten
Teil
und
einem
Bewegungsteil
des
Nockenwellenverstellers,
wobei
hierzu
auch
die
Anbauteile
wie
Nockenwelle,
Triggerrad
oder
Deckel
des
Nockenwellenverstellers
verstanden
werden,
gegeben
sind.
EuroPat v2
In
order
to
detect
the
rotational
speed
of
the
crankshaft
1
d,
a
first
sensor
2
is
provided
which
operates
for
example
on
the
basis
of
the
inductive
principle
and
senses
the
teeth
arranged
on
a
trigger
wheel.
Zur
Erfassung
der
Drehzahl
der
Kurbelwelle
1d
ist
ein
erster
Sensor
2
vorgesehen,
der
z.
B.
gemäß
dem
induktiven
Prinzip
arbeitet
und
die
auf
einem
Geberrad
angeordneten
Zähne
abtastet.
EuroPat v2
In
order
to
detect
the
rotary
speed
as
well
as
the
position
of
the
crankshaft,
the
seal
flange
is
provided
with
a
sensor
which
is
interacting
with
a
trigger
wheel
that
is
fixedly
seated
on
the
crankshaft.
Um
die
Drehzahl
sowie
die
Position
der
Kurbelwelle
zu
erfassen,
ist
der
Dichtflansch
mit
einem
Sensor
versehen,
der
mit
einem
drehfest
auf
der
Kurbelwelle
sitzenden
Geberrad
zusammenwirkt.
EuroPat v2