Übersetzung für "Temperature ramp" in Deutsch
This
sheet
began
to
become
detached
as
early
as
during
the
cooling
from
melt
temperature
to
ramp
temperature.
Diese
Folie
begann
sich
bereits
während
des
Abkühlens
von
Schmelztemperatur
auf
Rampentemperatur
abzutrennen.
EuroPat v2
The
solid
symbols
for
the
individual
measurement
points
correspond
to
the
test
runs
during
a
rising
temperature
ramp.
Die
voll
dargestellten
Symbole
der
einzelnen
Messpunkte
entsprechen
den
Testläufen
während
einer
ansteigenden
Temperaturrampe.
EuroPat v2
The
open
symbols
for
the
individual
measurement
points
correspond
to
the
test
runs
during
a
falling
temperature
ramp.
Die
offen
dargestellten
Symbole
der
einzelnen
Messpunkte
entsprechen
den
Testläufen
während
einer
fallenden
Temperaturrampe.
EuroPat v2
This
was
followed
by
heating
to
65°
C.
with
a
temperature
ramp
of
0.1°
C./min.
Dann
wurde
mit
einer
Temperaturrampe
von
0.1°C/min
auf
65°C
erwärmt.
EuroPat v2
Heating
was
then
carried
out
to
70°
C.
with
a
temperature
ramp
of
0.1°
C./min.
Dann
wurde
mit
einer
Temperaturrampe
von
0.1°C/min
auf
70°C
erwärmt.
EuroPat v2
At
the
same
time,
by
adjusting
the
temperature
along
cooling
ramp
18,
the
molten
silicon,
which
is
separated
from
the
cooling
ramp
only
by
a
thin
film
of
lubricating
melt,
is
cooled
down
to
below
its
melting
point
and
begins
to
solidify
at
the
seeding
bow
23,
which
has
been
dipped
into
it.
Gleichzeitig
wird
durch
Einstellung
der
Temperatur
längs
der
Kühlrampe
18
gewährleistet,
daß
sich
die
von
der
Kühlrampe
18
lediglich
durch
einen
dünnen
Gleitschmelzenfilm
getrennte
Oberflächenschicht
des
schmelzflüssigen
Siliciums
unter
seinen
Schmelzpunkt
abkühlt
und
an
dem
eingetauchten
Impfbügel
23
erstarrend
anwächst.
EuroPat v2
A
seeding
bow
of
graphite
was
subsequently
inserted
to
a
depth
of
10
mm
into
the
crystallization
bath
and
the
flow
of
helium
in
the
cooling
system
17
was
so
adjusted
that
the
temperature
of
the
ramp,
measured
by
the
thermocouple
20
in
FIG.
Anschließend
wurde
ein
Impfbügel
aus
Graphit
10
cm
in
die
Kristallisationswanne
eingeführt
und
der
Heliumfluß
im
Kühlsystem
17
so
eingestellt,
daß
die
Rampentemperatur,
gemessen
mit
dem
Thermoelelment
20
in
Figur
1,
1415°
C
betrug.
EuroPat v2
The
temperature
at
cooling
ramp
18
is
controlled
advantageously,
not
by
means
of
cooling
system
17,
but
by
means
of
an
additional
heater
19
which
is
arranged
on
the
underside
of
cooling
ramp
18
and
which
is
especially
important
at
the
beginning
of
the
crystallization.
Die
Regelung
der
Temperatur
an
der
Kühlrampe
18
erfolgt
dabei
zweckmäßig
nicht
über
die
Kühlung
17,
sondern
über
einen
zusätzlichen
Heizer
19,
welcher
an
der
Unterseite
der
Kühlrampe
18
angeordnet
ist
und
insbesondere
bei
Beginn
der
Kristallimation
von
Bedeutung
ist.
EuroPat v2
The
choice
of
the
ramp
temperature
and
the
speed
at
which
the
ramp
is
moved
can,
in
a
simple
manner,
also
determine
the
thickness
of
the
sheet
obtained,
so
that
it
is
possible,
in
a
single
operation,
to
manufacture
pieces
of
semiconductor
material
having
the
desired
width,
length
and
thickness.
Durch
die
Wahl
der
Rampentemperatur
und
die
Geschwindigkeit,
mit
der
die
Rampe
bewegt
wird,
kann
auf
einfache
Weise
auch
die
Dicke
der
erhaltenen
Folie
bestimmt
werden,
so
daß
es
gelingt,
in
einem
Arbeitsgang
Teile
aus
Halbleitermaterial
herzustellen,
die
eine
gewünschte
Breite,
Länge
und
Dicke
besitzen.
EuroPat v2
As
a
result,
the
temperature
of
cooling
ramp
29
can
be
precisely
controlled
by
ramp
heater
34,
which
would
otherwise
not
be
possible
because
of
the
radiation
of
the
large
heater
33
falling
on
ramp
heater
34.
Hierdurch
wird
ein
gezieltes
Feinregeln
der
Temperatur
an
der
Kühlrampe
29
durch
die
Rampenheizung
34
gewährleistet,
welches
andernfalls
durch
die
Einstrahlung
des
großen
Heizers
33
auf
die
Rampenheizung
34
nicht
möglich
wäre.
EuroPat v2
The
different
setting
of
crucible
heater
33
and
ramp
heater
34
make
it
possible
to
adjust
the
temperature
of
cooling
ramp
29,
the
temperature
being
determined
by
the
thermocouples
43
and
44
in
the
melt
and
along
crystallization
ramp
29.
Die
unterschiedliche
Einstellung
von
Tiegelheizung
33
und
Rampenheizung
34
erlaubt
die
Temperatureinstellung
an
der
Kühlrampe
29
wobei
die
Temperatur
über
die
Thermoelemente
43
und
44
in
der
Schmelze
sowie
längs
der
Kristallisationsrampe
29
bestimmt
wird.
EuroPat v2
Here,
differing
from
the
standard,
a
temperature
ramp
of
0°
C.-250°
C.-0°
C.
was
used,
wherein
the
starting
temperature
and
the
end
temperature
(in
each
case
0°
C.)
were
held
for
three
minutes
and
also
the
length
of
stay
at
the
maximum
value
of
250°
C.
was
three
minutes.
Dabei
wurde,
abweichend
von
der
Norm,
eine
Temperaturrampe
0°C
-
250°C
-
0°
durchfahren,
wobei
die
Anfangs-
und
Endtemperatur
(jeweils
0°C)
drei
Minuten
gehalten
wurde
und
auch
die
Verweildauer
beim
Maximalwert
von
250°C
drei
Minuten
betrug.
EuroPat v2
Preferably,
the
material
is
essentially
dimensionally
stable
with
respect
to
a
temperature
ramp
that
is
led
up
to
250°
C.
or
up
to
260°
C.
in
a
time
period
of
100
s
or
more,
in
particular
up
to
120
s.
Bevorzugt
ist
das
Material
gegenüber
einer
Temperaturrampe,
die
bis
zu
250
°C
oder
bis
zu
260
°C
in
einem
Zeitraum
von
100s
oder
mehr,
insbesondere
bis
zu
120s,
gefahren
wird,
im
Wesentlichen
formstabil.
EuroPat v2
The
water-rich
acrylic
acid
mixture
of
feed
1
was
introduced
into
a
1
l
stirred
crystallizer
and
cooled
down
to
a
temperature
of
?18°
C.,
close
to
the
triple
eutectic
point,
with
a
temperature
ramp
of
0.25
K/min.
Die
wasserreiche
Acrylsäure-Mischung
des
Feeds
1
wurde
in
einen
1L-Rührwerkskristaller
eingefüllt
und
mit
einer
Temperaturrampe
von
0,25
K/min
bis
auf
einen
Temperatur
von
-18°C
nahe
an
den
Tripeleutektischen
Punkt
heruntergekühlt.
EuroPat v2
The
crystal
phase
1
of
stage
A
predominantly
comprising
water
and
acrylic
acid
was
introduced
in
turn
into
a
1
l
stirred
crystallizer
and
cooled
down
to
a
temperature
of
?10°
C.
with
a
temperature
ramp
of
0.25
K/min.
Die
vorwiegende
aus
Wasser
und
Acrylsäure
bestehende
Kristallphase
1
der
Stufe
A
wurden
wiederum
in
einen
1L-Rührwerkskristaller
eingefüllt
und
mit
einer
Temperaturrampe
von
0,25
K/min
auf
eine
Temperatur
von
-10°C
heruntergekühlt.
EuroPat v2
Preferably,
the
sample
is
equilibrated
at
25°
C.
and
the
measurement
is
done
using
a
temperature
ramp
of
2°
C.
up
to
a
temperature
of
400°
C.
Vorzugsweise
wird
die
Probe
bei
25
°C
equilibriert
und
die
Messung
mit
einer
Temperaturrampe
von
2
°C
bis
zu
einer
Temperatur
von
400
°C
durchgeführt.
EuroPat v2
Immediately
thereafter,
the
planar
element,
bonded
beforehand,
was
loaded
with
0.5
N
at
an
angle
of
180°,
and
a
temperature
ramp
of
9°
C./min
was
run.
Unmittelbar
im
Anschluss
daran
wurde
das
zuvor
verklebte
Flächenelement
in
einem
Winkel
von
180°
mit
0,5
N
belastet
und
eine
Temperaturrampe
von
9°C/min
gefahren.
EuroPat v2
After
cooling,
the
planar
element,
bonded
beforehand,
was
loaded
with
0.5
N
at
an
angle
of
180°,
and
a
temperature
ramp
of
9°
C./min
was
run.
Nach
dem
Abkühlen
wurde
das
zuvor
verklebte
Flächenelement
in
einem
Winkel
von
180°
mit
0,5
N
belastet
und
eine
Temperaturrampe
von
9°C/min
gefahren.
EuroPat v2
In
a
variant
of
the
invention,
an
integrator,
which
is
in
particular
part
of
a
PI
(proportional-integral)
controller,
and
which
carries
out
a
temporal
integration
of
the
priority
value
PW,
can
also
impact
the
calculation
of
the
desired
inlet
temperature
T
desired
—for
example
in
a
manner
as
to
reach
a
certain
steepness
of
a
temperature
ramp
for
T
desired
.
In
einer
Variante
kann
auch
von
einem
Integrator,
der
insbesondere
ein
Teil
eines
PI
(Proportional-Integral)-Reglers
darstellt,
und
der
eine
zeitliche
Integration
des
Prioritätswertes
PW
vornimmt,
die
Berechnung
der
Soll-Eintrittstemperatur
T
soll
beeinflusst
werden
-
beispielsweise
so,
dass
eine
Glättung
oder
eine
bestimmte
Steilheit
einer
Temperaturrampe
für
T
soll
erreicht
wird.
EuroPat v2
Immediately
thereafter,
the
above-bonded
sheetlike
element
was
loaded
at
an
angle
of
180°
with
0.5
N,
and
a
temperature
ramp
of
9°
C./min
was
run.
Unmittelbar
im
Anschluss
daran
wurde
das
zuvor
verklebte
Flächenelement
in
einem
Winkel
von
180°
mit
0,5
N
belastet
und
eine
Temperaturrampe
von
9°C/min
gefahren.
EuroPat v2
For
this
purpose,
10-15
mg
in
each
case
of
sample
were
analyzed
under
nitrogen
with
a
temperature
ramp
from
30
to
600°
C.
and
at
a
heating
rate
of
10°
C./min.
Dafür
wurde
je
10-
15
mg
Probe
unter
Stickstoff
mit
einer
Temperaturrampe
von
30
bis
600
°C
und
bei
einer
Heizrate
von
10
°C
/
min
analysiert.
EuroPat v2
Immediately
thereafter,
the
above-bonded
sheetlike
element
was
loaded
with
0.5
N
at
an
angle
of
180°,
and
a
temperature
ramp
of
9°
C./min
was
run.
Unmittelbar
im
Anschluss
daran
wurde
das
zuvor
verklebte
Flächenelement
in
einem
Winkel
von
180°
mit
0,5
N
belastet
und
eine
Temperaturrampe
von
9
°C/min
gefahren.
EuroPat v2
In
each
case,
10-15
mg
of
sample
were
analyzed
under
nitrogen
in
a
temperature
ramp
from
30
to
600°
C.
and
at
a
heating
rate
of
10°
C./min.
Dafür
wurden
je
10
-
15
mg
Probe
unter
Stickstoff
in
einer
Temperaturrampe
von
30
bis
600
°C
und
bei
einer
Heizrate
von
10
°C
/
min
analysiert.
EuroPat v2