Übersetzung für "Slice plane" in Deutsch

This measurement data can be used to calculate the material distribution in the irradiated slice plane by applying tomographic image reconstruction methods.
Aus dessen Messdaten kann durch Anwendung tomographischer Bildrekonstruktionsverfahren die Materialverteilung in der durchstrahlten Schnittebene berechnet werden.
EuroPat v2

Arrow 4 indicates a slice plane close to the breast wall, from which an ultrasound transmitting/receiving system 5 is to provide a coronal slice image of tissue situated close to the breast wall.
Der Pfeil 4 deutet eine brustwandnahe Schnittebene an, aus der ein Ultraschall-Sende-/Empfangssystem 5 z. B. ein brustwandnahes Koronar-Schnittbild liefern soll.
EuroPat v2

The temporal variation of the magnetic gradient field Gw (t) extending perpendicularly to the slice plane is calculated in conformity with the equation (1) in block 103.
Im Block 103 wird gemäß Gleichung (1) der zeitliche Verlauf des zur Schichtebene senkrechten magnetischen Gradientenfeldes G w (t) berechnet.
EuroPat v2

Here, the object volume is scanned in a three-dimensional fashion by moving the examination object (for example a patient on a couch) in a slow and continuous fashion through the slice plane in the axial direction, while the recording system consisting of X-ray emitter and detector is rapidly rotated around the examination object.
Dabei wird das Objektvolumen dreidimensional gescannt, indem das Untersuchungsobjekt (zum Beispiel ein Patient auf einer Liege) langsam und kontinuierlich in axialer Richtung durch die Schnittebene bewegt wird, während das aus Röntgenstrahler und Detektor bestehende Aufnahmesystem schnell um das Untersuchungsobjekt gedreht wird.
EuroPat v2

An object of the present invention is to specify an arrangement for X-ray computed tomography, which allows continuous three-dimensional imaging of the examination object or a partial volume of the examination object at a high temporal and spatial resolution, wherein a high spatial resolution defines both a high resolution within the slice plane and also in the axial direction.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Anordnung zur Röntgen-Computertomographie anzugeben, die eine kontinuierliche dreidimensionale Abbildung des Untersuchungsobjektes bzw. eines Teilvolumens des Untersuchungsobjektes bei hoher zeitlicher und räumlicher Auflösung gestattet, wobei mit hoher räumlicher Auflösung sowohl eine hohe Auflösung innerhalb der Schnittebene als auch in axialer Richtung definiert ist.
EuroPat v2

This means that the scanning X-ray beams are not all situated in one slice plane, and so this results in imaging errors, which make the diagnosis more difficult.
Dies bedeutet, dass die abtastenden Röntgenstrahlen nicht sämtlich in einer Schnittebene liegen, so dass daraus Abbildungsfehler resultieren, die die Diagnostik erschweren.
EuroPat v2

The material distribution in the irradiated slice plane can be calculated from the measurement data by applying tomographic image reconstruction methods.
Aus den Messdaten kann dann durch Anwendung tomographischer Bildrekonstruktionsverfahren die Materialverteilung in der durchstrahlten Schnittebene berechnet werden.
EuroPat v2

Its concave recess 22 has a rounded curve when considered in a slice plane perpendicular to its longitudinal extension direction L.
Deren konkave Ausnehmung 22 hat, betrachtet in einer Schnittebene senkrecht zu ihrer Längserstreckungsrichtung L einen abgerundeten Verlauf.
EuroPat v2

Furthermore a reference dose parameter is determined based on the noise level and the water equivalent diameter via the computer unit, wherein the reference dose parameter corresponds to a first x-ray dose that would be absorbed during a recording of a first CT image dataset of the examination volume in the slice plane if the noise of the first CT image dataset corresponds to the noise level, and wherein the reference dose parameter is indirectly proportional to a power of the noise level.
Weiterhin wird ein Referenzdosisparameters basierend auf dem Rauschpegel und dem Wasseräquivalenzdurchmesser mittels der Recheneinheit bestimmt, wobei der Referenzdosisparameter einer ersten Röntgendosis entspricht, welche bei einer Aufnahme eines ersten CT-Bilddatensatzes des Untersuchungsvolumens in der Schnittebene absorbiert werden würde, wenn das Rauschen des ersten CT-Bilddatensatzes dem Rauschpegel entspricht, und wobei der Referenzdosisparameter indirekt proportional zu einer Potenz des Rauschpegels ist.
EuroPat v2

In other words, it is not necessary during this determination actually to record the first CT image dataset, the first x-ray dose is only theoretically absorbed in the slice plane, if when using the recording parameter a first CT image dataset examination volume were to be recorded via the computed tomography device.
Mit anderen Worten ist es bei diesem Bestimmen nicht notwendig, den ersten CT-Bilddatensatz tatsächlich aufzunehmen, die erste Röntgendosis wird nur theoretisch in der Schnittebene absorbiert, wenn unter Verwendung des Aufnahmeparameters ein erstes CT-Bilddatensatz Untersuchungsvolumens mittels des Computertomographiegeräts aufgenommen werden würde.
EuroPat v2

According to a further embodiment of the invention, a recording parameter of a computed tomography device is determined via the computer unit based on the reference dose parameter, wherein a second x-ray dose corresponds to the reference dose parameter, wherein the second x-ray dose would be absorbed during recording of a second CT image dataset in the slice plane if the second CT image dataset is recorded using the recording parameter by way of the computed tomography device.
Nach einem weiteren Aspekt der Erfindung wird ein Aufnahmeparameters eines Computertomographiegeräts basierend auf dem Referenzdosisparameter mittels der Recheneinheit bestimmt, wobei eine zweite Röntgendosis dem Referenzdosisparameter entspricht, wobei die zweite Röntgendosis bei Aufnahme eines zweiten CT-Bilddatensatzes in der Schnittebene absorbiert werden würde, wenn der zweite CT-Bilddatensatz unter Verwendung des Aufnahmeparameters mittels des Computertomographiegeräts aufgenommen wird.
EuroPat v2

In particular the water equivalent diameter of the examination volume (for example of a patient) reflects the physical circumstances of the examination volume in relation to the slice plane, in particular better than in the calculation of the reference dose parameter based on statistical data not related to the respective examination region and/or to the respective patient.
Insbesondere spiegelt der Wasseräquivalenzdurchmesser des Untersuchungsvolumens (beispielsweise eines Patienten) die physischen Gegebenheiten des Untersuchungsvolumens bezüglich der Schnittebene wieder, insbesondere besser als bei der Berechnung des Referenzdosisparameters basierend auf statistischen, nicht auf den jeweiligen Untersuchungsbereich und/oder den jeweiligen Patienten bezogen Daten.
EuroPat v2

It is known that a dose parameter can be calculated in relation to an axial slice plane of the examination volume based on an axial slice image and further recording parameters, for example by way of a Monte-Carlo simulation.
Es ist bekannt, einen Dosisparameter bezüglich einer axialen Schnittebene des Untersuchungsvolumens basierend auf einem axialen Schnittbild und weiteren Aufnahmeparametern zu berechnen, beispielsweise mittels einer Monte-Carlo-Simulation.
EuroPat v2

In other words it is not necessary here actually to record the second CT image dataset, the second x-ray dose is only theoretically absorbed in the slice plane if, using the recording parameter, a second CT image dataset would be recorded by way of the computed tomography device.
Mit anderen Worten ist es hierbei nicht notwendig, den zweiten CT-Bilddatensatz tatsächlich aufzunehmen, die zweite Röntgendosis wird nur theoretisch in der Schnittebene absorbiert, wenn unter Verwendung des Aufnahmeparameters ein zweiter CT-Bilddatensatz mittels des Computertomographiegeräts aufgenommen werden würde.
EuroPat v2

A water equivalent diameter of a patient can be defined in particular as the diameter of a water cylinder, wherein the water cylinder, during computed a tomography imaging causes the same overall attenuation of the x-ray intensity as the patient, if the slice plane of the axial slice images is arranged orthogonally to the axis of symmetry of the water cylinder.
Ein Wasseräquivalenzdurchmesser eines Patienten kann insbesondere als der Durchmesser eines Wasserzylinders definiert sein, wobei der Wasserzylinder bei einer Computertomographiebildgebung die gleiche Gesamtschwächung der Röntgenintensität verursacht wie der Patient, wenn die Schnittebene der axialen Schnittbilder orthogonal zur Symmetrieachse des Wasserzylinders angeordnet ist.
EuroPat v2