Übersetzung für "Shock frozen" in Deutsch

The treated and still wet books are shock frozen and freeze dried.
Die behandelten, noch nassen Bücher werden schockgefroren und gefriergetrocknet.
EuroPat v2

Liver tissue was removed and shock-frozen in liquid nitrogen.
Lebergewebe wurde entnommen und in flüssigem Stickstoff schockgefroren.
EuroPat v2

Parts of the organs are shock-frozen in liquid nitrogen.
Teile der Organe werden in flüssigem Stickstoff schockgefroren.
EuroPat v2

The lungs were shock-frozen in liquid nitrogen and homogenized in the frozen state.
Die Lungen wurden in flüssigem Stickstoff schockgefroren und in gefrorenem Zustand homogenisiert.
EuroPat v2

After harvest the fruits are washed, sorted and shock frozen.
Die Früchte werden nach der Ernte gewaschen, verlesen und freirollend schockgefroren.
ParaCrawl v7.1

Already on board, some of the estuary water samples of the Amazon were shock-frozen, sometimes at minus 80 degrees Celsius.
Schon an Bord wurde das Mündungswasser des Amazonas schockgefroren bei teilweise minus 80 Grad Celsius.
ParaCrawl v7.1

In contrast to this, in Example 3 the amphotericin B solution was shock frozen in liquid nitrogen.
Im Gegensatz dazu wurde im Beispiel 3 die Amphotericin B-Lösung in flüssigem Stickstoff schockgefroren.
EuroPat v2

The cells were subsequently resuspended in a little buffer, transferred into a round-bottom flask and shock-frozen.
Anschließend wurden die Zellen erneut mit wenig Puffer aufgeschlemmt, in einem Rundkolben überführt und schockgefroren.
EuroPat v2

After testing for purity by SDS-PAGE, the purified protein is aliquoted, shock frozen in liquid nitrogen and stored at -70° C.
Nach Überprüfung der Reinheit durch SDS-PAGE wurde das gereinigte Protein aliquotiert, in flüssigem Stickstoff schockgefroren und bei -70°C gelagert.
EuroPat v2

It is also possible to employ the composite material according to the invention for base parts of packaging forms for pharmaceutical products where the pharmaceutical product is introduced into the base part of the packaging featuring recesses in liquid form, frozen or shock-frozen and subjected to a freeze drying process and the base part finally joined to a lid, the freeze-dried pharmaceutical product remaining in each of the recesses in the base part.
Es ist auch möglich, den erfindungsgemässen Verbundwerkstoff für Bodenteile von Verpackungen für pharmazeutische Produkte zu verwenden, wobei das pharmazeutische Produkt in flüssiger Form in den Bodenteil einer Verpackung mit Vertiefungen gegeben, gefroren oder schockgefroren und einem Gefriertrocknungsprozess unterworfen wird, um anschliessend den Bodenteil mit einem Deckel zu verbinden, wobei das gefriergetrocknete pharmazeutische Produkt jeweils in einer Vertiefung im Bodenteil verbleibt.
EuroPat v2

The cells were harvested by centrifugation, shock-frozen in liquid nitrogen and stored at ?20° C.
Die Zellen wurden durch Zentrifugation geerntet, in flüssigem Stickstoff schockgefroren und bei -20°C aufbewahrt.
EuroPat v2

Liver tissue was removed at the stated time after a single oral dose of 30 mg/kg of the hydrochloride of compound I and was shock-frozen in liquid nitrogen.
Lebergewebe wurde nach einmaliger oraler Gabe von 30 mg/kg des Hydrochlorids von Verbindung I zu den gegebenen Zeitpunkten entnommen und in flüssigem Stickstoff schockgefroren.
EuroPat v2

The PilC protein of this invention contained in the eluate in pure form is shock frozen in liquid nitrogen and stored at ?70° C.
Das im Eluat in reiner Form enthaltene erfindungsgemäße PilC-Protein wird in flüssigem Stickstoff schockgefroren und bei -70°C gelagert.
EuroPat v2

Thus, DE-A2-27 34 503 describes a process for producing a collagen sponge, in which a paste or slurry of partly decomposed collagen is mixed with diisocyanate, shock-frozen to temperatures of -10° to -30° C., left at temperatures below 0° C., washed, subsequently treated and then dried.
So ist in der DE-A2-27 34 503 ein Verfahren zur Herstellung eines Kollagenschwa mmes beschrieben, bei dem ein Brei aus teilweise abgebautem Kollagen mit Diisocyanat versetzt, auf Temperaturen von -l0 bis -30 °C schockgefroren, bei Temperaturen unter 0 °C belassen, gewaschen und nachbehandelt und dann getrocknet wird.
EuroPat v2

The mass thus obtained is poured into prepared casting molds, shock-frozen at -20° to 40° and then freeze-dried.
Die so erhaltene Masse wird in vorberei­tete Gießformen gegossen, bei -20 bis 40° schockgefroren und anschließend gefriergetrocknet.
EuroPat v2

Thus, DE-A No. 2-27 34 503 describes a process for producing a collagen sponge, in which a paste or slurry of partly decomposed collagen is mixed with diisocyanate, shock-frozen to temperatures of -10° to -30° C., left at temperatures below 0° C., washed, subsequently treated and then dried.
So ist in der DE-A2-27 34 503 ein Verfahren zur Herstellung eines Kollagenschwa mmes beschrieben, bei dem ein Brei aus teilweise abgebautem Kollagen mit Diisocyanat versetzt, auf Temperaturen von -l0 bis -30 °C schockgefroren, bei Temperaturen unter 0 °C belassen, gewaschen und nachbehandelt und dann getrocknet wird.
EuroPat v2

Amniotic sacks of calves or sheep were obtained from an abattoir and opened in a laminar flow cabinet under sterile conditions, and the recovered placentae and umbilical cords and, optionally, embryos and fetuses were immediately shock-frozen to below -20° C., in particular -26° C.
Aus dem Schlachthof bezogene Fruchtsäcke von Kälbern oder Schafen werden unter sterilen Bedingungen in einer Laminar-Flow-Kammer geöffnet, und die entnommenen Plazenten und Nabelschnüre sowie gegebenenfalls Embryonen und Foeten werden sofort auf unter -20°C, insbesondere -26°C, schockgefroren.
EuroPat v2

It is an aim of the known method for the water in the sample to pass through a glass formation or at least a microcrystal formation—in contrast to the samples that are frozen at atmospheric pressure or also to shock-frozen samples.
Angestrebt wird mit dem bekannten Verfahren, dass das Wasser in der Probe eine Glasbildung oder zumindest Mikrokristallbildung durchläuft - im Gegensatz zu bei Atmosphärendruck gefrorenen oder auch Schock gefrorenen Proben.
EuroPat v2

Sera are preferably shock-frozen, for example at ?20° C. so that in these cases an immunoassay has to be kept preferably at temperatures below freezing prior to use.
Seren sind vorzugsweise schockgefroren, beispielsweise bei -20°C, so dass in diesen Fällen ein Immunoassay vor Gebrauch vorzugsweise bei Gefriertemperaturen zu halten ist.
EuroPat v2

After the stress treatment, the leaves of the stressed plants and of the unstressed control plants were harvested, shock-frozen in liquid nitrogen and stored at ?80° C. until processed.
Nach der Stressbehandlung wurden die Blätter der gestressten Pflanzen sowie der ungestressten Kontrollpflanzen geerntet, in Flüssig-Stickstoff schockgefroren und bis zur Aufarbeitung bei -80°C gelagert.
EuroPat v2

The mice were sacrificed on days 2 and 42, respectively, post injection, the organs were removed and shock-frozen at ?80° C.
Die Mäuse wurden am Tag 2 bzw. 42 nach Injektion jeweils getötet, die Organe wurden entnommen und bei -80°C schockgefroren.
EuroPat v2

The other hemisphere was shock-frozen in liquid nitrogen and stored at ?80° C. for biochemical analyses.
Die andere Hemisphäre wurde in flüssigem Stickstoff schockgefroren und bei -80°C für biochemische Analysen gelagert.
EuroPat v2