Übersetzung für "Rebate scheme" in Deutsch

Actual prices did indeed fall because of the new rebate scheme introduced by TV2.
Tatsächlich gingen die Preise infolge einer von TV2 eingeführten neuen Rabattregelung real zurück.
DGT v2019

The rent rebate scheme aims at weathering the sudden decrease in income that tenants face due to the measures to slow down the spread of the epidemic, such as travel restrictions, social distancing recommendations, and others, and at preserving the continuity of economic activity during and after the coronavirus outbreak.
Ziel der Miet-/Pachtrabattregelung ist es, den plötzlichen Einkommensrückgang abzufedern, mit dem Mieter und Pächter aufgrund der zur Verlangsamung der Ausbreitung der Epidemie getroffenen Maßnahmen wie unter anderem Reisebeschränkungen und Empfehlungen zur sozialen Distanzierung konfrontiert sind, und so die Kontinuität der Wirtschaftstätigkeit während und nach der Coronakrise zu erhalten.
ELRC_3382 v1

The European Commission approved a Swedish rent rebate scheme of up to SEK 5 billion (approximately €453 million) in support of tenants operating in the sectors for hotels, restaurants, retail and certain other activities.
Die Europäische Kommission hat eine Miet-/Pachtrabattregelung im Umfang von bis zu 5 Mrd. SEK (rund 453 Mio. EUR) genehmigt, mit der Schweden Mieter und Pächter im Hotel- und Gaststättengewerbe, im Einzelhandel und in bestimmten anderen Wirtschaftszweigen unterstützen will.
ELRC_3382 v1

Sweden notified to the Commission a SEK 5 billion (approximately €453 million) rent rebate scheme under the Temporary Framework .
Schweden hat auf der Grundlage des Befristeten Rahmens eine Miet-/Pachtrabattregelung im Umfang von 5 Mrd. SEK (rund 453 Mio. EUR) bei der Kommission angemeldet.
ELRC_3382 v1

Where the effective price is below AAC, as a general rule the rebate scheme is capable of foreclosing even equally efficient competitors.
Bei einem effektiven Preis, der unter den (AAC) liegt, ist in der Regel davon auszugehen, dass das Rabattsystem ebenso effiziente Wettbewerber vom Markt ausschließen kann.
TildeMODEL v2018

Where it is alleged that an indirect tax rebate scheme, or a drawback scheme, conveys a subsidy by reason of over-rebate or excess drawback of indirect taxes or import charges on inputs consumed in the production of the exported product, the Commission must normally first determine whether the government of the exporting country has in place and applies a system or procedure to confirm which inputs are consumed in the production of the exported product and in what amounts.
Nach Buchstabe h können Nachlassprogramme für indirekte Steuern eine Ausfuhrsubvention darstellen, soweit sie zu einer Freistellung, einem Erlass oder einer Stundung von kumulativen indirekten, auf einer Vorstufe erhobenen Steuern führen, deren Höhe die Höhe der Steuern überschreitet, die auf die bei der Herstellung von für die Ausfuhr bestimmten Waren verbrauchten Vorleistungen tatsächlich erhoben werden.
DGT v2019

Where the effective price is below AAC, as a general rule the rebate scheme is capable of foreclosing even as efficient competitors.
Bei einem effektiven Preis, der unter den (AAC) liegt, ist in der Regel davon auszugehen, dass das Rabattsystem ebenso effiziente Wettbewerber vom Markt ausschließen kann.
TildeMODEL v2018

The allegation therefore implies that TV2 increased its advertising revenue by way of the rebate scheme, which would actually have reduced need for licence fee funding.
Insoweit impliziert die vorgetragene Behauptung, TV2 hätte die Werbeeinnahmen durch die Rabattregelung erhöht, und die Notwendigkeit einer Finanzierung aus Rundfunkgebühren wäre entsprechend geringer gewesen.
DGT v2019

They also had an illegal rebate scheme to exclude competitors and tie in customers.
Durch ein unerlaubtes Rabattsystem hielten sie ferner Wettbewerber vom Markt fern und banden ihre Kunden an sich.
TildeMODEL v2018

Where competitors do not have such counterstrategies at their disposal, the Commission will consider that the rebate scheme is capable of foreclosing equally efficient competitors.
Stehen den Wettbewerbern keine derartigen Gegenstrategien zur Verfügung, wird die Kommission die Auffassung vertreten, dass das Rabattsystem ebenso effiziente Wettbewerber ausschließen kann.
TildeMODEL v2018

The rebate scheme affects the point at which it is worthwhile for consumers to change from the prepayment to the credit tariff and vice versa.
Dieses Rabattsystem hat Einfluß darauf, wann es für einen Abnehmer interessant ist, den Tarif zu wechseln.
EUbookshop v2

An attractive and flexible rebate scheme is offered, where the rebates awarded to Introducers depends on the trading volume of their clients – the higher the volume, the bigger the rebates.
Es wird ein attraktives und flexibles Rabattsystem angeboten, bei dem die Rabatte, die Einführern gewährt werden, vom Handelsvolumen ihrer Kunden abhängen – je höher das Volumen, desto höher die Rabatte.
CCAligned v1

Pursuant to point (h), indirect tax rebate schemes can constitute an export subsidy to the extent that they result in exemption, remission or deferral of prior-stage cumulative indirect taxes in excess of the amount of such taxes actually levied on inputs that are consumed in the production of the exported product.
Nach Buchstabe h können Nachlassprogramme für indirekte Steuern eine Ausfuhrsubvention darstellen, soweit sie zu einer Freistellung, einem Erlass oder einer Stundung von kumulativen indirekten, auf einer Vorstufe erhobenen Steuern führen, deren Höhe die Höhe der Steuern überschreitet, die auf die bei der Herstellung von für die Ausfuhr bestimmten Waren verbrauchten Vorleistungen tatsächlich erhoben werden.
DGT v2019

Indirect tax rebate schemes can allow for exemption, remission or deferral of prior-stage cumulative indirect taxes levied on inputs that are consumed in the production of the exported product (making normal allowance for waste).
Nachlassprogramme für indirekte Steuern können Freistellung, Erlass oder Stundung von kumulativen indirekten, auf einer Vorstufe erhobenen Steuern auf Vorleistungen erlauben, die bei der Herstellung von für die Ausfuhr bestimmten Waren verbraucht werden (wobei entstehender Abfall in normalem Umfang berücksichtigt wird).
DGT v2019